Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

1 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 1 von 1

Familienname: Sondhelm  זונדהלם
Vornamen: Hans Adolf Ascher  אשר אדולף הנס
Geboren: 14.9.1929 Fürth
Vater: Jakob  יעקב
Mutter: Selma Salie „Lisa", geb. Schmidt  סליה סלמה ליזה
Familienstand: Kind, ledig
Wohnung: Mondstr. 6 p (1929, 1931), Maxstr. 1 II (1935, 1936), Karolinenstr. 15 (1942)
Deportiert: 22.3.1942 Izbica; 04./05.1942 Belzec – verschollen
Biographisches: Das Kind Ascher ben Jakob, das am 21.9.1929 beschnitten wurde, war der Erstgeborene seiner Eltern. Der Vater war Kaufmann. Auf dem Grab der Großeltern mütterlicherseits, Ferdinand und Helene Schmidt im Neuen jüd. Friedhof [NF III.153-154] ist eine Gedenktafel für Hans Adolf und seine Eltern angebracht.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Tachauer, Alexander: Sefer haBritot [Mohelbuch] 1914-1933. Jerusalem 2002. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1931, 1935. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Nürnberg, Staatsarchiv Rep. 218/3: Polizeipräsidium Mittelfranken, Polizeiamt Fürth, Nr. 801. - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (Hans, abgewandert). - Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. - pers. Mitt. William Habermann. - Foto Staatsarchiv Nürnberg.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00933


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 1 von 1