Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

1 Einträge gefunden (Datenstand: 2021-03-23 06:23:07)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 1 von 1

Familienname: Haas  האס
Mädchenname Zimmer
Vornamen: Eva  אוה
Geboren: 1.6.1920 Fürth
Vater: Menki  מנקי
Mutter: Bertha Betty, geb. Möller  ברטה בטי
Ehepartner: Herbert  הרברט
Wohnung: Friedrichstr. 18 (1920), Bahnhofpl. 6 (1920, 1935), Maxstr. 29 (1939); Enschede (Niederlande), Strootsweg 460 (1939, 1942)
Deportiert: 22.4.1942? KZ Herzogenbusch (Kamp Vught); 1942 Westerbork; 1942 Auschwitz
Gestorben: 24.9.1942 Auschwitz = 13. Tishri 703  י״ג תשרי תש״ג
Biographisches: Die Säuglingspflegerin Eva Zimmer erhielt am 16.2.1939 einen befristeten Reisepass zur Auswanderung nach Holland und verließ am 27.4.1939 Deutschland, um mit ihrem Bruder Alex Hachscharah in Enschede/Holland zu machen. Dort lebten sie in Haimers Esch. Eva Zimmer wurde zuerst ins Kamp Vught gebracht. Dort hatte die Elektronikfirma Philips Werkstätten eingerichtet. Der Leiter Fritz Philip bemühte sich, die Verhältnisse für die jüdischen Gefangenen zu erleichtern. Es gelang ihm schliesslich, 382 der insgesamt 496 Juden zu retten. – Eva kam von Vught ins Lager Westerbork, wo sie ihren Verlobten Herbert Haas heiratete. Die Trauung vollzog Rabbiner Gerhard Frank, der letzte Rabbiner von Ichenhausen, der als Rabbiner in Westerbork war. Als Herbert Haas nach dem Osten deportiert wurde, soll seine junge Frau freiwillig mit ihm gegangen sein. Eva Haas wurde mit den Sterbedaten 24.9.1942 Auschwitz für tot erklärt. Auch ihre Eltern und der Bruder Alex wurden Opfer der Shoah.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Nürnberg, Staatsarchiv Rep. 218/3: Polizeipräsidium Mittelfranken, Polizeiamt Fürth, Nr. 1019. - Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - Nederlandse oorlogsslachtoffers (gest. 24.9.1942 Auschwitz). - joodsmonument.nl (ohne Deportationsdatum, gest. 24.9.1942 Auschwitz). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (Zimmer!, dep. 1942 Auschwitz, gest. 24.9.1942, für tot erklärt). - pers. Mitt. Ruth Weiss. - pers. Mitt. Therese Felsenstein, Lilli Kellermann u. Mauri Zimmer (Geschwister, auch Foto).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00337


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 1 von 1