Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 631 von 800

Familienname: Rosenthal  
Vornamen: Heinrich, Sohn des Seligmann  
Geboren: 15.11.1831 in Hüttenbach/Mfr.
Vater: Seligmann Meir  
Mutter: Esther Hirschmann  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Jette Henriette Ehrlich (Grab w894), oo 22.10.1861  
Wohnung: Hüttenbach ('31); Königstr. 86 ('61, '76), Ludwig-Erhard-Str. 19 ('86), Rosenstr. 7 ('93)
Gestorben: Sa. 07.09.1918 in Fürth - Beerdigt: Di. 10.09.1918 vormittags  (01. Tischri 679)
Biographisches: Mehl- u. Wursthandel en Detail 1861, Ausschnittwarenhändler 1862, 1864, Kaufmann 1865, 1876, Wursthandel 1886 -| Kind 1: Sigmund, geb. 14.08.1862 (h021), | Kind 2: Salomon Hermann, 1884 nach Ohio, geb. 21.06.1864, | Kind 3: Theodor, gest. 28.09.1865, geb. 10.09.1865, | Kind 4: Rosa, geb. 25.12.1866 (w054), | Kind 5: Klara, ledig in Fürth, geb. 02.08.1868 (KZ), | Kind 6: Elise, ledig in Fürth, geb. 28.03.1870 (KZ), | Kind 7: Bertha, 'Sara', in Fürth, geb. 06.12.1872 (KZ), | Kind 8: Ernestine 'Sara', ledig in Fürth, geb. 19.09.1876 (KZ) | 20/10: wird am 13.7.1861 unter Nr. 464/399 in Fürth immatrikuliert, betreibt Mehl- u. Wursthandel en Detail; FBo: erhält am 24.10.1861 Bürgerrecht in Fürth, hat weitere Adressen; Fürther Tagblatt: Anzeige für Pessach Offenbacher Würste; Mazzewa mit Magen David;
Quellen: 20/10 - FBo - Heiratsregister: II.0636 - Fürther Tagblatt 17.4.1886 - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16357


Familienname: Rosenthal  
Mädchenname Kohnstam
Vornamen: Helene  
Geboren: 20.7.1874
2. Ehepartner: Theilheimer  
Gestorben: 7.7.1942  
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04520


Familienname: Rosenthal  
Mädchenname Dessauer
Vornamen: Jeanette  
Geboren: 06.02.1843 in Bamberg
Vater: Isidor  
Mutter: Hanna Fleischmann  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Adolf, Sohn des David (Grab s088), oo 16.08.1864  
Wohnung: Bamberg ('43); Schwabacher Str. 38 ('66, '70), Königswarterstr. 6 ('90), Königswarterstr. 54 ('99)
Gestorben: Fr. 28.01.1916 in Fürth - Beerdigt: So. 30.01.1916 nachmittags  (23. Shevat 676)
Biographisches: Hopfenhändler-, Kaufmannwitwe, Privatiere 1916 -| Kind 1: Hedwig Groß, in Würzburg, geb. 11.01.1866, | Kind 2: Theodor, geb. 16.12.1866 (NF III.41), | Kind 3: Emma Oppenheim, geb. 20.11.1867 (NF XIVa.65), | Kind 4: Anna, gest. 13.08.1870, geb. 17.06.1870 | Spendet 400.- für Theater;
Quellen: Heiratsregister: II.0687 - FBo - Sterberegister: JM JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16358


Familienname: Rosenthal  
Mädchenname Goldschmidt
vorheriger Familienname Kohn
Vornamen: Karolina Lina  
Geboren: 09.04.1816 in Forchheim/Ofr.
Vater: Gottlieb Löb  
Mutter: Klara Lämmel?  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Michael, Sohn des Meir (Grab r009), oo 18.01.1842  
Wohnung: Forchheim ('16); Langenzenn, Hs. 20 ('42, '49); Wasserstr. 4 ('50, '51)
Gestorben: Fr. 25.07.1851 früh in Fürth - Beerdigt: So. 27.07.1851 früh  (25. Tamus 611)
Biographisches: Kohen-, Tuchmachermeisterfrau -| Kind 1: Therese Kohn (GR LZ.52), geb. 28.12.1842, | Kind 2: Kathi, geb. 15.09.1844, | Kind 3: Marie, gest. 31.05.1846 (Gefraisch), geb. 20.03.1846, | Kind 4: Max, geb. 18.11.1847, | Kind 5: totgeborener Sohn, geb. 23.08.1849, | Kind 6: Babette, geb. 05.11.1850 | Heiratsregister: Mutter Klara Lämmel; Sterberegister: Unglück; Mazzewa oben abgebrochen;
Quellen: Heiratsregister: II.0256 - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16359


Familienname: Rosenthal  רוזנטל
Vornamen: Klara  קלרה
Geboren: 2.8.1868 Fürth
Vater: Heinrich [AF w894]  היינריך
Mutter: Sofie Henriette, geb. Ehrlich [AF w894]  סופי הנריטה
Familienstand: ledig
Wohnung: Königstr. 42 (1868, 1876), Sternstr. 19 (1886), Rosenstr. 4 (1889) = 7 (1939), Julienstr. 2 (ehem. jüd. Waisenhaus) (1942)
Deportiert: 10.9.1942 Theresienstadt; 29.9.1942 Treblinka – verschollen
Biographisches: Klara war das fünfte der acht Kinder des Ausschnittwarenhändlers Heinrich Rosenthal (Hüttenbach 15.11.1831–7.9.1918 Fürth) und seiner Frau (Fürth 30.1.1840–7.3.1880 Fürth). Klara Rosenthal war ledig, hatte keinen Beruf erlernt. Im August 1939 versuchte sie vergeblich, mit ihren Schwestern Berta, Ernestine und Elise nach England zu entkommen. Klara Rosenthal wurde durch einen „Heimeinkaufsvertrag" gezwungen, für die „Gemeinschaftsunterbringung" auf ein Sonderkonto H einzuzahlen. Sie wurde mit Transport II/25 unter der Nummer 650 nach Theresienstadt und von dort weiter mit Transport Bs unter der Nummer 441 nach Treblinka deportiert. Von den 2000 Personen dieses Transports hat niemand überlebt. Alle vier (ledigen) Schwestern wurden Opfer der Shoah.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv AGr 1/138: Verzeichnis der 1938 noch in Fürth ansässig gewesenen Juden (erstellt 1947). - Fürth, Stadtarchiv: Liste der Gestapo über die Fürther Juden. - Nürnberg, Staatsarchiv Rep. 218/3: Polizeipräsidium Mittelfranken, Polizeiamt Fürth, Nr. 753. - Berlin, Bundesarchiv RVJ R8150: Heimeinkaufsverträge. - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens. - Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - Terezín http://www.holocaust.cz/cz/. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (Klara, Clara).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00845


Familienname: Rosenthal  
Mädchenname Wachtel (I)
Vornamen: Lea Helene  
Geboren: 1802 in Lisberg/Ofr.
Vater: Meir  
Mutter: Jütel  
Familienstand: weibl., Witwe
2. Ehepartner: Salomon, Sohn des Menachem (Grab b046), nach 1852  
Wohnung: Lisberg ('02); Heßbach; Friedrichstr. 17 ('55, '72)
Gestorben: So. 07.04.1872 vormittags in Fürth - Beerdigt: Mo. 08.04.1872 nachmittags  (28. Adar II 632)
Biographisches: Kleiderhändler-, Kaufmannwitwe (II) | FB: hat Heimatrecht in Heßbach; SR Salomon; Sterberegister: geb. 1800 in Pischberg, kinderlos;
Quellen: FBo - Sterberegister: JM 116, JM 117
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16339


Familienname: Rosenthal  
Vornamen: Leo  
Geboren: 5.1.1887
Gestorben: 9.5.1958  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04522


Familienname: Rosenthal  
Mädchenname Rosenthal
Vornamen: Luise  
Geboren: 01.1859 in Nürnberg?
Vater: ..., in Nürnberg  
Mutter: ..., in Nürnberg  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Nürnberg, Marienvorstadt Hs. 91 ('62)
Gestorben: Di. 03.06.1862 vormittags in Nürnberg - Beerdigt: Mi. 04.06.1862 vormittags  (05. Sivan 622)
Biographisches: Privatiertochter | SR 142: Rosenthaler, 3 Jahre 5 Monate alt (Vater nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: JM 114, JM 142
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16340


Familienname: Rosenthal  
Mädchenname Diespecker
Vornamen: Marie  
Geboren: 28.06.1833 in Baiersdorf/Mfr.
Vater: Joel, in Baiersdorf  
Mutter: Jette Aub (Grab w814)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Emanuel Emil, Sohn des Salomon (Grab w755), oo 29.08.1855  
Wohnung: Baiersdorf ('33); Friedrichstr. 20 ('55, '66), Maxstr. 44 ('66, '80); Nürnberg seit 1896
Gestorben: Di. 12.12.1911 in Nürnberg - Beerdigt: Do. 14.12.1911 vormittags  (21. Kislev 672)
Biographisches: Großhändler-, Kaufmannwitwe, Tlh. Kurz- u. Spielwaren en gros Emil Rosenthal (bis 1896) -| Kind 1: Julius, verh. in Nürnberg (Foto), geb. 08.02.1857, | Kind 2: Salomon Emil, Dr., gest. 1914, geb. 12.05.1858 (NF XIVb.7), | Kind 3: Theodor, gest. 15.07.1903 in St. Louis, geb. 20.07.1859, | Kind 4: Pauline Bacharach*, in Erlangen, geb. 10.11.1860, | Kind 5: Karl, in Altrohlau/Böhmen, geb. 27.09.1862, | Kind 6: Clothilde Herrmann, in Bamberg, geb. 02.06.1865 (KZ), | Kind 7: Alfred, ledig in Fürth, Nürnberg, geb. 01.01.1868 (NF XIVb.8), | Kind 8: Wilhelm, Dr. jur, RA in München, geb. 21.12.1870 | *HR Pauline: heiratet 1884 Reallehrer Dr. Isaak (geb. 2.12.1854 Seligenstadt); hinter Mazzewa Einfriedung;
Quellen: Heiratsregister: II.0493 - FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16360


Familienname: Rosenthal  
Vornamen: Max  
Geboren: 9.2.1888
Gestorben: 5.1.1939  
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04523


Familienname: Rosenthal  רוזנטל
Vornamen: Max  מקס
Geboren: 9.2.1888 Fürth
Vater: Gabriel [NF III.204]  גבריאל
Mutter: Sabine, geb. Schloß [NF III.203]  סבינה
Familienstand: ledig
Wohnung: Friedrichstr. 15 (1888) = 20 (1898), Gebhardtstr. 5 (1898, 1939)
Gestorben: 5.1.1939 Fürth, Theaterstr. 36 (jüd. Krankenhaus) = 14. Tevet 699  י״ד טבת תרצ״ט
Todesursache: „Pneumonie-Herzlähmung – natürlicher Tod"
Biographisches: Der Vater (Laudenbach/Württ. 16.3.1848–15.4.1934 Fürth) war 1886 Teilhaber der 1871 vom Schwiegervater gegründeten Mechanischen Schuhfabrik S. Schloß & Cie. und Eigentümer von Friedrichstraße 15 (jetzt Nr. 20), bis er 1898 das prächtige Anwesen Gebhardtstraße 5 erwarb. Max Rosenthal war Kaufmann. Er starb im Alter von 51 Jahren wenige Wochen nach dem November-Pogrom, angeblich an „Pneumonie-Herzlähmung". Auf seinem Grabstein im Neuen jüd. Friedhof [NF VII.209] wird an den in Riga verschollenen Bruder Alfred erinnert. Der Bruder Leo überlebte und war von 1946 bis zu seinem Tod 1958 der 2. Vorstand der Kultusgemeinde und Stadtrat der SPD in Fürth. – Im November 2008 neu aufgenommen, im Mai 2009 auf den Gedenktafeln hinzugefügt.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv AGr 1/138: Verzeichnis der 1938 noch in Fürth ansässig gewesenen Juden (erstellt 1947). - Fürth, Standesamt: Sterberegister. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (nicht genannt).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00846


Familienname: Rosenthal  
Vornamen: Max, Sohn des Abraham (Kind)  
Geboren: 01.12.1854 in Fürth
Vater: Abraham August, Sohn des Salomon (Grab a047)  
Mutter: Fanny Vogel (Grab a047)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Alexanderstr. 22 ('54), Schwabacher Str. 48 ('58)
Gestorben: Mo. 09.08.1858 vormittags in Fürth - Beerdigt: Di. 10.08.1858 früh  (29. Av 618)
Biographisches: Großhändler-, Kaufmannsohn | Mazzewa abgebrochen, rechts unten von (h016) verdeckt;
Quellen: Geburtsregister: III.2060 - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16344


Familienname: Rosenthal  
vorheriger Familienname Kohn
Vornamen: Meir, Sohn des Wolf (Benjamin)  
Geboren: 1784 in Langenzenn/Mfr.
Vater: Wolf, Sohn des Michael (Benjamin)  
Mutter: Mindel  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Telze Therese Hesselberger (Grab f019), oo 1808  
Wohnung: Langenzenn ('84), Langenzenn, Hs. 20 ('39)
Gestorben: Di. 03.09.1839 nachmittags in Langenzenn - Beerdigt: Do. 05.09.1839 mittags  (24. Elul 599)
Biographisches: Kohen, PUM, Handelsmann -| Kind 1: Marie Bacharach, geb. 09.04.1809 (Alter Friedhof), | Kind 2: Bella, gest. 1811, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Michael, geb. 17.05.1812 (r009), | Kind 4: Mathilde Ehrmann, gest. 1856 in Lichtenfels, geb. 28.09.1817, | Kind 5: Wolf (Benjamin), geb. 22.12.1822 (p094) | Matrikel: Meir wird am 16.4.1808 unter Nr. 690/6 in Langenzenn immatrikuliert, Meir u. Witwe Merle (= f) gestorben; StAN: Mikwe Langenzenn Unterschrift 1829; SR.LZ: 55 Jahre alt;
Quellen: Matrikel-LZ - Sterberegister: JM 112, SR.LZ
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16366


Familienname: Rosenthal  
vorheriger Familienname Kohn
Vornamen: Michael, Sohn des Meir  
Geboren: 17.05.1812 in Langenzenn/Mfr.
Vater: Meir, Sohn des Wolf Kohn Rosenthal (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Telze Therese Hesselberger (Grab f019)  
Familienstand: männl., Witwer (I), verh. (II)
Ehepartner: Karolina Lina Goldschmidt (Grab c013), oo 18.01.1842  
2. Ehepartner: Bertha, Tochter des Isaak Rosenfeld, 1907 Fürth (Grab Alter Friedhof n), oo 05.09.1855  
Wohnung: Langenzenn ('12), Langenzenn, Hs. 20 ('42, '49); Wasserstr. 4 ('50, '51), Schwabacher Str. 43 ('57, '71), Friedrichstr. 6 ('81), Hornschuchpromenade 1 ('90, '95)
Gestorben: Fr. 29.03.1907 in Fürth - Beerdigt: Mo. 01.04.1907 vormittags  (14. Nissan 667)
Biographisches: Kohen, Tuchmachermeister 1842, 1856, Produktenhändler 1857, Tuchmacherei, Privatier 1890 -| Kind 1: Therese Kohn (I), in Kleinerdlingen, geb. 28.12.1842, | Kind 2: Kathi (I) (GR LZ.57), geb. 15.09.1844, | Kind 3: Marie (I), gest. 31.05.1846, geb. 20.03.1846, | Kind 4: Max (I) (GR LZ.64), geb. 18.11.1847, | Kind 5: totgeborener Sohn (I), geb. 23.08.1849, | Kind 6: Babette (I), geb. 05.11.1850, | Kind 7: Eugen (II), 1873 nach USA, geb. 21.08.1856, | Kind 8: Mathilde (II), geb. 03.11.1857, | Kind 9: Klara Wimpfheimer (II)*, in Würzburg, geb. 17.03.1859, | Kind 10: Maria Wertheimer (II)*, geb. 24.12.1860, | Kind 11: Louis (II), 1878 in d. Schweiz, geb. 21.08.1863, | Kind 12: Ida Wagner (II)*, in London, geb. 02.02.1865, | Kind 13: Josef (II), Dr. in München, geb. 20.01.1867, | Kind 14: Martha Fleischer (II)*, in Bayreuth, geb. 17.07.1867,| Kind 15: Bernhard, 1887 nach USA, geb. 02.03.1871 | Matrikel: wird nach Tod d. Vaters, nach 1856 unter Nr. 690/6 in Langenzenn immatrikuliert; Heiratsregister: geb. 12.05.; *HR Maria: heiratet 6.4.1881 Bankier Leo (geb. 26.11.1850 Bühl), Whg. München; *HR Klara: heiratet 1881 Kaufmann Max (geb. 21.12.1854 Hockenheim); *HR Martha: heiratet 1.12.1890 Emil, Whg. Bayreuth; *HR Ida: heiratet 8.7.1891 Kaufmann Josef (geb. 22.8.1859 Fürth), Whg. London; Mazzewa Schändung 01.1992;
Quellen: Geburtsregister: LZ.2 - Matrikel.LZ - Heiratsregister: II.0256 - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 123 - Histor. Foto Schändung (1992)
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16367


Familienname: Rosenthal  
Mädchenname Rosenthal
Vornamen: Rosa (Kind)  
Geboren: 25.12.1866 in Fürth
Vater: Heinrich (Grab w894)  
Mutter: Jette Henriette Ehrlich (Grab w894)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Königstr. 86 ('66, '67)
Gestorben: Do. 19.09.1867 abends in Fürth - Beerdigt: Fr. 20.09.1867 nachmittags  (20. Elul 627)
Biographisches: Schnittwarenhändler-, Kaufmanntochter | Umbettung 1934; Mazzewa oben beschädigt, unten zersprungen;
Quellen: Geburtsregister: IV.0298 - FBo - Sterberegister: JM 115
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16345


Familienname: Rosenthal  
Mädchenname Schloß
Vornamen: Sabine  
Geboren: 23.6.1860
Gestorben: 4.12.1915  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04524


Familienname: Rosenthal  
Vornamen: Salomon, Sohn des Menachem (Männlein)  
Geboren: 1790/1791 in Uehlfeld/Mfr.
Vater: Menachem, gest. 27.03.1825 in Uehlfeld (Grab in Uehlfeld)  
Mutter: Sara Mindel, gest. 16.12.1811 in Uehlfeld (Grab in Uehlfeld)  
Familienstand: männl., Witwer (I), verh. (II)
Ehepartner: Breindel Babette Rosenfeld, gest. 1852 (Grab in Uehlfeld), oo 20.12.1814  
2. Ehepartner: Lea Helene Wachtel (Grab Alter Friedhof), oo nach 1852  
Wohnung: Uehlfeld ('91); Fürth ('55), Fürther Freiheit 1 ('57)
Gestorben: Fr. 19.06.1857 nachmittags in Fürth - Beerdigt: So. 21.06.1857 vormittags  (27. Sivan 617)
Biographisches: Levi, Schofarbläser, Handel mit Schnittwaren u. Hopfen in Uehlfeld 1811, Hopfenhändler, Kaufmann -| Kind 1: Jakob (I), 1857 Dr. in Würzburg, geb. 181x?, | Kind 2: Mina Hellmann (I), 1857 in Fürth, geb. 05.10.1819 (b030), | Kind 3: Abraham August (I), geb. 02.12.1821 (a047), | Kind 4: Emanuel Emil (I), geb. 24.09.1826 (w755) | Matrikel: wird 1811 unter Nr. 1832 in Uehlfeld immatrikuliert, erhält vor 1856 Aufenthaltsgenehmigung in Fürth; Sterberegister: hinterließ 4 Kinder I. Ehe; SR Mina, SR Abraham; SR August; Mazzewa mit Schofar;
Quellen: Matrikel.Uehlfeld - HR.I: Uehlfeld - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16368


Familienname: Rosenthal  
Vornamen: Samuel, Sohn des David  
Geboren: 07.06.1833 in Uehlfeld/Mfr.
Vater: David, Sohn des Emanuel (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Fradel Fanny Walfisch (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh./Witwer
Ehepartner: Friederike Berolzheimer (Grab Alter Friedhof), oo 15.08.1859  
Wohnung: Uehlfeld ('33); Hirschenstr. 6 ('59, '69), Bahnhofplatz 2/3 ('76), Moststr. 29, Luisenstr. 10 ('83, '86)
Gestorben: Fr. 05.03.1886 in Fürth - Beerdigt:  (28. Adar I 646)
Biographisches: Levi, Landesproduktenhändler 1861, 1862, Kaufmann 1865, Inh. Zigarrenfabrik bis 1879 -| Kind 1: David Eugen, 1878 verh. in New York, geb. 06.08.1860, | Kind 2: Moritz, 1886 in USA, 1896 in Albany/USA, geb. 29.09.1861, | Kind 3: Clothilde Schiff*, in Gronau, geb. 01.12.1862, | Kind 4: Paul, 1896 in London, geb. 21.09.1865, | Kind 5: Karoline Herzberg, in Bielefeld, geb. 08.01.1868, | Kind 6: Ludwig Alfred, 1896 in Rotterdam, geb. 26.07.1869, | Kind 7: Agnes*, 1896 nach Bielefeld, geb. 15.12.1876 | 20/10: wird am 28.2.1859 unter Nr. 410/345 in Fürth immatrikuliert; FBo: erhält am 29.3.1859 Bürgerrecht in Fürth; *GR Agnes: gest. 1940 in Minden/Westfalen (SR Nr.561/1940); *HR Clothilde: heiratet 1883 Kaufmann Witwer Arnold (geb. 27.9.1857), Whg. Gronau;
Quellen: 20/10 - FBo - Heiratsregister: II.0581
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16369


Familienname: Rosenthal  
Vornamen: Sigmund, Sohn des Abraham (Kind)  
Geboren: 01.09.1862 in Fürth
Vater: Abraham August, Sohn des Salomon (Grab a047)  
Mutter: Fanny Vogel (Grab a047)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Schwabacher Str. 48 ('62, '64)
Gestorben: Mi. 06.01.1864 nachts in Fürth - Beerdigt: Do. 07.01.1864 früh  (27. Tevet 624)
Biographisches: Großhändlersohn | Geburtsregister: Z. Dr. Jakob Rosenthal von Würzburg; Mazzewa Schrift Mitte zerstört;
Quellen: Geburtsregister: III.2743 - FBo - Sterberegister: JM 115
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16346


Familienname: Rosenthal  
Vornamen: Sigmund, Sohn des Heinrich (Kind)  
Geboren: 14.08.1862 in Fürth
Vater: Heinrich, Sohn des Seligmann (Grab w894)  
Mutter: Jette Henriette Ehrlich (Grab w894)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Königstr. 86 ('62, '67)
Gestorben: Mi. 11.09.1867 abends in Fürth - Beerdigt: Fr. 13.09.1867 früh  (12. Elul 627)
Biographisches: Kaufmannsohn | Geburtsregister: Z. Theodor Rosenthal; Mazzewa tief eingesunken;
Quellen: Geburtsregister: III.2736 - FBo - Sterberegister: JM 115
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16347


Familienname: Rosenthal  
Mädchenname Hesselberger
vorheriger Familienname Kohn
Vornamen: Telze Therese  
Geboren: 1788 in Langenzenn/Mfr.
Vater: Josef, Sohn des Moses (Grab f018)  
Ehepartner: Meir, Sohn des Wolf (Grab Alter Friedhof), oo 1808  
Wohnung: Langenzenn ('88, '26)
Gestorben: Mi. 26.07.1826 abends in Langenzenn - Beerdigt: Fr. 28.07.1826 vormittags  (22. Tamus 586)
Biographisches: Kohen-, PUM-, Handelsmannfrau -| Kind 1: Marie Bacharach, geb. 09.04.1809 (Alter Friedhof), | Kind 2: Bella, gest. 1811, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Michael, geb. 17.05.1812 (r009), | Kind 4: Mathilde Ehrmann, gest. 1856 in Lichtenfels, geb. 28.09.1817, | Kind 5: Wolf (Benjamin), geb. 22.12.1822 (p094) | Sterberegister: 38 Jahre alt;
Quellen: Sterberegister: JM 110
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16373


Familienname: Rosenthal  
Vornamen: Theodor  
Geboren: 16.12.1866
Gestorben: 15.5.1910  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04526


Familienname: Rosenthal  
vorheriger Familienname Rosenthal
Vornamen: Wolf  
Geboren: 16xx in Rosenthal, Krs. Waldeck?
Familienstand: männl.
Wohnung: Hospital ('79) Rednitzstr. 28
Gestorben: So. 06.08.1679 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: So. 06.08.1679  (28. Av 439)
Biographisches: Sterberegister: keine Angaben zu Familienstand, Vater nicht genannt; Wikipedia: in Rosenthal lebten 1569 Juden;
Quellen: Sterberegister: I.00271
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16348


Familienname: Rosenthal  
vorheriger Familienname Kohn
Vornamen: Wolf, Sohn des Meir (Benjamin)  
Geboren: 23.12.1822 in Langenzenn/Mfr.
Vater: Meir Kohn Rosenthal (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Telze Therese Hesselberger (Grab f019)  
Familienstand: männl., ledig
Wohnung: Langenzenn ('22); USA; Schwabacher Str. 35-37 ('79), Goethestr. 5 ('06)
Gestorben: Sa. 27.01.1906 vormittags in Fürth - Beerdigt: Mo. 29.01.1906 vormittags  (01. Shevat 666)
Biographisches: Kohen, Privatier | FBo: geb.1822, ist Bürger Amerikas; Mazzewa Schriftplatte zersprungen;
Quellen: Geburtsregister: LZ.27 - FBo - Sterberegister: JM 117, JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16349


Familienname: Rosenthal #  
Mädchenname Ehrlich
Vornamen: Jette Henriette  
Geboren: 30.01.1840 in Fürth
Vater: Salomon Chaim Heinrich, Sohn des Elieser (Grab c096)  
Mutter: Rosette Besselsohn, Frensdorf (II) (Grab c119)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Heinrich, Sohn des Seligmann (Grab w894), oo 22.10.1861  
Wohnung: Kohlenmarkt 4 ('40), Mohrenstr. 4 ('61, '76)
Gestorben: So. 07.03.1880 in Fürth - Beerdigt:  (24. Adar 640)
Biographisches: Ausschnittwarenhändler-, Kaufmannfrau, Mehl-, Wurstverkauf -| Kind 1: Sigmund, gest. 1867, geb. 14.08.1862 (h021), | Kind 2: Salomon Hermann, 1888 in Ohio, geb. 21.06.1864, | Kind 3: Theodor, gest. 28.09.1865, geb. 10.09.1865, | Kind 4: Rosa, geb. 25.12.1866 (w054), | Kind 5: Karoline Klara, in Fürth, geb. 02.08.1868 (KZ), | Kind 6: Elise, in Fürth, geb. 28.03.1870 (KZ), | Kind 7: Bertha, in Fürth, geb. 06.12.1872 (KZ), | Kind 8: Ernestine 'Sara', ledig, geb. 19.09.1876 (KZ) | Geburtsregister: posthum geboren 8 Tage nach Tod d. Vaters; Mazzewa mit Magen David;
Quellen: Geburtsregister: III.0901 - FBo - Heiratsregister: II.0636
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16374


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 631 von 800