Personen
Suche nach Personeneinträgen:
1 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 1 von 1
Familienname: | Neuburger | נויבורגר |
Mädchenname | Neuburger | |
Vornamen: | Emilie „Emmy" | אמיליה אמי |
Geboren: | 4.2.1870 Fürth | |
Vater: | Josef sen. [AF] | יוסף |
Mutter: | Karoline Chaja, geb. Neuburger [AF] | חיה קרולינה |
Ehepartner: | Max „Moritz" Neuburger | מקס מוריץ |
2. Ehepartner: | Heinrich | היינריך |
Wohnung: | Blumenstr. 28 (1870), Weinstr. 3 (1872) = 5 (1890), Gabelsbergerstr. 4 (1890, 1893), Mathildenstr. 8 (1895); Berlin (1924), Berlin-Wilmersdorf, Kurfürstendamm 177 (1939, 1942) | |
Deportiert: | 31.8.1942 Theresienstadt | |
Gestorben: | 9.9.1942 Theresienstadt = 29. Elul 702 | כ״ט אלול תש״ב |
Todesursache: | Darmkatarrh (Enteritis) | |
Biographisches: | Der Vater (Wilhermsdorf 20.10.1839–19.11.1913 Fürth) war Landesproduktenhändler und Teilhaber der Hopfengroßhandlung Gebr. Neuburger. Emilie heiratete zum 1. Mal am 4.8.1890 Max Neuburger (* 28.7.1861 Wilhermsdorf). Aus dieser Ehe gingen in Fürth zwei Kinder hervor: Lilli (* 19.5.1892), die 1938 in Berlin heiratete und Hugo (Fürth 28.10.1893–4.7.1960 Berlin-Charlottenburg), dem die Flucht nach Shanghai gelang. Max und Emilie zogen 1924 nach Berlin.Max Neuburger starb vermutlich vor Mai 1939, denn Frau Neuburger heiratete seinen Bruder Heinrich (* 19.5.1864 Fürth). Beide wurden mit dem 53. Berliner Alterstransport (I/55) deportiert – Emmy Neuburger unter der Nummer 5653. Beide haben nicht überlebt. – Im November 2008 neu aufgenommen, im Mai 2009 auf den Gedenktafeln hinzugefügt. | |
Status: | Shoah-Opfer | |
Quellen: | Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister (1890). - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1895. - Berlin, Bundesarchiv: Ergänzungskarten der Volkszählung vom 17.5.1939, Bestand R15.09 Reichssippenamt (Ehemann Max nicht genannt). - GB 2006 (Emmy). - GB Berlin (Emmy). - Terezín Todesfallanzeige (Ehemann Heinrich). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (Emilie Emmy). | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00684 |