Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 741 von 800

Familienname: Wassertrüdinger  
vorheriger Familienname Wassertrüdinger
Vornamen: Simon Wolf, Sohn des Josef  
Geboren: 171x? (alt) in Wassertrüdingen/Mfr.?
Vater: Josef, s.l. (Jospe, Josefa)  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Hendel Krakauer (Grab Alter Friedhof), oo vor 1744  
Wohnung: Fürth ('44), Mohrenstr. 3 (Eigentum '56, '82)
Gestorben: So. 22.09.1782 in Fürth - Beerdigt: Mo. 23.09.1782  (14. Tischri 543)
Biographisches: Kohen, Dajan-, Unterrabbiner-Sohn -| Kind 1: Josef, gest. 1748, geb. 15.08.1744 (Alter Friedhof), | Kind 2: Rös Farnbacher, geb. 174x? (l015), | Kind 3: Salomon, gest. 1789, geb. 26.06.1750 (Alter Friedhof), | Kind 4: Josef Hirsch (Z. Moses Kuh), geb. 10.10.1751, | Kind 5: Nathan (Z. Meir Sommeracher), geb. 27.11.1752, | Kind 6: Gütel Schlenker, geb. 175x? (f263), | Kind 7: Rebekka Krakauer, gest. 1815, geb. 1756 (Alter Friedhof) | Testamentbuch 16, 38: Seev Wolf, Sohn des Dajan Jospe Kohn; SR hebr.: W.T., verh., beerdigt So. 3. Sukkottag?; MemAlt.S95: S.d.H. Josef Wassertrüdinger haLevi (= f);
Quellen: Wunschel - Sterberegister: I.09429
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18615


Familienname: Wassertrüdinger  
vorheriger Familienname Wassertrüdinger
Vornamen: Simon, Sohn des Salomon  
Geboren: 30.05.1787 in Fürth
Vater: Salomon, Sohn des Simon, s.l. (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Vögele Wassertrüdinger (Grab f245)  
Familienstand: männl., ledig
Wohnung: Mohrenstr. 3 ('87, '12)
Gestorben: Do. 02.04.1812 in Fürth - Beerdigt: Fr. 03.04.1812  (20. Nissan 572)
Biographisches: Kohen | Geburtsregister: Z. Jospe; Testamentbuch 18; Mazzewa Doppelstein mit Schwester Lea, oben abgebrochen;
Quellen: Geburtsregister: I.04707 - Sterberegister: I.12107
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18603


Familienname: Wassertrüdinger  
Mädchenname Wassertrüdinger, Rokeach (I)
vorheriger Familienname Wassertrüdinger
Vornamen: Vögele  
Geboren: 1747 in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Josef (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Elka Zirndorfer, gest. 1791 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Witwe (I), Witwe (II)
Ehepartner: Joel, Sohn des Josef, gest. 1772 (Grab Alter Friedhof), oo 176x  
2. Ehepartner: Salomon, Sohn des Simon (Grab Alter Friedhof), oo nach 1772  
Wohnung: Fürth ('47), Königstr. 45 ('53), Mohrenstr. 3 ('76, Eigentum '07, '23)
Gestorben: Fr. 25.07.1828 nachmittags in Fürth - Beerdigt: So. 27.07.1828  (14. Av 588)
Biographisches: Kohen-Tochter, Handelsmannwitwe -| Kind 1: Gütel Weinschenk (I), gest. 1790, geb. 176x (Alter Friedhof), | Kind 2: Tochter ohne Vornamen (I), gest. 06.03.1768 (Kleinkind), | Kind 3: Josef (I), gest. 1772, geb. 02.03.1769 (k143), | Kind 4: Bella Weinschenk (I), geb. 177x? (g249), | Kind 5: Sohn ohne Vornamen (II), gest. 1778, geb. 20.11.1776 (Alter Friedhof), | Kind 6: Josef Hirsch (II), geb. 12.10.1777 (d273), | Kind 7: Samuel, geb. 29.06.1778 (f265), | Kind 8: Löb, gest. 10.07.1781, geb. 20.12.1780, | Kind 9: Hendel Goßmann, geb. 178x? (g239), | Kind 10: Sohn ohne Vornamen, gest. 1786, Kind (Alter Friedhof), | Kind 11: Lea, ledig gest. 1812, geb. 178x? (f264), | Kind 12: Simon, gest. 1812, geb. 30.05.1787 (f264) | Grundakt: ist Eigentümerin von Mohrenstr. 3; HUCTest.134, 18; Testamentbuch 36; Sterberegister: 81 Jahre alt (Vater u. Ehemann nicht genannt); Mazzewa eingesunken;
Quellen: Grundakt.462 - Kataster.1 - Sterberegister: JM 111
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18616


Familienname: Wassertrüdinger  
vorheriger Familienname Wassertrüdinger
Vornamen: Wolf, Sohn des Josef  
Geboren: 171x? in Wassertrüdingen/Mfr.?
Vater: Josef, sl  
Familienstand: männl., verh./Witwer
Ehepartner: ..., oo vor 1746  
Wohnung: Fürth ('46), Mohrenstr. 3 ('56)
Gestorben: Mi. 11.08.1756 in Fürth - Beerdigt: Mi. 11.08.1756  (15. Av 516)
Biographisches: Kohen, Dajan-, Unterrabbiner-Sohn, MOHRR -| Kind 1: Rös, gest. 1746, Kind (Alter Friedhof) | Sterberegister: Wolf, Sohn des Josef Kohn aus Trickla, verh. (Ehefrau nicht genannt), hebr.: Benjamin Wolf, Sohn des Josef von Triglingen, anständig, gest. im Haus seines Bruders Schimon KAZ (Simon Wolf, Sohn des Josef, d.i. Mohrenstr. 3);
Quellen: Sterberegister: I.05760
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18604


Familienname: Wassertrüdinger Honig  
Mädchenname Wassertrüdinger Honig
vorheriger Familienname Wassertrüdinger Honig
Vornamen: Hefele (Kind)  
Geboren: 28.11.1809 in Fürth
Vater: Seligmann, Sohn des Jakob 'Wiesner' (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Sara Neckarsulmer (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('09, '12)
Gestorben: Mo. 09.11.1812 in Fürth - Beerdigt: Mo. 09.11.1812  (05. Kislev 573)
Biographisches: Geburtsregister: ohne Vornamen, Tochter des Seligmann Honig (Mutter nicht genannt);
Quellen: Geburtsregister: I.01102 - Sterberegister: I.12138
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18605


Familienname: Wassertrüdinger Honig  
Mädchenname Wassertrüdinger Honig
vorheriger Familienname Wassertrüdinger Honig
Vornamen: NN (Kind)  
Geboren: 30.05.1789 in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Jakob 'Weiler' (Grab d199)  
Mutter: Jachet Dessau, verschollen  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('89, '96)
Gestorben: Di. 03.05.1796 in Fürth - Beerdigt: Di. 03.05.1796  (25. Nissan 556)
Biographisches: Sterberegister: Wassertrüdinger Honig; Mutter angeblich gest. 1834 in London;
Quellen: Geburtsregister: I.00099 - Sterberegister: I.10969
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18611


Familienname: Wassertrüdinger Honig  
vorheriger Familienname Wassertrüdinger Honig
Vornamen: NN (Kind)  
Geboren: nach 1784 in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Jakob 'Weiler', lebt (Grab d199)  
Mutter: Jachet Dessau, verschollen  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('90)
Gestorben: Mi. 25.08.1790 in Fürth - Beerdigt: Mi. 25.08.1790  (15. Elul 550)
Quellen: Sterberegister: I.10445
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18606


Familienname: Wassertrüdinger?  
vorheriger Familienname Kohn
Vornamen: Hirsch, Sohn des Moses  
Geboren: 169x/170x in Wassertrüdingen/Mfr.?
Vater: Moses, szl  
Familienstand: männl.
Gestorben: Sa. 1765/1768? in Fürth? - Beerdigt: So.  525? 528?
Biographisches: Kohen, MEHORR-Sohn | ist dies ein Bruder von Meir, Sohn des Moses Wassertrüdinger (k298)?; Mazzewa Oberteil liegt in 3 Teilen, verwittert;
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18612


Familienname: Wechsler  
Mädchenname Rosenbaum
Vornamen: Hannchen Hendel  
Geboren: 12.3.1852
Gestorben: 18.10.1926  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04906


Familienname: Wechsler  
Mädchenname Kriegsmann
vorheriger Familienname Chalfan
Vornamen: Hinele Helene  
Geboren: 04.11.1816 in Fürth
Vater: Löb Michael, Sohn des Samuel (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Ella Wilhermsdörfer (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Löb Chaim, Sohn des Abraham (Grab w590), oo 07.02.1849  
Wohnung: Fürth ('16), Königstr. 55 ('49), Königstr. 48 ('82)
Gestorben: Mo. 31.12.1883 in Fürth - Beerdigt:  (02. Tevet 644)
Biographisches: Posamentiererfrau -| Kind 1: Breindel Babette, 1891 in New York, geb. 29.05.1850, | Kind 2: Chaja Karoline Benima, gest. 1925, geb. 17.10.1851 (NF VIII.53), | Kind 3: Rosa, gest. 13.05.1855 in Schwabach, geb. 23.03.1854, | Kind 4: Abraham, geb. 02.06.1855, | Kind 5: David*, 1922 Aufenthalt unbekannt, geb. 16.07.1857 | *F18a/H14a: David 1875 nach Amerika; Mazzewa Schrift oben fast völlig abgeplatzt;
Quellen: Geburtsregister: II.0339 - FBo
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18617


Familienname: Wechsler  וקסלר
Vornamen: Jakob  יעקב
Geboren: 27.1.1885 Fürth
Vater: Josef [NF I.11]  יוסף
Mutter: Hannchen Hendel, geb. Rosenbaum [NF I.12]  הנדל חנה הנכן
Ehepartner: Flora, geb. Goldschmidt  פלורה
2. Ehepartner: Alice Emilie, geb. Brenner  אליצה אמיליה
Wohnung: Peterstr. 3 (1885), Rosenstr. 5 (1887) = 9 (1912); Nürnberg (1912); Berlin (1932); Amsterdam, Scheldestraat 64 (1941) | ?????
Deportiert: Westerbork; 17.3.1943 Sobibor – verschollen
Biographisches: Sohn Joseph W. Eaton schreibt: “After his parents had moved from Schwabach to Fürth, Jakob Wechsler was their first child to be born here. His father was a tailor, he was active in the community as a mohel, conducted religious services in the orphanage and was a Shofar-blower during the High Holidays. He was a nephew of the Gaon of Schwabach, Abraham Wechsler. Jakob Wechsler and Flora Goldschmidt (born Dec. 28, 1890 in Frankfurt/M.) were wed Aug. 7, 1912 in Frankfurt/M. they moved to Nürnberg, where Jakob bought the small factory Meisel manufactoring shaving brushes with a cousin. The young husband served four years in the Army in World War I and earned the Iron Cross for heroic conduct. Jakob Wechsler was gassed on March 20, 1943, about three days after being forced into a Viehwagen in Westerbork, Holland. While he did not die en route, he was selected to die at once, „too old" to be kept alive for a few more months to serve as a slave worker or to become subject of a medical experiment. His wife suffered the same fate after having been hidden in a Dutch village, but betrayed by a local Dutch Nazi. The date of her death was recorded in Sobibor as July 23, 1943. Jakob’s brother Salomon (born Nov. 29, 1876 in Schwabach) was deported from Bendorf to Izbica. The Wechslers had four sons: 1. Siegfried, who died as Shlomo Eaton in Kfar Saba, Israel in 2010, 2. Martin, who became Moshe Eaton, 3. Joseph (born 1919 in Nürnberg), now Prof. Joseph W. Eaton in Pittsbourgh, and 4. Herbert, who died as Yitzchak Eaton in Jerusalem around 1998.” – Jakob Wechslers Mutter war eine Enkelin des Stadlan Mendel Zell Rosenbaum. Sie ertrank am 18.10.1926 beim Geschirr toiveln. Jakobs 1. Frau meldete sich am 17.11.1930 von Nürnberg, Kobergerstraße 59 nach Berlin ab, Jakob zog am am 5.2.1932 von der Zufuhrstraße 25 nach Berlin. Nach der Scheidung schloß er in den Niederlanden die 2. Ehe mit Alice Emilie Brenner (* 1.2.1894 Gleiwitz). Das Paar wurde gemeinsam deportiert, beide zum 20.3.1943 für tot erklärt. Sohn Josef, der 1934 in die USA floh, besitzt Briefe der Eltern aus dem Jahr 1941.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister (I. Ehe). - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1886. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - GB Nürnberg I. - GB Berlin (füt tot erklärt Sobibor, Flora u. Alice Emilie werden nicht genannt). - joodsmonument.nl. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (Jakob u. Alice zum 20.3.1943, Flora zum 23.7.1943 für tot erklärt). - pers. Mitt. Prof. Joseph W. Eaton (Sohn, auch Foto).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue01048


Familienname: Wechsler  
Vornamen: Josef  
Geboren: 10.5.1850
Gestorben: 1.12.1918  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04908


Familienname: Wechsler  
vorheriger Familienname Chalfan
Vornamen: Löb Chaim, Sohn des Abraham  
Geboren: 23.02.1825 in Schwabach/Mfr.
Vater: Abraham David*, gest. 1850, Gaon von Schwabach  
Mutter: Chaja Breindel Brüll, gest. 16.03.1825  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Hinele Helene Kriegsmann (Grab w591), oo 07.02.1849  
Wohnung: Schwabach ('25); Königstr. 55 ('49), Königstr. 48 (Eigentum '82), Blumenstr. 10 bei Tochter ('00)
Gestorben: Do. 27.09.1900 nachmittags in Fürth - Beerdigt: Fr. 28.09.1900 nachmittags  (05. Tischri 661)
Biographisches: Rabbiner-Sohn, Mazzebäcker, Posamentierer, Kaufmann 1882, Privatier 1900 -| Kind 1: Breindel Babette, 1891 in New York, geb. 29.05.1850, | Kind 2: Chaja Karoline Benima, gest. 1925, geb. 17.10.1851 (NF VIII.53), | Kind 3: Rosa, gest. 13.05.1855 Schwabach, geb. 23.03.1854, | Kind 4: Abraham, geb. 02.06.1855, | Kind 5: David, 1875 nach Amerika, geb. 16.07.1857 | FBo: erhält Bürgerrecht in Fürth am 25.8.1862; *Prof. Kuhn 1996: Abraham, Gaon von Schwabach, gest. 08.1850, beerdigt in Georgensgmünd; Mazzewa Schrift oben abgeplatzt;
Quellen: FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18618


Familienname: Wechsler  
Mädchenname Ikle
vorheriger Familienname Chalfan
Vornamen: Rös (Rösle)  
Geboren: 171x (alt) in Fürth?
Vater: Isserle, Sohn des Joel, s.l. (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rös, gest. 1758 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Abraham, Sohn des Löb, 1747 in Fürth (Grab Alter Friedhof n), oo 173x?  
Wohnung: Fürth ('89)
Gestorben: So. 29.03.1789 in Fürth - Beerdigt: So. 29.03.1789  (02. Nissan 549)
Biographisches: Geldwechslerwitwe
Quellen: Sterberegister: I.10260
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18613


Familienname: Wedeles  
vorheriger Familienname Prager Spiro
Vornamen: Abraham, Sohn des Löb  
Geboren: 25.07.1752 in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Samuel Prager (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Bella From, gest. 1775 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Hefele Schwabacher (Grab d208), oo vor 1783  
Wohnung: Fürth ('52), Gustavstr. 4 (Eigentum '89, '04), Fürth ('16)
Gestorben: Do. 22.08.1816 in Fürth - Beerdigt: Fr. 23.08.1816  (28. Av 576)
Biographisches: MEHORR, Schul-, Lehrer -| Kind 1: Simon Wolf*, gest. 01.01.1784, geb. 27.06.1783 | Geburtsregister: Z. Nathan, Sohn des Abraham Weinschenk; *GR Simon Wolf, Sohn des Abraham, Schwiegersohn d. Moses Schwabach; *SR Simon Wolf: Sohn ohne Vornamen; Wunschel: verkauft 1804 Gustavstr. 4; Testamentbuch 255; Sterberegister: Wedeles, 64 Jahre alt; Mazzewa Doppelstein mit Ehefrau;
Quellen: Geburtsregister: I.02226 - Grundakt.144 - Wunschel - Sterberegister: JM 109
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18624


Familienname: Wedeles  
Mädchenname Henle
vorheriger Familienname Prager
Vornamen: Amalie  
Geboren: 14.01.1816 in Braunsbach/Württemberg
Vater: Chaim  
Mutter: Hanna (Hannele)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Isaak, Sohn des Salomon (Grab d137), oo 21.10.1838  
Wohnung: Braunsbach ('16); Fürth ('38), Königstr. 79 ('66)
Gestorben: Mo. 25.11.1878 in Fürth - Beerdigt: Di. 26.11.1878  (29. Cheschvan 639)
Biographisches: Parnas-, Kaufmannwitwe | Mazzewa liegt, Schriftplatte zersplittert, FuG wie diverse Wedeles in (D008) u. (D009);
Quellen: Heiratsregister: II.0196
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18614


Familienname: Wedeles  
Mädchenname Stern
vorheriger Familienname Prager
Vornamen: Bilha Babette (Belche, Betty)  
Geboren: 1801 in Frankfurt/M.
Vater: Michael, in Frankfurt/M.  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Isaak, Sohn des Salomon (Grab d137), oo 21.06.1825  
Wohnung: Frankfurt ('01); Fürth ('25), Obstmarkt 1 ('33)
Gestorben: Sa. 23.11.1833 früh in Fürth - Beerdigt: So. 24.11.1833 früh  (11. Kislev 594)
Biographisches: Kohen-, Kaufmanntochter, Lederhändlerfrau | Heiratsregister: Bilha Babette; Sterberegister: 32 Jahre alt, verh., kinderlos (Ehemann nicht genannt); Mazzewa Bruch repariert, Schriftplatte fehlt, FuG wie diverse Wedeles in (D008) u. (D009);
Quellen: Heiratsregister: I.00852 - Sterberegister: JM 111
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18619


Familienname: Wedeles  
Mädchenname Wilmersdorfer
vorheriger Familienname Prager
Vornamen: Genendel Nanette  
Geboren: 1780 in Fürth
Vater: Goetz, Sohn des Löb (Grab f333)  
Mutter: Hendel Hanna Bessels, gest. 1816 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Salomon, Sohn des Isaak (Grab d118), oo 03.07.1799  
Wohnung: Fürth ('80), Königstr. 79 ('14, '17), Friedrichstr. 18 ('60)
Gestorben: Mo. 06.02.1860 abends in Fürth - Beerdigt: Mi. 08.02.1860 früh  (14. Shevat 620)
Biographisches: Holz-, Lederhändlerwitwe -| Kind 1: Isaak, geb. 10.05.1800 (d137), | Kind 2: Löb Leopold Louis, gest. 1874 in Nürnberg, geb. 11.09.1801, | Kind 3: Aaron Anton, gest. 1861 in München, geb. 09.02.1805, | Kind 4: Joel Julius, gest. 1837, geb. 28.08.1806 (Alter Friedhof), | Kind 5: Babette Besselssohn, geb. 04.12.1807 (Alter Friedhof), | Kind 6: Nathan, 1860 in Amerika, geb. 22.05.1810, | Kind 7: Wolf Wilhelm*, 1855 nach New York, geb. 02.10.1811, | Kind 8: Karoline Heinemann, in Amerika, geb. 16.02.1813, | Kind 9: Meir, jung gest., geb. 26.04.1814, | Kind 10: Tochter ohne Vornamen, gest. 01.04.1816, geb. 01.04.1816, | Kind 11: Goetz, gest. 09.11.1817, geb. 21.07.1817, | Kind 12: totgeborene Tochter, geb. 12.12.1819 | *F10/W82: Wolf gibt 1855 vor seiner Auswanderung mit Ehefrau Emilie u. deren Kindern aus I. Ehe (Königsberger) an, dass seine Papiere beim Absturz d. Postwagens von einer Brücke nahe Würzburg verloren gingen; F8/27: nach Konkurs 1855 floh Wilhelm mit Frau u. 4 Kindern mit 5.670 Gulden nach Amerika; Mazzewa nach hinten gekippt, Schriftplatte Vorderseite entfernt;
Quellen: Heiratsregister: I.00427 - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 114
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18626


Familienname: Wedeles  
Mädchenname Schwabacher
vorheriger Familienname Prager Spiro
Vornamen: Hefele  
Geboren: 1758 in Fürth
Vater: Moses, Sohn des Simon (Grab j402)  
Mutter: Bella Lea Fränkel Sulzbacher (Grab j402)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Abraham, Sohn des Löb (Grab d208), oo vor 1783  
Wohnung: Gustavstr. 4 ('58, Eigentum '92, '16)
Gestorben: Mi. 18.09.1816 in Fürth - Beerdigt: Do. 19.09.1816  (25. Elul 576)
Biographisches: Rabbiner-Tochter, MEHORR-, Schul-, Lehrerwitwe -| Kind 1: Simon Wolf, geb. 27.06.1783 | Testamentbuch 255; HUCTest.255; Sterberegister: Wedeles, 58 Jahre alt; Mazzewa Doppelstein mit Ehemann;
Quellen: Grundakt.144 - Sterberegister: JM 109
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18625


Familienname: Wedeles  
vorheriger Familienname Prager
Vornamen: Ignaz, Sohn des Löb Leopold (Kind)  
Geboren: 06.04.1833 in Fürth
Vater: Löb Leopold Louis, Sohn des Salomon, gest. in Nürnberg  
Mutter: Charlotte Arnstein (Alter Friedhof n)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Obstmarkt 1 ('33, '34)
Gestorben: So. 21.12.1834 in Fürth - Beerdigt:  (19. Kislev 595)
Biographisches: Kaufmannsohn
Quellen: Geburtsregister: III.0393
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18620


Familienname: Wedeles  
vorheriger Familienname Prager
Vornamen: Isaak, Sohn des Salomon  
Geboren: 10.05.1800 in Fürth
Vater: Salomon, Sohn des Isaak (Grab d118)  
Mutter: Genendel Nanette Wilhermsdorfer (Grab d139)  
Familienstand: männl., Witwer (I), verh. (II)
Ehepartner: Bilha Babette Stern, gest. 1833 (Grab d130), oo 21.06.1825  
2. Ehepartner: Amalie Henle (Grab d151), oo 21.10.1838  
Wohnung: Fürth ('00), Obstmarkt 1 ('33, '38), Königstr. 79 ('66), Königstr. 117 ('66)
Gestorben: Sa. 11.08.1866 früh in Fürth - Beerdigt: Mo. 13.08.1866 früh  (30. Av 626)
Biographisches: Parnas, Vorstand mehrerer Stiftungen, Privatlehrer 1828, Kaufmann, Tlh. Lederhandlung I.L. Wedeles Sohn Königstr. 69 (1859) | Geburtsregister: Z. Vater; 20/10: wird am 24.5.1825 unter Nr. 481/416 in Fürth immatrikuliert; F29/3: Privatlehrer 1828; F27/30: Unterschrift 03.1863; Sterberegister: hinterließ keine Kinder; Mazzewa gekippt, Schrifttafel Vorderseite entfernt;
Quellen: Geburtsregister: I.05290 - 20/10 - HR.I: I.00852 - HR.II: II.0196 - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 115
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18627


Familienname: Wedeles  
vorheriger Familienname Prager
Vornamen: Joel Julius, Sohn des Salomon  
Geboren: 28.08.1806 in Fürth
Vater: Salomon, Sohn des Isaak (Grab d118)  
Mutter: Genendel Nanette Wilhermsdorfer (Grab d139)  
Familienstand: männl., ledig
Wohnung: Fürth ('06), Königstr. 79 ('14, '37)
Gestorben: Sa. 11.02.1837 vormittags in Fürth - Beerdigt: So. 12.02.1837 vormittags  (06. Adar I 597)
Biographisches: Kaufmannsohn | Geburtsregister: Z. Josef Buchbinder (d.i. Henochsberg); Sterberegister: 30 Jahre alt;
Quellen: Geburtsregister: I.05521 - Sterberegister: JM 111
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18621


Familienname: Wedeles  
Mädchenname Prager Wedeles
vorheriger Familienname Prager
Vornamen: Kehla Karolina (Kind)  
Geboren: 22.07.1837 in Fürth
Vater: Löb Leopold Louis S.d Salomon, nach Nürnberg  
Mutter: Charlotte Arnstein, nach Nürnberg  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Ludwig-Erhard-Str. 3 ('37, '39)
Gestorben: Mi. 10.04.1839 abends in Fürth - Beerdigt: Do. 11.04.1839 nachmittags  (27. Nissan 599)
Biographisches: Lederhändlertochter 1837, Kaufmanntochter 1839 | Geburtsregister: Johanna; Sterberegister: 1 Jahr 9 Monate alt; Mazzewa klein, eingesunken;
Quellen: Geburtsregister: III.0723 - Sterberegister: JM 112
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18622


Familienname: Wedeles  
vorheriger Familienname Prager
Vornamen: Salomon, Sohn des Isaak  
Geboren: 30.12.1774 in Fürth
Vater: Isaak, Sohn des Löb Prager, s.l. (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Bella Engländer (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Genendel Nanette Wilhermsdorfer (Grab d139), oo 03.07.1799  
Wohnung: Fürth ('74), Königstr. 79 (Eigentum '09, '18), Schwabacher Str. 28 ('51)
Gestorben: Fr. 22.08.1851 früh in Fürth - Beerdigt: So. 24.08.1851 früh  (24. Av 611)
Biographisches: Verwalter d. Bärmann-Fränkel- u. Rindskopf-Stiftung, Parnas 1824, Holzhändler 1809, Lederhändler 1817, 1851 -| Kind 1: Isaak, geb. 10.05.1800 (d137), | Kind 2: Löb Leopold Louis*, gest. 1874 in Nürnberg, geb. 11.09.1801, | Kind 3: Aaron Anton, gest. 1861 in München, geb. 09.02.1805, | Kind 4: Joel Julius, gest. 1837, geb. 28.08.1806 (Alter Friedhof), | Kind 5: Babette Besselsohn, geb. 04.12.1807 (Alter Friedhof), | Kind 6: Nathan, 1851 in Fürth, 1860 in Amerika, geb. 22.05.1810, | Kind 7: Wolf Wilhelm, 1855 nach New York, geb. 02.10.1811, | Kind 8: Karoline Heinemann, 1851 in Amerika, geb. 16.02.1813, | Kind 9: Meir, jung gest., geb. 26.04.1814, | Kind 10: Tochter ohne Vornamen, gest. 01.04.1816, geb. 01.04.1816, | Kind 11: Goetz, gest. 09.11.1817, geb. 21.07.1817, | Kind 12: totgeborene Tochter, geb. 12.12.1819 | 20/10: wird vor 1809 unter Nr. 518/453 in Fürth immatrikuliert; F27/2 (1822); F21/4 (1830); F10/W82: Auswanderung Wilhelm 1855; Wunschel: ist 1808-1818 Eigentümer von Königstr. 79; Grundakt: kauft Königstr. 79 am 27.1.1809 von Söhnen d. Elias Lowositz für 9.000 Gulden, verkauft 1819 für 17.000 Gulden; F28/6: ist 1832 Kurator d. Rindskopf-Stiftung; Löwenstein.II: war zusammen mit Wolf Lippmann Hamburger Verwalter d. Bärmann-Fränkel-Stiftung; Mazzewa oben beschädigt, Schrifttafel Vorderseite entfernt;
Quellen: Geburtsregister: I.04005 - 20/10 - Heiratsregister: I.00427 - Grundakt.254 - Wunschel - Habel.212 - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18632


Familienname: Wedeles  
Mädchenname Prager Wedeles
vorheriger Familienname Prager
Vornamen: Thekla (Kind)  
Geboren: 06.07.1842 in Fürth
Vater: Löb Leopold Louis, Sohn des Salomon, nach Nürnberg  
Mutter: Charlotte Arnstein, nach Nürnberg  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Ludwig-Erhard-Str. 3 ('42), Mohrenstr. 19 ('44)
Gestorben: Fr. 05.01.1844 vormittags in Fürth - Beerdigt: So. 07.01.1844 früh  (13. Tevet 604)
Biographisches: Lederhändlertochter | Geburtsregister: Bruder Sigmund geb. 18.3.1836, Schwester Amalie geb. 13.12.1845; Mazzewa in 2 Teile zerbrochen, fast völlig verwittert;
Quellen: Geburtsregister: III.1099 - Sterberegister: JM 112
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf18623


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 741 von 800