Personen
Suche nach Personeneinträgen:
1 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 1 von 1
Familienname: | Flamm | פלאם |
Vornamen: | Gieta | גיטה |
Geboren: | 26.2.1886 Nenzenheim (jetzt Iphofen, Krs. Kitzingen/Ufr.) | |
Vater: | Koschmann | קושמן |
Mutter: | Emma, geb. Eisenmann | אמה |
Familienstand: | ledig | |
Wohnung: | Nenzenheim (1886); Würzburg (1937); Maxstr. 5 (1941), Karolinenstr. 6 (1941) | |
Deportiert: | 27.11.1941 Riga-Jungfernhof – verschollen | |
Biographisches: | Die Familie Flamm lebte streng religiös. Gieta kam als Haushälterin am 11.10.1937 von Würzburg nach Fürth und wohnte bis 2.1.1941 bei Familie Höchster in der Maxstraße. Ihre Schwester Ida Hutzler wurde auch von Fürth deportiert. | |
Status: | Shoah-Opfer | |
Quellen: | Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (evakuiert). - Fürther Heimatblätter 1988. - Schneeberger, Michael u.a.: Gedenkbuch Kitzingen – Yiskor – Zum Gedenken an die in der Schoah ermordeten Kitzinger Juden. Hg. Förderverein ehemalige Synagoge Kitzingen. Münsterschwarzach 2011, S. 158. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (Brigitte Gieta). | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00225 |