Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 580 von 800

Familienname: Oppenheimer  
Vornamen: Friedrich  
Geboren: 24.3.1895
Gestorben: 20.10.1918  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04352


Familienname: Oppenheimer  
Mädchenname Oppenheimer
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Frumat (Kind)  
Geboren: 174x/175x in Fürth
Vater: Mordechai Marx, Sohn des Isaak (Grab h425)  
Mutter: Perl Heitzfelder (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('57)
Gestorben: Mi. 19.01.1757 in Fürth - Beerdigt: Mi. 19.01.1757  (27. Tevet 517)
Biographisches: Thorani-Tochter | Sterberegister: Frumat Dina;
Quellen: Sterberegister: I.05797
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15318


Familienname: Oppenheimer  
Mädchenname Oppenheimer
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Gela (Kind)  
Geboren: 172x/173x in Fürth?
Vater: Hirsch, lebt (Grab Alter Friedhof n)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('31)
Gestorben: Mi. 09.05.1731 in Fürth - Beerdigt: Mi. 09.05.1731  (03. Ijar 491)
Biographisches: SR hebr.: A.H.;
Quellen: Sterberegister: I.03053
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15319


Familienname: Oppenheimer  אופנהיימר
Mädchenname Offenbacher
Vornamen: Gretchen  גרטכן
Geboren: 28.8.1878 Fürth
Vater: Julius Juda [NF III.53]  יהודה יוליוס
Mutter: Babette, geb. Grünbaum [NF III.54]  בבטה
Ehepartner: Dr. Siegfried  זיגפריד
Wohnung: Alexanderstr. 15 (1878), Maxstr. 12 (1886) = 8 (1898), Friedrichstr. 22 (1899, 1903); Berlin-Halensee, Hektorstr. 14 (1939, 1942), Berlin-Wilmersdorf (1942)
Deportiert: 4.8.1942 Theresienstadt
Gestorben: 14.5.1944 Theresienstadt = 21. Ijar 704  כ״א אייר תש״ד
Biographisches: Die Familie hieß bis 29.4.1881 Oppenheimer. Gretchen war das vierte der fünf Kinder von Julius Offenbacher (Fürth 2.3.1840–3.12.1910 Nürnberg) und seiner Frau (Allersheim 31.1.1848–19.3.1928 Fürth). Der Vater war seit 1876 Inhaber von Julius Offenbcher, Holzwarenfabrikation im eigenen Haus Maxstraße 12 (jetzt Nr. 8), wo Boxen und Regale hergestellt wurden. Er hatte eine Exklusivkonzession, die Häftlinge des Gefängnisses Donauwörth zu beschäftigen. Gretchen Offenbacher heiratete am 10.5.1898 den Hals-, Nasen- Ohrenarzt Dr. Siegfried Oppenheimer (* 30.12.1866 Darmstadt). Dem Ehepaar wurden zwei Kinder geboren: Elisabeth am 21.2.1899 in Fürth, die Max Bonnem (Bonem) heiratete und nach Polen deportiert wurde, und Hans am 13.11.1903, der (1983) als John Oppenheimer mit seiner Frau Herta, geb. Jacobson (* 17.4.1903 Berlin) in Kalifornien lebte. Das Ehepaar Oppenheimer wurde mit dem 36. Alterstransport (I/37, sie unter der Nummer 3043) von Berlin deportiert. Der Ehemann starb am 19.2.1943 in Theresienstadt. Auch Frau Oppenheimers Brüder Ludwig und Martin wurden Opfer der Shoah.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen Offenbacher. - GB Berlin. - Terezín http://www.holocaust.cz/cz/:. - Biographie Offenbacher. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (wohnt in Berlin-Wilmersdorf).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00724


Familienname: Oppenheimer  
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Gumperz, Sohn des Jakob (Gumpel Koppel)  
Geboren: 167x? in Fürth
Vater: Jakob, Sohn des Samson, s.l. (Koppel) (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Kehla Fränkel Wiener, gest. 1710 (Grab Alter Friedhof), oo 1690 ca.  
Wohnung: Bergstr. 20 ('80, Eigentum '18)
Gestorben: Mo. 02.05.1718 in Fürth - Beerdigt: Mo. 02.05.1718  (01. Ijar 478)
Biographisches: TK-Sohn, posthum zum Rabbiner ernannt -| Kind 1: Gütel, ledig gest. 1709, geb. 1690 ca. (Alter Friedhof), | Kind 2: Sohn ohne Vornamen, gest. 1695, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Löb Schammes, gest. 1765, geb. 169x/170x (Alter Friedhof), | Kind 4: Israel Farnbacher, gest. 1770, geb. 12.08.1701 (Alter Friedhof), | Kind 5: Rös, gest. 1711, Kind (Alter Friedhof), | Kind 6: Jakob Schreiber, gest. 1781, geb. 170x (Alter Friedhof), | Kind 7: Sheva Malka, ledig gest. 1728, geb. 170x? (Alter Friedhof) | Bamberg 1716: Gumperla, Koppels Sohn, 4 Seelen, zahlt 6 Gulden Schutzgeld an den Domprobst; SR hebr.: HRR Mordechai Gumpel, Sohn des TK Kopel (ohne Familiennamen) sl, verh., nismak beSchem haChewra achar meto;
Quellen: Bamberg 1716.45 - Löwenstein.II, 105 - Wunschel - Sterberegister: I.01969
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15322


Familienname: Oppenheimer  
Mädchenname T.d. Gumperz
vorheriger Familienname NN
Vornamen: Gütel  
Geboren: 169x? in Fürth
Vater: Gumperz, Sohn des Jakob, gest. 1718 (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Kehla Fränkel Wiener, gest. 1710 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Fürth ('00, '09)
Gestorben: Sa. 10.08.1709 abends in Fürth - Beerdigt: So. 11.08.1709  (05. Elul 469)
Biographisches: SR hebr.: Gitel Rachel, Tochter des Gumpel, Sohn des Koppel (ohne Familiennamen); MemAlt.S41: Gitel, Tochter des Jakob! (ohne Familiennamename, ohne Datum);
Quellen: Sterberegister: I.01348
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf12201


Familienname: Oppenheimer  
Mädchenname Ullmann
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Hanna  
Geboren: 170x? in Fürth
Vater: Löb, sl, d.vor 1718 (Juda Löb) (Grab Alter Friedhof n)  
Mutter: Lea Sara Eger, gest. 1718 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Mannes, Sohn des Löb, gest. 1771 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1720  
Wohnung: Fürth ('18, '46)
Gestorben: Mi. 30.03.1746 in Fürth - Beerdigt: Mi. 30.03.1746  (09. Nissan 506)
Biographisches: Kind 1: Lämmlein, gest. 1722, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Judith Bessels, gest. 1779, geb. 1720 ca. (Alter Friedhof), | Kind 3: Isaak, geb. 18.04.1722, | Kind 4: Simon Wolf, geb. 17.08.1726, | Kind 5: Löb, gest. 1805, geb. 172x (e289) |
Quellen: Sterberegister: I.04622
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15323


Familienname: Oppenheimer  
Mädchenname Farnbacher 'Farnholz'
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Hanna Nanny  
Geboren: 01.01.1811 in Fürth
Vater: Jakob Akiva, Sohn des Moses (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Gütel Rosenbach, gest. 1832 (Grab e104)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Mordechai Marx, Sohn des Hirsch (Grab b246), oo 29.04.1835  
Wohnung: Fürth ('11), Kreuzstr. 3 ('35), Königstr. 93 ('36, '43)
Gestorben: So. 17.12.1843 vormittags in Fürth - Beerdigt: Mo. 18.12.1843 vormittags  (24. Kislev 604)
Biographisches: MAHU-Tochter, Bäckermeisterfrau -| Kind 1: Sara Seckelsberger,* gest. 1866 in New York, geb. 12.08.1829, | Kind 2: Karoline Dörnberger, geb. 18.02.1836 (Alter Friedhof), | Kind 3: Hirsch Hermann, geb. 22.02.1837 (b221), | Kind 4: Jakob, in New York, geb. 24.06.1838, | Kind 5: Wilhelm, in New York, geb. 02.03.1840 | Geburtsregister: Nanny geb. Januar; Heiratsregister: Nanette; *GR Sara: dieses Kind wurde durch nachfolgende Verehelichung d. Mutter mit d. Schwängerer legitimiert, gest. 1866 verh. Scheidberger; 1843 sind alle Kinder ledig;
Quellen: Geburtsregister: I.01150 - Heiratsregister: II.0142 - Sterberegister: JM 112
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15324


Familienname: Oppenheimer  אופנהיימר
Vornamen: Hans Felix Robert, Dr.  הנס פליקס רוברט
Geboren: 18.6.1901 Fürth
Vater: Josef  יוסף
Mutter: Meda, geb. Baum  מדה
Ehepartner: Friederike „Rita", geb. Fürst  פרידריקה ריטה
Wohnung: Königswarterstr. 58 (1901); Berlin-Tempelhof (1928, 1931); Hemstede/Holland (1936), Naarden, Huizerstraatweg 31 (1940, 1942)
Deportiert: 20.6.1943 Westerbork; 1.2.1944 Bergen-Belsen
Gestorben: 20.3.1945 Bergen-Belsen = 6. Nisan 705  ו׳ ניסן תש״ה
Biographisches: Hans Felix Robert Oppenheimer hieß offiziell Johann. Sein Vater war 1901 Prokurist, er stammte aus Kleinwallstadt, seine Mutter aus Nürnberg. Er selbst heiratete 1927 seine Kommilitonin Rita Fürst (Heidelberg 23.1.1902–17.1.1945 Bergen-Belsen), beide promovierten in Heidelberg zum Dr. phil. Hans Oppenheimer erhielt eine Anerkennung für die beste Doktorarbeit seines Jahrgangs. In dem Buch, das die Stadt Oppenheim zu ihrem 500jährigen Jubiläum herausgab, ist er neben anderen berühmten Oppenheimers erwähnt. Später arbeitete er im Bankhaus Mendelsohn & Co. in Berlin. Dem Ehepaar wurden drei Kinder geboren: Paul Friedrich (* 20.9.1928 Berlin), Rudolf (* 1.10.1931 Berlin) und Rachel Eva Dorothy (* 23.6.1936). Die Familie floh am 21.9.1936 nach Hemstede nahe Amsterdam, zog nach dem Einfall der Deutschen 1940 nach Naarden. Von dort mussten alle Juden später nach Amsterdam umziehen. Die ganze Familie wurde nach Westerbork deportiert, von dort weiter nach Bergen-Belsen. Dr. Oppenheimers Eltern und Schwiegereltern wurden in Sobibor getötet. Die drei Kinder wurden am 23.4.1945 aus dem „Phantom-Zug" nahe Tröbitz befreit. Paul und Rudi leben (2000) in England und engagieren sich in „Beth Shalom", einer Holocaust-Gedenkstätte nahe Nottingham, wo sie Schülern und Erwachsenen über diese fürchterliche Zeit berichten. Paul hat seine Erlebnisse als Buch unter dem Titel „From Belsen to Buckingham-Palace" veröffentlicht. Hans Felix Robert Oppenheimers Tod wurde vom Sonderstandesamt Arolsen, Abt. BB unter der Nummer 1787/1953 beurkundet.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1901. - Fürther Heimatblätter 1988. - Sonderstandesamt Arolsen. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - GB 2006: Hans Felix. - GB 2008: Johann. - Forschung Raphael Halmon in Yad Vashem, Jerusalem. - joodsmonument.nl. - Oppenheimer, Paul: From Belsen to Buckingham Palace. Newark/USA 1996. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. - pers. Mitt. Paul Oppenheimer (Sohn, auch Foto).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00725


Familienname: Oppenheimer  
Mädchenname Oppenheimer
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Hendel  
Geboren: 167x? in Fürth
Vater: Jakob, Sohn des Samson, s.l. (Koppel) (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Bergstr. 20 ('80, '87), Fürth ('09)
Gestorben: Fr. 05.04.1709 in Fürth - Beerdigt: Fr. 05.04.1709  (25. Nissan 469)
Biographisches: Aluf-, TK-, Gemeinderatsmitgliedtochter | Sterberegister:, Tochter des Gemeinderatsmitglieds Koppel, hebr.:, Tochter des TK Koppel (ohne Familiennamen) sl;
Quellen: Sterberegister: I.01319 - Histor. Abb. Cnollen.110
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15325


Familienname: Oppenheimer  
Mädchenname Oppenheimer Koch
vorheriger Familienname Oppenheimer Koch
Vornamen: Hendel Hanna  
Geboren: 20.09.1787 in Fürth
Vater: Jakob Hirsch, Sohn des Samuel (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Schöndel, Sturm (II) (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Fürth ('87); auswärts ('24); Hospital ('46) Rednitzstr. 28
Gestorben: Fr. 15.05.1846 vormittags in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Sa! 16.05.1846 vormittags  (19. Ijar 606)
Biographisches: Näherin | SR Abraham Wolf: hinterließ 1824 Brudertochter auswärts; Sterberegister: Hindele Oppenheimer, geb. 1794, beerdigt 16.5. vormittags (Sa.!); CAlter Friedhofü: Nachlass 1846-1847;
Quellen: Geburtsregister: I.00034 - Sterberegister: JM 112
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15326


Familienname: Oppenheimer  
Mädchenname Oppenheimer
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Hinele (Kind)  
Geboren: 172x/173x in Fürth?
Vater: Wolf, lebt (Grab Alter Friedhof n)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('38)
Gestorben: Fr. 25.07.1738 in Fürth - Beerdigt: Fr. 25.07.1738  (08. Av 498)
Biographisches: Sterberegister:, Tochter des Wolf A.H.;
Quellen: Sterberegister: I.03691
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15327


Familienname: Oppenheimer  
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Hirsch Hermann, Sohn des Mordechai Marx  
Geboren: 22.02.1837 in Fürth
Vater: Mordechai Marx, Sohn des Hirsch (Grab b246)  
Mutter: Hanna Nanny Farnbacher 'Farnholz' (Grab c293)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Therese Rappaport*, oo 23.08.1865  
Wohnung: Königstr. 93 ('37), Rosenstr. 1 ('66, '74)
Gestorben: Mi. 04.02.1874 mittags in Fürth - Beerdigt: Fr. 06.02.1874 vormittags  (17. Shevat 634)
Biographisches: Bäckermeister 1866, 1872, Landesproduktenhändler, Gemeindebevollmächtigter d. Stadt Fürth 1873-1874 -| Kind 1: Jakob, gest. 18.11.1866, geb. 21.06.1866, | Kind 2: Adolf* (Z. Löb Rappaport), geb. 19.08.1867, | Kind 3: Wilhelm, 1885 nach USA, geb. 02.12.1868, | Kind 4: Philipp, 1887 nach USA, geb. 13.07.1870, | Kind 5: Marx, gest. 01.09.1871, geb. 21.06.1871, | Kind 6: Siegfried, gest. 21.08.1873, geb. 26.08.1872 | Geburtsregister: Z. Hermann Königswarter; FBo: erhält am 3.6.1865 Bürgerrecht; Büsch'83/84; *Therese geb. 26.5.1846 in Fürth, Tochter des Löb, 1899 in München; *Adolf 12.1883 nach Indianapolis/USA; FBo: nur Siegfried;
Quellen: Geburtsregister: III.0683 - FBo - Heiratsregister: II.0704 - Fronmüller.429 - Sterberegister: JM 116, JM 117
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15331


Familienname: Oppenheimer  
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Hirsch, Sohn des Israel  
Geboren: 1725 ca. in Oppenheim am Rhein?
Vater: Israel, sl  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Nannele Nena, Tochter des Jakob* (Grab Alter Friedhof), oo vor 1748  
Wohnung: Fürth ('48), Bergstr. 20 (Eigentum '66, '72), Fürth ('94)
Gestorben: Mi. 27.08.1794 in Fürth - Beerdigt: Mi. 27.08.1794  (01. Elul 554)
Biographisches: Kind 1: Josef, geb. 21.12.1748, | Kind 2: Hendel, geb. 175x (Alter Friedhof n), | Kind 3: Gütel Schnaittacher 'Steinhart', geb. 1752 (Alter Friedhof), | Kind 4: Nathan Hirschberg, geb. 14.02.1754 (Alter Friedhof), | Kind 5: Jakob (Koppel), geb. 175x? (Alter Friedhof n), | Kind 6: Schöndel Sturm, geb. 176x (Alter Friedhof) | Testamentbuch 46: Hirsch, Sohn des Israel Uffenheimer; *HUCTest.S.154: ohne Familiennamenamen, Witwe Nena; Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt);
Quellen: Wunschel - Sterberegister: I.10813
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15329


Familienname: Oppenheimer  
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Hirsch, Sohn des Mordechai Marx  
Geboren: 22.02.1746 in Fürth
Vater: Mordechai Marx, Sohn des Isaak, s.l. (Grab h425)  
Mutter: Perl Heitzfelder, gest. 1800 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Witwer (I), verh. (II)
Ehepartner: Jente Mühlhäuser, gest. 1804 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1776  
2. Ehepartner: Sara Ullmann, Grünauer (II) (Grab Alter Friedhof), oo 29.04.1805  
Wohnung: Königsplatz 4 ('46, '75), Fürth ('08)
Gestorben: Sa. 31.12.1808 abends in Fürth - Beerdigt: So. 01.01.1809  (11. Tevet 569)
Biographisches: Mohel -| Kind 1: Sara Graumann (I), geb. 1776 (Alter Friedhof), | Kind 2: Jeanette Goldscheider (I), geb. 1789 (Alter Friedhof), | Kind 3: Tochter ohne Vornamen (II), geb. 02.10.1805, | Kind 4: Mordechai Marx (II)*, geb. 27.03.1807 (b246) | Geburtsregister: Z. Joel H.F., Schwager d. Mordechai; Mohel; *GR Mordechai: Uffenheimer genannt Oppenheimer; HUCTest.187: Sterberegister:, Sohn des Mordechai, Sohn des Isaak, Sohn des Nathan, hebr.: ein wichtiger Mann unserer Kehilla, gest. abends nach Ausgang d. Schabbat, Hesped hielt Dajan Simcha SEGAL; 
Quellen: Geburtsregister: I.01847 - Heiratsregister: I.00563 - Sterberegister: I.11857
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15330


Familienname: Oppenheimer  
Vornamen: Hugo  
Geboren: 19.4.1902
Gestorben: 18.6.1983  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04353


Familienname: Oppenheimer  
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Isaak, Sohn des Löb  
Geboren: 28.04.1765 in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Mordechai Marx, s.l. (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Sara Basch Weinschenk (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., gesch.
Ehepartner: Vögele Weil, Erlenbusch (II) (Grab f219), oo 11.01.1802  
Wohnung: Fürth ('65, '13)
Gestorben: Mi. 02.06.1813 in Fürth - Beerdigt: Mi. 02.06.1813  (04. Sivan 573)
Biographisches: Schammes-, Gemeindedienersohn | Geburtsregister: Isaak, Sohn des Löb Uffenheimer, Z. Mordechai, Vater d. Löb; Heiratsregister: Isaak Uffenheimer Oppenheimer, Sohn des Löb Uffenheimer; SR Vögele;
Quellen: Geburtsregister: I.03270 - Heiratsregister: I.00495 - Sterberegister: I.12182
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15328


Familienname: Oppenheimer  
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Isaak, Sohn des Mordechai Marx (Kind)  
Geboren: 27.06.1740 in Fürth
Vater: Mordechai Marx, Sohn des Isaak (Grab h425)  
Mutter: Chaja Fränkel, gest. 1740.08 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('40, '46)
Gestorben: Do. 24.11.1746 in Fürth - Beerdigt: Do. 24.11.1746  (11. Kislev 507)
Biographisches: Thorani-Sohn | Geburtsregister: Uffenheimer, Z. Koppel Levite, Schwiegervater d. Mordechai;
Quellen: Geburtsregister: I.01387 - Sterberegister: I.04702
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15332


Familienname: Oppenheimer  
vorheriger Familienname Oppenheimer Koch
Vornamen: Isaak, Sohn des Samuel (Kind)  
Geboren: 21.10.1771 in Fürth
Vater: Samuel, Sohn des Moses (Grab e280)  
Mutter: Chaja Berlin Basch, gest. 1790 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('71, '76)
Gestorben: Do. 11.07.1776 in Fürth - Beerdigt: Do. 11.07.1776  (24. Tamus 536)
Biographisches: Chasan-, Mohel-Sohn | Geburtsregister: ohne Familiennamen, Z. Hirsch, Sohn des Chaim Bär (Bernofrankli);
Quellen: Geburtsregister: I.03805 - Sterberegister: I.08739
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15333


Familienname: Oppenheimer  
Mädchenname Oppenheimer (Friedberger)
vorheriger Familienname Oppenheimer (Friedberger)
Vornamen: Jachet (Kind)  
Geboren: 171x/172x in Fürth
Vater: Bär, gest. in Friedberg  
Mutter: Lea Rebekka Rappaport, gest. 1729 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('28)
Gestorben: Di. 29.06.1728 in Fürth - Beerdigt: Di. 29.06.1728  (22. Tamus 488)
Biographisches: Sterberegister:, Tochter des Bär, Schwiegersohn d. Gaon, d. Rabbiner, ABD (ohne Familiennamen, d.i. Rappaport);
Quellen: Sterberegister: I.02835
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15334


Familienname: Oppenheimer  
vorheriger Familienname Oppenheimer Koch
Vornamen: Jakob Hirsch, Sohn des Samuel  
Geboren: 22.09.1768 in Fürth
Vater: Samuel, Sohn des Moses (Grab e280)  
Mutter: Chaja Berlin Basch, gest. 1790 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Schöndel Oppenheimer, Sturm (II) (Grab Alter Friedhof), oo 02.03.1786  
Wohnung: Fürth ('68), Königstr. 54 ('70, '97)
Gestorben: Mi. 17.05.1797 in Fürth - Beerdigt: Mi. 17.05.1797  (21. Ijar 557)
Biographisches: Chasan-, Mohel-, Silberschmelzersohn -| Kind 1: Hendel Hanna, ledig gest. 1846, geb. 20.09.1787 (Alter Friedhof) | Geburtsregister: ohne Familiennamen, Z. Moses Uffenheim (d.i. Großvater Moses Oppenheimer Koch); Heiratsregister: Koppel Hirsch Uffenheim Oppenheimer Koch; HUCTest.75; Testamentbuch 75, 84: Koppel Hirsch, Sohn des Sanwil, Sohn des Moses Oppenheimer (Koch); SR hebr.: A.H.;
Quellen: Geburtsregister: I.03565 - Heiratsregister: I.00141 - Sterberegister: I.11047
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15341


Familienname: Oppenheimer  
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Jakob, Sohn des Löb (Kind)  
Geboren: 175x/176x in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Mannes, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Madel Basch Weinschenk (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('65)
Gestorben: So. 06.10.1765 in Fürth - Beerdigt: So. 06.10.1765  (21. Tischri 526)
Biographisches: Sterberegister: Jakob A.H.;
Quellen: Sterberegister: I.06996
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15335


Familienname: Oppenheimer  
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Jakob, Sohn des Samson (Koppel)  
Geboren: 162x in Oppenheim am Rhein?
Vater: Samson, s.l. (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: …, oo vor 1669  
Wohnung: Bergstr. 20 (Eigentum '51, '87)
Gestorben: Sa. 28.06.1687 in Fürth - Beerdigt: So. 29.06.1687  (17. Tamus 447)
Biographisches: CMR, Aluf, Kazin, Chawer, TK, Gemeindeausschussmitglied -| Kind 1: Samson, gest. 1669, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Bella NN, gest. 1732, geb. 166x? alt (f468), | Kind 3: Tochter ohne Vornamen, gest. 1672, Kind (Alter Friedhof), | Kind 4: Sohn ohne Vornamen, gest. 1674, Kind (Alter Friedhof), | Kind 5: Samson Israel, gest. 1705, geb. 167x (Alter Friedhof), | Kind 6: Hendel, ledig gest. 1709, geb. 167x? (Alter Friedhof), | Kind 7: Aaron, gest. 1714, geb. 167x? (Alter Friedhof), | Kind 8: Gumperz, gest. 1718, geb. 167x? (Alter Friedhof), | Kind 9: Moses, gest. 1783, Kind (Alter Friedhof), | Kind 10: Besle NN, gest. 1720, geb. 167x? (A41), | Kind 11: Vögele Hammelburger, gest. 1748, geb. 1680 ca. (g369) | Wunschel : Samson u. Sohn Koppel kaufen Bergstr. 20 am 20.5.1651 für 450 Gulden; SR hebr.:, Sohn des Simson A.H., verh.; MemAlt.S26: Aluf CMR Jakob Koppel Schimschon (ohne Familiennamen, ohne Datum); Cnollen.30: fast wie Nr.17, evtl. Bruder, völlig gleich mit Nr.45, 51, 56;
Quellen: Wunschel - Sterberegister: I.00421 - Histor. Abb. Cnollen.30
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15340


Familienname: Oppenheimer  
Mädchenname Mühlhäuser
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Jente  
Geboren: 1738? in Fürth
Vater: Meir, Sohn des Nathan, gest. 1764 (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Sara Ullmann Schweizer, gest. 1764 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Hirsch, Sohn des Mordechai Marx (Grab Alter Friedhof), oo vor 1776  
Wohnung: Fürth ('40, '04)
Gestorben: So. 23.12.1804 in Fürth - Beerdigt: So. 23.12.1804  (21. Tevet 565)
Biographisches: Kind 1: Sara Graumann, geb. 1776 (Alter Friedhof), | Kind 2: Jeanette Goldscheider, geb. 1789 (Alter Friedhof) | SR hebr.:, Tochter des Meir Mühlhausen szl; Testamentbuch 187, 150;
Quellen: Sterberegister: I.11514
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15336


Familienname: Oppenheimer  
Mädchenname Reis
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Jette Julie  
Geboren: 15.07.1813 in Roth bei Nürnberg
Vater: Isaak, in Roth?  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Josef Bär, Sohn des Elieser (Grab w958), oo vor 1843  
Wohnung: Roth ('13); Bäumenstr. 11 ('74); Würzburg ('93)
Gestorben: So. 18.06.1893 in Würzburg - Beerdigt: Di. 20.06.1893 abends  (04. Tamus 653)
Biographisches: Levi-Witwe, Privatiere -| Kind 1: Sigmund, 1893 in Würzburg, geb. 29.09.1843, | Kind 2: Isaak, 1893 in New York, geb. 06.12.1844, | Kind 3: Abraham, geb. 17.10.1846 (NF VIII.27), | Kind 4: Dorothea Hausmann, 1893 in Würzburg, geb. 22.06.1849, | Kind 5: Pauline, 1874 ledig in Fürth, geb. 19.09.1853 (Alter Friedhof n) | FBo: geb. 12.7.1814;
Quellen: FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15342


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 580 von 800