Personen
Suche nach Personeneinträgen:
19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 615 von 800
Familienname: |
Reitzenberger |
|
Vornamen: |
Bertha |
|
Geboren: |
1.8.1881 |
Gestorben: |
27.10.1931 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04431
|
Familienname: |
Reitzenberger |
|
Mädchenname |
Nußbaum |
Vornamen: |
Sara |
|
|
Geboren: |
19.03.1846 in Falkenberg/Hessen |
Vater: |
Samson |
|
Mutter: |
Lina (Linchen) |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Theodor Süssel, Sohn des Simon (Grab w302), oo 08.09.1875 |
|
Wohnung: |
Falkenberg ('46); Blumenstr. 24 ('75, '79), Bäumenstr. 5 ('81, '82), Königstr. 138 ('90, '01) |
Gestorben: |
Fr. 13.09.1901 in Fürth - Beerdigt: So. 15.09.1901 nachmittags |
(29. Elul 661) |
Biographisches: |
Handelsmann-, Kaufmannwitwe, Verkauf von Offenbacher Würsten 1879 -| Kind 1: Siegfried, gest. 1934, geb. 06.12.1876 (NF VII.117), | Kind 2: Charlotte, gest. 21.12.1879, geb. 17.06.1879, | Kind 3: Bertha, ledig gest. 1931, geb. 01.08.1881 (NF VII.21) | FBo: hat Heimatrecht in Fürth seit 1.9.1875; *Heiratsregister: geb. 7.3.1849; Mazzewa oben abgebrochen; |
Quellen: |
Heiratsregister: III.0124 - FBo - Sterberegister: JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16074
|
Familienname: |
Reitzenberger |
|
Vornamen: |
Siegfried |
|
Geboren: |
6.12.1876 |
Gestorben: |
19.7.1934 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04432
|
Familienname: |
Reitzenberger |
|
Vornamen: |
Theodor Süssel, Sohn des Simon |
|
Geboren: |
26.07.1852 in Burgkunstadt/Ofr. |
Vater: |
Simon* (Grab in Burgkunstadt) |
|
Mutter: |
Charlotte, Tochter des Simon Reitzenberger |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Sara Nußbaum (Grab w301), oo 08.09.1875 |
|
Wohnung: |
Burgkunstadt ('52); Ludwig-Erhard-Str. 17, Blumenstr. 24 ('75, '79), Bäumenstr. 5 ('81, '82) |
Gestorben: |
Sa. 22.07.1882 in Fürth - Beerdigt: |
(06. Av 642) |
Biographisches: |
Skribent 1875, Handelsmann, Kaufmann 1876, Zündholzhandel -| Kind 1: Siegfried, geb. 06.12.1876 (NF VII.117), | Kind 2: Charlotte, gest. 21.12.1879, geb. 17.06.1879, | Kind 3: Bertha, ledig gest. 1931, geb. 01.08.1881 (NF VII.21) | *Friedhof Burgkunstadt Simon: Grab R V 2, Witwer (ohne Datum); FBo: Theodor erhält am 1.9.1875 Bürgerrecht in Fürth; |
Quellen: |
FBo - Heiratsregister: III.0124 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16075
|
Familienname: |
Reizenstein |
רייצנשטיין |
Mädchenname |
Oberndorfer |
Vornamen: |
Berta |
ברטה |
Geboren: |
19.6.1855 Fürth |
Vater: |
Jonas [AF w314] |
יונה |
Mutter: |
Fanny, geb. Dettelbauer [AF c133] |
פני |
Ehepartner: |
Leonhard |
לאונהרד |
Wohnung: |
II. Bezirk Hs. 257 (1855), Schwabacher Str. 50 (1864, 1879); München, Luisenstr. 50 (1922), Hermann-Schmid-Str. 5–7 = jüd. Krankenhaus (1942) |
Deportiert: |
5.6.1942 Theresienstadt |
Gestorben: |
22.7.1942 Theresienstadt = 8. Av 702 |
ח׳ אב תש״ב |
Todesursache: |
Kräfteverfall (Kachexia) |
Biographisches: |
Berta war das 13. Kind ihres Vaters (Ermreuth 16.9.1805–6.7.1879 Fürth), das neunte ihrer Mutter (Fürth 23.3.1814–7.3.1864 Fürth), seiner 2. Frau. Der Vater heiratete in 3. Ehe am 26.11.1865 Cäzilie Stein. Er war 1849 Vorsteher eines „Erziehungsinstituts", zeitweise in München als Oberlehrer tätig. Berta und Leonhard Reizenstein (* 22.7.1845) heirateten am 20.1.1877 in Nürnberg. Sie zogen 1892 nach München und scheinen kinderlos geblieben zu sein. Die Ehe wurde geschieden. Frau Reizenstein wurde mit Transport II/3 unter der Nummer 147 von München deportiert. – Im November 2008 neu aufgenommen, im Mai 2009 auf den Gedenktafeln hinzugefügt. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Terezín http://www.holocaust.cz/cz/: Todesfallanzeige (geschieden). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (fälschlich Reitzenstein, * Oberndorf). - Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945. München 2003. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00793
|
Familienname: |
Reizenstein |
רייענשטיין |
Vornamen: |
Ernst |
ארנסט |
Geboren: |
27.6.1866 Mühlhausen/Mfr. |
Vater: |
Max |
מקס |
Mutter: |
Martha, geb. Offenbacher |
מרתה |
Ehepartner: |
Margarethe, geb. Hesselberger |
מרגרטה |
Wohnung: |
Mühlhausen (1866); Behringersdorf (1905), Zum Brühl 9 (1939); Nürnberg, Knauerstr. 27 (1942) |
Gestorben: |
6.7.1942 Fürth, Theaterstr. 36 (jüd. Krankenhaus) = 21. Tamus 702 |
כ״א תמוז תש״ב |
Todesursache: |
Suizid |
Biographisches: |
Die Eltern starben in Nürnberg. Ernst Reizenstein war (noch 1930) Inhaber der gleichnamigen Hopfenhandlung in Nürnberg, Badstraße 15. Er und Margarethe Hesselberger (* 18.9.1876 Nürnberg) heirateten am 12.7.1895 und lebten ab 1905 in Behringersdorf. Unter dem Titel „Gedanken eines Spießbürgers 1914 bis 1919" schrieb er ein Buch mit Kritik am 1. Weltkrieg. Seine Ehefrau starb am 23.6.1935 in Behringersdorf. Sein Bruder Friedrich Fritz (* 14.1.1868 Mühlhausen) war Professor in Würzburg, zog später auch nach Behringersdorf, er starb am 16.4.1940 und ist auf dem neuen jüdischen Friedhof in Nürnberg beerdigt. Ernst Reizenstein setzte seinem Leben selbst ein Ende. Im Sterberegister steht „Selbstmord durch Vergiftung mit Phanodorm-Tabletten". Seine von den Nazis konfiszierten Bücher „Die Kunst als Jude zu leben", „Die Blutmischung als Grundgesetz des Lebens" und „Die Juden in der Welt" wurden nach 1945 der neuen Kultusgemeinde Nürnberg übergeben. Das darin erhaltene Exlibris mit Hans Sachs und der Nürnberger Burg erweist ihn als Patrioten. Tochter Luzie (* 07.1897) wurde im September 1942 nach Theresienstadt deportiert. Mit dem einzigen Transport von Theresienstadt in die Schweiz kam sie am 5.2.1945 in die Freiheit. Sie starb am 9.7.1956 in Chicago/USA. – Im Juni 1998 neu aufgenommen, im Mai 2009 auf den Gedenktafeln hinzugefügt. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Jochem, Gerhard: Mitten in Nürnberg, Jüdische Firmen, Freiberufler und Institutionen am Vorabend des Nationalsozialismus. Nürnberg 1998, S. 38. - Rosenberg, Leibl: Spuren und Fragmente - jüdische Bücher, jüdische Schicksale in Nürnberg. Nürnberg 2000, S. 29 f. - Berlin, Bundesarchiv: Ergänzungskarten der Volkszählung vom 17.5.1939, Bestand R15.09 Reichssippenamt. - Fürth, Standesamt: Sterberegister. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - GB Nürnberg I (fälschlich * in Mühlhausen/Thüringen). - Fleischmann, Johann: Mesusa 8, Spuren jüdischer Vergangenheit an Aisch, Aurach, Ebrach und Seebach. Mühlhausen 2011. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00794
|
Familienname: |
Reschat |
|
vorheriger Familienname |
Reschat |
Vornamen: |
Liebermann, Sohn des Elias (Elia) |
|
Geboren: |
17xx? in Reschat? |
Vater: |
Elias, lebt (Elia) |
|
Familienstand: |
männl., verh./Witwer |
Wohnung: |
Hospital ('69) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Fr. 07.07.1769 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Fr. 07.07.1769 |
(02. Tamus 529) |
Biographisches: |
Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt); |
Quellen: |
Sterberegister: I.07582 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16060
|
Familienname: |
Reschat |
|
vorheriger Familienname |
Reschat |
Vornamen: |
Mathias, Sohn des Issachar (Mathithija) |
|
Geboren: |
16xx? in Reschat |
Vater: |
Issachar, sl |
|
Familienstand: |
männl., verh./Witwer |
Wohnung: |
Hospital ('33) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Do. 29.01.1733 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Fr. 30.01.1733 |
(13. Shevat 493) |
Biographisches: |
Fleisch-Porscher |
Quellen: |
Sterberegister: I.03242 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16059
|
Familienname: |
Reusch # |
|
Mädchenname |
Mainbernheimer |
vorheriger Familienname |
Rindskopf |
Vornamen: |
Hanna (Hannele) |
|
Geboren: |
1745 ca. in Fürth |
Vater: |
Meir, Sohn des Ascher Anschel (Grab g517) |
|
Mutter: |
Gütel Kohn (Grab g516) |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Moses Löb, Sohn des Meir (Grab f288), oo nach 1766 |
|
Wohnung: |
Fürth ('50, '21) |
Gestorben: |
Sa. 17.02.1821 abends in Fürth - Beerdigt: So. 18.02.1821 |
(15. Adar I 581) |
Biographisches: |
Kind 1: Besle, gest. 1768, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Edel?, gest. 1768, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Lippmann, geb. 21.08.1769, | Kind 4: Mendel Emanuel 'Riem', geb. 13.08.1771 (e305), | Kind 5: Sohn ohne Vornamen, gest. 1775, Kind (Alter Friedhof), | Kind 6: Tochter ohne Vornamen, gest. 01.06.1774, Kleinkind, | Kind 7: Sohn ohne Vornamen, gest. 1778, Kind (Alter Friedhof), | Kind 8: Isaak Hirsch, gest. 1818, geb. 29.06.1777 (f289), | Kind 9: Anschel, gest. 11.09.1781, geb. 30.10.1780 | Sterberegister: 87 Jahre alt, hinterließ 1 verheirateten Sohn; Mazzewa mit Rindskopf; |
Quellen: |
Sterberegister: JM 110 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16076
|
Familienname: |
Reusch # |
|
vorheriger Familienname |
Rindskopf |
Vornamen: |
Isaak Hirsch, Sohn des Moses Löb |
|
Geboren: |
29.06.1777 in Fürth |
Vater: |
Moses Löb, Sohn des Meir Rindskopf (Grab f288) |
|
Mutter: |
Hanna Mainbernheimer (Grab f290) |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Fürth ('77, '18) |
Gestorben: |
So. 05.07.1818 abends in Fürth - Beerdigt: Di. 07.07.1818 |
(02. Tamus 578) |
Biographisches: |
Geburtsregister: Z. Abraham, Bruder d. Vaters; Sterberegister: Reusch, 42 Jahre alt; Mazzewa Rindskopf; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.04158 - Sterberegister: JM 109 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16204
|
Familienname: |
Richard |
|
Mädchenname |
Arnstein |
Vornamen: |
Liese |
|
Geboren: |
26.2.1906 |
Gestorben: |
1.1.1930 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04433
|
Familienname: |
Riedel |
|
Mädchenname |
Hausmann |
Vornamen: |
Friedel |
|
Geboren: |
25.8.1896 |
Gestorben: |
9.4.1941 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04435
|
Familienname: |
Riegelmann |
|
Vornamen: |
Abraham Adolf, Sohn des Hirsch |
|
Geboren: |
30.07.1829 in Adelsdorf/Mfr. |
Vater: |
Hirsch, gest. in Adelsdorf |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Babette Wassermann (Grab c337), oo vor 1857 |
|
Wohnung: |
Adelsdorf ('29); Bahnhofstr. 2 ('57, '65) |
Gestorben: |
Mo. 10.07.1865 abends in Fürth - Beerdigt: Di. 11.07.1865 nachmittags |
(17. Tamus 625) |
Biographisches: |
Reisender für Hopfenhandlung Löb Wassermann -| Kind 1: Kathinka Wiener*, 1911 in München, geb. 30.07.1857, | Kind 2: Heinrich, gest. 1914, geb. 04.06.1859 (Alter Friedhof), | Kind 3: Julius, gest. 1912, geb. 17.07.1860 (Alter Friedhof), | Kind 4: Rikka Friederike Jahn, in Rappoldsweiler, geb. 05.11.1861 (KZ), | Kind 5: Emil, in Bautzen, Augsburg, geb. 08.03.1863, | Kind 6: Jakob, gest. 1934, geb. 15.10.1864 (NF VIII.14) | 20/10: wird am 11.9.1860 unter Nr. 585/520 in Fürth immatrikuliert; *HR Kathinka: heiratet 19.8.1877 Kaufmann Anton (Floß 9.4.1847-6.1911 München), Sohn des Salomon u. Bella Reichenberger, Whg. Aschaffenburg; FBo Witwe; |
Quellen: |
20/10 - FBo - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 115 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16077
|
Familienname: |
Riegelmann |
|
Mädchenname |
Wassermann |
Vornamen: |
Babette |
|
Geboren: |
21.02.1834 in Uehlfeld/Mfr. |
Vater: |
Löb, Sohn des Jesaja Zwi (Juda Löb) (Grab w333) |
|
Mutter: |
Ella Elise Rosenthal (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Abraham Adolf, Sohn des Hirsch (Grab c337), oo vor 1857 |
|
Wohnung: |
Uehlfeld ('34); Bahnhofstr. 2 ('57, '85); Erlangen Kreisirrenanstalt ('86, '92) |
Biographisches: |
Hopfenhändler-, Kaufmannwitwe -| Kind 1: Kathinka Wiener, 1911 in München, geb. 30.07.1857, | Kind 2: Heinrich, gest. 1914, geb. 04.06.1859 (Alter Friedhof), | Kind 3: Julius, geb. 17.07.1860 (Alter Friedhof), | Kind 4: Rikka Friederike Jahn*, in Rappoldsweiler, geb. 05.11.1861 (KZ), | Kind 5: Emil, in Bautzen, Augsburg, geb. 08.03.1863, | Kind 6: Jakob, geb. 15.10.1864 (NF VIII.14) | FBo: erhält als Witwe am 14.11.1878 Bürgerrecht, befindet sich 1886-1892 in d. Kreisirrenanstalt Erlangen; *Rikka Friederike getauft, verheiratet mit Dr. med. Ernst Reinhold Jahn in Rappolsweiler, Suizid 1944 vor Deportation; |
Quellen: |
FBo - Sterberegister: JM 117, JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16078
|
Familienname: |
Riegelmann |
|
Vornamen: |
Heinrich, Sohn des Abraham Adolf |
|
Geboren: |
04.06.1859 in Fürth |
Vater: |
Abraham Adolf, Sohn des Hirsch (Grab c337) |
|
Mutter: |
Babette Wassermann (Grab c337) |
|
Familienstand: |
männl., verh./Witwer |
Ehepartner: |
Marie Franziska Henriette Holper (ev.) oo vor 1885 |
|
Wohnung: |
Bahnhofstr. 10 ('59), Bahnhofstr. 2 ('88), Karolinenstr. 1 ('92) |
Gestorben: |
Di. 15.09.1914 in Fürth - Beerdigt: Do. 17.09.1914 nachmittags |
(24. Elul 674) |
Biographisches: |
Reisender, Prokurist, Tlh. Hopfenhandlung Adolf Riegelmann 1888, Brauereidirektor -| Kind 1: Adolf Emil, geb. 26.12.1885, | Kind 2: Martha Henriette Hiller*, geb. 26.03.1888 | Geburtsregister: Z. Vater; FBo: erhält am 20.10.1881 Bürgerrecht; Spendet 100.- für Theater; Witwe (ev.) nach München; *Martha gest. 1.11.1964 in Schäftlarn am Tegernsee; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.2420 - FBo - Sterberegister: JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16064
|
Familienname: |
Riegelmann |
|
Vornamen: |
Jakob |
|
Geboren: |
15.10.1864 |
Gestorben: |
26.12.1934 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04437
|
Familienname: |
Riegelmann |
|
Vornamen: |
Julius, Sohn des Abraham Adolf |
|
Geboren: |
17.07.1860 in Fürth |
Vater: |
Abraham Adolf, Sohn des Hirsch (Grab c337) |
|
Mutter: |
Babette Wassermann (Grab c337) |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Bahnhofstr. 10 ('60), Karolinenstr. 1 ('12) |
Gestorben: |
Mo. 02.12.1912 in Fürth - Beerdigt: Mi. 04.12.1912 nachmittags |
(22. Kislev 673) |
Biographisches: |
Reisender, Kaufmann, Privatier | Geburtsregister: Z. Löb Wassermann; FBo: erhält am 25.5.1899 Bürgerrecht; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.2526 - Sterberegister: JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16061
|
Familienname: |
Riem |
|
Mädchenname |
Rindskopf 'Riem' |
vorheriger Familienname |
Rindskopf |
Vornamen: |
Gela (Ranle Gela) |
|
Geboren: |
12.06.1817 in Fürth |
Vater: |
Mendel Emanuel, Sohn des Moses Löb (Grab e305) |
|
Mutter: |
Nanette Nanny Lonnerstädter (Grab d071) |
|
Familienstand: |
weibl., ledig |
Wohnung: |
Geleitsg. 1 ('17), Mohrenstr. 23 ('65) |
Gestorben: |
Di. 04.04.1865 nachmittags in Fürth - Beerdigt: Mi. 05.04.1865 nachmittags |
(08. Nissan 625) |
Biographisches: |
Lederhändlertochter | Mazzewa Doppelstein mit Mutter, liegt; |
Quellen: |
Geburtsregister: II.0387 - Sterberegister: JM 115 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16062
|
Familienname: |
Riem |
|
Mädchenname |
Rindskopf 'Riem' |
vorheriger Familienname |
Rindskopf |
Vornamen: |
Hanna (Kind) |
|
Geboren: |
22.02.1821 in Fürth |
Vater: |
Mendel Emanuel, Sohn des Moses Löb (Grab e305) |
|
Mutter: |
Nanny Nanette Lonnerstädter (Grab d071) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Geleitsg. 1 ('21), Fürth ('23) |
Gestorben: |
Sa. 07.06.1823 in Fürth - Beerdigt: So. 08.06.1823 |
(28. Sivan 583) |
Biographisches: |
Lederhändlertochter |
Quellen: |
Geburtsregister: II.0626 - Sterberegister: JM 110 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16063
|
Familienname: |
Riem |
|
vorheriger Familienname |
Rindskopf |
Vornamen: |
Mendel Emanuel, Sohn des Moses Löb |
|
Geboren: |
13.08.1771 in Fürth |
Vater: |
Moses Löb Rindskopf (Grab f288) |
|
Mutter: |
Hanna Mainbernheimer (Grab f290) |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Nanny Nanette Lonnerstädter (Grab d071), oo 18.06.1810 |
|
Wohnung: |
Fürth ('71), Geleitsg. 1 ('17, '48) |
Gestorben: |
Mi. 07.06.1848 mittags in Fürth - Beerdigt: Do. 08.06.1848 nachmittags |
(06. Sivan 608) |
Biographisches: |
Lederhändler -| Kind 1: Moses Löb, in Amerika, geb. 23.11.1813, | Kind 2: Gela, ledig, geb. 12.06.1817 (d071), | Kind 3: Hanna, gest. 1823, geb. 22.02.1821 (Alter Friedhof), | Kind 4: Bella Babette Uri, in Amerika, geb. 11.10.1824 | Geburtsregister: Mendel, Z. Vater; 20/10: wird vor 1809 unter Nr. 429/364 in Fürth immatrikuliert, Witwe tritt vor 22.3.1856 ab an Meir Fels; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.03795 - 20/10 - Heiratsregister: I.00653 - Sterberegister: JM 112 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16083
|
Familienname: |
Riem |
|
Mädchenname |
Lonnerstädter |
vorheriger Familienname |
Rindskopf |
Vornamen: |
Nanny Nanette (Nena) |
|
Geboren: |
1790 in Kairlindach/Mfr.? |
Vater: |
Jakob, aus Kairlindach |
|
Mutter: |
Gütel, Tochter des Isaak (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Mendel Emanuel, Sohn des Moses Löb (Grab e305), oo 18.06.1810 |
|
Wohnung: |
Fürth ('10), Geleitsg. 1 ('17, '24), Hospital ('65) Theaterstr. 36 |
Gestorben: |
Mo. 17.04.1865 nachmittags in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Di. 18.04.1865 nachmittags |
(20. Nissan 625) |
Biographisches: |
Lederhändlerwitwe -| Kind 1: Moses Löb, 1865 in Amerika, geb. 23.11.1813, | Kind 2: Gela, ledig gest. 1865, geb. 12.06.1817 (d071), | Kind 3: Hanna, gest. 1823, geb. 28.02.1821 (Alter Friedhof), | Kind 4: Bella Babette Uri, in Amerika, geb. 11.10.1824 | CAlter Friedhofürth 620: Nachlass 1865-1866; Mazzewa Doppelstein mit Tochter, liegt; |
Quellen: |
Heiratsregister: I.00653 - Sterberegister: JM 115 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16084
|
Familienname: |
Rießer |
|
Mädchenname |
Kohn |
vorheriger Familienname |
Katzenellenbogen |
Vornamen: |
Fanny |
|
Geboren: |
1767 in Hamburg |
Vater: |
Rafael, in Hamburg |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Lazarus, Sohn des Jakob, gest. 1828 in Hamburg, oo vor 1796 |
|
Wohnung: |
Hamburg ('67); Fürth ('96), Schwabacher Str. 30 ('47) |
Gestorben: |
Di. 16.03.1847 früh in Fürth - Beerdigt: Mi. 17.03.1847 früh |
(28. Adar 607) |
Biographisches: |
Kohen-, Rabbinertochter, Kaufmannwitwe -| Kind 1: Recha Adler, gest. 1883, geb. 06.05.1796 (a105), | Kind 2: Jakob, 1847 in Hamburg, geb. 179x/180x, | Kind 3: Gabriel, 1847 Dr. jur. in Hamburg, geb. 02.04.1806, | Kind 4: Rafael, 1847 verh. in Bockenheim, geb. 180x? |
Quellen: |
Sterberegister: JM 112 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16068
|
Familienname: |
Riga |
|
Mädchenname |
Riga |
vorheriger Familienname |
Riga |
Vornamen: |
Edel |
|
Geboren: |
20.12.1812 in Fürth |
Vater: |
Moses Chaim, Sohn des Gerson (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Jütel Diespecker (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., ledig |
Wohnung: |
Geleitsg. 8 ('12, '34) |
Gestorben: |
Mi. 10.12.1834 abends in Fürth - Beerdigt: Do. 11.12.1834 mittags |
(09. Kislev 595) |
Biographisches: |
Schnittwarenhändlertochter | Sterberegister: 21 Jahre alt; |
Quellen: |
Geburtsregister: II.0068 - Sterberegister: JM 111 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16069
|
Familienname: |
Riga |
|
vorheriger Familienname |
Riga |
Vornamen: |
Gerson, Sohn des Samuel |
|
Geboren: |
174x in Riga? |
Vater: |
Samuel, sl |
|
Familienstand: |
männl., Witwer (I), Witwer (II), verh. (III) |
Ehepartner: |
Sprinz Petschau, gest. 1767 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1766 |
|
2. Ehepartner: |
Ranle Kohn, gest. 1777 (Grab Alter Friedhof), oo nach 1767 |
|
Wohnung: |
Fürth ('67), Geleitsg. 8 (Eigentum '81, '91) |
Gestorben: |
Di. 22.03.1791 in Fürth - Beerdigt: Di. 22.03.1791 |
(16. Adar II 551) |
Biographisches: |
Milchhändler? -| Kind 1: xxxxIII: Sara Rothmilch, gest. 1829, oo nach 1777 (Alter Friedhof), | Kind 1: Samuel (I), gest. 1771, geb. 03.01.1766 (Alter Friedhof), | Kind 2: Sohn ohne Vornamen (II), gest. 21.10.1770 (Kleinkind), | Kind 3: Sohn ohne Vornamen (II), gest. 14.08.1772, geb. 21.11.1771, | Kind 4: Tochter ohne Vornamen (II), gest. 1772, Kind (Alter Friedhof), | Kind 5: Chaja Sara Richheimer*, in Sulzbach, geb. 177x?, | Kind 6: Klärle Naumburger (III), geb. 1778 (Alter Friedhof), | Kind 7: Tochter ohne Vornamen (III), gest. 1783, Kind (Alter Friedhof), | Kind 8: Isaak (III), gest. 01.07.1783, geb. 16.03.1783, | Kind 9: Moses Chaim (III), geb. 08.11.1784 (Alter Friedhof), | Kind 10: Tochter ohne Vornamen (III), gest. 1790, Kind (Alter Friedhof), | Kind 11: Gritsch Löwensohn (III), geb. 18.06.1791 (c28.) | 20/10: wird vor 1791 unter Nr. 425/360 in Fürth immatrikuliert; GR Gritschel: posthum geboren; Sterberegister: Moses Chaim; *HR Chaja Sara: heiratet 21.8.1792 Bär aus Sulzbach, Whg. Sulzbach; SR Enkel Gerson Naumburger; |
Quellen: |
20/10 - Wunschel - Sterberegister: I.10517 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16086
|
Familienname: |
Riga |
|
Mädchenname |
Diespecker, Kohn (I) |
vorheriger Familienname |
Riga |
Vornamen: |
Jütel |
|
Geboren: |
1771 in Fürth |
Vater: |
Mendel Emanuel, Sohn des Jekutiel (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Vögele, Tochter des Isaak Sofer, lebt 1880 (Grab Alter Friedhof n) |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe (I), Witwe (II) |
Ehepartner: |
Joel Hirsch, Sohn des Goetz, gest. 1807 (Grab Alter Friedhof), oo 21.10.1801 |
|
2. Ehepartner: |
Moses Chaim, Sohn des Gerson (Grab Alter Friedhof), oo 08.12.1808 |
|
Wohnung: |
Fürth ('71), Geleitsg. 8 ('12, Eigentum '34, '45) |
Gestorben: |
Do. 02.10.1845 abends in Fürth - Beerdigt: Fr. 03.10.1845 nachmittags |
(02. Tischri 606) |
Biographisches: |
MAHU-, Schneidewarenhändlerwitwe, Handelsfrau -| Kind 1: Fradel Fanny Eiermann (I), geb. 02.10.1802 (w578), | Kind 2: Vögele Sommermann, gest. in Würzburg, geb. 180x, | Kind 3: Nanette Nanny Goetz (II), geb. 09.09.1810 (Alter Friedhof), | Kind 4: Edel (II), ledig, geb. 20.12.1812 (Alter Friedhof) | Testamentbuch 155; SR Bruder Isaak; SR Nanny; MemKl; |
Quellen: |
HR.I: I.00485 - HR.II: I.00628 - Wunschel - Sterberegister: JM 112 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16087
|
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 615 von 800