Personen
Suche nach Personeneinträgen:
19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 642 von 800
Familienname: |
Scherer |
|
Mädchenname |
Prager |
Vornamen: |
Cilly Cäcilie |
|
Geboren: |
26.05.1833 in Fürth |
Vater: |
Jechiel Joachim, Sohn des Samuel (Grab c336) |
|
Mutter: |
Fradel Fanny Gosdorfer (Grab w956) |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Josef, Sohn des Lippmann, gest. 1887 (Grab Alter Friedhof Nbg), oo 15.01.1856 |
|
Wohnung: |
Königstr. 132 ('33); Nürnberg, Klarag. 933 ('55), Nürnberg ('89, '04) |
Gestorben: |
So. 10.04.1904 nachmittags in Nürnberg - Beerdigt: Mi. 13.04.1904 vormittags |
(25. Nissan 664) |
Biographisches: |
Landesproduktenhändler-, Kaufmannwitwe -| Kind 1: Clothilde Heßlein, geb. 15.02.1858 (NF III.68), | Kind 2: Siegfried, gest. 1895 in Nürnberg?, geb. 1860, | Kind 3: Luise Heymann, geb. 01.06.1864 (NF VIII.67) | 20/10: Matrikel neu vergeben 26.8.1859; Mazzewa aufgerichtet 06.1996; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.0409 - Heiratsregister: II.0503 - Sterberegister: JM 117, JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16532
|
Familienname: |
Scherer |
|
Mädchenname |
Scherer |
Vornamen: |
Michla Mina (Kind) |
|
Geboren: |
18.08.1841 in Fürth |
Vater: |
Lippmann, Sohn des Josef, in Nürnberg |
|
Mutter: |
Zilly Cäcilie Loewi (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Alexanderstr. 22 ('41, '42) |
Gestorben: |
Di. 04.10.1842 nachmittags in Fürth - Beerdigt: Mi. 05.10.1842 nachmittags |
(30. Tischri 603) |
Biographisches: |
Rauchwarenhändlertochter 1841, Kaufmanntochter 1842 | Mazzewa unten völlig verwittert; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.1025 - Sterberegister: JM 112 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16533
|
Familienname: |
Scherer |
|
Mädchenname |
Scherer |
Vornamen: |
Rös Therese (Kind) (Reisele) |
|
Geboren: |
02.03.1844 in Fürth |
Vater: |
Lippmann, Sohn des Josef, in Nürnberg |
|
Mutter: |
Zilly Cäcilie Loewi (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Alexanderstr. 22 ('44, '47) |
Gestorben: |
Sa. 27.11.1847 abends in Fürth - Beerdigt: So. 28.11.1847 abends |
(20. Kislev 608) |
Biographisches: |
Rauchwarenhändlertochter | Mazzewa eingesunken, fast völlig verwittert; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.1237 - Sterberegister: JM 112 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16534
|
Familienname: |
Scherer |
|
Mädchenname |
Loewi |
Vornamen: |
Zilly Cäcilie |
|
Geboren: |
1805 in Adelsdorf/Mfr. |
Vater: |
Jakob, Sohn des Samuel (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Chaja, gest. vor 1852 (Grab Alter Friedhof n) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Lippmann, Sohn des Josef, 1851 nach Nürnberg, oo vor 1830 |
|
Wohnung: |
Adelsdorf ('05, '32); Gustavstr. 31 ('32, '40), Alexanderstr. 22 ('41, '44), Nürnberg ('51, '54) |
Gestorben: |
Fr. 31.03.1854 in Nürnberg - Beerdigt: So. 02.04.1854 vormittags |
(02. Nissan 614) |
Biographisches: |
Produkten-, Rauchwarenhändler-, Kaufmannfrau -| Kind 1: Josef, geb. 29.09.1830 in Adelsdorf, | Kind 2: Karoline Mayer, geb. 24.10.1832 in Adelsdorf, | Kind 3: Luise, verh. Scherer in Nürnberg, geb. 26.07.1834 (Alter Friedhof Nbg), | Kind 4: Sigmund, geb. 23.02.1836, | Kind 5: Philipp, geb. 22.01.1838, | Kind 6: Lina, geb. 1839, | Kind 7: Helene, gest. vor 1854, geb. 09.01.1840 (Alter Friedhof n), | Kind 8: Michla Mina, geb. 18.08.1841 (h058), | Kind 9: Rös Therese, gest. 1847, geb. 02.03.1844 (h063) | 20/10: Lippmann wird am 6.8.1832 unter Nr. 602/537 in Fürth immatrikuliert, zieht 1851 nach Nürnberg; F8/27: Karoline zieht 1861 mit 8.000 Gulden ledig weg; |
Quellen: |
20/10 - Sterberegister: JM 113 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16545
|
Familienname: |
Schermka |
|
vorheriger Familienname |
Schermka |
Vornamen: |
Ascher, Sohn des Scholem |
|
Geboren: |
17xx nicht in Fürth |
Vater: |
Scholem, sl |
|
Familienstand: |
männl., verh./Witwer |
Wohnung: |
Hospital ('88) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Fr. 31.10.1788 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Fr. 31.10.1788 |
(30. Tischri 549) |
Biographisches: |
Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt); |
Quellen: |
Sterberegister: I.10218 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16535
|
Familienname: |
Schetzlov |
|
vorheriger Familienname |
Schetzlov |
Vornamen: |
Madel (Matel) |
|
Geboren: |
17xx nicht in Fürth |
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Menki (Grab Alter Friedhof n) |
|
Wohnung: |
Hospital ('84) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Mi. 23.06.1784 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Do. 24.06.1784 |
(04. Tamus 544) |
Quellen: |
Sterberegister: I.09651 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16536
|
Familienname: |
Scheuer |
|
vorheriger Familienname |
Scheuer |
Vornamen: |
Wolf Moses, Sohn des Michael (Kind) |
|
Geboren: |
175x/176x in Fürth? |
Vater: |
Michael, lebt |
|
Mutter: |
Toivele Lea Niederwerrn |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('65) |
Gestorben: |
So. 24.11.1765 in Fürth - Beerdigt: So. 24.11.1765 |
(11. Kislev 526) |
Quellen: |
Sterberegister: I.07032 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16537
|
Familienname: |
Scheyer |
|
Vornamen: |
Adolf |
|
Geboren: |
11.6.1869 |
Gestorben: |
24.4.1933 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04594
|
Familienname: |
Scheyer |
|
Mädchenname |
Schweizer |
Vornamen: |
Fanny |
|
Geboren: |
11.9.1846 |
Gestorben: |
14.2.1919 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04595
|
Familienname: |
Scheyer |
|
Mädchenname |
Arnstein |
Vornamen: |
Marie |
|
Geboren: |
12.11.1881 |
Gestorben: |
25.8.1971 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04597
|
Familienname: |
Scheyer |
|
Mädchenname |
Scheyer |
Vornamen: |
Marie (Kind) |
|
Geboren: |
06.08.1874 in Fürth |
Vater: |
Philipp, Sohn des Michael |
|
Mutter: |
Fanny Schweizer (Grab NF I.10a) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Hirschenstr. 16-18 ('74, '76) |
Gestorben: |
So. 05.03.1876 in Fürth - Beerdigt: |
(09. Adar 636) |
Biographisches: |
Stockfabrikantentochter |
Quellen: |
Geburtsregister: IV.1037 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16538
|
Familienname: |
Schiff |
|
vorheriger Familienname |
Schiff |
Vornamen: |
Adolf |
|
Geboren: |
1808 in Mannheim |
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Mannheim ('08); Nürnberg St. Peter Hs. 2 ('60) |
Gestorben: |
Fr. 06.07.1860 früh in Nürnberg - Beerdigt: So. 08.07.1860 vormittags |
(16. Tamus 620) |
Biographisches: |
Kohen?, Sprachlehrer | Sterberegister: 52 Jahre alt; |
Quellen: |
Sterberegister: JM 114, JM 142 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16539
|
Familienname: |
Schiff |
שיף |
Vornamen: |
Awigdor |
אביגדור |
Geboren: |
16.1.1940 Fürth |
Vater: |
Benno |
בנו |
Mutter: |
Frieda, geb. Lamel |
פרידה |
Familienstand: |
Kind, ledig |
Wohnung: |
Schirmstr. 9 (1940, 1942) |
Deportiert: |
22.3.1942 Izbica; Belzec |
Gestorben: |
1942 Belzec – verschollen |
|
Biographisches: |
Awigdor Schiff soll im Alter von zwei Jahren in Belzec ermordet worden sein. Er wurde auf Antrag von Betti Schiff in Riehen (Kanton Basel-Stadt) am 5.3.1955 zum 31.12.1945 mit Sterbeort „im Osten" für tot erklärt. Auch seine Eltern wurden Opfer der Shoah. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgewandert). - Fürther Heimatblätter 1988. - GB 2006 (dep. 1942 Osttransport). - GB 2009 (gest. 1942 Belzec). - Forschung Raphael Halmon in Yad Vashem, Jerusalem. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (ohne Belzec). - pers. Mitt. Willie Glaser. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00878
|
Familienname: |
Schiff |
שיף |
Vornamen: |
Benno |
בנו |
Geboren: |
24.8.1894 Oberthulba (Krs. Bad Kissingen/Ufr.) |
Vater: |
Abraham |
אברהם |
Mutter: |
Karoline, geb. Stern |
קרולינה |
Ehepartner: |
Frieda, geb. Lamel |
פרידה |
Wohnung: |
Oberthulba (1894); Berlin-Mitte; Nürnberg (1938); Schirmstr. 9 (1938, 1942) |
Deportiert: |
22.3.1942 Izbica; Belzec? |
Gestorben: |
1942 Belzec? – verschollen |
|
Biographisches: |
Benno Schiff war Schneidergehilfe, als er und Frieda Lamel 1938 in Fürth heirateten. Herr Schiff soll 1942 in Belzec ermordet worden sein. Er wurde auf Antrag von Betti Schiff in Riehen (Kanton Basel-Stadt) am 5.3.1955 zum 31.12.1945 mit Sterbeort „im Osten" für tot erklärt. Auch seine Ehefrau und der Sohn Awigdor wurden Opfer der Shoah. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens. - Fürther Heimatblätter 1988. - Forschung Raphael Halmon in Yad Vashem, Jerusalem. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (wohnt in Berlin-Mitte u. Fürth). - pers. Mitt. Willie Glaser. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00879
|
Familienname: |
Schiff |
|
Mädchenname |
Wilmersdorfer |
vorheriger Familienname |
Schiff |
Vornamen: |
Breindel |
|
Geboren: |
1770 in Fürth |
Vater: |
Chaim, Sohn des Salomon (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Rachel Lea, Tochter des Josef, gest. 1774 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Salomon Bär, gest. 1810 in Hechingen, oo 24.08.1786 |
|
Wohnung: |
Fürth ('70), Schindelg. 6 ('95), Schindelg. 4 ('28) |
Gestorben: |
Do. 24.04.1828 nachmittags in Fürth - Beerdigt: Fr. 25.04.1828 |
(10. Ijar 585) |
Biographisches: |
Kohen-, Brotbäckerwitwe, Brotbäckerin 1828 -| Kind 1: Nathan, gest. vor 1852 in Hundsbach, geb. 18.02.1788, | Kind 2: Fanny Levi, 1852 in Archshofen, geb. 04.01.1790, | Kind 3: Tochter ohne Vornamen, geb. 22.12.1791, | Kind 4: Tochter ohne Vornamen, gest. 1794, geb. 23.03.1793 (Alter Friedhof), | Kind 5: Tochter ohne Vornamen, geb. 21.11.1795, | Kind 6: Chaim (Z. Jesle, Schwager d. Vaters), geb. 18.08.1898, | Kind 7: Treinle Spiro, 1852 in Mühlhausen, geb. 03.10.1799, | Kind 8: Lazarus, gest. 1844, geb. 11.10.1800 (Alter Friedhof), | Kind 9: Mindel Stern, gest. in Creglingen, geb. 21.08.1802, | Kind 10: Minka Spiro, 1852 in Mühlhausen, geb. 180x, | Kind 11: Sprinz, gest. 1806, geb. 26.06.1804 (Alter Friedhof), | Kind 12: Hirsch, gest. 1812, geb. 13.11.1806 (Alter Friedhof), | Kind 13: Sara Sachs, 1852 in New York, geb. 03.08.1809 | Geburtsregister:, Tochter des Chaim Wilmersdorf; 20/10: Salomon Bär wird vor 1809 unter Nr. 443/378 in Fürth immatrikuliert; Grundakt: Ehemann ist 1795 Eigentümer von Schindelg. 6; Sterberegister: W.D., 58 Jahre alt (keine Angaben zu hinterließ); |
Quellen: |
Heiratsregister: I.00152 - 20/10 - Grundakt.189 - Sterberegister: JM 111 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16546
|
Familienname: |
Schiff |
|
Mädchenname |
Wilmersdorfer |
vorheriger Familienname |
Schiff |
Vornamen: |
Bunle |
|
Geboren: |
1755 ca. in Fürth |
Vater: |
Chaim, Sohn des Salomon (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Rachel Lea, Tochter des Josef, gest. 1774 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Salomon Bär, gest. 1810. In Hechingen, oo vor 1774 |
|
Wohnung: |
Fürth ('55, '86) |
Gestorben: |
Mo. 24.04.1786 in Fürth - Beerdigt: Mo. 24.04.1786 |
(26. Nissan 546) |
Biographisches: |
Kohen-, Bäckerfrau -| Kind 1: David, gest. 1827, geb. 30.04.1774 (d168), | Kind 2: Josef, gest. 1852, geb. 10.06.1778 (c035), | Kind 3: Jakob (Koppel), geb. 15.08.1780, | Kind 4: Lea Sinsheim, gest. vor 1852 in Hüttenbach, geb. 178x, | Kind 5: Bunfet, gest. 03.04.1785, geb. 05.03.1785 | SR hebr.:, Tochter des Chaim W.D., schwanger; MemAlt.S97: Bunle Sara; MemWai.S7: Bunle; |
Quellen: |
Sterberegister: I.09937 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16540
|
Familienname: |
Schiff |
|
vorheriger Familienname |
Schiff |
Vornamen: |
David Moses, Sohn des Isaak (Tävele) |
|
Geboren: |
1735 ca. in Fürth |
Vater: |
Isaak, Sohn des David, lebt (Grab Z30) |
|
Mutter: |
Gelche Buttenheimer, gest. 1758 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Wohnung: |
Fürth ('35, '65) |
Gestorben: |
Mo. 14.10.1765 in Fürth - Beerdigt: Mo. 14.10.1765 |
(29. Tischri 526) |
Biographisches: |
Kohen, PU-, Parnas-, Gemeindevorstandsohn -| Kind 1: Gelche Ollesheimer, geb. 1758 (d076), | Kind 2: Mendel, geb. 28.05.1761, | Kind 3: Simon, geb. 02.09.1762, | Kind 4: Sohn ohne Vornamen (Z. Simon, Bruder d. Vaters), geb. 16.11.1763, | Kind 5: Sprinz, gest. 04.08.1765 (Kleinkind) | MemAlt.S84; Mazzewa groß, völlig verwittert; |
Quellen: |
Sterberegister: I.06998 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16543
|
Familienname: |
Schiff |
|
vorheriger Familienname |
Schiff |
Vornamen: |
David, Sohn des Nathan (Kind) (Tevele) |
|
Geboren: |
172x/173x in Fürth |
Vater: |
Nathan, Sohn des David, lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Frumat Fränkel, gest. 1749 (Grab Z43) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Gustavstr. 2 ('36) |
Gestorben: |
Di. 28.08.1736 in Fürth - Beerdigt: Di. 28.08.1736 |
(21. Elul 496) |
Biographisches: |
Kohen |
Quellen: |
Sterberegister: I.03525 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16541
|
Familienname: |
Schiff |
|
vorheriger Familienname |
Schiff |
Vornamen: |
David, Sohn des Salomon Bär |
|
Geboren: |
30.04.1774 in Fürth |
Vater: |
Salomon Bär, gest. in Hechingen |
|
Mutter: |
Bunle Sara Wilmersdorfer (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Fürth ('74), Hospital ('27) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
So. 28.01.1827 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mo. 29.01.1827 |
(29. Tevet 587) |
Biographisches: |
Kohen, Mtgl.1826, geschäftslos 1827 | Geburtsregister: Z. Nathan, Großvater; Sterberegister: 52 Jahre alt, hinterließ Geschwister Josef, Treinle, Lazarus, Mindel u. Sara; Mazzewa oben abgebrochen, kaum Schrift; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.03961 - Sterberegister: JM 111 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16542
|
Familienname: |
Schiff |
שיף |
Mädchenname |
Lamel |
Vornamen: |
Frieda |
פרידה |
Geboren: |
1.11.1898 Fürth |
Vater: |
Markus Mordechai Saul [NF VIII.224] |
שאול מרדכי מרכוס |
Mutter: |
Fanny Fradel, geb. Glaser [NF VIII.225] |
פרדל פני |
Ehepartner: |
Benno |
בנו |
Wohnung: |
Königstr. 108 (1898, 1899), Schirmstr. 9 (1905, 1942) |
Deportiert: |
22.3.1942 Izbica; Belzec? |
Gestorben: |
1942 Belzec? – verschollen |
|
Biographisches: |
Der Vater, Handelsmann Markus Lamel (Krakau 8.8.1857–3.1.1930 Fürth) kam 1893 mit Familie nach Fürth. Frieda war Hausangestellte, als sie und Benno Schiff 1938 in Fürth heirateten. Wie ihr Mann und der Sohn Awigdor soll auch sie 1942 in Belzec ermordet worden sein. Frieda Schiff wurde am 1.5.1955 zum 31.12.1945 mit Sterbeort Izbica für tot erklärt. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgewandert). - Fürther Heimatblätter 1988. - Forschung Raphael Halmon in Yad Vashem, Jerusalem. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (für tot erklärt ohne Datum). - pers. Mitt. Willie Glaser. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00880
|
Familienname: |
Schiff |
|
Mädchenname |
Fränkel |
vorheriger Familienname |
Schiff |
Vornamen: |
Frumat (Rebekka Schifra Frumat) |
|
Geboren: |
1715 ca. in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Zacharias, gest. 1752 (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Rachel Berlin, gest. 1718 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Nathan, Sohn des David, gest. 1786 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1736 |
|
Wohnung: |
Fürth ('15), Gustavstr. 2 ('36, '49) |
Gestorben: |
Mo. 13.01.1749 in Fürth - Beerdigt: Mo. 13.01.1749 |
(23. Tevet 509) |
Biographisches: |
Levi-, PU-, Kazin-Tochter, Kohen-, Aluf-Frau -| Kind 1: David, gest. 1736, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Zacharias, gest. 1739, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Wolf, gest. 1741, geb. 06.07.1740 (Alter Friedhof), | Kind 4: Treinle Sulzberger, gest. 1786, geb. 174x (Alter Friedhof), | Kind 5: Salomon, geb. 09.03.1746, | Kind 6: Zacharias, geb. 01.01.1749 | Sterberegister: Frumat, Tochter des Koppel 'Fränkel', Frau des Nathe Schiff, hebr.:, Tochter des PUM Koppel SEGAL; MemAlt.S68: Frommet Rifka Schifroh, Tochter des PU Koppel Fränkel haLevi, Frau des Nate Schiff KAZ, 23. Tevet 509; MemKl; Hugo Heinemann: war Z43/09; |
Quellen: |
Sterberegister: I.04922 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16547
|
Familienname: |
Schiff |
|
Mädchenname |
Buttenheimer |
vorheriger Familienname |
Schiff |
Vornamen: |
Gelche |
|
Geboren: |
170x? in Buttenheim/Ofr.? |
Vater: |
Simon, PU, lebt |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Isaak, Sohn des David, gest. 1766 (Grab Z30), oo vor 1730 |
|
Wohnung: |
Fürth ('30, '58) |
Gestorben: |
Sa. 02.12.1758 in Fürth - Beerdigt: So. 03.12.1758 |
(02. Kislev 519) |
Biographisches: |
PU-Tochter, Kohen-, PU-, Gemeindevorstandfrau -| Kind 1: Sprinz Gosdorfer, gest. 1766, geb. 1730 ca. (Alter Friedhof), | Kind 2: Simon, gest. 1772, geb. 1730 ca. (h432), | Kind 3: Kehla, gest. 1732, Kind (Alter Friedhof), | Kind 4: Salomon, gest. 1739, geb. 14.03.1734 (Alter Friedhof), | Kind 5: David, gest. 1765, geb. 1735 ca. (k257), | Kind 6: Moses, geb. 05.01.1740, | Kind 7: Elias, geb. 08.10.1743 | MemAlt.S76: Geltsche Rachel, Tochter des PU Simon Buttenheim, Frau des PU Noach Jizchok Cohen Schiff; |
Quellen: |
Sterberegister: I.06073 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16548
|
Familienname: |
Schiff |
שיף |
Mädchenname |
Lehmann |
Vornamen: |
Helene |
הלנה |
Geboren: |
8.9.1879 Weinheim/Baden |
Vater: |
Isidor |
איזידור |
Mutter: |
Henrietta, geb. Bendheim |
הנריטה |
Ehepartner: |
Paul |
פאול |
Wohnung: |
Weinheim (1879); Hindenburgstr. 2 (1935, 1939), Bahnhofpl. 4 (1939), Julienstr. 2 (ehem. jüd. Waisenhaus) (1942) |
Deportiert: |
10.9.1942 Theresienstadt; 18.5.1944 Auschwitz – verschollen |
Biographisches: |
Die Kaufmannsfrau Helene Schiff beantragte am 6.12.1939 die erforderlichen Papiere zur Auswanderung in die USA (San Domingo). Ihr Ehemann wollte in Fürth bleiben. Auch Helene Schiff wurde am 29. Dezember 1941 mitgeteilt, dass ihre Auswanderung nicht mehr möglich sei. Das Ehepaar Schiff wurde mit Transport II/25 – Frau Schiff unter der Nummer 660 nach Theresienstadt deportiert. Nach dem Tod ihres Ehemannes dort wurde Helene Schiff mit Transport Eb unter der Nummer 2475 weiter nach Auschwitz verschleppt. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv: Liste der Gestapo über die Fürther Juden. - Nürnberg, Staatsarchiv Rep. 218/3: Polizeipräsidium Mittelfranken, Polizeiamt Fürth, Nr. 819. - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens. - Fürther Heimatblätter 1988. - Terezín http://www.holocaust.cz/cz/. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00881
|
Familienname: |
Schiff |
|
vorheriger Familienname |
Schiff |
Vornamen: |
Hirsch, Sohn des Salomon Bär (Kind) |
|
Geboren: |
13.11.1806 in Fürth |
Vater: |
Salomon Bär, gest. in Hechingen |
|
Mutter: |
Breindel Wilmersdorfer (Grab d167) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('06, '12) |
Gestorben: |
Di. 17.03.1812 in Fürth - Beerdigt: Di. 17.03.1812 |
(04. Nissan 572) |
Biographisches: |
Kohen | Geburtsregister: Z. Moses Gunzenhausen Levite; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.05531 - Sterberegister: I.12104 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16544
|
Familienname: |
Schiff |
|
vorheriger Familienname |
Schiff |
Vornamen: |
Isaak, Sohn des David (Tevli) |
|
Geboren: |
170x? in Frankfurt/M. |
Vater: |
David, gest. vor 1724 Frankfurt |
|
Mutter: |
..., Fränkel (II) (Grab Alter Friedhof n) |
|
Familienstand: |
männl., Witwer |
Ehepartner: |
Gelche Buttenheimer gest. 1758 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1730 |
|
Wohnung: |
Fürth ('24, '66) |
Gestorben: |
Mi. 01.01.1766 in Fürth - Beerdigt: Mi. 01.01.1766 |
(20. Tevet 526) |
Biographisches: |
Kohen, PU -| Kind 1: Sprinz Gosdorfer, gest. 1766, geb. 1730 ca. (Alter Friedhof), | Kind 2: Simon, gest. 1772, geb. 1730 ca. (h432), | Kind 3: Kehla, gest. 1732, Kind (Alter Friedhof), | Kind 4: Salomon, gest. 1739, geb. 14.03.1734 (Alter Friedhof), | Kind 5: David, gest. 1765, geb. 1735 ca. (k257), | Kind 6: Moses, (Z. Salomon Gabriel), geb. 05.01.1740, | Kind 7: Elias, geb. 08.10.1743 | Sterberegister: verh.; MemAlt.S84; Jüdische Friedhöfe Frankfurt/M: Abb. Mazzewa mit Schiff; |
Quellen: |
Jüdische Friedhöfe Frankfurt/M., 198 - Sterberegister: I.07052 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16554
|
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 642 von 800