Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 606 von 800

Familienname: Randsberger  
Mädchenname Randsberger
vorheriger Familienname Elsch
Vornamen: Josef, Sohn des Jechiel (Kind)  
Geboren: 10.1790 in Fürth
Vater: Jechiel, Sohn des Meir Bär (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Gütel, Tochter des Josef Bruck, gest. 10.1790 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('90, '01)
Gestorben: Mi. 06.05.1801 in Fürth - Beerdigt: Mi. 06.05.1801  (23. Ijar 561)
Biographisches: Federnhändlersohn
Quellen: Sterberegister: I.11256
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15899


Familienname: Randsberger  
Mädchenname T.d. Meir
vorheriger Familienname Randsberger Kohn
Vornamen: Jütel (Chaja Jütla)  
Geboren: 164x? nicht in Fürth
Vater: Meir, sl  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Mordechai, Sohn des Hirsch, gest. 1729 (Grab g437), oo 166x?  
Wohnung: Fürth ('71)
Gestorben: Sa. 02.05.1671 in Fürth - Beerdigt: Mo. 04.05.1671  (22. Ijar 431)
Biographisches: Kadosch-, Märtyrertochter, Kohen-, Chasan-, Vorsängerfrau | SR hebr.: Frau des Mordechai Chasan (ohne Familiennamen), gest. am Sa. 22. Ijar 431 (Vater nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: I.00101
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15903


Familienname: Randsberger  
Mädchenname Bruck
vorheriger Familienname Elsch
Vornamen: Jütel Zippora  
Geboren: 1760 ca. in Bruck/Mfr.
Vater: Josef, Sohn des Isaak, sl  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Jechiel, Sohn des Meir Bär (Grab Alter Friedhof), oo 15.02.1791  
Wohnung: Bruck ('65); Fürth ('91, '06)
Gestorben: Di. 21.01.1806 in Fürth - Beerdigt: Di. 21.01.1806  (02. Shevat 566)
Biographisches: Kohen-Tochter, Federnhändlerfrau -| Kind 1: Meir Bär, 1823 verh. in Fürth, geb. 27.01.1792 (Alter Friedhof n), | Kind 2: Malka, 1823 ledig, geb. 05.02.1803 (Alter Friedhof n), | Kind 3: Hanna, gest. 12.04.1806, geb. 24.06.1805, | Kind 4: Liebele, gest. 26.04.1806, geb. 01.1806 | Heiratsregister: Jütel, Schwester d. Gütel; SR hebr.:, Tochter des Josef KAZ sl, aus Bruck;
Quellen: Heiratsregister: I.00263 - Sterberegister: I.11587
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15904


Familienname: Randsberger  
vorheriger Familienname Randsberger
Vornamen: Lazarus, Sohn des Asriel  
Geboren: 14.04.1812 in Fürth
Vater: Asriel, Sohn des Lazarus, gest. 10.1812 (Grab e318)  
Mutter: Gütel Randsberger, Fringant (II) (Grab b209)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Rebekka, Feuchtwanger (II) (Grab w437), oo 06.08.1835  
Wohnung: Schulhof 6 ('12), Königstr. 58 ('35), Königstr. 70 ('39)
Gestorben: Sa. 15.06.1839 vormittags in Fürth - Beerdigt: So. 16.06.1839 vormittags  (03. Tamus 599)
Biographisches: Handel mit Schafwolle 1835, Kaufmann 1839 | 20/10: wird am 5.1.1835 unter Nr. 170/105 als Schafwollhändler in Fürth immatrikuliert; Sterberegister: verh., hinterließ keine Kinder;
Quellen: Geburtsregister: II.0025 - 20/10 - Heiratsregister: II.0148 - Sterberegister: JM 112
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15905


Familienname: Randsberger  
vorheriger Familienname Randsberger
Vornamen: Meir Wolf, Sohn des Asriel (Kind)  
Geboren: 19.04.1762 in Fürth
Vater: Asriel, Sohn des Lazarus, lebt (Grab e318)  
Mutter: Vögele, Tochter des Model, gest. 1797 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('62, '63)
Gestorben: So. 01.05.1763 in Fürth - Beerdigt: So. 01.05.1763  (18. Ijar 523)
Biographisches: Parnas-, Gemeindevorstandsohn | Geburtsregister:, Sohn des Usiel (ohne Familiennamen), Z. Model, Schwiegervater d. Usiel; Sterberegister:, Sohn des Jekutiel? (ohne Familiennamen);
Quellen: Geburtsregister: I.03021 - Sterberegister: I.06692
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15906


Familienname: Randsberger  
vorheriger Familienname Randsberger Kohn
Vornamen: Mordechai, Sohn des Hirsch (Naftali)  
Geboren: 164x? in Ransberg/Hessen
Vater: Hirsch (Naftali)  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Jütel, Tochter des Meir, gest. 1671 (Grab A41)  
Wohnung: Ransberg ('50); Fürth ('29)
Gestorben: Do. 22.12.1729 in Fürth - Beerdigt: Fr. 23.12.1729  (02. Tevet 490)
Biographisches: Kohen, Chasan, Vorsänger | Bruder Isaak (g435);
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15907


Familienname: Randsberger  
Mädchenname T.d. Model
vorheriger Familienname Randsberger
Vornamen: Vögele  
Geboren: 173x (alt) in Fürth?
Vater: Model, sl  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Asriel, Sohn des Lazarus, gest. 1812 (Grab e318), oo vor 1762  
Wohnung: Fürth ('62, '97)
Gestorben: Di. 21.03.1797 in Fürth - Beerdigt: Di. 21.03.1797  (23. Adar 557)
Biographisches: PU-, Parnas-, Gemeindevorstand-, Wechslerfrau -| Kind 1: Meir Wolf, gest. 1763, geb. 19.04.1762 (Alter Friedhof), | Kind 2: Toivele Pfersee, geb. 1765 ca. (f150) | SR hebr.:, Tochter des Model sl, Frau des Jekutiel R.S.;
Quellen: Sterberegister: I.11029
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15908


Familienname: Randsberger?  
vorheriger Familienname Randsberger?
Vornamen: NN  
Geboren: 17xx in Ransberg/Hessen?
Vater: ..., sl  
Gestorben: 177x/178x in Fürth? - Beerdigt:  
Biographisches: Mazzewa abgebrochen;
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15909


Familienname: Rapaport (Rapoport)  רפפורט
Mädchenname Robaschkin
Vornamen: Rosalie  רוזליה
Geboren: 28.10.1893 Carycyn a.d. Wolga/Russland
Ehepartner: Sigmund   זיגמונד
Wohnung: Carycyn (1893); Litzmannstadt (Lodz), Scenkewieca 27
Gestorben: 16.5.1942 Fürth, Theaterstr. 36 (jüd. Krankenhaus) = 29. Ijar 702  כ״ט אייר תש״ב
Todesursache: Suizid durch Gift
Biographisches: Rosalie war die Witwe des in Lodz (Litzmannstadt) verstorbenen Kaufmanns Sigmund Rapaport. Sie selbst war Zahnärztin. In ihrem Sterbeeintrag steht „Selbstmord – Vergiftung (Gift nicht ermittelt) Erschöpfung, seelische Depressionen". Da es in Fürth außer diesem Eintrag über sie keinerlei Unterlagen gibt, wurde sie vermutlich nur kurz vor ihrem Tod ins jüd. Krankenhaus gebracht. Sie wurde auch nicht hier beerdigt.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - Fürth, Standesamt: Sterberegister (Rapoport). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (* in Lodz/Russland).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00755


Familienname: Rappaport  
vorheriger Familienname Rappaport
Vornamen: Aaron, Sohn des Löb  
Geboren: 02.1773 in Heidingsfeld/Ufr.
Vater: Löb, Sohn des Baruch, Oberrabbiner in Heidingsfeld  
Mutter: ... (III. Frau des Vaters)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Miriam Ottensooser (Grab d280), oo 03.01.1797  
Wohnung: Heidingsfeld ('73); Fürth ('97), Markgrafeng. 8 (Eigentum '02, '45)
Gestorben: Di. 08.07.1845 nachts in Fürth - Beerdigt: Mi. 09.07.1845 nachmittags  (03. Tamus 605)
Biographisches: Kohen, Oberrabbiner-Sohn, Mitglied d. Waisenhauses 1818, Subskribent Derech Selula 1824, Mtgl.1826, Scharrmeister 1812, Eisenhändler -| Kind 1: Zortel Rosette Fels, geb. 12.10.1797 (a227), | Kind 2: Löb, geb. 03.02.1799 (w325), | Kind 3: Kind ohne Vornamen, geb. 08.11.1801, | Kind 4: Jente (Jendel), geb. 08.11.1802, | Kind 5: Baruch, geb. 05.12.1804 (w452), | Kind 6: Jeanette Selbing, in Amerika, geb. 05.04.1807, | Kind 7: Moses Meir, in Amerika, geb. 04.12.1809, | Kind 8: Besle Peppi Babette Lindenbaum, geb. 19.07.1812 (Alter Friedhof), | Kind 9: Isaak, gest. 04.08.1816, geb. 28.12.1815 | 20/10: wird im April 1809 unter Nr. 325/260 in Fürth immatrikuliert; F30/13: Waisenhaus-Statuten 1818: Aaron Löb Rappaport; Grundakt: Aaron Löb Kohn ist 1802-1820 Eigentümer von Markgrafeng. 8; Heiratsregister:, Sohn des Oberrabbiners Löb in Heidingsfeld,, Sohn des Oberrabbiners Baruch Cohn Rappaport in Fürth; 20/10: geb. 1774, verzichtet zugunsten Sohn Löb Kohn Rappaport; SR Isaak; SR Zortel; Mazzewa zerbrochen, 2 Teile liegen;
Quellen: Heiratsregister: I.00370 - 20/10 - Grundakt.329 - Adressbuch 1807 - Sterberegister: JM 112
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15910


Familienname: Rappaport  
vorheriger Familienname Rappaport
Vornamen: Baruch, Sohn des Aaron  
Geboren: 05.12.1804 in Fürth
Vater: Aaron, Sohn des Löb (Grab d269)  
Mutter: Miriam Ottensooser (Grab d280)  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Karoline Baburger, gest. 1842 (Grab Alter Friedhof), oo 03.02.1831  
Wohnung: Markgrafeng. 8 ('04), Schwabacher Str. 5 ('32, '35), Alexanderstr. 1 ('36), Königstr. 29 ('59), Untere Fischerstr. 15 ('82)
Gestorben: Mi. 19.04.1882 in Fürth - Beerdigt:  (30. Nissan 642)
Biographisches: Kohen, Sattlermeister 1832, 1836, Alteisenhändler, Trödler -| Kind 1: Leopold, gest. 23.09.1832 (1. Sohn), geb. 02.03.1832, | Kind 2: Nathan, gest. 29.09.1912, geb. 07.06.1833 (NF n), | Kind 3: Schülein, geb. 26.02.1835, | Kind 4: Simon, gest. 21.05.1899 (Z. Nathan Baburger), geb. 25.12.1836 (Alter Friedhof n) | Geburtsregister: geb. 5.12., Z. Simon, Sohn des Abraham Rindskopf; 20/10: wird am 18.9.1829 unter Nr. 192/127 als Nachfolger von Josua Moses Falkenau in Fürth immatrikuliert; FBo: erhält am 8.10.1829 Bürgerrecht; Mazzewa mit Kohenhänden, Bruch repariert;
Quellen: Geburtsregister: I.05449 - 20/10 - FBo - Heiratsregister: II.0061 - Adressbuch 1859
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15911


Familienname: Rappaport  
Mädchenname Charif
vorheriger Familienname Rappaport
Vornamen: Chaja Sara (Rachel Chaja Sara)  
Geboren: 1670 ca. in Grodno
Vater: Moses Migeza Zwi 'Moses Charif'  
Mutter: Nechama, Tochter des Benjamin Mirels  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Baruch Abraham, Sohn des Moses Meir (Grab Alter Friedhof), oo vor 1689?  
Wohnung: Grodno ('75); Fürth ('10, '51)
Gestorben: Mo. 28.06.1751 in Fürth - Beerdigt: Mo. 28.06.1751  (05. Tamus 511)
Biographisches: Gaon-Tochter, Kohen-, ABD-, Oberrabbinerwitwe -| Kind 1: Hirsch, ABD in Wallerstein, geb. 1689 ca., | Kind 2: Perl Aschkenasi, gest. 1737 in Hanau, geb. 1693 ca., | Kind 3: Rachel Prager Spiro, gest. 1763, geb. 169x? alt (Y32), | Kind 4: Löb, Rabbiner in Schnaittach, geb. 1693 ca., | Kind 5: Tochter verh. Rabbiner Nathan in Turbin, geb. 169x/170x, | Kind 6: Lea Rebekka Oppenheimer, geb. 170x? (Alter Friedhof), | Kind 7: Abraham, 1719 ledig in Fürth, geb. 170x (Alter Friedhof n), | Kind 8: Esther Rachel, gest. 1717, Kind (Alter Friedhof), | Kind 9: Rebekka Sara, gest. 1717, Kind (Alter Friedhof), | Kind 10: Liebele, gest. 1719, Kind (Alter Friedhof), | Kind 11: Wolf Fürth, gest. 1772 in Nikolsburg, geb. 04.06.1720, | Kind 12: Aaron Priester, gest. 1784 in Obernzenn, geb. 172x? | SR hebr.: Rachel Chaja Rivka Sara,, Tochter des großen, berühmten Gaon, MEHORR Mosche szl; MemAlt.S71: Sarah Chajo, Tochter des Oberrabbiners Moses Charif, Witwe d. ABD Baruch KAZ Rappaport, gest. 5. Tamus 511; Löwenstein: Chaja Sara erhält 50 Gulden Witwengehalt p.a.; Hugo Heinemann: war Y32/13;
Quellen: Löwenstein.II, 178, 181 - Sterberegister: I.05170
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15912


Familienname: Rappaport  
Mädchenname Rappaport
vorheriger Familienname Rappaport
Vornamen: Esther Rachel (Kind)  
Geboren: 170x/171x in Fürth
Vater: Baruch Abraham, Sohn des Meir, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Sara Chaja Charif (Grab Y32)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('17)
Gestorben: Sa. 10.07.1717 in Fürth - Beerdigt: So. 11.07.1717  (02. Av 477)
Biographisches: Kohen-, Gaon-, ABD-, Oberrabbinertochter| SR hebr.:, Tochter des Gaon, ABD unserer Gemeinde, Baruch KAZ;
Quellen: Sterberegister: I.01935
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15913


Familienname: Rappaport  
Mädchenname Rappaport
vorheriger Familienname Rappaport
Vornamen: Fradel (Kind)  
Geboren: 171x in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Baruch, Rabbiner in Heidingsfeld  
Mutter: Gela Fürth  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('20)
Gestorben: Fr. 11.10.1720 in Fürth - Beerdigt: Fr. 11.10.1720  (09. Tischri 481)
Biographisches: Kohen-, Thorani-Tochter | Sterberegister: Fradel, Tochter des Löb Oberrabbiner, hebr.:, Tochter des Löb KAZ, Sohn des ABD;
Quellen: Sterberegister: I.02224
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15914


Familienname: Rappaport  רפפורט
Vornamen: Hermine  הרמינה
Geboren: 14.10.1889 Fürth
Vater: Arthur  ארתור
Mutter: Doris, geb. Erlenbach  דוריס
Familienstand: ledig
Wohnung: Mathildenstr. 11 (1889), Schwabacher Str. 11 (1891); Petersburg (1913, 1915); Kirchenstr. 3 (Diakonissenhaus) (1915), Theaterstr. 36 (jüd. Krankenhaus) (1939, 1942)
Deportiert: 22.3.1942 Izbica – verschollen
Biographisches: Der Vater war Kaufmann und 1891 Inhaber der Firma J. Erlenbach. Die Ehe der Eltern wurde im Mai 1901 wegen Geisteskrankheit der Mutter aufgelöst. Die Mutter starb am 23.4.1932 in Erlangen und wurde vermutlich dort begraben. Der Vater lebte seit 1898 in Regensburg, wo er 1901 eine neue Ehe schloss. Hermine Rappaport wurde in Ansbach aufgezogen, wurde Kindergärtnerin und ging 1913 nach Petersburg. 1915 kam sie wieder nach Fürth, ließ sich evangelisch taufen, arbeitete und wohnte im Diakonissenhaus. Sie hatte so gut Klavierspielen gelernt, dass sie im Februar 1933 bei einer Veranstaltung der jüdischen Gruppe Achduth vorspielte. Den Nazis galt sie als „Rassejüdin". Hermine Rappaport wurde am 24.8.1955 zum 31.12.1945 für tot erklärt.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staataarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1891, 1895. - NFIG 02/1933. - Berlin, Bundesarchiv: Ergänzungskarten der Volkszählung vom 17.5.1939, Bestand R15.09 Reichssippenamt. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgewandert). - Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00756


Familienname: Rappaport  
Mädchenname Bamberger 'Baburger'
vorheriger Familienname Rappaport
Vornamen: Karoline  
Geboren: 22.04.1796 in Fürth
Vater: Salomon, Sohn des Nathan (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Besle Ottensooser (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Baruch, Sohn des Aaron (Grab w452), oo 03.02.1831  
Wohnung: Fürth ('96), Schwabacher Str. 5 ('33, '35), Alexanderstr. 1 ('42)
Gestorben: So. 09.01.1842 abends in Fürth - Beerdigt: Mo. 10.01.1842 vormittags  (28. Tevet 602)
Biographisches: Sattlermeisterfrau -| Kind 1: Leopold, gest. 24.09.1832, geb. 02.03.1832, | Kind 2: Nathan, gest. 1912, geb. 07.06.1833 (Alter Friedhof n), | Kind 3: Schülein, geb. 26.02.1835, | Kind 4: Simon, geb. 25.12.1836 |
Quellen: Geburtsregister: I.00450 - Heiratsregister: II.0061 - Sterberegister: JM 112
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15915


Familienname: Rappaport  
Mädchenname Rappaport
vorheriger Familienname Rappaport
Vornamen: Liebele (Kind) (Liebe)  
Geboren: 170x/171x in Fürth
Vater: Baruch Abraham, Sohn des Meir (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Chaja Sara Charif (Grab Y32)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('19)
Gestorben: So. 02.07.1719 in Fürth - Beerdigt: So. 02.07.1719  (15. Tamus 479)
Biographisches: Kohen-, Gaon-, ABD-, Oberrabbinertochter | Sterberegister: Tochter d. Rabbiners Baruch (ohne Familiennamen), hebr.: Liebe Silpa Rivka, Tochter des Gaon ABD, MEHORR Baruch KAZ;
Quellen: Sterberegister: I.02062
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15916


Familienname: Rappaport  
vorheriger Familienname Rappaport
Vornamen: Löb, Sohn des Aaron  
Geboren: 03.02.1799 in Fürth
Vater: Aaron, Sohn des Löb (Grab d269)  
Mutter: Miriam Ottensooser (Grab d280)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Vögele Fanny Levi (Grab w324), oo 16.01.1842  
Wohnung: Fürth ('99), Markgrafeng. 8 ('02), Schützenhof 1 ('45, '46), Löwenplatz 2 ('59), Lilienstr. 14, Hirschenstr. 7 ('79)
Gestorben: Sa. 31.05.1879 in Fürth - Beerdigt:  (09. Sivan 639)
Biographisches: Kohen, Alteisenhändler 1846, Schnittwarenhändler, Trödler -| Kind 1: Philipp* (Z. Aaron Rappaport), geb. 10.03.1845, | Kind 2: Therese Oppenheimer, gest. in München, geb. 26.05.1846 | Geburtsregister: Z. Vater; 20/10: geb. 3.2.1799, wird am 20.8.1841 unter Nr. 325/260 in Fürth immatrikuliert; FBo: erhält am 7.12.1841 Bürgerrecht; Intelligenzblatt: Heirat zwischen 9.-15.1.1842; EBo: geb. 3.2.1799; *HR Philip: heiratet Babette Oppenheimer von Fürth, 1876 nach USA, gest. 7.12.1913 in Indianapolis; Mazzewa zerbrochen, Oberteil steht hinter Unterteil;
Quellen: Geburtsregister: I.05242 - 20/10 - FBo - Heiratsregister: II.0255 - Adressbuch 1859
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15919


Familienname: Rappaport  
Mädchenname Ottensooser
vorheriger Familienname Rappaport
Vornamen: Miriam  
Geboren: 1776 in Fürth
Vater: Josua Menachem Schülein (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Zortel Rindskopf (Grab g170)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Aaron, Sohn des Löb (Grab d269), oo 03.01.1797  
Wohnung: Fürth ('76), Markgrafeng. 8 ('02, '45), Theaterstr. 6 ('57)
Gestorben: Mo. 07.12.1857 abends in Fürth - Beerdigt: Mi. 09.12.1857 früh  (21. Kislev 618)
Biographisches: Kohen-, Scharrmeister-, Alteisenhändlerwitwe -| Kind 1: Zortel Rosette Fels, geb. 12.10.1797 (a227), | Kind 2: Löb, geb. 03.02.1799 (w325), | Kind 3: Kind ohne Vornamen, geb. 08.11.1801, | Kind 4: Jente, geb. 08.11.1802, | Kind 5: Baruch, geb. 05.12.1804 (w452), | Kind 6: Jeanette Selbing, 1857 in Amerika, geb. 05.04.1807, | Kind 7: Moses Meir, 1857 in Amerika, geb. 04.12.1809, | Kind 8: Besle Peppi Babette Lindenbaum, geb. 19.07.1812 (Alter Friedhof), | Kind 9: Isaak, gest. 04.08.1816, geb. 28.12.1815 | SR Zortel Fels; Mazzewa oben beschädigt, eingesunken;
Quellen: Heiratsregister: I.00370 - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15920


Familienname: Rappaport  
Mädchenname Rappaport
vorheriger Familienname Rappaport
Vornamen: Rebekka Sara (Kind)  
Geboren: 170x/171x in Fürth
Vater: Baruch Abraham, Sohn des Meir, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Chaja Sara Charif (Grab Y32)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('17)
Gestorben: So. 07.02.1717 in Fürth - Beerdigt: So. 07.02.1717  (26. Shevat 477)
Biographisches: Kohen-, Rabbiner-, MEHORR-, Gaon-, ABD-Tochter |
Quellen: Sterberegister: I.01886
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15917


Familienname: Rappaport  
Mädchenname Levi
vorheriger Familienname Rappaport
Vornamen: Vögele Fanny  
Geboren: 05.07.1806 in Fürth
Vater: Pfeifer, aus Reckendorf  
Mutter: Teile Farnbacher, Dausinger (II) (Grab c196)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Löb, Sohn des Aaron (Grab w325), oo 16.01.1842  
Wohnung: Fürth ('06), Schützenhof 1 ('46), Bergstr. 1 ('59), Hirschenstr. 7, Königstr. 93 ('83)
Gestorben: So. 17.06.1883 in Fürth - Beerdigt:  (12. Sivan 643)
Biographisches: Levi-Tochter, Kohen-, Alteisen-, Schnittwarenhändlerwitwe -| Kind 1: Pfeifer Philipp, verh. in Amerika, geb. 10.03.1845, | Kind 2: Therese Oppenheimer, gest. in München, geb. 26.05.1846 | Geburtsregister: Vögele, Tochter des Feibisch Levi aus Reckendorf; FBo: hat Heimatrecht in Fürth seit 7.12.1841; Intelligenzblatt: Getraute 9.-15.1.1842;
Quellen: Geburtsregister: I.00958 - Heiratsregister: II.0255 - FBo - Adressbuch 1859 - Intelligenzblatt
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15921


Familienname: Rappaport #  
vorheriger Familienname Rappaport
Vornamen: Baruch Abraham, Sohn des Moses Meir  
Geboren: 1668 ca. in Lemberg/Galizien
Vater: Moses Meir Kohn  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Chaja Sara Charif (Grab Y32), oo 1688 ca.  
Wohnung: Lemberg ('70); Schulhof 6 ('10, '46)
Gestorben: Di. 12.04.1746 in Fürth - Beerdigt: Mi. 13.04.1746  (22. Nissan 506)
Biographisches: Kohen, ABD, Mohel, Chasan, 4. Oberrabbiner Fürth 1710-1746, Oberrabbiner in Fürth u. Schnaittach -| Kind 1: Hirsch*, ABD in Wallerstein, geb. 1689 ca., | Kind 2: Perl Aschkenasi, gest. 1737 in Hanau, geb. 1687 ca., | Kind 3: Rachel Prager Spiro, gest. 1763, geb. 169x? alt (Y32), | Kind 4: Löb*, Rabbiner in Schnaittach, gest. 1780, geb. 1693 ca., | Kind 5: Tochter verh. Rabbiner Nathan in Turbin, geb. 169x/170x, | Kind 6: Lea Rebekka Oppenheimer, gest. 1729, geb. 170x? (Alter Friedhof), | Kind 7: Abraham, 1719 ledig in Fürth, geb. 170x (Alter Friedhof n), | Kind 8: Esther Rachel, gest. 1717, Kind (Alter Friedhof), | Kind 9: Rebekka Sara, gest. 1717, Kind (Alter Friedhof), | Kind 10: Liebele, gest. 1719, Kind (Alter Friedhof), | Kind 11: Wolf Fürth, gest. 1772 in Nikolsburg, geb. 04.06.1720, | Kind 12: Aaron Priester, in Obernzenn, geb. 172x (Grab in Obernzenn) | Löwenstein: Oberrabbiner in Fürth u. Schnaittach ab 7.3.1710; Würfel: Sohn Löb ist bis 1742 Rabbiner der 4 Gemeinden in Schnaittach, danach ist Juda Emmerich Rabbiner in Schnaittach, Konflikt mit Baruch Rappaport; *Hirsch verh. in Fürth 1730, 1742; MemAlt.69: Oberrabbiner Baruch Abraham, Sohn des MR Meir, Schwiegersohn d. Oberrabbiners Moses Charif, gest. 17. Nissan; MemWai.1,1; *Löb gest. 21.5.1780 in Heidingsfeld; Printing in Wilhermsdorf.202: gibt 1739 Approbation zu Schulchan Aruch 4; Mazzewa mit Kohenhänden, Mohelmesser u. Puderdose;
Quellen: Löwenstein.II, 177ff - Haenle.170 - Würfel.58 - Fronmüller.760 - Sterberegister: I.04628 - Histor. Foto HH.18 (1933)
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15922


Familienname: Rappaschwier  
vorheriger Familienname Ansbacher
Vornamen: Elias Josef, Sohn des Josua (Kind)  
Geboren: 01.12.1774 in Fürth
Vater: Josua Schülein Appoltstein (Grab e116)  
Mutter: Malka Ansbacher (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('74, '76)
Gestorben: So. 04.08.1776 in Fürth - Beerdigt: So. 04.08.1776  (19. Av 536)
Biographisches: Levi, Schammes-, Geldwechslersohn | Geburtsregister: Josef, Z. Vater; Sterberegister: Rappaschwier, gest. Do. 16. Av 536; Mazzewa klein;
Quellen: Geburtsregister: I.03998 - Sterberegister: I.08747
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15918


Familienname: Rappaschwier  
Mädchenname Ansbacher Rappaschwier
vorheriger Familienname Ansbacher
Vornamen: Frumat (Kind)  
Geboren: 178x/179x in Fürth
Vater: Josua Schülein Appoltstein (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Malka Ansbacher, gest. 1823 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('95)
Gestorben: Fr. 08.1795? in Fürth - Beerdigt:  (Elul 555?)
Biographisches: Levi-Tochter | Mazzewa klein, verwittert;
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15923


Familienname: Rappaschwier  
vorheriger Familienname Ansbacher
Vornamen: Jakob, Sohn des Josua (Kind) (Koppel)  
Geboren: 29.05.1773 in Fürth
Vater: Josua Schülein Appoltstein (Grab e116)  
Mutter: Malka Ansbacher (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('73, '82)
Gestorben: Fr. 20.12.1782 in Fürth - Beerdigt: Fr. 20.12.1782  (15. Tevet 543)
Biographisches: Levi, Schammes-, Geldwechslersohn | Geburtsregister: Koppel, Sohn des Schila Rappschwier, Z. Seligmann Lichtenstadt, Stiefvater d. Schilo; Sterberegister: (ohne Vornamen), Sohn des Schilo;
Quellen: Geburtsregister: I.03901 - Sterberegister: I.09444
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15924


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 606 von 800