Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 610 von 800

Familienname: Regensburger  
vorheriger Familienname Regensburger
Vornamen: Gela  
Geboren: 172x/173x in Regensburg/Opf.?
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Jakob, Sohn des Elchanan (Grab Alter Friedhof), oo 1750 ca.  
Wohnung: Fürth ('56, '68); Regensburg ('91)
Gestorben: Fr. 19.08.1791 in Regensburg - Beerdigt: So. 21.08.1791  (19. Av 551)
Biographisches: Kind 1: Hanna, ledig gest. 1768, geb. 1750 ca. (Alter Friedhof), | Kind 2: Elchanan, gest. 1765, geb. 11.06.1756 (h237) | Sterberegister: R.S. (Vater nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: I.10563
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15971


Familienname: Regensburger  
Mädchenname Regensburger Epstein
vorheriger Familienname Regensburger Epstein
Vornamen: Gela (Kind)  
Geboren: 175x/176x in Fürth
Vater: Mathias, Sohn des Chaim (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Hendel Schulhof (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('62)
Gestorben: Mo. 06.09.1762 in Fürth - Beerdigt: Mo. 06.09.1762  (18. Elul 522)
Biographisches: Sterberegister: Dinkelsbühler (= f), hebr.: R.S.;
Quellen: Sterberegister: I.06590
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15974


Familienname: Regensburger  
Mädchenname T.d. Isaak (Izik)
vorheriger Familienname Regensburger
Vornamen: Gütel  
Geboren: 17xx in Regensburg/Opf.
Vater: Isaak, s.l. (Izik)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Löb Alexander, gest. vor 07.1802 (Jehuda)  
Wohnung: Regensburg ('03)
Gestorben: Do. 17.11.1803 in Regensburg - Beerdigt: So. 20.11.1803  (02. Kislev 564)
Biographisches: stiftet 175 Gulden für Unterricht armer Jünglinge -| Kind 1: Abraham, geb. 14.12.1719, | Kind 2: Moses, geb. 30.01.1722 | F28/8: Übersetzung d. Testaments von 07.1802; HUCTest.S.224-229; F30/3: in Regensburg, Verwandte hier; Sterberegister: Gütel Alexander; Testamentbuch 148: Gitel Regensburg; Mazzewa oben abgebrochen, teils abgeplatzt, eingesunken;
Quellen: Sterberegister: I.11426
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15980


Familienname: Regensburger  
Mädchenname Regensburger
vorheriger Familienname Regensburger
Vornamen: Hanna  
Geboren: 17xx in Regensburg/Opf.?
Vater: Isserle, lebt  
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Fürth ('68)
Gestorben: Sa. 16.07.1768 in Fürth - Beerdigt: So. 17.07.1768  (02. Av 528)
Biographisches: Mazzewa eingesunken, verwittert;
Quellen: Sterberegister: I.07386
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15975


Familienname: Regensburger  
Mädchenname Regensburger
vorheriger Familienname Regensburger
Vornamen: Hanna (Hannele)  
Geboren: 1750 ca.? in Regensburg?
Vater: Jakob, Sohn des Elchanan, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Gela, gest. 1791 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Fürth ('68)
Gestorben: Mo. 25.04.1768 in Fürth - Beerdigt: Mo. 25.04.1768  (08. Ijar 528)
Biographisches: Sterberegister: R.S., ledig;
Quellen: Sterberegister: I.07361
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15976


Familienname: Regensburger  
Mädchenname Regensburger
vorheriger Familienname Regensburger
Vornamen: Hanna (Kind)  
Geboren: 22.01.1810 in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Isaak (Juda) (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rös Horb (Grab c349)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('10, '17)
Gestorben: Mo. 24.03.1817 in Fürth - Beerdigt: Di. 25.03.1817  (07. Nissan 577)
Biographisches: Buchhaltertochter | Sterberegister: 6 Jahre alt;
Quellen: Geburtsregister: I.01111 - Sterberegister: JM 109
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15977


Familienname: Regensburger  
Mädchenname Pickert
vorheriger Familienname Regensburger
Vornamen: Hanna Lea  
Geboren: 174x? in Fürth
Vater: Abraham, Sohn des Lehmann (Grab j372)  
Mutter: Treinle Bing (Grab f342)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Löb, Sohn des Isaak (Juda) (Grab Alter Friedhof), oo vor 1766  
Wohnung: Fürth ('50, '68)
Gestorben: Fr. 11.03.1768 in Fürth - Beerdigt: Fr. 11.03.1768  (22. Adar 528)
Biographisches: Kind 1: Isaak (1. Geb.), geb. 22.11.1766, | Kind 2: totgeborene Tochter, geb. 11.03.1768 | Sterberegister: Hanna, Frau des Juda (ohne Familiennamen), hebr.: Hanna Lea, Wöchnerin,, Tochter des Abraham Pickert, in d. Nacht wurde ihre tote Tochter ins Hekdesch gebracht ... ABD Josef Steinhart gefragt ...;
Quellen: Sterberegister: I.07340
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15978


Familienname: Regensburger  רגנסבורגר
Vornamen: Helene  הלנה
Geboren: 18.5.1879 Fürth
Vater: Isaak [NF VIII.57-58]  יצחק
Mutter: Margarethe „Rettel", geb. Anker  מרגרטה רטל
Familienstand: ledig
Wohnung: Dreikönigspl. 9 (1879), Königstr. 144 (1879, 1885), Theaterstr. 16 (1890, 1905), Karolinenstr. 32 (1909, 1916), Schwabacher Str. 81 (1917, 1926), Nürnberger Str. 85 (1935); Hamburg (1935), Hamburg-Harvestehude, Hansastr. 35 (1939, 1941)
Deportiert: 6.12.1941 Riga-Jungfernhof – verschollen
Biographisches: Die Eltern heirateten am 1.11.1876 in Fürth. Helene und ihre Zwillingsschwester Sofie waren das zweite und dritte ihrer zwölf Kinder. Sofie starb schon am 1.7.1887. Der Vater (Zeitlofs 19.6.1852–8.1.1926 Fürth) war 1879 Auktionator, 1896 Versicherungsinspektor. Der Bruder Ignatz Gottfried (* 23.7.1877 Fürth) starb 1942 in Wernigerode. Der Bruder Adolf (* 25.1.1891 Fürth) war Unteroffizier, als er zum 31.10.1918 vermisst gemeldet wurde, er starb „fürs Vaterland". Die Schwester Emma (* 17.10.1888) heiratete 1918 den Offiziersstellvertreter im 26. Inf. Reg. Georg Paul Leutert (ev.), sie starb am 27.5.1979 in Hamburg. Am 1.10.1935 zog die Mutter (* 17.1.1856 Mittlerweilersbach) mit ihren Töchtern Helene, Martha und Regina nach Hamburg, von wo die drei Töchter mit demselben Transport deportiert wurden. Die Mutter starb 1942 in Hamburg-Wandsbek, das für sie im Neuen Friedhof reservierte Grab blieb leer.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Standesamt: Heiratsregister (Eltern). - Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten (Hg.), Die jüdischen Gefallenen des deutschen Heeres, der deutschen Marine und der deutschen Schutztruppen 1914-1918. Berlin 1932. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - Scheffler, Wolfgang / Diana Schulle: Buch der Erinnerung, Die ins Baltikum deportierten deutschen, österreichischen und tschechoslowakischen Juden. Hg. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. München 2003, S. 618. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00768


Familienname: Regensburger  
Mädchenname Schulhof
vorheriger Familienname Regensburger Epstein
Vornamen: Hendel  
Geboren: 173x in Fürth
Vater: Bendit, Sohn des Lämmlein, s.l. (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rös, Tochter des Seligmann, gest. 1774 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Mathias, Sohn des Chaim (Grab Alter Friedhof), oo vor 1756  
Wohnung: Fürth ('40, '00)
Gestorben: So. 02.11.1800 in Fürth - Beerdigt: So. 02.11.1800  (14. Cheschvan 561)
Biographisches: PU-Tochter -| Kind 1: Isaak Jakob, gest. 10.1762, geb. 22.10.1756 (Alter Friedhof), | Kind 2: Gela, gest. 1762, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Abraham Lewinger*, geb. 12.11.1760 (c341), | Kind 4: Lämmlein Epstein, in Kleinerdlingen, geb. 1766, | Kind 5: Tochter ohne Vornamen, gest. 1778, Kind (Alter Friedhof) | *GR Abraham: Z. Bendit Schulhof, Schwiegervater d. Mathias; Testamentbuch 143: Regensburger (Epstein); SR hebr.:, Tochter des PU Bendit S.H.;
Quellen: Sterberegister: I.11216
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15981


Familienname: Regensburger  
vorheriger Familienname Regensburger Steppach
Vornamen: Henoch, Sohn des Hirsch (Kind)  
Geboren: 27.03.1746 in Fürth
Vater: Hirsch, Sohn des Jekutiel, gest. 1747 (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Klärle Kohn, gest. 1750 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('46, '50)
Gestorben: So. 22.02.1750 in Fürth - Beerdigt: So. 22.02.1750  (16. Adar I 510)
Biographisches: Levi, Mohel | Geburtsregister: ohne Familiennamen, Sohn des Hirsch, Schwiegersohn d. Joel Kohn, Z. Abraham Perez (Zirndorfer) Schwager d. Hirsch; SR hebr.: Henoch Abraham; *MemAlt.S71: Naftali Hirsch, Sohn des Jekusiel haLevi Steppich 16. Av 510;
Quellen: Geburtsregister: I.01847 - Sterberegister: I.05027
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15982


Familienname: Regensburger  
Mädchenname Regensburger Sulzbürg
vorheriger Familienname Regensburger Sulzbürg
Vornamen: Henriette  
Geboren: 1777 in Fürth
Vater: Jakob, Sohn des Hirsch (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Hanna Brüll, gest. in Straßburg  
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Fürth ('77), Löwenplatz 1 ('44)
Gestorben: Do. 22.02.1844 abends in Fürth - Beerdigt: Fr. 23.02.1844 nachmittags  (03. Adar 604)
Biographisches: Parnas-, Kaufmanntochter | Sterberegister: Regensburger;
Quellen: Sterberegister: JM 112
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15983


Familienname: Regensburger  
Mädchenname Kronacher
Vornamen: Henriette Jette „Jettchen"  
Geboren: 6.6.1873
Gestorben: verschollen  
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04413


Familienname: Regensburger  רגנסבורגר
Mädchenname Kronacher
Vornamen: Henriette Jette „Jettchen"  יטה הנריטה יטכן
Geboren: 6.6.1873 Bamberg/Ofr.
Vater: Bernhard  ברנהרד
Mutter: Flora, geb. Mandelbaum  פלורה
Ehepartner: Albert [NF XIVb.67]  אלברט
Wohnung: Bamberg (1873, 1893); Friedrichstr. 1 (1893, 1940), Gabelsbergerstr. 4 (1940, 1942)
Deportiert: 10.9.1942 Theresienstadt; 29.9.1942 Treblinka – verschollen
Biographisches: Enkelin Charlotte Stahl schreibt „Jettchen Henriette Kronacher wohnte seit ihrer Heirat mit Albert Regensburger am 19. November 1893 in Fürth. Albert war der Sohn des David Regensburger (Fürth 29.3.1820–25.12.1878 Fürth) und seiner Frau Sara, geb. Fels (Fürth 20.12.1834–23.4.1904 Fürth), beide begraben im alten Friedhof [AF w478]. Der Vater war der Gründer der Firma David Regensburger, Baumwoll-Spinnerei und -Weberei. Albert und Henriette hatten zwei Kinder: Anna (* 2.9.1894) und David Franz (* 26.10.1895), der im 1. Weltkrieg auf Reconnaissance in Frankreich am 16.7.1918 fiel. Nach dem 1. Weltkrieg wurde die Spinnerei und Weberei nach Hof verlegt, geleitet von Alberts jüngerem Bruder Willy, Lager und Kontor blieben in Fürth. Albert starb am 2.3.1928 an Magenkrebs. Danach wurde Henriette Mitinhaberin und Direktorin der Firma. In der Boykottliste ist sie mit der Firma D. Regensburger, Baumwollwaren, Friedrichstraße aufgeführt. Nach dem Tod ihres Schwagers Willy 1937 wurde Henriette Regensburger Alleininhaberin und Direktorin. Diese Position behielt sie bis zur „Arisierung" im November 1938 durch die Firma Neue Hofer. Ihre Wohnung in ihrem Haus Friedrichstraße 1 mußte sie 1940 verlassen und in das „Judenhaus" Gabelsbergerstraße 4 umziehen. Henriette Regensburger war eine tüchtige und großzügige Großmutter, die allen zu Hilfe kam, die es brauchten. Leider gelang es nicht, sie rechtzeitig ins Ausland zu bringen. Tochter und Schwiegersohn, der letzte „jüdische Rechtskonsulent" und Vorstand der jüdischen Gemeinde Dr. Leo Stahl kamen 1938 nach England, deren beide Kinder schon etwas vorher.“ – Der Tochter Anna Stahl wurde im Januar 1941 die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt. Frau Regensburger wurde mit Transport II/25 unter der Nummer 634 nach Theresienstadt deportiert und von dort weiter mit Transport Bs unter der Nummer 436 nach Treblinka. Von den 2000 Personen dieses Transportes hat keiner überlebt. Das für sie reservierte Grab neben dem ihres Mannes blieb leer, auf seinem Grabstein wird an sie erinnert.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Boykottliste in Fürther Anzeiger vom 31.3.1933. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv: Liste der Gestapo über die Fürther Juden. - Fürth, Stadtarchiv AGr 1/138: Verzeichnis der 1938 noch in Fürth ansässig gewesenen Juden (erstellt 1947). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens. - Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - Terezín http://www.holocaust.cz/cz/. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (fälschlich * in Fürth). - pers. Mitt. Charlotte E. Stahl (Enkelin, auch Foto).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00769


Familienname: Regensburger  
vorheriger Familienname Regensburger Sulzbürg
Vornamen: Hirsch, Sohn des Bär (Kind)  
Geboren: 03.11.1787 in Fürth
Vater: Bär, Sohn des Jakob, lebt (Grab k342)  
Mutter: Merle Marie Gosdorfer (Grab d270)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('87, '89)
Gestorben: Mi. 29.04.1789 in Fürth - Beerdigt: Mi. 29.04.1789  (03. Ijar 549)
Biographisches: Sterberegister: ohne Vornamen Regensburger;
Quellen: Geburtsregister: I.04738 - Sterberegister: I.10271
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15984


Familienname: Regensburger  
vorheriger Familienname Regensburger Steppach
Vornamen: Hirsch, Sohn des Feis (Kind)  
Geboren: 24.03.1763 in Fürth
Vater: Feis, Sohn des Hirsch (Grab d205)  
Mutter: Zirle Zippora Lichtenstädter (Grab e389)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('63, '65)
Gestorben: Di. 15.10.1765 in Fürth - Beerdigt: Di. 15.10.1765  (30. Tischri 526)
Biographisches: Levi | Geburtsregister: 1. Geb., Z. Seligmann L.S., Schwiegervater d. Feis; Sterberegister: Levi (ohne Familiennamen); Mazzewa links u. rechts oben beschädigt, eingesunken;
Quellen: Geburtsregister: I.03105 - Sterberegister: I.07001
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15985


Familienname: Regensburger  
vorheriger Familienname Regensburger Steppach
Vornamen: Hirsch, Sohn des Jekutiel  
Geboren: 171x? in Steppach/Schwaben?
Vater: Jekutiel  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Klärle Kohn, gest. 1750 (Grab Alter Friedhof), oo 173x  
Wohnung: Fürth ('43, '47)
Gestorben: Do. 13.07.1747 in Fürth - Beerdigt: Do. 13.07.1747  (06. Av 507)
Biographisches: Levi -| Kind 1: Abraham, gest. 1777, geb. 173x? (Alter Friedhof), | Kind 2: Jütel, gest. 1777, geb. 173x? (Alter Friedhof), | Kind 3: Fradel Rindskopf, gest. 1778, geb. 174x (g536), | Kind 4: Lämmlein, geb. 20.07.1743, | Kind 5: Feis, geb. 21.11.1744 (d205), | Kind 6: Henoch, gest. 1750, geb. 27.03.1746 (Alter Friedhof), | Kind 7: Josef, gest. 1753, geb. 1747 (Alter Friedhof) | SR hebr.: Naftali Hirsch Mosche; MemAlt: Naftali Hirsch, Sohn des Jekutiel haLevi Steppich, 6. Av 510 (510 = f);
Quellen: Sterberegister: I.04791
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15990


Familienname: Regensburger  
Vornamen: Isaak  
Geboren: 19.6.1852
Gestorben: 8.1.1926  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04415


Familienname: Regensburger  
vorheriger Familienname Regensburger Epstein
Vornamen: Isaak Jakob, Sohn des Mathias (Kind)  
Geboren: 22.10.1756 in Fürth
Vater: Mathias, Sohn des Chaim (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Hendel Schulhof (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('56, '62)
Gestorben: Fr. 15.10.1762 in Fürth - Beerdigt: Fr. 15.10.1762  (28. Tischri 523)
Biographisches: Levi | Geburtsregister: Isaak, Sohn des Matitjahu (ohne Familiennamen), 1. Geb., Z. Vater; Sterberegister: Dinkelsbühler (= f), hebr.: R.S.;
Quellen: Geburtsregister: I.02505 - Sterberegister: I.06604
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15986


Familienname: Regensburger  
vorheriger Familienname Regensburger Epstein
Vornamen: Jakob, Sohn des Abraham (Kind)  
Geboren: 18.12.1781 in Fürth
Vater: Abraham, Sohn des Mathias (Grab c341)  
Mutter: Miriam Marianne Falkenau (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('81, '84)
Gestorben: Mi. 29.12.1784 in Fürth - Beerdigt: Mi. 29.12.1784  (16. Tevet 545)
Biographisches: Geburtsregister: Jokef, 1. Geborener d. Abraham Regensburg, Z. Mathias, Großvater;
Quellen: Geburtsregister: I.04412 - Sterberegister: I.09704
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15987


Familienname: Regensburger  
vorheriger Familienname Regensburger
Vornamen: Jakob, Sohn des Elchanan  
Geboren: 172x? in Regensburg/Opf.
Vater: Elchanan, sl  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Gela, gest. 1791 (Grab Alter Friedhof), oo 1750 ca.  
Wohnung: Fürth ('56, '68); Regensburg ('94)
Gestorben: Do. 24.07.1794 in Regensburg - Beerdigt: Fr. 25.07.1794  (26. Tamus 554)
Biographisches: Kind 1: Hanna, ledig gest. 1768, geb. 1750 ca. (Alter Friedhof), | Kind 2: Elchanan, gest. 1765, geb. 11.06.1756 (h237) | Sterberegister: aus Regensburg, verh. (Ehefrau nicht genannt), hebr.:, Sohn des Elchanan R.S., gest. in R.S.;
Quellen: Sterberegister: I.10804
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15988


Familienname: Regensburger  
vorheriger Familienname Regensburger Sulzbürg
Vornamen: Jakob, Sohn des Hirsch  
Geboren: 173x? in Sulzbürg/Opf.?
Vater: Hirsch, s.l. (Naftali Hirsch)  
Mutter: Schöndel, Tochter des Bezalel, gest. 1783 (Grab k348)  
Familienstand: männl., Witwer (I), verh. (II)
Ehepartner: Deborah Rebekka Bessels, gest. 1768 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1758  
2. Ehepartner: Hanna Brüll, gest. 1810 in Straßburg, oo nach 1768  
Wohnung: Fürth ('58), Marktplatz 4 (Eigentum '66, '80), Königstr. 50 (Eigentum '78)
Gestorben: Sa. 14.10.1780 in Fürth - Beerdigt: So. 15.10.1780  (15. Tischri 541)
Biographisches: Parnas, PU, Gemeindevorstand 1758, GZ, Armenpfleger 1768, Kaufmann 1780 -| Kind 1: Rös (I), gest. 1758, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Hanna NN (I), gest. 11.1780, geb. 175x (Alter Friedhof), | Kind 3: Bär (I), geb. 19.04.1759 (k342), | Kind 4: Chaim Bär (I) (Z. Jakob Sulzbürg, geb. 06.09.1761, | Kind 5: Sussmann (II) August Ratisbonne*, geb. 03.09.1771, | Kind 6: Zortel Netter (II), in Straßburg, geb. 1774?, | Kind 7: Lämmlein Ludwig Louis Ratisbonne*, geb. 26.06.1776, | Kind 8: Henriette (II), ledig gest. 1844, geb. 1777 (Alter Friedhof), | Kind 9: Simon (Z. Samson Bruck, Schwager), geb. 10.12.1779 | *Lämmlein, Sohn des Bär, Sohn des Jakob, Z. Großvater Jakob; *Sussmann August, getauft, ist Ordensgründer Theodor Ratisbonne; Sterberegister: koscher wehandiv,, Sohn des Naftali R.S.; MemAlt.S94: Jakob Sulzberg; MemWai: Deborah Sulzberg; SR Hanna; SR Henriette;
Quellen: Wunschel - Sterberegister: I.09198
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15991


Familienname: Regensburger  
Mädchenname Bergmann
Vornamen: Johanna  
Geboren: 11.5.1895
Gestorben: 24.5.1973  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04416


Familienname: Regensburger  
vorheriger Familienname Regensburger Steppach
Vornamen: Josef, Sohn des Hirsch (Kind)  
Geboren: 1747 in Regensburg/Opf.
Vater: Hirsch, Sohn des Jekutiel, gest. 1747 (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Klärle Kohn, gest. 1750 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('47, '53)
Gestorben: Mo. 30.07.1753 in Fürth - Beerdigt: Mo. 30.07.1753  (28. Tamus 513)
Biographisches: Levi, Waise | Sterberegister:, Sohn des Feis (= f);
Quellen: Sterberegister: I.05375
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15989


Familienname: Regensburger  
vorheriger Familienname Regensburger Steppach
Vornamen: Kaufmann, Sohn des Feis (Kind)  
Geboren: 175x/176x in Fürth
Vater: Feis, Sohn des Hirsch, lebt (Grab d205)  
Mutter: Zirle Zippora Lichtenstädter (Grab e389)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('69)
Gestorben: Mo. 13.02.1769 in Fürth - Beerdigt: Mo. 13.02.1769  (06. Adar I 529)
Biographisches: Levi | SR hebr.: Kohen (= f); Mazzewa Oberteil lose auf Unterteil, eingesunken, verwittert, Levikrug?;
Quellen: Sterberegister: I.07461
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15992


Familienname: Regensburger  
Mädchenname Rindskopf 'Rosenkopf'
vorheriger Familienname Regensburger
Vornamen: Klara  
Geboren: 19.10.1835 in Fürth
Vater: Moses, Sohn des Lippmann (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Sara Ellern Eichmann (Grab b094)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Levi Löb Leopold, Sohn des David (Grab Alter Friedhof), oo 17.09.1864  
Wohnung: Königstr. 33 ('35), Ludwig-Erhard-Str. 14 ('64), Ludwig-Erhard-Str. 7 ('66), Fürth ('06)
Gestorben: Mi. 18.07.1906 in Fürth - Beerdigt: Fr. 20.07.1906 vormittags  (25. Tamus 666)
Biographisches: Metzgermeisterwitwe -| Kind 1: totgeborene Tochter, geb. 04.03.1866, | Kind 2: totgeborener Sohn, geb. 02.07.1867 | Mazzewa oben beschädigt, Schriftplatte fehlt, nach Sterbedatum Klara Regensburger;
Quellen: Geburtsregister: III.0575 - Heiratsregister: II.0690 - FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15993


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 610 von 800