Personen
Suche nach Personeneinträgen:
1 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 1 von 1
Familienname: | Schönberg | שענברג |
Vornamen: | Willy Wolf | וולף וילי |
Geboren: | 27.9.1917 Fürth | |
Vater: | David [NF VII.68] | דוד |
Mutter: | Rosalie „Rosa", geb. Kranz [NF VII.69 res.] | רוזליה רוזה |
Familienstand: | ledig | |
Wohnung: | Blumenstr. 24 (1917, 1938); Krakau, Dietla 52 (1940) | |
Abgeschoben: | 28.10.1938 Krakau/Polen | |
Gestorben: | 1942 – verschollen | |
Biographisches: | Der Vater (Krakau 9.7.1875–29.12.1932 Fürth) war 1900 Buchbinder, 1917 Portefeuillefabrikant, er war auch Chasan (Vorbeter) der „Mannheimer-Schul". Willy wurde Glaser. Nach der Abschiebung aus Deutschland lebte er mit seiner Mutter in Krakau. Beide beantragten am 10.8.1940 bei der dortigen jüdischen Gemeinde einen Personalausweis. Auf dem Grabstein des Vaters ist eine Gedenkschrift für Rosa und Willy Schönberg angebracht. | |
Status: | Shoah-Opfer | |
Quellen: | Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Forschung Raphael Halmon in Yad Vashem, Jerusalem. - Krakau, Protokolle der Jüd. Gemeinde. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (Emigraion (!) nach Polen, unbekanntes Deportationsdatum u. -ziel). - pers. Mitt. Hermann Landau. | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00888 |