Personen
Suche nach Personeneinträgen:
1 Einträge gefunden (Datenstand: 2021-03-23 06:23:07)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 1 von 1
Familienname: | Weinschenk | ויינשנק |
Mädchenname | Levi | |
Vornamen: | Sarah | שרה |
Geboren: | 13.9.1877 Fischach/Schwaben | |
Vater: | Abraham | אברהם |
Mutter: | Mathilde, geb. Groß | מתהילדה |
Familienstand: | Witwe (1938) | |
Wohnung: | Fischach (1877, 1938); Rexingen (1938); Nürnberg, Fürther Str. 38 (1938); Maxstr. 1 (1938); Windsbach (1938); Karolinenstr. 7 (1939, 1942) | |
Deportiert: | 22.3.1942 Izbica – verschollen | |
Biographisches: | Sarah Weinschenk kam am 30.5.1938 als Witwe von Fischach nach Rexingen und war als Hausangestellte bei dem Witwer Veit Wälder (* 16.3.1859 Rexingen) gemeldet, der am 20.2.1939 nach Sontheim verzog. Als Grund für ihren Zuzug von Nürnberg nach Fürth schon 1938 können entweder familiäre Beziehungen oder einfach eine Stelle als Haushälterin vermutet werden. Am 29.10.1938 meldete sich Frau Weinschenk nach Windsbach/Mfr. ab. Seit 3.7.1939 wohnte sie wieder in Fürth. | |
Status: | Shoah-Opfer | |
Quellen: | Adler, Renate Karoline u.a.: In Stein gehauen, Lebensspuren auf dem Rexinger Judenfriedhof. Stuttgart 1997, S. 160 (am 29.10.1938 nach Windsbach). - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgewandert). - GB Nürnberg I (irrtümlich dep. von Rexingen). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (* Levy). - pers. Mitt. Adolf Sayer, Rexingen. - Foto Stadtarchiv Nürnberg. | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue01059 |