Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

1 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 1 von 1

Familienname: Cohen  כהן
Mädchenname Uhlmann
Vornamen: Klara „Klärchen"  קלרה קלרכן
Geboren: 17.8.1863 Fürth
Vater: Moritz Moses [AF]  משה מוריץ
Mutter: Helene, geb. Pflaum  הלנה
Ehepartner: Dr. Alfred  אלפרד
Wohnung: Königstr. 64 (1863, 1868); Landshut, Altstadt 176 (1882); München (1889), Heidenstr. 5 (1899), Bauerstr. 9 (06.1937), Clemens-August-Str. 9 (1941), Knorrstr. 148 (1942)
Deportiert: 17.6.1942 Theresienstadt
Gestorben: 25.2.1943 Theresienstadt = 20. Adar I 703  כ׳ אדר א׳ תש״ג
Todesursache: Altersschwäche (Marasmus senilis)
Biographisches: Klara war eine Tochter des Hopfenhändlers Moritz Uhlmann (Uehlfeld 27.7.1827–10.10.1868 Fürth) und seiner Frau (Pflaumloch –21.2.1901 München), die er mit sieben Kindern unter 14 Jahren hinterließ. Klärchen und der „kgl. Staatsanwalt" Dr. Alfred Cohen (* 9.8.1852 München als Sohn von Ludwig und Klara, geb. Pflaum) heirateten am 11.9.1882 in Landshut. In München wurden ihnen am 15.3.1889 der Sohn Ludwig, am 20.11.1890 die Tochter Else und am 9.4.1899 die Tochter Martha geboren. Martha, verheiratet mit Max Kleemann gelang die Flucht nach London. Frau Cohen musste als Witwe am 3.12.1941 ins Sammellager Clemens-August-Straße, am 24.2.1942 ins Barackenlager Knorrstraße ziehen, sie wurde mit Transport II/6 unter der Nummer 274 von dort deportiert. – Im Februar 1998 neu aufgenommen, im Mai 2009 auf den Gedenktafeln hinzugefügt.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen Uhlmann. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - Terezín http://www.holocaust.cz/cz/: Todesfallanzeige. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. - Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945. München 2020 (ermordet Theresienstadt). - Foto Stadtarchiv München.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00129


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 1 von 1