Personen
Suche nach Personeneinträgen:
19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 590 von 800
Familienname: |
Ottensooser |
|
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Samson, Sohn des Isaak |
|
Geboren: |
172x (alt) in Fürth |
Vater: |
Isaak, Sohn des Löb, s.l. (Grab e420) |
|
Mutter: |
Gütel, gest. 1770 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., verh./Witwer |
Wohnung: |
Fürth ('30, '94) |
Gestorben: |
So. 16.03.1794 in Fürth - Beerdigt: So. 16.03.1794 |
(14. Adar II 554) |
Biographisches: |
Melamed-, Lehrersohn -| Kind 1: Isaak (Z. Meir, Bruder d. Vaters), geb. 09.11.1778, | Kind 2: Jonas (Z. Josef Zeckendorfer), geb. 28.12.1779 (Alter Friedhof), | Kind 3: Sohn ohne Vornamen, gest. 1787, Kind (Alter Friedhof) | SR hebr.: alt, verh.,, Sohn des Isaak Melamed sl (ohne Familiennamen); |
Quellen: |
Sterberegister: I.10748 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15553
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Samson, Sohn des Löb (Juda) |
|
Geboren: |
169x? in Ottensoos/Mfr. |
Vater: |
Löb, Sohn des Moses, s.l. (Juda) (Grab Alter Friedhof n) |
|
Mutter: |
Edel, gest. 1722 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
..., oo 172x |
|
Wohnung: |
Fürth ('22, '37) |
Gestorben: |
So. 06.01.1737 in Fürth - Beerdigt: So. 06.01.1737 |
(04. Shevat 497) |
Biographisches: |
Thorani, Chasan, Vorsänger -| Kind 1: Ella Böhm, gest. 1796, geb. 172x/173x (Alter Friedhof), | Kind 2: Josef, gest. 1735, Kind (Alter Friedhof) |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15554
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
Mädchenname |
Schiff |
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Sara |
|
Geboren: |
1757 in Fürth |
Vater: |
Nathan, Sohn des David (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Zimle Emmerich (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Jonas, Sohn des David (Grab Alter Friedhof), oo vor 1779 |
|
Wohnung: |
Fürth ('57, '89), Königstr. 43 ('30) |
Gestorben: |
Fr. 19.02.1830 abends in Fürth - Beerdigt: So. 21.02.1830 |
(27. Shevat 590) |
Biographisches: |
Kohen-Tochter, Handelsmannwitwe, ohne Geschäft 1830 -| Kind 1: David, in Herrnsheim/Hessen, geb. 13.03.1779, | Kind 2: Löb Oesterlein (Juda), geb. 30.08.1781 (e069), | Kind 3: Besle, ledig gest. 1800, geb. 178x? (Alter Friedhof), | Kind 4: Simcha, gest. 1787, geb. 10.04.1784 (Alter Friedhof), | Kind 5: Nathan, gest. 1858, geb. 25.05.1788 (Alter Friedhof), | Kind 6: Sohn ohne Vornamen, gest. 1791, Kind (Alter Friedhof) | 20/10: tritt vor 05.1827 ab zugunsten Sohn; Testamentbuch 23; Frau des Jonas, Sohn des David Ottensooser 'Oesterlein'; Sterberegister: 73 Jahre alt; |
Quellen: |
Sterberegister: JM 111 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15560
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
Mädchenname |
Ottensooser |
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Sara (Kind) |
|
Geboren: |
1719 ca. in Fürth |
Vater: |
Abraham, Sohn des Seligmann (Grab d382) |
|
Mutter: |
Hinele Ullmann, gest. 1721 (Grab j303) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig (Tochter) |
Wohnung: |
Markgrafeng. 10 ('22) |
Gestorben: |
Mi. 13.05.1722 in Fürth - Beerdigt: Mi. 13.05.1722 |
(26. Ijar 482) |
Biographisches: |
Großmutter mütterlich gest. 1719; |
Quellen: |
Sterberegister: I.02344 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15555
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
Mädchenname |
Ottensooser |
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Sara (Sorle) |
|
Geboren: |
16 x/17xx in Ottensoos/Mfr.? |
Vater: |
Chaim, lebt (Grab Alter Friedhof n) |
|
Mutter: |
... (Grab Alter Friedhof n) |
|
Familienstand: |
weibl., ledig |
Wohnung: |
Fürth im Haus d. Bendit Schulhof ('36) |
Gestorben: |
Mo. 07.05.1736 in Fürth, im Haus d. Bendit - Beerdigt: Mo. 07.05.1736 |
(26. Ijar 496) |
Biographisches: |
SR hebr.: gest. im Haus d. Bendit Schulhof; |
Quellen: |
Sterberegister: I.03482 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15556
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
Mädchenname |
Ottensooser |
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Sara Hanna (Kind) |
|
Geboren: |
175x/176x in Fürth |
Vater: |
Jonas, Sohn des Hirsch, lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Breindel Hatzfeld (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('67) |
Gestorben: |
So. 28.06.1767 in Fürth - Beerdigt: So. 28.06.1767 |
(01. Tamus 527) |
Biographisches: |
Sterberegister: Ottensoos, hebr.: A.S.; Mazzewa klein; |
Quellen: |
Sterberegister: I.07262 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15561
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
Mädchenname |
T.d. Aaron |
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Schöndel |
|
Geboren: |
171x in Fürth? |
Vater: |
Aaron, sl |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Wolf, Sohn des Abraham, gest. 1775 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1738 |
|
Wohnung: |
Fürth ('38, '64) |
Gestorben: |
Di. 06.03.1764 in Fürth - Beerdigt: Di. 06.03.1764 |
(02. Adar II 524) |
Biographisches: |
Chawer-Frau -| Kind 1: Aaron, gest. 1742, geb. 17.10.1738 (Alter Friedhof), | Kind 2: Israel, gest. 12.08.1740, geb. 08.03.1740, | Kind 3: Moses, gest. 1753, geb. 18.12.1741 (Alter Friedhof), | Kind 4: Rela Lwow, gest. 1787, geb. 1742 ca. (l406), | Kind 5: totgeborenes Kind, geb. 27.08.1744, | Kind 6: Rös, gest. 1751, Kind (Alter Friedhof), | Kind 7: Hirsch, geb. 23.11.1747 (Alter Friedhof), | Kind 8: Abraham, gest. 1757, geb. 15.09.1750 (Alter Friedhof) | |
Quellen: |
Sterberegister: I.06793 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15562
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
Mädchenname |
Gosdorfer |
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Schöndel Rebekka |
|
Geboren: |
171x? (jung) in Fürth? |
Vater: |
Hirsch, Sohn des Löb, lebt (Jidel) (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Chaim, Sohn des Löb (Grab Alter Friedhof n), oo vor 1739 |
|
Wohnung: |
Fürth ('39, '49) |
Gestorben: |
Fr. 28.02.1749 in Fürth - Beerdigt: Fr. 28.02.1749 |
(10. Adar 509) |
Biographisches: |
Kind 1: Schülein (Josua Schilo), gest. 1799, geb. 27.02.1739 (Alter Friedhof), | Kind 2: Mendel, gest. 1743, geb. 27.04.1740 (Alter Friedhof), | Kind 3: Isaak, geb. 19.12.1741, | Kind 4: Löb (Juda Löb), gest. 1743, Kind (j337), | Kind 5: Gerson Bär (Z. Josef Petschau), geb. 11.09.1745, | Kind 6: Bella, gest. 1748, Kind (Alter Friedhof), | Kind 7: Menachem Löb (Juda), geb. 22.02.1749 | Sterberegister: Schöndel, hebr.: Schindel Rivka, Tochter des Hirsch b.R.I. (S.d.H. Jidel Gosdorfer); |
Quellen: |
Sterberegister: I.04935 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15566
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Schülein, Sohn des Chaim (Josua Schilo) |
|
Geboren: |
27.02.1739 in Fürth |
Vater: |
Chaim, Sohn des Löb, s.l. (Grab Alter Friedhof n) |
|
Mutter: |
Schöndel Rebekka Gosdorfer (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Witwer (I), Witwer (II), verh. (III) |
Ehepartner: |
Lea Sara Rindskopf, gest. 1771 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1771 |
|
2. Ehepartner: |
Zortel Rindskopf, gest. 1796 (Grab g170), oo vor 1776 |
|
Wohnung: |
Fürth ('39, '99) |
Gestorben: |
Do. 23.05.1799 in Fürth - Beerdigt: Do. 23.05.1799 |
(18. Ijar 559) |
Biographisches: |
Chawer -| Kind 1: xxxxIII: Rela Bamberger, Forchheimer (II), oo 28.03.1797 (Alter Friedhof), | Kind 1: Miriam Rappaport (II), geb. 1776 (d280), | Kind 2: Chaim Hirsch (II), gest. 1783, geb. 11.03.1781 (Alter Friedhof), | Kind 3: totgeborenes Kind (II), geb. 04.02.1783, | Kind 4: Lippmann (II) (Z. Nehm Rindskopf), geb. 01.06.1785, | Kind 5: Moses Osterberg (II), geb. 04.12.1786 (Alter Friedhof), | Kind 6: totgeborenes Kind (II), geb. 24.08.1788, | Kind 7: Jonathan Jonas (III), geb. 06.04.1799 (a048) | Geburtsregister: Menachem Juda, Sohn des Chaim Ottensooser, Z. Lämmlein, Sohn des Moses Ullmann; HR.III: Schila, Sohn des Hajum heiratet Rela, Tochter des Jonathan aus Bamberg, die als Witwe 1801 Lazarus Forchheimer heiratet; Sterberegister: Josua, Sohn des Chaim Ottensooser, genannt Schilo, hebr.: Jehoschua, Sohn des Chaim O.S.; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.01296 - Heiratsregister: I.00377* - HR.III: I.00377 - Sterberegister: I.11158 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15567
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Schülein, Sohn des Jonas (Menachem Schinla) |
|
Geboren: |
21.05.1827 in Fürth |
Vater: |
Jonas, Sohn des Schülein (Grab a048) |
|
Mutter: |
Frumat Fanny Simonsfeld (Grab c188) |
|
Familienstand: |
männl., Jüngling, ledig |
Wohnung: |
Königstr. 88 ('27, '44) |
Gestorben: |
Mi. 18.09.1844 abends in Fürth - Beerdigt: Do. 19.09.1844 abends |
(06. Tischri 605) |
Biographisches: |
Ausschnittwarenhändlersohn | Mazzewa Schrift teils zerstört; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.0020 - Sterberegister: JM 112 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15563
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Seligmann, Sohn des Abraham (Josef Reuven, Sohn des Abraham) |
|
Geboren: |
19.09.1713 in Fürth |
Vater: |
Abraham, Sohn des Seligmann (Grab d382) |
|
Mutter: |
Hinele Ullmann, gest. 1721 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Witwer |
Ehepartner: |
Jütel Fulda, gest. 1774 (Grab l227), oo vor 1744 |
|
Wohnung: |
Fürth ('13), Markgrafeng. 10 (Eigentum '43, '86) |
Gestorben: |
Di. 28.03.1786 in Fürth - Beerdigt: Di. 28.03.1786 |
(28. Adar II 546) |
Biographisches: |
Schochet, Schächter -| Kind 1: Hinele, gest. 1744, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Gütel, gest. 1752, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Kröndel Frankfurter, gest. 1785, geb. 1750 ca. (Alter Friedhof), | Kind 4: Schöndel, gest. 1772. verh., geb. 175x (Alter Friedhof), | Kind 5: Sprinz, gest. 1760, Kind (Alter Friedhof), | Kind 6: Abraham* (Z. Löb Niederwerrn), geb. 17.07.1761, | Kind 7: Isaak, gest. 1764, geb. 25.03.1763 (Alter Friedhof), | Kind 8: Wolf, gest. 1787, geb. 11.09.1766 (Alter Friedhof) | Geburtsregister: Z. d. ledige Löb Buttenheim; *GR Abraham, Sohn des Seligmann Schächter (ohne Familiennamen); Sterberegister: Seligmann, Sohn des Abraham Ottensoos, verh. (= f); Mazzewa eingesunken; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.00432 - Wunschel - Sterberegister: I.09928 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15568
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Seligmann, Sohn des Wolf (Kind) |
|
Geboren: |
173x in Fürth |
Vater: |
Wolf, Sohn des Abraham, gest. 1769 (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Hanna Ullmann, gest. 1745 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('41) |
Gestorben: |
Di. 07.11.1741 in Fürth - Beerdigt: Di. 07.11.1741 |
(28. Cheschvan 502) |
Biographisches: |
SR hebr.: A.S.; |
Quellen: |
Sterberegister: I.04164 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15564
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
Mädchenname |
Guggenheim |
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Sheva |
|
Geboren: |
175x? in Diespeck/Mfr.? |
Vater: |
Moses, Sohn des Jakob, lebt (Grab f250) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Josef 'Ottenberger' (Grab f301), oo 177x |
|
Wohnung: |
Fürth ('79) |
Gestorben: |
Do. 09.09.1779 in Fürth - Beerdigt: Do. 09.09.1779 |
(28. Elul 539) |
Biographisches: |
Rabbiner-Tochter | Sterberegister: Frau des Josef A.S.,, Tochter des Moses G.H. (Moses Guggenheim, war 25 Jahre Rabbiner in Diespeck); |
Quellen: |
Sterberegister: I.09067 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15565
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Simcha, Sohn des Jonas (Kind) |
|
Geboren: |
10.04.1784 in Fürth |
Vater: |
Jonas, Sohn des David (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Sara Schiff, gest. 1830 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('84, '87) |
Gestorben: |
So. 18.02.1787 in Fürth - Beerdigt: So. 18.02.1787 |
(30. Shevat 547) |
Biographisches: |
Geburtsregister: Simcha, Sohn des Jonas, Z. David Friesenhausen, Schwager d. Vaters; Sterberegister: Sohn (ohne Vornamen) d. Jonas Ottensoos; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.04550 - Sterberegister: I.10036 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15569
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Simon, Sohn des Isaak (Kind) (Seckel) |
|
Geboren: |
173x in Fürth |
Vater: |
Isaak (Seckel), gest. 12.11.1739 (Grab e420) |
|
Mutter: |
Gütel, gest. 1770 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('39) |
Gestorben: |
Do. 12.11.1739 in Fürth - Beerdigt: Do. 12.11.1739 |
(11. Cheschvan 500) |
Biographisches: |
Melamed-, Lehrersohn | Sterberegister:, Sohn des Seckel Ottensooser; |
Quellen: |
Sterberegister: I.03884 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15570
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
Mädchenname |
Kohn |
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Sprinz |
|
Geboren: |
16xx? in Fürth? |
Vater: |
Jakob, sl |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Bär (Grab Alter Friedhof n) |
|
Wohnung: |
Fürth ('36) |
Gestorben: |
So. 02.09.1736 in Fürth - Beerdigt: So. 02.09.1736 |
(26. Elul 496) |
Biographisches: |
Kohen-Tochter, Thorani-Frau | SR hebr.:, Tochter des Jakob KAZ sl, Frau des Thorani Bär; |
Quellen: |
Sterberegister: I.03526 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15571
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
Mädchenname |
Ottensooser |
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Sprinz (Kind) |
|
Geboren: |
175x in Fürth |
Vater: |
Seligmann, Sohn des Abraham (Grab l144) |
|
Mutter: |
Jütel Fulda, gest. 1774 (Grab l227) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Markgrafeng. 10 ('60) |
Gestorben: |
Mi. 10.12.1760 in Fürth - Beerdigt: Mi. 10.12.1760 |
(03. Tevet 521) |
Biographisches: |
Schochet-, Schächtertochter |
Quellen: |
Sterberegister: I.06332 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15572
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Süssel, Sohn des Moses |
|
Geboren: |
17xx in Ottensoos/Mfr.? |
Vater: |
Moses, Sohn des Löb, lebt |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Hospital ('60) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Fr. 12.09.1760 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Fr. 12.09.1760 |
(02. Tischri 521) |
Quellen: |
Sterberegister: I.06312 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15573
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Wolf, Sohn des Abraham |
|
Geboren: |
08.03.1711 in Fürth |
Vater: |
Abraham, Sohn des Seligmann (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Hinele Ullmann, gest. 1721 (Grab j303) |
|
Familienstand: |
männl., Witwer (I), verh. (II) |
Ehepartner: |
Hanna Ullmann, gest. 1745 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1740 |
|
2. Ehepartner: |
Hinele, Tochter des Jakob, gest. 1795 (Grab g221), oo nach 1745 |
|
Wohnung: |
Fürth ('11), Markgrafeng. 10 ('18, Eigentum '37, '43) |
Gestorben: |
Do. 20.04.1769 in Fürth - Beerdigt: Fr. 21.04.1769 |
(13. Nissan 529) |
Biographisches: |
Kind 1: Seligmann (I), gest. 1741, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Meir Löb (I), geb. 27.07.1744, | Kind 3: Gütel (II), gest. 1750, Kind (Alter Friedhof), | Kind 4: Chaja Sara Ansbacher (II), gest. 1780, geb. 1748 ca. (Alter Friedhof), | Kind 5: Jakob (II), gest. 1752, geb. 02.06.1750 (Alter Friedhof), | Kind 6: Josef 'Ottenberger' (II), geb. 15.02.1753 (f301), | Kind 7: Moses 'Oberländer' (II), geb. 25.10.1755 (e254), | Kind 8: Madel (II), gest. 1759, Kind (Alter Friedhof), | Kind 9: Ella (II), gest. 1763, Kind (Alter Friedhof), | Kind 10: Schöndel Ansbacher (II), gest. 1795, geb. 176x (Alter Friedhof), | Kind 11: Abraham (Z. Seligmann, Großvater), geb. 26.06.1766, | Kind 12: Tochter ohne Vornamen, gest. 1767, Kind (Alter Friedhof), | Kind 13: Treinle, gest. 15.03.1769 (Kleinkind) | |
Quellen: |
Geburtsregister: I.00323 - Wunschel - Sterberegister: I.07526 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15578
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Wolf, Sohn des Seligmann (Benjamin Wolf) |
|
Geboren: |
14.09.1766 in Fürth |
Vater: |
Seligmann, Sohn des Abraham (Grab l144) |
|
Mutter: |
Jütel Fulda (Grab l227) |
|
Familienstand: |
männl., Bräutigam, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('66), Markgrafeng. 10 ('86), Fürth ('87) |
Gestorben: |
So. 15.04.1787 in Fürth - Beerdigt: So. 15.04.1787 |
(27. Nissan 547) |
Biographisches: |
Schochet-, Schächtersohn | Geburtsregister: geb. 11.9., Sohn des Seligmann Schächter (ohne Familiennamen) Z. Juda Vorsänger; Mohel.BB: Brit 22.9. (d.h. geb. 14.9.), Sohn des Seligmann Schochet Ottensooser, Z. Juda Chasan; Sterberegister: Bräutigam (Braut nicht genannt); |
Quellen: |
Geburtsregister: I.03395 - Sterberegister: I.10061 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15575
|
Familienname: |
Ottensooser |
|
Mädchenname |
Rindskopf |
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
Zortel |
|
|
Geboren: |
nach 1746 in Fürth |
Vater: |
Meir, Sohn des Lippmann, s.l. (Grab e298) |
|
Mutter: |
Margalith Goetz (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Schülein, Sohn des Chaim, gest. 1799 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1781 |
|
Wohnung: |
Fürth ('50, '96) |
Gestorben: |
Mi. 03.08.1796 abends in Fürth - Beerdigt: Do. 04.08.1796 |
(30. Tamus 556) |
Biographisches: |
Kind 1: Miriam Rappaport, geb. 1776 (d280), | Kind 2: Chaim Hirsch, gest. 1783, geb. 11.03.1781 (Alter Friedhof), | Kind 3: totgeborenes Kind, geb. 04.02.1783, | Kind 4: Lippmann, geb. 01.06.1785, | Kind 5: Moses Osterberg, geb. 04.12.1786 (Alter Friedhof), | Kind 6: totgeborenes Kind, geb. 24.08.1788 | SR hebr.:, Tochter des Meir R.K., Frau des Josua; |
Quellen: |
Sterberegister: I.10987 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15579
|
Familienname: |
Ottensooser # |
|
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
David, Sohn des Hirsch |
|
Geboren: |
17.11.1782 in Fürth |
Vater: |
Hirsch, Sohn des David, Chawer (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Breindel, Tochter des Jonas (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Fürth ('82), Hospital ('58) Theaterstr. 36 |
Gestorben: |
Sa. 22.05.1858 nachmittags in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: So. 23.05.1858 nachmittags |
(09. Sivan 618) |
Biographisches: |
Chawer, Thora-Gelehrter, Orientalist, Schriftsteller u. Exeget, Privatier 1858, Hospitalpfründner seit 13.05.1858, erhält von d. Mirl-Ottensooser-Stiftung jährlich 7,5 Gulden | Geburtsregister: Z. Vater; Stadtarchiv-Fürth, Hebraica Nr.60: 'Die Geschichte der Jehudim 1821-1825 in jiddisch/hebr. Autor David Ottensooser; CAlter Friedhofürth 581 (1858): der 'auch als Ruine noch achtbare Gelehrte' David Ottensooser wurde am 13.5.1858 von Dr. Mack altersschwach u. verunreinigt gefunden, sofort zum Waschen u. Bekleiden ins Hospital eingewiesen; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.04467 - Sterberegister: JM 113 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15580
|
Familienname: |
Ottensooser # |
|
vorheriger Familienname |
Ottensooser |
Vornamen: |
David, Sohn des Wolf |
|
Geboren: |
14.10.1814 in Baiersdorf/Mfr. |
Vater: |
Wolf, gest. in Baiersdorf |
|
Mutter: |
Maila Schnaittacher |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Adelheid Bloch*, oo 02.12.1852 |
|
Wohnung: |
Baiersdorf ('14); Nürnberg Sebald, Hs. 1162 ('61) |
Gestorben: |
So. 21.07.1861 früh in Nürnberg - Beerdigt: Mo. 22.07.1861 früh |
(14. Av 621) |
Biographisches: |
Porzellanmaler, studierte 6 Jahre in München, dann in Dresden -| Kind 1: Wilhelm, in Nürnberg, geb. 09.11.1853, | Kind 2: Eugen, verh., geb. 24.01.1855, | Kind 3: Emilie Bernhard, in Nürnberg, geb. 05.02.1858, | Kind 4: totgeborene Tochter, geb. 28.10.1859 | 20/10: immatrikuliert in Baiersdorf; SR 142: 46 Jahre alt; *Adelheid (Floß 18.12.1823-22.9.1889 Nürnberg, beerdigt Alter Friedhof Nbg Nr. 719); Mazzewa Bruch repariert, links oben ausgebrochen; |
Quellen: |
20/10 - Sterberegister: JM114, JM139, JM142 - Histor. Abb. d. Person |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15581
|
Familienname: |
Ottenstein |
אוטנשטיין |
Mädchenname |
Lehmann |
Vornamen: |
Frieda |
פרידה |
Geboren: |
13.1.1890 Fürth |
Vater: |
David [NF III.89] |
דוד |
Mutter: |
Babette, geb. Neuhöfer |
בבטה |
Ehepartner: |
Theodor |
תאודור |
Wohnung: |
Sommerstr. 1 (1890), Friedrichstr. 12 (1897, 1901), Gabelsbergerstr. 1 (1901, 1910); Berlin, Nollendorfstr. 22 (1910); Driebergen, Wilhelminastraat 7 (1941) |
Deportiert: |
Westerbork; 17.3.1943 Sobibor – verschollen |
Biographisches: |
Frieda Lehmann und der Kaufmann Theodor Ottenstein (Diespeck 3.6.1875–13.1.1941 Driebergen) heirateten am 7.7.1910 und lebten danach in Berlin. Das Ehepaar bekam drei Kinder, zwei konnten nach England emigrieren. Frieda und Theodor Ottenstein versuchten, in den Niederlanden Sicherheit zu finden, Frau Ottenstein wurde aber von dort deportiert. Frieda Ottensteins Mutter zog Anfang der 1930er Jahre nach Berlin, sie wurde von dort verschleppt. Auch Theodor Ottenstein hat nicht überlebt. Die Tochter Hilde Panke lebt (1996) in England. Frieda Ottenstein wurde zum 20.3.1943 für tot erklärt. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - pers. Mitt. IKG Mönchengladbach. - joodsmonument.nl (gest. 20.3.1943). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (gest. 20.3.1943 für tot erklärt). - pers. Mitt. Hilde Panke (Tochter). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00727
|
Familienname: |
Ottenstein |
אוטנשטיין |
Vornamen: |
Julius |
יוליוס |
 |
Geboren: |
24.4.1874 Fürth |
Vater: |
Justin |
יוסטין |
Mutter: |
Rosalie „Sali", geb. Brüll |
רוזליה סלי |
Ehepartner: |
Marie, geb. Forchheimer |
מרי |
Wohnung: |
Gebhardtstr. 4 (1879); Nürnberg, Blumenstr. 9 (1938); Den Haag (1938); Hilversum, Sterrelaan 29 (1942) |
Deportiert: |
1942 Gurs |
Gestorben: |
3.6.1943 Gurs = 29. Ijar 703 |
כ״ט אייר תש״ג |
Biographisches: |
Die Eltern, der Kaufmann und Hopfenhändler Justin Ottenstein (* 16.4.1843 Pahres) und seine Ehefrau (* 11.2.1851 Bamberg) heirateten am 20.8.1871 in Fürth. Das Paar meldete sich mit seinen fünf Kindern, die alle in Fürth geboren waren, am 10.10.1884 nach Nürnberg ab. Julius Ottenstein wurde Kolonialwarenhändler. Er floh im August 1938 nach Holland. Dem Familienbogen der Eltern ist beigeschrieben „Julius Ottenstein wurde aufgrund §2 des Gesetzes über die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14.7.1933 der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig erklärt." Seine Ehefrau war eine Schwester von Else Dormitzer, die in Theresienstadt Gedichte verfasst und sie nach der Befreiung veröffentlicht hat. Das Ehepaar Ottenstein hatte einen Sohn Hans (* 14.4.1902), dem die Flucht in die Vereinigten Staaten gelang, er lebte später verheiratet in New York. Julius Ottensteins Brüder Simon und Max scheinen überlebt zu haben. – Im Mai 1998 neu aufgenommen, im Mai 2009 auf den Gedenktafeln hinzugefügt. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1879. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - GB 2009 (Gurs). - GB Nürnberg I (* 26.4.). - Vormeier, Barbara: Die Deportierung deutscher und österreichischer Juden aus Frankreich. 1980. - joodsmonument.nl. - Klarsfeld, Serge: Le Mémorial de la Deportation des Juifs der France. Listes alphabetiques par convois des Juifs déportés de France. Paris 1978. - Fürther Nachrichten 9.5.1998. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (fälschlich * 26.4.). - pers. Mitt. Dora Runkel. - pers. Mitt. Dan Barlev, Jerusalem. - Foto Stadtarchiv Nürnberg. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00728
|
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 590 von 800