Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

1 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 1 von 1

Familienname: Rosenfelder  רוזנפלדר
Mädchenname Borchardt
Vornamen: Else  אלזה
Geboren: 31.5.1897 Stuttgart/Württemberg
Vater: Moritz  מוריץ
Mutter: Pauline „Paula", geb. Schulherr  פאולינה פאולה
Ehepartner: Fritz  פריץ
Wohnung: Stuttgart (1897, 1920); Karolinenstr. 60 (1921), Hindenburgstr. 3 (1932, 1942)
Deportiert: 10.9.1942 Theresienstadt; 4.10.1944 Auschwitz – verschollen
Biographisches: Else Borchardt und Fritz Rosenfelder heirateten am 11.10.1920. Dem Ehepaar wurden drei Söhne in Fürth geboren: Kurt (* 10.9.1921), Peter (* 23.3.1926) und Hans Hermann (* 15.5.1928). Seit Frau Rosenfelders Vater gestorben war, lebte ihre Mutter mit im Haushalt. Else Rosenfelder wurde mit Transport II/25 unter der Nummer 643 nach Theresienstadt und weiter mit Transport En unter der Nummer 1354 nach Auschwitz deportiert. Sie wurde am 16.1.1962 zum 8.5.1945 für tot erklärt. Ihr Ehemann und ihre Mutter wurden mit demselben Transport wie sie nach Theresienstadt deportiert, beide haben auch nicht überlebt. Ihr Sohn Kurt kam mit einem Kindertransport nach USA, er fiel als amerikanischer Soldat nicht weit von Fürth. Ihr Sohn Hans Hermann wurde mit den Eltern nach Theresienstadt deportiert, er überlebte, ging nach Atlanta/USA, nannte sich John, starb dort 1994.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Berlin, Bundesarchiv: Ergänzungskarten der Volkszählung vom 17.5.1939, Bestand R15.09 Reichssippenamt. - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (auch Hans). - Fürther Heimatblätter 1988. - GB 2009. - Theresienstädter Gedenkbuch, Die Opfer der Judentransporte aus Deutschland -1945. Prag/Berlin 2000 (Forschung Anette Dahms). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. - pers. Mitt. Werner Spiegel. - pers. Mitt. Frank A. Harris.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00832


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 1 von 1