Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 613 von 800

Familienname: Rehweiler  
vorheriger Familienname Rehweiler
Vornamen: Bella  
Geboren: 17xx? in Rehweiler/Ufr.?
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Löb (Grab Alter Friedhof n)  
Wohnung: Hospital ('58) Rednitzstr. 28
Gestorben: Mo. 20.02.1758 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mo. 20.02.1758  (12. Adar I 518)
Biographisches: Sterberegister: Vater nicht genannt;
Quellen: Sterberegister: I.05958
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16030


Familienname: Rehweiler  
vorheriger Familienname Rehweiler
Vornamen: Breindel (Brendel)  
Geboren: 17xx in Rehweiler/Ufr.?
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Scholem (Grab Alter Friedhof n)  
Wohnung: Hospital ('88) Rednitzstr. 28
Gestorben: Fr. 11.07.1788 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Fr. 11.07.1788  (06. Tamus 548)
Biographisches: Sterberegister: Vater nicht genannt;
Quellen: Sterberegister: I.10193
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16031


Familienname: Rehweiler  
vorheriger Familienname Rehweiler
Vornamen: Liebele  
Geboren: 17xx in Rehweiler/Ufr.?
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Scholem (Grab Alter Friedhof n)  
Wohnung: Hospital ('95) Rednitzstr. 28
Gestorben: Mo. 04.05.1795 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mo. 04.05.1795  (15. Ijar 555)
Biographisches: Sterberegister: Vater nicht genannt;
Quellen: Sterberegister: I.10875
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16032


Familienname: Reichelsdorfer  
vorheriger Familienname Reichelsdorfer
Vornamen: Breindel  
Geboren: 17xx? in Reichelsdorf?
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Wolf, Sohn des Salomon, gest. 1773 (Grab l184)  
Wohnung: Hospital ('58) Rednitzstr. 28
Gestorben: Di. 14.02.1758 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Di. 14.02.1758  (06. Adar I 518)
Biographisches: Sterberegister: verh. (Ehemann u. Vater nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: I.05957
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16033


Familienname: Reichelsdorfer  
vorheriger Familienname Reichelsdorfer
Vornamen: Wolf, Sohn des Salomon  
Geboren: 169x? (alt) in Reichelsdorf?
Vater: Salomon, sl  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Breindel, gest. 1758 (Grab Alter Friedhof)  
Wohnung: Hospital ('73) Rednitzstr. 28
Gestorben: Mo. 05.07.1773 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mo. 05.07.1773  (14. Tamus 533)
Biographisches: Sterberegister: von Reigelsdorf, verh. (Vater u. Ehefrau nicht genannt), hebr.: Reichelsdorf; Mazzewa klein, eingesunken;
Quellen: Sterberegister: I.08394
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16034


Familienname: Reichenbach  
Mädchenname Marx
Vornamen: Kehla Karoline  
Geboren: 1824 nicht in Fürth
Vater: Moses  
Mutter: Marianne  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Josef, 1866 in Rhimbach bei Köln  
Wohnung: Hospital ('66) Theaterstr. 36
Gestorben: Di. 06.02.1866 abends in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Fr. 09.02.1866 früh  (22. Shevat 626)
Biographisches: Handelsmannfrau | Sterberegister: 'zugereist' (keine Angaben zu hinterließ);
Quellen: Sterberegister: JM 115
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16035


Familienname: Reichenbach  
Mädchenname …, Tochter des Josua (Schilo)
vorheriger Familienname Haas
Vornamen: Rebekka  
Geboren: 1782 in Weisendorf/Mfr.
Vater: Schülein (Schilo)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Samuel Wolf Haas, später Wolfgang Reichenbach genannt, oo vor 1811  
Wohnung: Weisendorf ('82); Fürth ('11), Schwabacher Str. 20 bei Tochter ('47)
Gestorben: Di. 13.07.1847 nachmittags in Fürth - Beerdigt: Mi. 14.07.1847 nachmittags  (29. Tamus 607)
Biographisches: Optikusfrau, Spezereihändlerin, Laden in Weisendorf (noch 1838) -| Kind 1: Sophie Heidegger, geb. 20.07.1811 (e147), | Kind 2: Fanny Oppenheimer in Küps, geb. 181x?, | Kind 3: Jette Strauß, in Petersburg, geb. 1818, | Kind 4: Fanny Steinert, in Scheinfeld, geb. 181x? | Matrikel Weisendorf: Moritz Haas geb. 1779 in Heroldsheim/Elsass, imm.1804 Handel mit Spezerei, Schnitt- u. optischen Waren in offenen Laden; Sterberegister: „laut Urkunde d. kgl. Notars Dr. Ortenau starb Wolfgang Reichenbach um 1859 in Russland; *Stimpfig: Wolfgang Reichenbach geb. 1779 Herbolzheim/Elsass, Mitglied d. Chewra Kadischa, führt in Petersburg die Gasbeleuchtung ein; Stimpfig: Schwiegersohn Heidecker hielt am Neumondtag Hesped am offenen Grab;
Quellen: Sterberegister: JM 112 - Stimpfig Westmittelfranken
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16039


Familienname: Reichenberg  
Mädchenname Reichenberg
vorheriger Familienname Reichenberg
Vornamen: Rachel (Rechele)  
Geboren: 164x/165x in Reichenberg/Ufr.?
Vater: Moses, Sohn des Josef A.H. aus Muhr?  
Mutter: Nena (Nenele)  
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Fürth ('70)
Gestorben: Di. 16.12.1670 in Fürth - Beerdigt: Di. 16.12.1670  (03. Tevet 431)
Biographisches: Privatrabbiner-, Schochet-, Schächtertochter -|| Sterberegister:, Tochter des Privatrabbiners u. Schochet Mosche Reichenbach u. Nenele, .... (kaum lesbar);
Quellen: Sterberegister: I.00093
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16036


Familienname: Reichensachsen  
vorheriger Familienname Reichensachsen
Vornamen: Avigdor, Sohn des Meir  
Geboren: 174x? in Reichensachsen/Hessen?
Vater: Meir, lebt  
Familienstand: männl., Jüngling, ledig
Wohnung: Hospital ('65) Rednitzstr. 28
Gestorben: Mo. 02.12.1765 abends in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Di. 03.12.1765  (20. Kislev 526)
Biographisches: Jeschive-Bocher, Talmudschüler
Quellen: Sterberegister: I.07039
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16037


Familienname: Reichensachsen  
vorheriger Familienname Reichensachsen
Vornamen: Lippmann, Sohn des Chaim  
Geboren: 16xx in Reichensachsen/Hessen
Vater: Chaim, lebt  
Familienstand: männl., verh./Witwer
Wohnung: Hospital ('22) Rednitzstr. 28
Gestorben: Do. 26.03.1722 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Do. 26.03.1722  (08. Nissan 482)
Biographisches: Hospitalit | Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: I.02330
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16040


Familienname: Reichhold  
Vornamen: Jette  
Geboren: 3.6.1858
Gestorben: 31.3.1924  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04422


Familienname: Reichmann  
vorheriger Familienname Rindskopf
Vornamen: Abraham, Sohn des Lämmlein  
Geboren: 14.06.1782 in Fürth
Vater: Lämmlein, Sohn des Moses Rindskopf (Grab f292)  
Mutter: Miriam Ochs, gest. 1795 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Schöndel Jeanette Hagenbacher (Grab Alter Friedhof), oo 19.08.1807  
Wohnung: Fürth ('82), Königstr. 49 ('12, '58)
Gestorben: So. 19.09.1858 abends in Fürth - Beerdigt: Mo. 20.09.1858 nachmittags  (12. Tischri 619)
Biographisches: Subskribent Derech Selula 1824, Mtgl.1826, Schmuser-, Mäkler-, Handelsmann, erhält 1830/1831 aus d. Philipp-Reichenberg-Stiftung 1 Gulden - | Kind 1: Lämmlein, geb. 08.10.1809 (w827), | Kind 2: Marianne Rindskopf, in Amerika, geb. 15.04.1812, | Kind 3: Jakob, gest. 18.06.1815, geb. 12.02.1815, | Kind 4: Kehla Karoline Liebschütz, geb. 01.08.1816 (d328), | Kind 5: Gottlieb, gest. 11.09.1819, geb. 14.08.1819, | Kind 6: Moses Moritz, geb. 16.02.1822 (b283) | Geburtsregister: Z. Hirsch Muhr; 20/10: geb. 1787, wird vor 1809 unter Nr. 427/362 in Fürth immatrikuliert, am 22.6.1846 ab an Sohn Lämmlein; F28/8: Verteilung Philipp- Reichenberg-Stiftung 1830/31; Testamentbuch 266, 185; Sterberegister: Jakob, Witwe, Moses;
Quellen: Geburtsregister: I.04435 - 20/10 - Heiratsregister: I.00593 - FBo - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16041


Familienname: Reichmann  
Mädchenname Naumburger
vorheriger Familienname Rindskopf
Vornamen: Esther Jette  
Geboren: 10.06.1817 in Fürth
Vater: Meir, Sohn des Wolf (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Klärle Riga (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Lämmlein, Sohn des Abraham (Grab w827), oo 02.11.1846  
Wohnung: Mohrenstr. 14 ('17), Hallstr. 5-7 ('47), Alexanderstr. 2 ('81, '82), Schwabacher Str. 26 ('87, '93)
Gestorben: Mi. 25.10.1893 in Fürth - Beerdigt: Fr. 27.10.1893 nachmittags  (15. Cheschvan 654)
Biographisches: Spiegelglashändlerwitwe, Privatiere 1893 -| Kind 1: Marie Sondhelm, in Kleinlangheim, geb. 09.09.1847, | Kind 2: Julie Finsterwald, in Eisenach, geb. 26.08.1848, | Kind 3: Max, geb. 17.09.1850 (NF III.10), | Kind 4: Jakob, gest. 1859, geb. 31.10.1851 (h028), | Kind 5: Wilhelm, gest. 1914 in Amerika, geb. 27.05.1853, | Kind 6: Justus, gest. 1855, geb. 08.07.1854 (Alter Friedhof), | Kind 7: Klara Haas, in Offenbach, geb. 13.01.1856 (NF XIVb.50), | Kind 8: Gertraud Rosenthal, in Hersfeld, geb. 24.04.1857 (KZ) |
Quellen: Geburtsregister: II.0384 - Heiratsregister: II.0333 - FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16048


Familienname: Reichmann  
vorheriger Familienname Rindskopf
Vornamen: Jakob, Sohn des Lämmlein (Kind)  
Geboren: 31.10.1851 in Fürth
Vater: Lämmlein, Sohn des Abraham (Grab w827)  
Mutter: Esther Jette Naumburger (Grab w827)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Hallstr. 9 ('51), Schwabacher Str. 22 ('59)
Gestorben: Fr. 16.12.1859 in Fürth - Beerdigt:  (20. Kislev 620)
Biographisches: Kaufmannsohn 1851 | Geburtsregister: Z. Löb Graumann;
Quellen: Geburtsregister: III.1807
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16042


Familienname: Reichmann  
vorheriger Familienname Rindskopf
Vornamen: Justus, Sohn des Lämmlein (Kind)  
Geboren: 08.07.1854 in Fürth
Vater: Lämmlein, Sohn des Abraham (Grab w827)  
Mutter: Esther Jette Naumburger (Grab w827)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Hallstr. 9 ('54, '55)
Gestorben: Fr. 20.07.1855 früh in Fürth - Beerdigt: Sa! 21.07.1855! früh  (05. Av 615)
Biographisches: Fabrikantensohn |
Quellen: Geburtsregister: III.2033 - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16043


Familienname: Reichmann  
vorheriger Familienname Rindskopf
Vornamen: Lämmlein, Sohn des Abraham  
Geboren: 08.10.1809 in Fürth
Vater: Abraham, Sohn des Lämmlein (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Schöndel Jeanette Hagenbacher (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Esther Jette Naumburger (Grab w827), oo 02.11.1846  
Wohnung: Fürth ('09), Königstr. 49 ('12), Hallstr. 5-7 ('47), Hallstr. 9 ('48, '57), Moststr. 4 ('59), Schwabacher Str. 48 ('81), Alexanderstr. 2 ('81, '89)
Gestorben: Mo. 04.02.1889 in Fürth - Beerdigt: Di. 05.02.1889  (03. Adar I 649)
Biographisches: Spiegelglashändler 1846, Kaufmann 1847, Fabrikant 1850, 1853, Tlh. Ultramarinfabrik Reichmann & Naumburger Nürnberger Str. 22 (1850) -| Kind 1: Marie Sondhelm, in Kleinlangheim, geb. 09.09.1847, | Kind 2: Julie Finsterwald*, in Eisenach, geb. 26.08.1848, | Kind 3: Max, gest. 1938, geb. 17.09.1850 (NF III.10), | Kind 4: Jakob, gest. 1859, geb. 31.10.1851 (h028), | Kind 5: Wilhelm, gest. 1914 in Amerika, geb. 27.05.1853, | Kind 6: Justus, gest. 1855, geb. 08.07.1854 (Alter Friedhof), | Kind 7: Klara Haas, geb. 13.01.1856 (NF XIVb.50), | Kind 8: Gertraud Rosenthal, in Hersfeld, geb. 24.04.1857 (KZ) | Geburtsregister: Z. Aaron Ochs; 20/10: wird am 5.9.1846 unter Nr. 427/362 nach Verzicht d. Vaters in Fürth immatrikuliert; FBo: erhält am 23.9.1846 Bürgerrecht; Fronmüller: errichtet 1850 Ultramarinfabrik Nürnberger Str. 22; Kataster: kauft am 20.5.1851 mit Gerson Naumburger Haus u. Fabrik Nürnberger Str. 22, sie errichten d. Fabrik neu, Firma erlischt im August 1869; Testamentbuch 226; *HR Julie: heiratet 8.2.1881 Witwer Wolf Wilhelm (geb. 11.4.1834 Vechta), Whg. Eisenach Georgenstr.;
Quellen: Geburtsregister: I.05620 - 20/10 - FBo - Heiratsregister: II.0333 - Fronmüller. 290, 794 - Kataster.9 - Adressbuch 1859
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16049


Familienname: Reichmann  
Vornamen: Max  
Geboren: 17.9.1850
Gestorben: 5.1.1938  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04423


Familienname: Reichmann  
vorheriger Familienname Rindskopf
Vornamen: Moses Moritz, Sohn des Abraham  
Geboren: 16.02.1822 in Fürth
Vater: Abraham, Sohn des Lämmlein (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Schöndel Jeanette Hagenbacher (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Sprinz Sofie Feuchtwanger (Grab b283), oo 02.12.1855  
Wohnung: Königstr. 49 ('22), Alexanderstr. 22 ('56, '59), Hirschenstr. 21 ('57, '62), Hirschenstr. 19 ('69)
Gestorben: Di. 18.05.1869 vormittags in Fürth - Beerdigt: Mi. 19.05.1869 nachmittags  (08. Sivan 629)
Biographisches: Kaufmann, lizenzierter Fabrikant von Erd- u. Metallfarben 1855, Tlh. Reichmann & Naumburger Königstr. 140 (1859) -| Kind 1: Marie Böttigheimer, in Miltenberg, geb. 07.10.1856, | Kind 2: Johanna Löwenthal, gest. 1923, geb. 07.11.1857, | Kind 3: Adolf, verh. gest. 1924 in Königsberg, geb. 19.02.1859, | Kind 4: Sigmund, verh. gest. 1927 in London, geb. 02.02.1862, | Kind 5: Schöndel Jenny Löwenthal, geb. 05.01.1866 | 20/10: wird am 6.9.1854 unter Nr. 121/56 in Fürth immatrikuliert; Heiratsregister: Lizensierter Erd- u. Metallfarbenfabrikant; Habel: bezieht 1857 Hirschenstr. 21; *Jenny gest. 1937 in Ronsdorf;
Quellen: Geburtsregister: II.0686 - 20/10 - Heiratsregister: II.0499 - Adressbuch 1859 - Habel.154 - Sterberegister: JM 115, JM 117
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16050


Familienname: Reichmann  
Mädchenname Thurnauer
Vornamen: Rosa  
Geboren: 29.6.1870
Gestorben: 5.3.1907  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04424


Familienname: Reichmann  
Mädchenname Hagenbacher
vorheriger Familienname Rindskopf
Vornamen: Schöndel Jeanette (Schönle)  
Geboren: 1776 in Fürth
Vater: Jakob, Sohn des Joel, s.l. (Grab l429)  
Mutter: ... (II. Frau des Vaters) (Grab Alter Friedhof n)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Abraham, Sohn des Lämmlein (Grab Alter Friedhof), oo 19.08.1807  
Wohnung: Fürth ('76), Königstr. 49 ('12, '58), Gartenstr. 17 ('61)
Gestorben: So. 09.12.1860 nachmittags in Fürth - Beerdigt: Mo. 10.12.1860 nachmittags  (25. Kislev 621)
Biographisches: Schmuser-, Mäkler-, Handelsmannwitwe -| Kind 1: Lämmlein, geb. 08.10.1809 (w827), | Kind 2: Marianne Rindskopf, in Amerika, geb. 15.04.1812, | Kind 3: Jakob, gest. 18.06.1815, geb. 12.02.1815, | Kind 4: Kehla Karoline Liebschütz, geb. 01.08.1816 (d328), | Kind 5: Gottlieb, gest. 11.09.1819, geb. 14.08.1819, | Kind 6: Moses Moritz, geb. 16.02.1822 (b283) | Geburtsregister: geb. 1776 (ohne Monat u. Tag); F10/R23: Auswanderer Marianne 1839; Testamentbuch 266; Sterberegister: hinterließ 4 erwachsene Kinder siehe pag. 358; SR Moses;
Quellen: Geburtsregister: I.00003a - Heiratsregister: I.00593 - Sterberegister: JM 114
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16051


Familienname: Reichmann  
Mädchenname Feuchtwanger
vorheriger Familienname Rindskopf
Vornamen: Sprinz Sofie  
Geboren: 23.11.1829 in Fürth
Vater: Seligmann, Sohn des Jakob Löb (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Vögele Fanny Wassermann (Grab b376)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Moses Moritz, Sohn des Abraham (Grab b283), oo 02.12.1855  
Wohnung: Königstr. 59 ('29), Alexanderstr. 22 ('56, '59), Hirschenstr. 21 ('57, '62), Hirschenstr. 19 ('69), Engelhardstr. 4 ('17)
Gestorben: Fr. 08.02.1918 in Fürth - Beerdigt: Mo. 11.02.1918 vormittags  (26. Shevat 678)
Biographisches: Kaufmann-, Fabrikbesitzerwitwe, Privatiere 1918 -| Kind 1: Marie Böttigheimer*, in Miltenberg, geb. 07.10.1856, | Kind 2: Johanna Löwenthal*, gest. 1923, geb. 07.11.1857, | Kind 3: Adolf, verh. gest. 1924 in Königsberg, geb. 19.02.1859, | Kind 4: Sigmund, 1883 verh. nach London, geb. 02.02.1862, | Kind 5: Schöndel Jenny Löwenthal*, geb. 05.01.1866 | FBo: hat Heimatrecht in Fürth seit 21.9.1854; GR Marie: zeigt 'Sara' an, gest. 2.9.1939 (vermutlich in Miltenberg); *GR Johanna: Witwe d. Max gest. 19.10.1923 im Krankenhaus Ronsdorf; *GR Jenny: gest. 9.1.1937 in Ronsdorf;
Quellen: Geburtsregister: III.0172 - Heiratsregister: II.0499 - FBo - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 117, JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf16055


Familienname: Reinemann  ריינמן
Mädchenname Abeles
Vornamen: Ella  אללה
Geboren: 2.6.1875 Saaz/Böhmen
Ehepartner: Heinrich  היינריך
Wohnung: Saaz (1875, 1895); Nürnberg, Fürther Str. 15 (1939), Lindenaststr. 21 (1942)
Gestorben: 22.3.1942 Fürth, Theaterstr. 36 (jüd. Krankenhaus) = 4. Nisan 702  ד׳ ניסן תש״ב
Todesursache: Suizid durch Schlafmittelvergiftung
Biographisches: Ella Abeles und Heinrich Reinemann (* 1860) heirateten am 31.3.1895 in Saaz. Der Ehemann starb in Nürnberg, Frau Reinemann setzte ihrem Leben durch eine Überdosis Schlaftabletten vor der drohenden Deportation selbst ein Ende. Im Sterbeeintrag steht „Schlafmittelvergiftung, seelische Depressionen". – Im Juni 1998 neu aufgenommen, im Mai 2009 auf den Gedenktafeln hinzugefügt.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Berlin, Bundesarchiv: Ergänzungskarten der Volkszählung vom 17.5.1939, Bestand R15.09 Reichssippenamt. - Fürth, Standesamt: Sterberegister. - Nürnberg, Stadtarchiv: BM C 21/I Nr. 85 Liste V „Freitod“. - GB Nürnberg I (Lindenaststr. 21). - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (ohne Sterbeort). - Foto Stadtarchiv Nürnberg.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00781


Familienname: Reiner  
Vornamen: Albert  
Geboren: 17.12.1859
Gestorben: 1.1.1930  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04426


Familienname: Reiner  
Mädchenname Lang
Vornamen: Betty  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04427


Familienname: Reiner  ריינר
Mädchenname Lampl
Vornamen: Elsa  אלזה
Geboren: 15.8.1890 Fürth
Vater: Josef [NF III.183]  יוסף
Mutter: Camilla, geb. Wantoch [NF III.184]  קמילה
Ehepartner: Leopold  לאופולד
Wohnung: Mathildenstr. 13 (1890, 1897), Schillerstr. 10 (1897, 1903), Schillerstr. 6 (1903, 1906), Nürnberger Str. 3 (1906, 1911); Wien (1911, 1921); Bahnhofstr. 3 p (1933); Den Haag (1933), Harstenhoekweg 133 (1942)
Deportiert: 14.8.1942 Ravensbrück; 5.10.1942 Auschwitz
Gestorben: 12.10.1942 Auschwitz = 1. Cheshvan 703  א׳ חשון תש״ג
Biographisches: Elsa war das mittlere von drei Kindern der Schneidermeisterseheleute Josef Lampl (Neustraschitz 9.10.1859–27.4.1915 Fürth) und seiner Frau Camilla (Czernowitz 20.6.1866–28.4.1922 Fürth), die ein Herrenbekleidungsgeschäft betrieben. Elsa war in Fürth zuerst Lehrmädchen, dann Ladnerin, zuletzt Kontoristin. Sie meldete sich 1911 nach Wien ab und heiratete dort am 4.5.1913 den Fabrikanten Leopold Reiner. Am 29.7.1933 floh sie von Fürth in die Niederlande. Im April 1942 lebte sie mit ihrem Sohn Kurt Heinz (Wien 3.3.1921–31.3.1944 Auschwitz), jedoch ohne Ehemann in Den Haag. Nachdem sie einen Park betreten hattte, der für Juden verboten war, wurde sie am 6.5.1942 im Gefängnis Scheveningen eingesperrt, von dort nach Ravensbrück deportiert. Vom Sonderstandesamt Arolsen Abt.l wurde ihr Tod unter der Nummer 1134/1993 beurkundet. Ihr Bruder Julius starb am 9.3.1974 in Hamburg-Nord.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1907. - Fürther Heimatblätter 1988. - Sonderstandesamt Arolsen. - joodsmonument.nl. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (von Fürth Emigration 29.7.1933, ab 6.5.1942 Gefängnis Scheveningen).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00782


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 613 von 800