Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 705 von 800

Familienname: Sulzberger  
Mädchenname Schiff
vorheriger Familienname Sulzberger
Vornamen: Treinle  
Geboren: 174x in Fürth
Vater: Nathan, Sohn des David, gest. 07.1786 (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Frumat Fränkel, gest. 1749 (Grab Z43)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Seligmann Löb (Grab Alter Friedhof n)  
Wohnung: Fürth ('49, '86)
Gestorben: Sa. 27.05.1786 in Fürth - Beerdigt: So. 28.05.1786  (29. Ijar 546)
Biographisches: Kohen-Tochter -| Kind 1: Chaim (Z. Nathan Schiff Großvater), geb. 08.06.1769 | SR hebr.:, Tochter des Nate Schiff Kohn;
Quellen: Sterberegister: I.09953
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17815


Familienname: Sulzberger  
Mädchenname Krakauer
vorheriger Familienname Sulzberger
Vornamen: Vögele  
Geboren: 1775 in Fürth
Vater: Abraham Hirsch, Sohn des David (Grab k229)  
Mutter: Sara Wilmersdorfer (Grab f123)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Lazarus, Sohn des Wolf (Grab Alter Friedhof), oo 30.10.1800  
Wohnung: Fürth ('75), Schindelg. 11 ('14), Schindelg. 16 ('16), Königstr. 72 ('51)
Gestorben: Mi. 05.02.1851 vormittags in Fürth - Beerdigt: Do. 06.02.1851 vormittags  (03. Adar I 611)
Biographisches: Melamed-, Schullehrerwitwe, Handelsfrau 1851 -| Kind 1: Abraham Hirsch, geb. 15.10.1802, | Kind 2: Wolf, 1851 in London, geb. 31.03.1807, | Kind 3: Telze, geb. 13.07.1814, | Kind 4: Sela Rosalie Bär, gest. 1884, geb. 04.05.1816 (Alter Friedhof) | Testamentbuch 171; Sterberegister: Lazarus Wolf;
Quellen: Heiratsregister: I.00463 - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17816


Familienname: Sulzberger  
vorheriger Familienname Sulzberger
Vornamen: Wolf, Sohn des Abraham (Benjamin Seev)  
Geboren: 15.03.1727 in Fürth
Vater: Abraham, Sohn des Lazarus, s.l. (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Gelche, gest. 1756 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Rachel Fränkel, gest. 1798 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1742  
Wohnung: Königstr. 93 ('27, Eigentum '48, '76), Fürth (07)
Gestorben: Mo. 09.03.1807 in Fürth - Beerdigt: Di. 10.03.1807  (29. Adar I 567)
Biographisches: TK-Sohn, Rabbiner, Klaus-Rabbiner 1773 -| Kind 1: Lazarus, gest. vor 1753, geb. 06.01.1742, | Kind 2: Hanna Bechhöfer 'Berg', geb. 1744 (c191), | Kind 3: Abraham, gest. 08.03.1750, geb. 18.12.1749, | Kind 4: Zacharias*, geb. 17.01.1752, | Kind 5: Lazarus*, gest. vor 1761, geb. 17.02.1753, | Kind 6: Lazarus, geb. 11.08.1761 (Alter Friedhof), | Kind 7: Mordechai, geb. 15.03.1763, | Kind 8: Schöndel, geb. 25.06.1765 (Alter Friedhof n), | Kind 9: Gelche, ledig gest. 1807, geb. 176x (Alter Friedhof), | Kind 10: Sara Dinkelfelder, gest. 1845, geb. 1770 ca. (Alter Friedhof) | Geburtsregister: Benjamin Wolf, Sohn des Abraham (ohne Familiennamen), Z. Meir Mühlhausen; *GR Lazarus 1742: Z. Löb Sundheimer; Grundakt: erhält 1748 Königstr. 93 von d. verwitweter Mutter, verkauft 1776 für 2.150 Gulden; *GR Zacharias: Z. Schwager Simon Schwabach; *GR Lazarus 1753: Z. Salman Bär Levite; Testamentbuch 171; HUCTest.171; Sterberegister: 80 Jahre alt, verh. (Ehefrau nicht genannt); MemMan.S30: Rabbiner Benjamin Ssev, Sohn des Abraham;
Quellen: Geburtsregister: I.00999 - Grundakt.263 - Wunschel - Sterberegister: I.11724
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17820


Familienname: Sulzberger  
vorheriger Familienname Sulzberger
Vornamen: Wolf, Sohn des Lazarus  
Geboren: 168x (alt) in Fürth
Vater: Lazarus, Sohn des Salomon (Lase) (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Hanna Ullmann, gest. 1720 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Kehla Uffenheimer, gest. 1737 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1711  
Wohnung: Fürth ('90), Bergstr. 11 (Eigentum '27, '32), Bergstr. 12 (Eigentum '32, '57)
Gestorben: Do. 22.09.1757 in Fürth - Beerdigt: Do. 22.09.1757  (08. Tischri 518)
Biographisches: TK-Sohn -| Kind 1: Jomtov, gest. 1786, geb. 29.03.1711 (Alter Friedhof) | Bamberg 1716: Wolf Lazarus (ohne Familiennamen), 2 Seelen, zahlt 2 Gulden 40 Kreuzer Schutzgeld an den Domprobst; Sterberegister: Sulzberg, verh.; MemAlt.S74: Wolf, Sohn des Lasi S.B. (ohne Datum);
Quellen: Bamberg 1716.163 - Wunschel - Sterberegister: I.05890
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17817


Familienname: Sulzberger  
vorheriger Familienname Sulzberger
Vornamen: Wolf, Sohn des Lazarus (Kind)  
Geboren: 22.02.1762 in Fürth
Vater: Lazarus, Sohn des Jomtov, lebt (Grab Alter Friedhof n)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('62, '65)
Gestorben: Di. 21.05.1765 in Fürth - Beerdigt: Di. 21.05.1765  (01. Sivan 525)
Biographisches: Geburtsregister: Wolf, Sohn des Lazarus (ohne Familiennamen), Z. Nathan Schopflocher; Mazzewa liegt, sehr verwittert;
Quellen: Geburtsregister: I.03012 - Sterberegister: I.06939
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17818


Familienname: Sulzberger  
Mädchenname Sulzberger
vorheriger Familienname Sulzberger
Vornamen: Zippora (Kind)  
Geboren: 175x/176x in Fürth
Vater: Hirsch, Sohn des Josef, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Hanna Kahen (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('68)
Gestorben: Mi. 20.04.1768 in Fürth - Beerdigt: Mi. 20.04.1768  (03. Ijar 528)
Biographisches: Sterberegister: S.B.;
Quellen: Sterberegister: I.07359
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17819


Familienname: Sulzberger #  
vorheriger Familienname Sulzberger
Vornamen: Lazarus, Sohn des Moses  
Geboren: 26.10.1773 in Fürth
Vater: Moses, Sohn des Jakob (Grab g210)  
Mutter: Telze, gest. 1833 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Witwer (I), verh. (II)
Ehepartner: Malka Amalie Ermreuth, gest. 1824 (Grab Alter Friedhof), oo 22.11.1815  
2. Ehepartner: Chaja Heinemann (Grab d106), oo 11.08.1824  
Wohnung: Fürth ('73), Königstr. 100 ('17), Königstr. 106 ('19, '22), Gustavstr. 31 ('43)
Gestorben: Mo. 23.01.1843 nachts in Fürth - Beerdigt: Di. 24.01.1843 vormittags  (22. Shevat 603)
Biographisches: Subskribent Derech Selula 1824, Mtgl.1826, Lohnkutscher -| Kind 1: Moses Moritz (I), geb. 05.09.1817 (d107), | Kind 2: Rikka Rohrbach (I), geb. 19.05.1819 (Alter Friedhof), | Kind 3: Hanna Nanny (I)*, 1847 ledig in Amerika, geb. 10.02.1821, | Kind 4: totgeborene Tochter (I), geb. 07.03.1824 | Geburtsregister: Sulzbürg, Z. Hirsch (ohne Familiennamen); 20/10: wird am 29.6.1815 unter Nr. 575/510 in Fürth immatrikuliert; *GR Nanny: ledig, bekommt am 21.5.1847 in Frankfurt/M. Sohn Lazarus, Mutter u. Kind gest. in Amerika; Mazzewa mit Säulen u. floraler Zier,
Quellen: Geburtsregister: I.03932 - 20/10 - HR.I: I.00734 - HR.II: I.00839 - Sterberegister: JM 112
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17821


Familienname: Sulzbürg  
Mädchenname Bessels
vorheriger Familienname Sulzbürg
Vornamen: Gelche  
Geboren: 172x? in Fürth
Vater: Samson, Sohn des Moses (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Gelche Warburg, gest. 1746 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: ..., oo 174x?  
Wohnung: Fürth ('30, '92)
Gestorben: Fr. 31.08.1792 in Fürth - Beerdigt: Fr. 31.08.1792  (13. Elul 552)
Biographisches: Kind 1: Hanna Neuburger, in Thalmässing, geb. 174x? | Sterberegister: Ehemann nicht genannt; Bruder Selig gest. 12.8.1792;
Quellen: Sterberegister: I.10650
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17822


Familienname: Sulzdorfer  
Mädchenname Sulzdorfer
vorheriger Familienname Sulzdorfer
Vornamen: Gütel  
Geboren: 17xx? in Sulzdorf/Ufr.?
Vater: Juda (Jeidel)  
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Hospital ('36) Rednitzstr. 28
Gestorben: Sa. 26.05.1736 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: So. 27.05.1736  (16. Sivan 496)
Biographisches: SR hebr.: Sulzdorf;
Quellen: Sterberegister: I.03495
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17823


Familienname: Sundheimer  
Mädchenname Sundheimer
vorheriger Familienname Sundheimer
Vornamen: Hedwig (Kind)  
Geboren: 26.09.1880 in Fürth
Vater: Theodor*, 1903 nach Nürnberg  
Mutter: Sofie, Tochter des Meir Frankfurter, gest. 1921 in Nürnberg  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Blumenstr. 23 ('80, '82)
Gestorben: Mi. 20.09.1882 in Fürth - Beerdigt: Fr. 22.09.1882  (07. Tischri 643)
Biographisches: Hopfenhändlertochter 1880, Produktenhändlertochter 1882 | *Eltern in Fürth, Moststr. 23 (1899, 1909); HR Schwester Lisette: geb. 27.1.1872 Fürth, heiratet 1905 Heinrich Fleischmann, Lisette gest. 4.11.1939 in Darmstadt; Umbettung 1934; Mazzewa 1994 auf falschen Sockel gesetzt;
Quellen: Geburtsregister: 1880.887 - Sterberegister: 1882...
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17833


Familienname: Sundheimer  סונדהיימר
Vornamen: Ignaz  איגנץ
Geboren: 23.3.1883 Fürth
Vater: Theodor  תאודור
Mutter: Sofie, geb. Frankfurter  סופי
Ehepartner: Josefine, geb. Höck  
Wohnung: Blumenstr. 23 (1883) = 2 (1896), Moststr. 23 (1907); München, Auenstr. 68 (1907, 1912), Kellerstr. 29 (1912), Pariser Str. 46 III links (1914, 1939), Rumfordstr. 8 (1940)
Gestorben: 23.10.1940 München = 21. Tishri 701  כ״א תשרי תש״א
Todesursache: Suizid
Biographisches: Der Vater war Rauchwaren- und Hopfenhändler. Ignaz besuchte in Fürth nach vier Jahren Volksschule vier Jahre die Realschule. Die Eltern zogen 1916 nach Nürnberg, wo die Mutter (* 11.2.1847) am 11.9.1921 starb. Ignaz Sundheimer zog am 24.9.1907 von Fürth nach München und heiratete am 28.3.1908 Josephine Höck (* 9.5.1879 Eitensheim, Krs. Ingolstadt, nicht jüdisch). Da Herr Sundheimer gelähmt und auf einem Auge blind war, konnte er nicht mehr als Reisender für Stoffe arbeiten. Als „Zivilblinder" war er Wohlfahrtsempfänger. Seinem Geburtseintrag wurde der Zwangsvorname beigeschrieben. Auch sein Bruder Moritz wurde ein Opfer der Shoah. – Im November 2008 neu aufgenommen, im Mai 2009 auf den Gedenktafeln hinzugefügt.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Berlin, Bundesarchiv: Ergänzungskarten der Volkszählung vom 17.5.1939, Bestand R15.09 Reichssippenamt. - München III, Standesamt: Sterberegister 1940.3553. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (nicht genannt). - Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945. München 2020 (Todesursache unbekannt). - Foto Stadtarchiv München.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue01003


Familienname: Sundheimer  
vorheriger Familienname Sundheimer
Vornamen: Max, Sohn des Theodor  
Geboren: 26.07.1873 in Fürth
Vater: Theodor, 1903 nach Nürnberg  
Mutter: Sofie Frankfurter, gest. 1921 in Nürnberg  
Familienstand: männl., ledig
Wohnung: Blumenstr. 23 ('73, '82), Blumenstr. 44 bei Eltern ('96, '03)
Gestorben: Mi. 30.09.1903 nachmittags in Fürth - Beerdigt: Fr. 02.10.1903 nachmittags  (10. Tischri 664)
Biographisches: Max arbeitet 1894 bei Fa. Eisenmann Gebhardtstr. 41, dient 1894-1896 beim 19. Infanterie-Regiment in Erlangen | Geburtsregister: Z. Hirsch Sundheim, Kaufmann in Hüttenbach; Büsch'83/84; Schwester Betty geb. 15.3.1875 Fürth heiratet 1899 Max Freund; Bruder Simcha Siegfried geb. 26.9.1880, gefallen am 1.4.1918 in Frankreich 1. Weltkrieg;
Quellen: Geburtsregister: IV.0949 FBo - Sterberegister: JM 117, JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17834


Familienname: Sundheimer  סונדהיימר
Vornamen: Moritz  מוריץ
Geboren: 18.2.1879 Fürth
Vater: Theodor  תאודור
Mutter: Sofie, geb. Frankfurter  סופי
Familienstand: geschieden? Witwer? (1939)
Wohnung: Blumenstr. 23 (1879) = 2 (1896), Moststr. 23 (1907, 1909); | Berlin (1909), Berlin-Mitte, Rosenthaler Str. 40/41 (1939, 1942)
Deportiert: 28.3.1942 Piaski – verschollen
Biographisches: Moritz und seine Zwillingsschwester Rosalie waren das fünfte und sechste der elf Kinder ihrer Eltern. Der Vater lebte als Rauchwaren- und Hopfenhändler mit seiner Familie bis 1916 in Fürth. Die Zwillingsschwester starb 1938 in Darmstadt. Herr Sundheimer wohnte bis 1909 in Fürth, danach heiratete er in Berlin. 1939 war er geschieden oder verwitwet, denn er wohnte allein im Haushalt von Siegfried und Ellen Weyl. Moritz Sundheimer wurde mit dem 11. Berliner Transport deportiert. Auch sein Bruder Ignaz wurde ein Opfer der Shoah.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1909. - Berlin, Bundesarchiv: Ergänzungskarten der Volkszählung vom 17.5.1939, Bestand R15.09 Reichssippenamt. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - GB Berlin (verschollen in Trawniki). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (Piaski).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue01004


Familienname: Süss  
vorheriger Familienname Süss?
Vornamen: Jakob  
Geboren: 1788 in Langenzenn/Mfr.
Vater: ..., Sohn des Süss?  
Familienstand: männl., ledig
Wohnung: Langenzenn ('88), Langenzenn, Hs. 19 ('39)
Gestorben: Sa. 17.08.1839 nachmittags in Langenzenn - Beerdigt: Mo. 19.08.1839  (07. Elul 599)
Biographisches: Handelsmann | SR Langenzenn: 51 Jahre alt;
Quellen: Sterberegister: JM 112, SR.LZ
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17824


Familienname: Süßkind  
Mädchenname Sichel
vorheriger Familienname Schnaittacher
Vornamen: Genendel Karoline  
Geboren: 1789 in Fürth
Vater: Seligmann, Sohn des Isaak (Seckel) (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Fradel Farnbacher (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Isaak, Sohn des Simcha Simon (Seckel) (Grab Alter Friedhof), oo 03.05.1821  
Wohnung: Fürth ('89), Königstr. 58 ('28, '30), Königstr. 57 ('56), Schindelg. 4 ('74)
Gestorben: So. 05.04.1874 abends in Fürth - Beerdigt: Di. 07.04.1874 nachmittags  (19. Nissan 634)
Biographisches: Kleiderhändler-, Privatierwitwe, Privatiere 1874 | Sterberegister: 85 Jahre alt;
Quellen: Heiratsregister: I.00807 - FBo - Sterberegister: JM 116, JM 117
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17825


Familienname: Süßkind  
Mädchenname Farnbacher
vorheriger Familienname Schnaittacher
Vornamen: Hinele (Henele)  
Geboren: 1781 in Unterfarrnbach
Vater: Wolf Chaim (Benjamin) (Grab e316)  
Mutter: … (I. Frau des Vaters) (Grab Alter Friedhof n)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Isaak, Sohn des Simcha Simon (Seckel) (Grab Alter Friedhof), oo 03.11.1802  
Wohnung: Unterfarrnbach ('81); Bergstr. 14 ('14, '16)
Gestorben: Mo. 19.08.1816 in Fürth - Beerdigt: Di. 20.08.1816  (25. Av 576)
Biographisches: Handelsmann-, Kleiderhändlerfrau -| Kind 1: Tochter ohne Vornamen, geb. 23.12.1803, | Kind 2: Sohn ohne Vornamen, geb. 30.08.1806, | Kind 3: Selig Wolf, gest. 1810, geb. 16.06.1808 (Alter Friedhof), | Kind 4: Josef, gest. 1810, geb. 1809? (Alter Friedhof), | Kind 5: Meir Löb, geb. 15.09.1810, | Kind 6: Mendel, gest. 1813, geb. 14.12.1811 (Alter Friedhof), | Kind 7: Wolf Chaim, geb. 04.09.1814, | Kind 8: Jakob (Koppel), gest. 11.08.1816, geb. 09.05.1816 | Sterberegister:, Tochter des Benjamin Chaim aus Farnbach, 35 Jahre alt; Sterberegister: Seckel;
Quellen: Heiratsregister: I.00508 - Sterberegister: JM 109
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17835


Familienname: Süßkind  
vorheriger Familienname Schnaittacher
Vornamen: Isaak, Sohn des Simcha Simon (Seckel)  
Geboren: 11.02.1780 in Fürth
Vater: Simcha Simon Sandfelder (Grab f168)  
Mutter: Rös Ellern (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Witwer (I), verh. (II)
Ehepartner: Hinele Farnbacher, gest. 1816 (Grab e317), oo 03.11.1802  
2. Ehepartner: Genendel Karoline Sichel (Grab Alter Friedhof), oo 03.05.1821  
Wohnung: Fürth (80), Bergstr. 14 ('14, '16), Königstr. 58 ('28, '30), Königstr. 57 ('56)
Gestorben: Fr. 09.05.1856 abends in Fürth - Beerdigt: So. 11.05.1856 vormittags  (05. Ijar 616)
Biographisches: Mitglied 1826, Handelsmann, Altkleider-, Kleiderhändler 1828, Privatier 1856 -| Kind 1: Tochter ohne Vornamen (I), geb. 23.12.1803, | Kind 2: Sohn ohne Vornamen (Z. Simon Schnaittach), geb. 30.08.1806, | Kind 3: Selig Wolf, gest. 1810, geb. 16.06.1808 (Alter Friedhof), | Kind 4: Josef, gest. 10.12.1810, geb. 1809? (Alter Friedhof), | Kind 5: Meir Löb (Z. Meir Offenbacher, Schwager), geb. 15.09.1810, | Kind 6: Mendel, gest. 1813, geb. 14.12.1811 (Alter Friedhof), | Kind 7: Wolf Chaim, geb. 04.09.1814, | Kind 8: Jakob (Koppel) (I), gest. 11.08.1816, geb. 09.05.1816, | Kind 9: Rös (II), gest. 1830, geb. 06.06.1828 (Alter Friedhof) | Geburtsregister: Z. Mordechai Ellern, Schwager d. Vaters; 20/10: wird vor 1809 unter Nr. 461/396 in Fürth immatrikuliert; verzichtet 1854; Sterberegister: beide Ehen kinderlos; Intelligenzblatt: 76 Jahre 3 Monate alt; MemNeu: Jizchok Sekel, Sohn des Simon (ohne Familiennamen);
Quellen: Geburtsregister: I.04301 - 20/10 - HR.I: I.00508 - HR.IIR.II: I.00807 - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17836


Familienname: Süßkind  
Mädchenname Schnaittacher Süßkind
vorheriger Familienname Schnaittacher
Vornamen: Rös (Kind)  
Geboren: 06.06.1828 in Fürth
Vater: Isaak, Sohn des Simcha Simon (Seckel) (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Genendel Karoline Sichel (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Königstr. 58 ('28, '30)
Gestorben: Do. 01.04.1830 vormittags in Fürth - Beerdigt: Fr. 02.04.1830  (08. Nissan 590)
Biographisches: Kleiderhändlertochter | Sterberegister: 1 Jahr 9 Monate alt;
Quellen: Geburtsregister: III.0081 - Sterberegister: JM 111
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17826


Familienname: Syne  
Vornamen: Rebekka  
Biographisches: Siehe unter Sinaj.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue01005


Familienname: T.B.?  
vorheriger Familienname T.B.?
Vornamen: Süssa (Süss)  
Geboren: 17xx? nicht in Fürth?
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Josef? Ensle? ...esli? (Grab Alter Friedhof n)  
Gestorben: 181x? in Fürth? - Beerdigt:  
Biographisches: Mazzewa oben abgebrochen, sehr verwittert;
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17827


Familienname: Tabakspinner  
vorheriger Familienname Tabakspinner
Vornamen: Aaron, Sohn des Jakob (Kind)  
Geboren: 166x/167x in Fürth?
Vater: Jakob, lebt (Grab Alter Friedhof n)  
Mutter: Rachel, gest. 1672 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('71)
Gestorben: So. 10.05.1671 in Fürth - Beerdigt: So. 10.05.1671  (01. Sivan 431)
Biographisches: Tabakspinnersohn
Quellen: Sterberegister: I.00102
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17828


Familienname: Tabakspinner  
vorheriger Familienname Tabakspinner
Vornamen: Abraham, Sohn des David (Kind)  
Geboren: 167x/168x in Fürth
Vater: David, Sohn des Abraham, lebt (Täfele) (Grab Alter Friedhof n)  
Mutter: Lea Treinle Ermreuther, gest. 1682 (Grab z005)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('83)
Gestorben: Fr. 28.05.1683 in Fürth - Beerdigt: Fr. 28.05.1683  (03. Sivan 443)
Biographisches: Tabakspinnersohn | Sterberegister:, Sohn des Täfele Tabakspinner (ohne Familiennamen);
Quellen: Sterberegister: I.00340
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17829


Familienname: Tabakspinner  
Mädchenname Ermreuther
vorheriger Familienname Tabakspinner
Vornamen: Lea Treinle  
Geboren: 165x? in Ermreuth/Ofr.?
Vater: Nathan, Sohn des Bär (Grab z003)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: David, Sohn des Abraham, lebt 1783 (Grab Alter Friedhof n), oo vor 1682  
Wohnung: Unterfarrnbach ('82)
Gestorben: So. 01.02.1682 in Unterfarrnbach - Beerdigt: So. 01.02.1682  (23. Shevat 442)
Biographisches: Tabakspinnerfrau -| Kind 1: Kind ohne Vornamen, gest. 21.02.1683, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Tochter ohne Vornamen, gest. 21.03.1683, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Tochter ohne Vornamen, gest. 31.03.1683, Kind (Alter Friedhof), | Kind 4: Abraham, gest. 28.05.1683, Kind (Alter Friedhof) | Sterberegister: Frau des David Tabakspinner Farenbach; Hugo Heinemann: Lea Treinle,, Tochter des Natel Farnbach gest. am So. 23. Shevat 442, war Z32/09;
Quellen: Sterberegister: I.00312
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17837


Familienname: Tabakspinner  
vorheriger Familienname Tabakspinner
Vornamen: NN  
Geboren: 161x/162x? in Vach/Mfr.?
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Abraham (Grab Alter Friedhof n), oo 164x/165x  
Wohnung: Vach ('73)
Gestorben: Fr. 15.12.1673 in Fürth - Beerdigt: Fr. 15.12.1673  (06. Tevet 434)
Biographisches: Tabakspinner -| Kind 1: David, lebt 1683, geb. 165x (Alter Friedhof n) | Sterberegister: Vach, hebr.: Fak, verh. (Ehemann u. Vater nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: I.00172
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17842


Familienname: Tabakspinner  
Mädchenname Tabakspinner
vorheriger Familienname Tabakspinner
Vornamen: NN (Kind)  
Geboren: 1659 in Vach/Mfr.
Vater: Jakob, lebt (Grab Alter Friedhof n)  
Mutter: Rachel, gest. 1672 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Vach ('65)
Gestorben: Mi. 11.02.1665 in Vach - Beerdigt: Mi. 11.02.1665  (26. Shevat 425)
Biographisches: Tabakspinnertochter | Sterberegister: Tochter d. Jakob Tabakspinner, 6 Jahre alt, aus Vach, hebr.: aus d. Dorf Vach;
Quellen: Sterberegister: I.00043
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf17838


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 705 von 800