Personen
Suche nach Personeneinträgen:
1 Einträge gefunden (Datenstand: 2021-03-23 06:23:07)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 1 von 1
Familienname: | Stein | שטיין |
Mädchenname | Hecht | |
Vornamen: | Regine | רגינה |
Geboren: | 3.7.1904 Neustadt/Aisch | |
Vater: | Leo Leser | לייזר לאו |
Mutter: | Lorchen, geb. Sichel | לורכן |
Ehepartner: | Karl | קרל |
Wohnung: | Neustadt/Aisch (1904, 1938); Nürnberger Str. 5 (1938, 1941) | |
Deportiert: | 27.11.1941 Riga-Jungfernhof | |
Gestorben: | 26.3.1942 Wald von Bikernieki bei Riga = 8. Nisan 702 | ח׳ ניסן תש״ב |
Todesursache: | Massenerschiessung | |
Biographisches: | Regines Vater war seit 1892 Religionslehrer in Neustadt. 1910 weigerte er sich, das Bürgerrecht anzunehmen.Regines Brüder Theo und Oskar starben den „Heldentod" im 1. Weltkrieg. Die Familie Stein kam am 3.8.1938 von Neustadt nach Fürth. Ernest Haas, der mit demselben Transport deportiert war und als Einziger überlebte, weiß sicher, dass Regine Stein und ihre Tochter bei den Massenerschiessungen am 26.3.1942 getötet wurden. – Im Januar 1998 neu aufgenommen, im Mai 2009 auf den Gedenktafeln hinzugefügt. | |
Status: | Shoah-Opfer | |
Quellen: | Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten (Hg.), Die jüdischen Gefallenen des deutschen Heeres, der deutschen Marine und der deutschen Schutztruppen 1914-1918. Berlin 1932. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (nicht genannt). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (nicht genannt). - pers. Mitt. Ernest L. Haas. | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00956 |