Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 710 von 800

Familienname: Thau  
Mädchenname Thau
Vornamen: Manza  
Geboren: 8.12.1834
Gestorben: 17.4.1915  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04842


Familienname: Thau  
Mädchenname Heumann
Vornamen: Mina  
Geboren: 20.3.1865
Gestorben: 6.7.1937  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04844


Familienname: Thau  תאו
Vornamen: Nanni  נני
Geboren: 19.5.1894 Kassel/Hessen
Vater: Kalman [NF VIII.128]  קלמן
Mutter: Mina, geb. Heumann [NF VIII.129]  מינה
Familienstand: ledig
Wohnung: Kassel (1894); Theaterstr. 18 (1895), Blumenstr. 4 (1902, 1904), Königstr. 50 (1904, 1929), Staudeng. 10 (1929, 1938)
Abgeschoben: 19.11.1938 Polen – verschollen
Biographisches: Nanni Thau kam vor 1895 nach Fürth, gemeinsam mit ihrem Vater (Berczow/Galizien 18.9.1863–1.12.1927 Fürth), der Mutter (Fürth 20.3.1865–6.7.1937 Fürth) und der Großmutter Manza Thau (Jablonow 8.12.1834–17.4.1915 Fürth), begraben im Neuen jüd. Friedhof [NF IIII.162]. Der Vater war Kaufmann, er stellte Bürsten her. Nanni Thau wurde gleichzeitig mit sieben weiteren polnisch-stämmigen Personen aus Fürth abgeschoben. – Im November 2008 neu aufgenommen, im Mai 2009 auf den Gedenktafeln hinzugefügt.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1926/27, 1935. - Fürth, Stadtarchiv AGr 1/138: Verzeichnis der 1938 noch in Fürth ansässig gewesenen Juden (erstellt 1947). - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert: abgeschoben 19.11.). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (28.11.1938).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue01017


Familienname: Thaus  
vorheriger Familienname Levi
Vornamen: Isaak, Sohn des Falk  
Geboren: 1762 in Sassanfarth/Ofr.
Vater: Falk Levite  
Familienstand: männl.
Wohnung: Sassanfarth ('62); Hospital ('25) Rednitzstr. 28
Gestorben: Sa. 29.01.1825 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: So. 30.01.1825  (10. Shevat 585)
Biographisches: Levi, Bedienter beim Grafen von Soden | Sterberegister: 63 Jahre alt; F19/9: Bedienter beim Grafen von Soden, 62 Jahre alt, Brustentzündung, wegen Fäulnis u. üblem Geruch lt. Dr. Höchheimer vorzeitig beerdigt;
Quellen: Sterberegister: JM 110
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17907


Familienname: Theilheimer  
Mädchenname Zirndorfer
vorheriger Familienname Theilheimer
Vornamen: Genendel  
Geboren: 171x in Fürth
Vater: Meir, Sohn des Jakob, s.l. (Grab g514)  
Mutter: Fradel, Tochter des Löb (Grab g515)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Samuel, Sohn des Moses (Grab Alter Friedhof), oo 17xx  
Wohnung: Fürth ('16, '87)
Gestorben: Do. 06.12.1787 in Fürth - Beerdigt: Do. 06.12.1787  (25. Kislev 548)
Biographisches: Levi-Tochter, Rabbiner-Frau | Testamentbuch: alt, Theilheim vide Delem; MemAlt.S101: Genendel, Fr. d. Sanvil Delim;
Quellen: Sterberegister: I.10124
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17908


Familienname: Theilheimer  
Vornamen: Gustav  
Geboren: 5.12.1863
Gestorben: 31.10.1927  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04845


Familienname: Theilheimer  טיילהיימר
Mädchenname Kohnstam
Vornamen: Helene  הלנה
Geboren: 20.7.1874 Fürth
Vater: Moses [NF III.46]  משה
Mutter: Babette, geb. Klein [NF III.45]  בבטה
Ehepartner: Theodor Rosenthal [NF III.41]  תאודור
2. Ehepartner: John  ז׳ון
Wohnung: Friedrichstr. 14 (1874) = 22 (1897), Nürnberger Str. 42 (1897, 1910); Hamburg (1914), Eppendorfer Landstr. 36 (1939)
Deportiert: 25.10.1941 Litzmannstadt (Lodz)
Gestorben: 7.7.1942 Litzmannstadt = 22. Tamus 702  כ״ב תמוז תש״ב
Biographisches: Der Vater (Miltenberg 2.5.1839–25.5.1913 Konstanz) ließ 1879 die Villa Neumannstraße 66, 1897 das Geschäftshaus Nürnberger Straße 56-58 für sein Kurz- u. Spielwaren-Exportgeschäft M. Kohnstam errichten. Helene heiratete in 1. Ehe standesamtlich am 6.5., rituell am 23.5.1897 den Kaufmann Theodor Rosenthal (Fürth 16.12.1866–15.5.1910 Bayreuth). Dem Paar wurde am 20.4.1898 die Tochter Lilli Anna in Fürth geboren. Witwe Helene schloß am 10.3.1914 in Hamburg die 2. Ehe mit dem Kaufmann John Theilheimer. Im Mai 1939 lebte sie ohne ihn in Hamburg. Ein Jon (!) Theilheimer (* 29.11.1870 Hamburg), der vermutlich ihr Mann war, wurde 1941/42 von Hamburg nach Lodz deportiert.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen Kohnstam. - Nürnberg, Staatsarchiv: Heiratsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen Rosenthal. - Berlin, Bundesarchiv: Ergänzungskarten der Volkszählung vom 17.5.1939, Bestand R15.09 Reichssippenamt. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (Jon Theilheimer).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue01018


Familienname: Theilheimer  
vorheriger Familienname Theilheimer
Vornamen: Isidor, Sohn des Meir Moritz (Kind)  
Geboren: 18.09.1856 in Fürth
Vater: Meir Moritz, Sohn des Gabriel (Grab w006)  
Mutter: Rikka Friederike Löwenhaar (Grab w006)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Obstmarkt 2 ('56, '58), Moststr. 4 ('60, '69)
Gestorben: Do. 27.05.1869 mittags in Fürth - Beerdigt: Fr. 28.05.1869 nachmittags  (17. Sivan 629)
Biographisches: Ausschnittwarenhändler-, Kaufmannsohn | Geburtsregister: Z. Vater;
Quellen: Geburtsregister: III.2195 - Sterberegister: JM 115, JM 117
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17910


Familienname: Theilheimer  
vorheriger Familienname Theilheimer
Vornamen: Meir Moritz, Sohn des Gabriel  
Geboren: 18.08.1824 in Dittenheim/Mfr.
Vater: Gabriel  
Mutter: Bella Bertha Feldmann  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Rikka Friederike Löwenhaar (Grab w006), oo 03.12.1850  
Wohnung: Dittenheim ('24); Obstmarkt 2 ('50, '58), Moststr. 4 ('60, '81), Hornschuchpromenade 2 (Eigentum '88, '98)
Gestorben: Do. 10.03.1898 in Fürth - Beerdigt: So. 13.03.1898 vormittags  (16. Adar 658)
Biographisches: Kaufmann 1851, Ausschnittwarenhändler 1853, 1863 -| Kind 1: Bettina Weyermann, geb. 29.11.1851 (s005), | Kind 2: Rosa Rothschild, geb. 15.09.1853 (NF III.302), | Kind 3: Sabine Bärlein, geb. 15.09.1854 (NF VIII.96), | Kind 4: Isidor, geb. 18.09.1856 (b035), | Kind 5: Aurelie, gest. 31.12.1857, geb. 21.12.1857, | Kind 6: Nanette Major, geb. 30.10.1858 (w850), | Kind 7: Pauline, gest. 06.03.1860, geb. 15.01.1860, | Kind 8: Gustav, geb. 05.12.1863 (NF VIII.121), | Kind 9: Emma Schachmann, geb. 11.08.1869 (KZ), | Kind 10: Frieda Rosenblatt, geb. 11.08.1869 (NF VII.65) | 20/10: wird am 11.6.1850 unter Nr. 522/457 in Fürth immatrikuliert; FBo: erhält am 14.6.1850 Bürgerrecht in Fürth; Heiratsregister: Moritz Meier; Ohm: Moritz Theilheimer errichtet 1887/88 Hornschuchpromenade 2; Mazzewa im Sommer 1992 bei Gewitter umgefallen;
Quellen: 20/10 - FBo - Heiratsregister: II.0401 - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17914


Familienname: Theilheimer  
Mädchenname Löwenhaar
vorheriger Familienname Theilheimer
Vornamen: Rikka Friederike  
Geboren: 07.10.1828 in Fürth
Vater: Israel Isidor, Sohn des Gabriel Löb (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Peppi Besle Fränkel 'Fellheimer' (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Meir Moritz, Sohn des Gabriel (Grab w006), oo 03.12.1850  
Wohnung: Königstr. 100 ('28), Obstmarkt 2 ('51, '58), Moststr. 4 ('60, '87), Hornschuchpromenade 2 ('88, '98)
Gestorben: Mi. 21.12.1898 in Fürth - Beerdigt: Fr. 23.12.1898 nachmittags  (08. Tevet 659)
Biographisches: Ausschnittwarenhändler-, Kaufmannwitwe -| Kind 1: Bettina Weyermann, geb. 29.11.1851 (s005), | Kind 2: Rosa Rothschild, geb. 15.09.1853 (NF III.302), | Kind 3: Sabine Bärlein, geb. 15.09.1854 (NF VIII.96), | Kind 4: Isidor, geb. 18.09.1856 (b035), | Kind 5: Aurelie, gest. 31.12.1857, geb. 21.12.1857, | Kind 6: Nanette Major, geb. 30.10.1858 (w850), | Kind 7: Pauline, gest. 06.03.1860, geb. 15.01.1860, | Kind 8: Gustav, geb. 05.12.1863 (NF VIII.121), | Kind 9: Emma Schachmann, geb. 11.08.1869 (KZ), | Kind 10: Frieda Rosenblatt, in Nürnberg, geb. 11.08.1869 (NF VII.65) | FBo: Witwe ohne Bürgerrecht; Mazzewa im Sommer 1992 bei Gewitter umgefallen;
Quellen: Geburtsregister: III.0104 - Heiratsregister: II.0401 - FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17915


Familienname: Theilheimer  
vorheriger Familienname Theilheimer
Vornamen: Samuel, Sohn des Moses  
Geboren: 171x/172x in Theilheim/Ufr.?
Vater: Moses  
Familienstand: männl., Witwer (I), verh. (II)
Ehepartner: Genendel Zirndorfer, gest. 1787 (Grab Alter Friedhof), oo 17xx  
2. Ehepartner: ..., Tochter des Rabbiners Josef Fränkel (Grab Alter Friedhof n), oo 10.09.1788  
Wohnung: Fürth ('87, '14)
Gestorben: Fr. 26.08.1814 in Fürth - Beerdigt: Fr. 26.08.1814  (10. Elul 574)
Biographisches: Rabbiner, MOHRR, szl, ohne Gewerb 1814 | HUCTest.235: Delheim; Sterberegister: einiges über 90 Jahre alt; CAlter Friedhofürth 313: Dälheimer;
Quellen: Heiratsregister: I.00213 - Sterberegister: I.12279
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17911


Familienname: Thoraschreiber  
Mädchenname Uhlfelder
vorheriger Familienname Sofer
Vornamen: Bella  
Geboren: 167x? (alt) in Uehlfeld/Mfr.?
Vater: Jakob, sl  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Jakob Seligmann, Sohn des Moses (Grab g507), oo nach 1709  
Wohnung: Bergstr. 23 ('22, '33), Fürth ('39)
Gestorben: Do. 22.01.1739 in Fürth - Beerdigt: Do. 22.01.1739  (13. Shevat 499)
Biographisches: Sofer-, Thoraschreiberwitwe -| Kind 1: Esther Hammelburger, geb. 1710 ca. (Alter Friedhof), | Kind 2: Nannele NN, gest. 1786, geb. 171x? (Alter Friedhof) | SR hebr.: Witwe d. Seligmann S.d.H. M.D.;
Quellen: Sterberegister: I.03733
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17912


Familienname: Thoraschreiber  
Mädchenname Sofer Thoraschreiber
vorheriger Familienname Sofer
Vornamen: Besle  
Geboren: 1690 ca. in Fürth
Vater: Jakob Seligmann, Sohn des Moses (Grab g507)  
Mutter: Miriam, gest. 1709 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Fürth ('90, '10)
Gestorben: Fr. 03.01.1710 in Fürth - Beerdigt: Fr. 03.01.1710  (02. Shevat 470)
Biographisches: Sofer-, Thoraschreibertochter | Sterberegister:, Tochter des Seligmann S.d.H. M.D. (ohne Familiennamen);
Quellen: Sterberegister: I.01389
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17913


Familienname: Thoraschreiber  
vorheriger Familienname Sofer
Vornamen: Elieser, Sohn des Gornam (Kind)  
Geboren: vor 1699 in Fürth
Vater: Gornam, Sohn des Jakob Seligmann, s.l. (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('99, '13)
Gestorben: Di. 29.08.1713 in Fürth - Beerdigt: Di. 29.08.1713  (07. Elul 473)
Biographisches: Sterberegister:, Sohn des Kronam, hebr., Sohn des Gronam (ohne Familiennamen);
Quellen: Sterberegister: I.01671
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17916


Familienname: Thoraschreiber  
vorheriger Familienname Sofer
Vornamen: Gornam, Sohn des Jakob Seligmann  
Geboren: 167x in Fürth?
Vater: Jakob Seligmann, Sohn des Moses (Grab g507)  
Mutter: Miriam, gest. 1709 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: ..., oo 169x  
Wohnung: Fürth ('99)
Gestorben: So. 18.10.1699 in Fürth - Beerdigt: So. 18.10.1699  (25. Tischri 460)
Biographisches: Sofer-, Thoraschreibersohn -| Kind 1: Elieser, gest. 1713, Kind (Alter Friedhof) | Sterberegister: Kronem, Sohn des Seligmann b.R.M.D. (d.h. S.d.H. Mosche Dajan), verh.;
Quellen: Sterberegister: I.00902
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17917


Familienname: Thoraschreiber  
Mädchenname Sofer
vorheriger Familienname Sofer
Vornamen: Hendel (Kind)  
Geboren: 173x in Fürth
Vater: Salomon, lebt (Grab Alter Friedhof n)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('39)
Gestorben: Mo. 23.11.1739 in Fürth - Beerdigt: Mo. 23.11.1739  (22. Cheschvan 500)
Biographisches: Sofer-, Thoraschreibertochter
Quellen: Sterberegister: I.03893
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17918


Familienname: Thoraschreiber  
vorheriger Familienname Sofer
Vornamen: Henle, Sohn des Hirsch (Kind)  
Geboren: 176x in Fürth
Vater: Hirsch, Sohn des Isaak, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('68)
Gestorben: So. 27.11.1768 in Fürth - Beerdigt: So. 27.11.1768  (17. Kislev 529)
Biographisches: Sofer-, Thoraschreibersohn | Testamentbuch 120;
Quellen: Sterberegister: I.07433
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17919


Familienname: Thoraschreiber  
vorheriger Familienname Sofer
Vornamen: Henle, Sohn des Salomon  
Geboren: 170x in Fürth?
Vater: Salomon, Sohn des Wolf Apotheker, s.l. (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Wohnung: Fürth ('32)
Gestorben: Mo. 15.12.1732 in Fürth - Beerdigt: Di. 16.12.1732  (27. Kislev 493)
Biographisches: Rokeach-, Apothekersohn, Sofer, Thoraschreiber | Sterberegister: Henle Thoraschreiber,, Sohn des verstorbenen Apothekers Salomon, verh. (Ehefrau nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: I.03224
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17920


Familienname: Thoraschreiber  
vorheriger Familienname Sofer
Vornamen: Hirsch, Sohn des Isaak  
Geboren: 31.03.1745 in Fürth
Vater: Isaak, Sohn des Jakob (Grab j326)  
Mutter: Jütel Rebekka Pfersee, gest. 1760 (Grab j327)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: ..., oo vor 1769  
2. Ehepartner: Jütel Heitzfelder, gest. 1814 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1769  
Wohnung: Bergstr. 25 ('45, Eigentum '72, '02)
Gestorben: So. 31.01.1802 in Fürth - Beerdigt: So. 31.01.1802  (28. Shevat 562)
Biographisches: Sofer-, Thoraschreibersohn, Sofer, Thoraschreiber -| Kind 1: Henle (I), gest. 1769, Kind (Alter Friedhof) | Geburtsregister: Z. Sanvil Apotheker; Testamentbuch 15, 24, 40, 43, 93, 120, 237; HUCTest.119; Wunschel: erbt Bergstr. 25 vom Vater; SR hebr.:, Sohn des Isaak Sofer sl; MemKl: Zwi Sofer, Sohn des Jizchak Sofer (ohne Datum); Adressbuch 1807 Witwe wohnt Gänsberg Nr. 361 (zuletzt Bergstr. 25 genannt);
Quellen: Geburtsregister: I.01787 - Adressbuch 1807 - Wunschel - Sterberegister: I.11306
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17921


Familienname: Thoraschreiber  
vorheriger Familienname Sofer
Vornamen: Isaak, Sohn des Jakob  
Geboren: 170x? in Fürth
Vater: Jakob Seligmann, Sohn des Moses, gest. 1733 (Grab g507)  
Mutter: Miriam, gest. 1709 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Witwer (I), verh. (II)
Ehepartner: Jütel Rebekka Pfersee, gest. 1760 (Grab j327), oo vor 1734  
2. Ehepartner: Maila Obernbreit, gest. 1793 (Grab Alter Friedhof), oo nach 1760  
Wohnung: Fürth ('10), Bergstr. 25 (Eigentum '48, '72)
Gestorben: Do. 23.04.1772 in Fürth - Beerdigt: Do. 23.04.1772  (20. Nissan 532)
Biographisches: Sofer-stam, Thoraschreiber -| Kind 1: Gütel Pfersee (I), gest. 1804, geb. 173x (Alter Friedhof), | Kind 2: Jakob (I), gest. 1737, geb. 29.01.1734 (Alter Friedhof), | Kind 3: Sara (I), gest. 1742, Kind (Alter Friedhof), | Kind 4: Moses Löb (I), gest. 1742, geb. 30.01.1739 (Alter Friedhof), | Kind 5: Vögele Diespecker (I), geb. 174x (Alter Friedhof n), | Kind 6: Merle (I), gest. 1749, Kind (f388), | Kind 7: Hirsch (I), gest. 1802, geb. 31.03.1745 (Alter Friedhof), | Kind 8: Chaja Farnbacher (I), gest. 1804, geb. 174x (f216) | Testamentbuch 40, 120; Sterberegister: Isaak, Sohn des Jakob Thoraschreiber; MemWai.S4: Jizchok Izik, Sohn des Jakob (ohne Familiennamen, ohne Datum);
Quellen: Wunschel - Sterberegister: I.08219
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17926


Familienname: Thoraschreiber  
vorheriger Familienname Sofer
Vornamen: Israel, Sohn des Moses Josef  
Geboren: 167x ca.
Vater: Moses Josef, lebt  
Familienstand: männl., verh./Witwer
Wohnung: Fürth ('19, '28)
Gestorben: Mi. 05.05.1728 in Fürth - Beerdigt: Mi. 05.05.1728  (26. Ijar 488)
Biographisches: Thoraschreiber, Sofer -| Kind 1: Kehla, 1719 getauft, geb. 1697 | Sterberegister: Israel Jakob Abraham; MemAlt.S56: Israel Jakob Abraham, Sohn des Mosche Josef, 26. Ijar 488; Fronmüller: am 19.11.1719 wurde Kehla, 22jährige, ledige Tochter d. Thoraschreibers Isaak (!) Moses in Nürnberg als Sabina Katharina Bleibchristtreu getauft;
Quellen: Fronmüller.130 - Sterberegister: I.02804
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17922


Familienname: Thoraschreiber  
vorheriger Familienname Sofer Dajan
Vornamen: Jakob Seligmann, Sohn des Moses  
Geboren: 1651 in Fürth
Vater: Moses, Sohn des David Samuel, szl (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rös, Tochter des Isaak (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Witwer (I), verh. (II)
Ehepartner: Miriam, gest. 1709 (Grab Alter Friedhof), oo 167x/168x  
2. Ehepartner: Bella Uhlfelder, gest. 1739 (Grab Alter Friedhof), oo nach 1709  
Wohnung: Fürth ('51), Bergstr. 9 (Eigentum '17), Bergstr. 23 (Eigentum '22, '33)
Gestorben: Mo. 30.03.1733 abends in Fürth - Beerdigt: Di. 31.03.1733  (15. Nissan 493)
Biographisches: Dajan-, Rabbinatsassistentensohn, Sofer, Thoraschreiber -| Kind 1: Gornam (I),verh. gest. 1699, geb. 167x (Alter Friedhof), | Kind 2: Gelche Liebschütz, gest. 12.1709, geb. 168x? (d429), | Kind 3: Kind ohne Vornamen (I), gest. 1689, Kind (Alter Friedhof), | Kind 4: Mendel Elkan (I), gest. 1709, geb. 168x (Alter Friedhof), | Kind 5: Besle (I), ledig gest. 1710, geb. 1690 ca. (Alter Friedhof), | Kind 6: Kind ohne Vornamen (I), gest. 1699, Kind (Alter Friedhof), | Kind 7: Isaak, gest. 1772, geb. 170x (j326), | Kind 8: Samuel, gest. 1773, geb. 170x (h415), | Kind 9: Madel NN, gest. 1775, geb. 170x (Alter Friedhof), | Kind 10: Tochter ohne Vornamen, gest. 1708, Kind (Alter Friedhof), | Kind 11: Moses (I), gest. 1769, geb. 18.03.1707 (Alter Friedhof), | Kind 12: Nannele NN, gest. 1786, geb. 170x? (Alter Friedhof), | Kind 13: Esther Hammelburger (II), geb. 1710 ca. (Alter Friedhof) | Bamberg 1716: Seligmann Moses, 2 Seelen, zahlt 2 Gulden 40 Kreuzer Schutzgeld an den Domprobst; Vetter Hs.136 BA: Jakob ist 1717 Eigentümer von Bergstr. 9; Wunschel: kauft 1722 mit Dajan Josef Rindskopf Bergstr. 23, bauen d. Haus neu; SR Gelche u.a. Kinder: Kinder d. Seligmann Dajan, hebr.:, Sohn des Seligmann b.R.M.D. (d.h. S.d.H. Mosche Dajan); Sterberegister: Jakob Jizchak Seligmann, Sohn des Mosche Dajan szl,
Quellen: Bamberg 1716.32 - Vetter - Wunschel - Sterberegister: I.03253
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17932


Familienname: Thoraschreiber  
vorheriger Familienname Frankfurter Sofer
Vornamen: Jakob, Sohn des Hirsch  
Geboren: 168x? (alt) in Frankfurt/M.?
Vater: Hirsch Frankfurter, sl  
Familienstand: männl., Witwer (I), Witwer (II)
Ehepartner: Jütel, Tochter des Isaak, gest. 1710 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1710  
2. Ehepartner: Ranle Wallhausen, gest. 1747 (Grab Alter Friedhof), oo nach 1710  
Wohnung: Fürth ('10), Geleitsg. 3 (Eigentum '23, '67)
Gestorben: Di. 29.09.1767 in Fürth - Beerdigt: Di. 29.09.1767  (06. Tischri 528)
Biographisches: Levi, PU-Sohn, Sofer, Zehngebot-, Thoraschreiber -| Kind 1: Zirle NN (II), gest. 1744, geb. 171x (Alter Friedhof), | Kind 2: Josef (II), gest. 1726, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Meir (II), gest. 1726, Kind (Alter Friedhof), | Kind 4: Genendel Chasan (II), gest. 1812, geb. 172x/173x (g258) | Bamberg 1716: Jacob Hirsch Frankfurters Sohn, 3 Seelen, zahlt 4 Gulden 30 Kreuzer Schutzgeld an den Domprobst; F30/3 (1723): Zehngebotschreiber, spendet 200 Gulden, Zinsen daraus für 2 arme Urenkel (ohne Jahr); F30/6: spendet 1767; Sterberegister: Jakob Thoraschreiber, Sohn des Hirsch Frankfurter, verh. (Ehefrau nicht genannt);
Quellen: Bamberg 1716.25 - Wunschel - Sterberegister: I.07285
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17931


Familienname: Thoraschreiber  
vorheriger Familienname Sofer
Vornamen: Jakob, Sohn des Isaak (Kind)  
Geboren: 29.01.1734 in Fürth
Vater: Isaak, Sohn des Jakob (Grab j326)  
Mutter: Jütel Rebekka Pfersee, gest. 1760 (Grab j327)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('37)
Gestorben: Di. 09.07.1737 in Fürth - Beerdigt: Di. 09.07.1737  (10. Tamus 497)
Biographisches: Sofer-, Thoraschreibersohn | Geburtsregister: Z. Sanvil (ohne Familiennamen); SR hebr.: Jakob Moses;
Quellen: Geburtsregister: I.01218 - Sterberegister: I.03597
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17923


Familienname: Thoraschreiber  
vorheriger Familienname Sofer
Vornamen: Josef, Sohn des Jakob (Kind)  
Geboren: 09.05.1721 in Fürth
Vater: Jakob, Sohn des Hirsch, lebt (Grab Alter Friedhof n)  
Mutter: Ranle Wallhausen, gest. 1747 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('21), Geleitsg. 3 ('26)
Gestorben: Fr. 15.11.1726 in Fürth - Beerdigt: Fr. 15.11.1726  (21. Cheschvan 487)
Biographisches: Levi-, Sofer-, Thoraschreibersohn | Geburtsregister: Z. Salman Cleve; MemAlt.S52: Ranle (Mutter) u. ihre Kinder Zerle, Josef Jossel u. Meir haLevi;
Quellen: Geburtsregister: I.00747 - Sterberegister: I.02656
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17924


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 710 von 800