Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

1 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 1 von 1

Familienname: Friedmann  פרידמן
Mädchenname Sulzberger
Vornamen: Amalie  אמליה
Geboren: 26.7.1859 Fürth
Vater: Moses Moritz [AF d107]  משה מוריץ
Mutter: Karoline, geb. Hartmann, 2. Ehe Hänlein [AF w774]  קרולינה
Ehepartner: Manuel Emanuel [NF VIII.28-29]  עמנואל מנואל
Wohnung: Schwabacher Str. 258 (1859), Gartenstr. 17 (1861, 1883), Königspl. 14 (1884), Schwabacher Str. 3 (1890), Mathildenstr. 23 (1891, 1898), Blumenstr. 15 (1898, 1906), Karolinenstr. 44 (1906, 1935), Bahnhofpl. 7 (1936), Theaterstr. 36 (jüd. Krankenhaus) (1942)
Deportiert: 10.9.1942 Theresienstadt
Gestorben: 26.1.1943 Theresienstadt = 20. Shevat 703  כ׳ שבט תש״ג
Todesursache: Herzschwäche (Vitium cordis)
Biographisches: Amalies Vater (Fürth 5.9.1817–24.12.1862 Fürth) war Lohnkutscher, die Mutter (Trabelsdorf 7.4.1827–26.8.1903 Fürth) heiratete in 2. Ehe Max Hänlein (Hähnlein). Amalie und der Prokurist Manuel Friedmann (Höchheim 23.1.1853–4.7.1925 Fürth) heirateten am 8.5.1883 in Fürth. Dem Ehepaar wurden zwei Kinder geboren: Emil Elias (9.11.1884) und Agnes (18.3.1890–19.2.1939 Leipzig), die 1912 den kgl. Reallehrer Dr. Isidor Richard heiratete, der 1925 in Leipzig starb. Frau Friedmann wurde mit Transport II/25 unter der Nummer 571 deportiert. Das für sie reservierte Grab neben dem ihres Mannes blieb leer. Auch der Sohn Emil wurde ein Opfer der Shoah.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1935. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv AGr 1/138: Verzeichnis der 1938 noch in Fürth ansässig gewesenen Juden (erstellt 1947). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens. - Fürther Heimatblätter 1988. - Terezín http://www.holocaust.cz/cz/: Todesfallanzeige. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00254


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 1 von 1