Personen
Suche nach Personeneinträgen:
19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 575 von 800
Familienname: |
Offenbacher Oppenheimer |
|
Mädchenname |
Offenbacher Oppenheimer |
vorheriger Familienname |
Offenbacher Oppenheimer |
Vornamen: |
Sara (Kind) |
|
Geboren: |
175x/176x in Fürth |
Vater: |
Zacharias, Sohn des Abraham, lebt (Grab e271) |
|
Mutter: |
Fradel Gosdorfer (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('65) |
Gestorben: |
So. 10.11.1765 in Fürth - Beerdigt: So. 10.11.1765 |
(26. Cheschvan 526) |
Biographisches: |
Schriftsetzertochter | Sterberegister: Sorle, Tochter des Zacharias B.B. - es gibt in Fürth nur Zacharias Offenbacher Oppenheimer, Schriftsetzer (Buchbinder, B.B.); |
Quellen: |
Sterberegister: I.07019 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15207
|
Familienname: |
Offenbacher Oppenheimer |
|
vorheriger Familienname |
Offenbacher Oppenheimer |
Vornamen: |
Zacharias, Sohn des Abraham (Issachar Zacharias) |
|
Geboren: |
1731/1732 in Offenbach/Main |
Vater: |
Abraham, s.l. aus Offenbach |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Fradel Gosdorfer, gest. 1815 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1765 |
|
Wohnung: |
Offenbach ('32); Fürth ('65), Markgrafeng. 14 ('07, '15) |
Gestorben: |
Di. 07.03.1815 in Fürth - Beerdigt: Mi. 08.03.1815 |
(25. Adar I 575) |
Biographisches: |
Schriftsetzer 1765, 1807, arm 1793, Handelsmann -| Kind 1: Sara, gest. 1765, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Rebekka, gest. 1769, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Löb Offenbacher (Juda), geb. 23.08.1767 (Alter Friedhof), | Kind 4: Tochter ohne Vornamen, gest. 1771, Kind (Alter Friedhof), | Kind 5: Meir (Z. Mathias Regensburger), geb. 01.11.1772, | Kind 6: Michael (Z. Josef Wertheimer), geb. 29.11.1773, | Kind 7: Miriam Marianne Uhlfelder, geb. 1778 (Alter Friedhof), | Kind 8: Tochter ohne Vornamen, gest. 1776, Kind (Alter Friedhof) | Cadolzburg: 1 Tochter (15 Jahre), arm, ohne kgl. Schutz; Testamentbuch 239; HUCTest.236, 239: Issachar Offenbacher; Sterberegister: 83 Jahre alt; MemAlt.S120: gest. 25. Adar I 575; Löwenstein: Issachar Dov, Sohn des Abraham Oppenheim von Frankfurt/M. (Bruder d. Juda, Sohn des Abraham), Setzer 1778/1779 wohl identisch mit Bär Oppenheimer, Schriftsetzer; Mazzewa oben beschädigt, unten florales Ornament; |
Quellen: |
Cadolzburg 1793 - Löwenstein.III, 127 - Sterberegister: I.12315 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15212
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
vorheriger Familienname |
Offenbacher |
Vornamen: |
Abraham, Sohn des Löb (Juda) |
|
Geboren: |
10.10.1830 in Fürth |
Vater: |
Löb, Sohn des Moses (Juda) (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Veile Fanny Offenbacher Oppenheimer (Grab b179) |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Genendel Klara Goetz (Grab Alter Friedhof), oo 04.07.1859 |
|
Wohnung: |
Ludwig-Erhard-Str. 2 ('32), Hirschenstr. 6 ('60, '66), Ludwig-Erhard-Str. 3 ('51, Eigentum '66, '90) |
Gestorben: |
Sa. 09.08.1890 in Fürth - Beerdigt: So. 10.08.1890 |
(23. Av 650) |
Biographisches: |
Manufakturwarenhändler 1860, 1864, Kaufmann 1865, Landesproduktenhandlung Marienstr. 2 (1889, 1890) -| Kind 1: Vögele Fanny, geb. 16.06.1860 (g033), | Kind 2: Eduard, geb. 30.08.1861 (NF VII.282), | Kind 3: Merle Emma, gest. 1864, geb. 22.11.1862 (j039), | Kind 4: Jette Lederer*, in Böhmen, geb. 28.07.1864, | Kind 5: Joel Julius*, verh. in Fürth, geb. 04.08.1865 (KZ), | Kind 6: Mathilde Herz*, in Osthofen/Hessen, geb. 08.09.1866, | Kind 7: Rosa, gest. 1933, geb. 10.11.1867, | Kind 8: Hedwig Pick*, in Linz/Österreich, geb. 23.10.1868, | Kind 9: Sabine Hoffmann*, in Linz/Österreich, geb. 21.10.1869 (KZ), | Kind 10: Louis*, gest. 23.12.1910 Nürnberg, geb. 12.02.1871, | Kind 11: Therese, gest. 1873.02.28, geb. 04.03.1872 | Geburtsregister: Z. Josef Oppenheim; 20/10: wird nach Verzicht d. Israel Steinhart am 22.1.1858 unter Nr. 463/398 in Fürth immatrikuliert; FBo: erhält Bürgerrecht am 20.2.1858; *HR Jette: heiratet 2.11.1891 Kaufmann Ignaz (geb. 18.9.1856), Whg. Klattau/Böhmen; *HR Joel: heiratet 6.9.1897 in Bamberg Bertha Grünhut (geb. 19.12.1870 Cham); *HR Mathilde: heiratet 8.7.1894 Eduard (geb. 25.12.1869 Osthofen); *HR Hedwig: heiratet 21.8.1898 Kaufmann Isidor (geb. 15.6.1871); *HR Sabine: heiratet 28.12.1898 Kaufmann Martin (geb. 19.9.1868); *HR Louis: heiratet 30.9.1900 Betty Wassermann (geb. in Nürnberg); |
Quellen: |
Geburtsregister: III.0236 - 20/10 - Heiratsregister: II.0579 - FBo - Wunschel |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15216
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
vorheriger Familienname |
Offenbacher |
Vornamen: |
Bär Bernhard, Sohn des Löb |
|
Geboren: |
26.06.1825 in Fürth |
Vater: |
Löb, Sohn des Moses (Juda) (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Veile Fanny Offenbacher Oppenheimer (Grab b179) |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Rettel Amalie Pretzfelder (Grab Alter Friedhof), oo 13.08.1856 |
|
Wohnung: |
Königstr. 58 ('25), Ludwig-Erhard-Str. 3 ('51, '65), Hallemannstr. 4 ('70), Blumenstr. 17 ('88) |
Gestorben: |
Di. 04.12.1888 in Fürth - Beerdigt: |
(30. Kislev 649) |
Biographisches: |
Chawer, Inh. Manufakturwaren en gros B.L. Offenstadt & Co. Ludwig-Erhard-Str. 3 (1859), Kaufmann 1860, 1870 -| Kind 1: Veile Flora, ledig gest. 1876, geb. 28.01.1858 (a014), | Kind 2: Meir Felix, gest. 1879, geb. 04.09.1860 (w468), | Kind 3: Merle Emilie 'Sara' Goldschmidt, geb. 12.11.1861 (NF n), | Kind 4: Regine 'Sara',* 1921 nach Nürnberg, geb. 20.11.1863, | Kind 5: Adolf*, 1921 ledig nach Nürnberg, geb. 06.11.1865, | Kind 6: Leo*, 1921 ledig nach Nürnberg, geb. 19.04.1870 | 20/10: wird am 18.12.1854 unter Nr. 461/396 in Fürth immatrikuliert; FBo: erhält Bürgerrecht in Fürth am 5.1.1855, weitere Adressen; *Adolf Soldat beim 14. Infanterie-Regiment, Adolf u. Leo stiften 50.- für Theater; Adolf langjähriger Mitarbeiter d. Firma Löwensohn, erhält 1894 Prokura; *Regine ledig gest. 20.5.1942 im isr. Hospital Fürth, beerdigt in Nürnberg; |
Quellen: |
Geburtsregister: II.0890 - 20/10 - Heiratsregister: II.0515 - FBo - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15218
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
Vornamen: |
Eduard |
|
Geboren: |
30.8.1861 |
Gestorben: |
23.8.1941 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04337
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
Mädchenname |
Wilhermsdorfer 'Goetz' |
vorheriger Familienname |
Offenbacher |
Vornamen: |
Genendel Klara |
|
Geboren: |
30.10.1836 in Fürth |
Vater: |
Joel, Sohn des Löb (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Nanette Nanny Riga (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Abraham, Sohn des Löb (Juda) (Grab Alter Friedhof), oo 04.07.1859 |
|
Wohnung: |
Geleitsg. 8 ('36), Ludwig-Erhard-Str. 3 ('59), Hirschenstr. 6 ('60, 66), Marienstr. 2 ('91, '04) |
Gestorben: |
Do. 19.05.1904 abends in Fürth - Beerdigt: So. 22.05.1904 vormittags |
(06. Sivan 664) |
Biographisches: |
Kurz- u. Spielwaren Löb Offenbacher-Offenstadt 1897 -| Kind 1: Vögele Fanny, gest. 1865, geb. 16.06.1860 (g033), | Kind 2: Eduard, geb. 30.08.1861 (NF VII.282), | Kind 3: Merle Emma, gest. 1864, geb. 22.11.1862 (j039), | Kind 4: Jette Lederer, 1904 in Böhmen, geb. 28.07.1864, | Kind 5: Joel Julius, 1904 verh. in Fürth, geb. 04.08.1865 (KZ), | Kind 6: Mathilde Herz, gest. 11.02.1940 in Mannheim, geb. 08.09.1866, | Kind 7: Rosa*, gest. 1933, geb. 11.11.1867, | Kind 8: Hedwig Pick, in Linz/Österreich, geb. 23.10.1868, | Kind 9: Sabine Hoffmann, in Linz/Österreich, geb. 21.10.1869 (KZ), | Kind 10: Louis, verh. gest. 23.12.1910 in Nürnberg, geb. 12.02.1871, | Kind 11: Therese, gest. 28.02.1873, geb. 04.03.1872 | *Rosa ledige Privatiere 1904 nach Osthofen; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.0663 - Heiratsregister: II.0579 - FBo - Sterberegister: JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15219
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
Mädchenname |
Offenbacher Fürth 'Offenstadt' |
vorheriger Familienname |
Offenbacher |
Vornamen: |
Jette (Kind) |
|
Geboren: |
15.05.1823 in Fürth |
Vater: |
Löb, Sohn des Moses (Juda) (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Veile Fanny Offenbacher Oppenheimer (Grab b179) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Königstr. 58 ('23, '27), Ludwig-Erhard-Str. 2 ('32) |
Gestorben: |
So. 01.04.1832 vormittags in Fürth - Beerdigt: Mo. 02.04.1832 vormittags |
(01. Nissan 592) |
Biographisches: |
Petschierstecher- 1823, Manufakturwarenhändlertochter | Sterberegister: 8 Jahre 4 Monate alt; Mazzewa Doppelstein mit Bruder Simon, liegt; |
Quellen: |
Geburtsregister: II.0761 - Sterberegister: JM 111 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15208
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
Mädchenname |
Sommer |
Vornamen: |
Johanna |
|
Geboren: |
11.11.1874 |
Gestorben: |
29.3.1944 |
|
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04338
|
Familienname: |
Offenstadt |
אופנשטדט |
Mädchenname |
Sommer |
Vornamen: |
Johanna |
יוהנה |
Geboren: |
11.11.1874 Wassertrüdingen/Mfr. |
Vater: |
Mendel |
מנדל |
Mutter: |
Amalie, geb. Haymann |
אמליה |
Ehepartner: |
Eduard [NF VII.282] |
אדוארד |
Wohnung: |
Wassertrüdingen (1874); Marienstr. 2 II (1897, 1939), Nürnberger Str. 2½ (1939, 1941), Julienstr. 2 (ehem. jüd. Waisenhaus) (1942) |
Deportiert: |
10.9.1942 Theresienstadt |
Gestorben: |
29.3.1944 Theresienstadt = 5. Nisan 704 |
ה׳ ניסן תש״ד |
Biographisches: |
Johanna Sommer und Eduard Offenstadt (Fürth 30.8.1861–23.8.1941 Fürth) heirateten am 3.5.1897 in Bamberg standesamtlich und am 12.5. rituell in Fürth. Ihr einziges Kind Alice wurde am 15.2.1898 geboren, sie zog nach München und heiratete Herrn Hecht. Eduard Offenstadt war 1921 Inhaber einer Kurz- u. Spielwaren-Großhandlung mit Export, Marienstraße 2. In der Gestapo-Liste steht auch für den bereits Verstorbenen „10.9.42 Theresienthal". Johanna Offenstadt wurde mit Transport II/25 unter der Nummer 626 deportiert. Ihr Tod wurde vom Sonderstandesamt Arolsen beurkundet. Das für sie reservierte Grab neben dem des Ehemannes wurde 1951 anderweitig belegt. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1921. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv: Liste der Gestapo über die Fürther Juden. - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens. - Fürther Heimatblätter 1988. - Sonderstandesamt Arolsen. - Terezín http://www.holocaust.cz/cz/. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00720
|
Familienname: |
Offenstadt |
אופנשטדט |
Vornamen: |
Julius Joel |
יואל יוליוס |
Geboren: |
4.8.1865 Fürth |
Vater: |
Abraham [AF] |
אברהם |
Mutter: |
Klara Genendel, geb. Goetz [AF] |
גננדל קלרה |
Ehepartner: |
Bertha, geb. Grünhut |
ברטה |
Wohnung: |
Hirschenstr. 33 (1865), Marienstr. 2 (1891, 1897), Schwabacher Str. 43 (1899); München (1902), Seidlstr. 9 (1910), Georgenstr. 102 (1937, 1938), Hermann-Schmid-Str. 5–7 = jüd. Krankenheim (1942) |
Deportiert: |
4.6.1942 Theresienstadt |
Gestorben: |
16.6.1942 Theresienstadt = 1. Tamus 702 |
א׳ תמוז תש״ב |
Todesursache: |
Bronchopneumonie bei Melancholie |
Biographisches: |
Der Vater (Fürth 10.10.1830–9.8.1890 Fürth) betrieb bis zu seinem Tod das Kurz- & Spielwarengeschäft Löb Offenbacher-Offenstadt, Marienstraße 2. Julius war Kaufmann und Teilhaber dieses Geschäfts, das sich 1899 in der Schwabacher Straße 43 befand. Er heiratete am 6.9.1897 Bertha Grünhut (* 19.12.1870 Cham, Tochter von Ignatz und Therese, geb. Grünhut). Die Trauung vollzog Rabbiner Dr. Eckstein in Bamberg. Das Ehepaar Offenstadt lebte seit 1902 kinderlos in München. Seit 1905 war Herr Offenstadt dort Inhaber der Darm- und Saitlinggroßhandlung Julius Offenstadt am Kapuzinerplatz 1. Da er an einem Nervenleiden erkrankt war, leitete der Prokurist Karl Jell den Betrieb, den er im September 1937 erwarb. Ins Geburtsregister wurde im Dezember 1938 nachgetragen „Bertha Offenstadt (Vormund) zeigt an, dass Julius O. ab 1.1.1939 den zusätzlichen Vornamen Israel führen wird." Julius Offenstadt wurde mit Transport II/2 unter der Nummer 93 deportiert. Im selben Transport war auch seine Frau, die ihn etliche Jahre gepflegt hatte. Sie wurde am 19.9.1942 von Theresienstadt weiter ins Vernichtungslager Treblinka verschleppt. Auch Herrn Offenstadts Schwester Sabine Hoffmann wurde ein Opfer der Shoah. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1899. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. - Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945. München 2020 (ermordet in Theresienstadt). - Terezín http://www.holocaust.cz/cz/: Todesfallanzeige. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00721
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
vorheriger Familienname |
Offenbacher |
Vornamen: |
Löb, Sohn des Moses (Juda) |
|
Geboren: |
14.10.1796 in Fürth |
Vater: |
Moses, Sohn des Bär Abraham (Grab d119) |
|
Mutter: |
Merle Bierschenk (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Witwer |
Ehepartner: |
Veile Fanny Offenbacher Oppenheimer (Grab b179), oo 18.09.1821 |
|
Wohnung: |
Fürth ('96), Königstr. 58 ('23, '27), Ludwig-Erhard-Str. 2 ('32, '42), Ludwig-Erhard-Str. 3 (Eigentum '51, '66) |
Gestorben: |
Sa. 29.09.1866 abends in Fürth - Beerdigt: Mo. 01.10.1866 nachmittags |
(21. Tischri 627) |
Biographisches: |
Chasan-Sohn, Petschaftstecher 1823, 1829, Kaufmann, Manufakturwarengroßhandel Löb Offenbacher Offenstadt Ludwig-Erhard-Str. 3 (1859) -| Kind 1: Jette, gest. 1832, geb. 15.05.1823 (h065), | Kind 2: Rös Therese Bechmann, geb. 19.05.1824 (b176), | Kind 3: Bär Bernhard, geb. 26.06.1825 (Alter Friedhof), | Kind 4: Simon, gest. 1833, geb. 29.05.1827 (h065), | Kind 5: Merle, gest. 07.02.1830, geb. 01.09.1829, | Kind 6: Abraham, geb. 10.10.1830 (Alter Friedhof), | Kind 7: Aaron, gest. 22.02.1833, geb. 10.07.1832, | Kind 8: Josef*, (Z. Vater) in Paris, geb. 27.11.1833, | Kind 9: Samuel, gest. 18.05.1835, geb. 18.02.1835, | Kind 10: Anschel Anton*, nach Frankfurt/M. 1868, geb. 20.03.1836, | Kind 11: Moses Moritz*, in Wiesbaden, geb. 04.07.1837, | Kind 12: Kehla Karoline, gest. 17.02.1839, geb. 17.09.1838, | Kind 13: Seligmann, gest. 1842, geb. 14.05.1840 (Alter Friedhof) | Geburtsregister: 1. Geb., Z. Bär Offenbacher Großvater; 20/10: wird am 20.5.1820 unter Nr. 97/32 in Fürth immatrikuliert; Kataster: kauft Ludwig-Erhard-Str. 3 am 12.8.1851 für 11.000 Gulden; *HR Josef: heiratet 15.8.1864 D... Kohn von Wassertrüdingen; *HR Anschel: heiratet 11.12.1868 in Frankfurt/M. Julie Schwab (geb. 21.7.1850 Frankfurt/M.); Fürther Tagbl. 28.1.1886: Geschäft ab heute Blumenstr. 30; Testamentbuch 239; *Moritz gest. 31.5.1910 in Freiburg, dort Grab 98; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.05151 - 20/10 - Heiratsregister: I.00809 - Kataster.9 - Wunschel - Sterberegister: JM 115 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15223
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
vorheriger Familienname |
Offenbacher |
Vornamen: |
Meir Felix, Sohn des Bär Bernhard |
|
Geboren: |
04.09.1860 in Fürth |
Vater: |
Bär Bernhard, Sohn des Löb (Juda) (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Rettel Amalie Pretzfelder (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Ludwig-Erhard-Str. 3 ('60), Hallemannstr. 4, Blumenstr. 17 ('79) |
Gestorben: |
So. 06.04.1879 abends in Fürth - Beerdigt: Di. 08.04.1879 |
(13. Nissan 639) |
Biographisches: |
Kaufmannsohn | Geburtsregister: Z. Löb Offenstadt, Großvater; FBo Eltern; Mazzewa Bruch repariert; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.2540 - FBo |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15217
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
Mädchenname |
Bierschenk |
vorheriger Familienname |
Offenbacher |
Vornamen: |
Merle |
|
Geboren: |
1766 in Fürth? |
Vater: |
Löb, Sohn des Abraham |
|
Mutter: |
Hefele Pick (Grab f130) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Moses, Sohn des Bär (Grab d119), oo 12.11.1795 |
|
Wohnung: |
Fürth ('95), Königstr. 59 ('29) |
Gestorben: |
Di. 19.05.1829 abends in Fürth - Beerdigt: Mi. 20.05.1829 |
(17. Ijar 589) |
Biographisches: |
Chasan-, Vorsängerfrau -| Kind 1: Löb (Juda), geb. 14.10.1796 (Alter Friedhof), | Kind 2: Jette Birnbaum, geb. 30.09.1803 (Alter Friedhof) | Sterberegister: 63 Jahre alt; |
Quellen: |
Heiratsregister: I.00348 - Sterberegister: JM 111 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15213
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
Mädchenname |
Offenstadt |
vorheriger Familienname |
Offenbacher |
Vornamen: |
Merle Emma (Kind) |
|
Geboren: |
22.11.1862 in Fürth |
Vater: |
Abraham, Sohn des Löb (Juda) (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Genendel Klara Goetz (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Hirschenstr. 6 ('62, '64) |
Gestorben: |
So. 18.09.1864 abends in Fürth - Beerdigt: Mo. 19.09.1864 abends |
(18. Elul 624) |
Biographisches: |
Manufakturwarenhändlertochter | |
Quellen: |
Geburtsregister: III.2761 - FBo Eltern - Sterberegister: JM 115 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15214
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
vorheriger Familienname |
Offenbacher Oppenheimer |
Vornamen: |
Moses, Sohn des Bär |
|
Geboren: |
07.09.1770 in Fürth |
Vater: |
Bär, Sohn des Abraham Offenbacher Oppenheimer (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Jütel Ullmann, gest. 1799 (Grab f200) |
|
Familienstand: |
männl., Witwer |
Ehepartner: |
Merle, Tochter des Löb Bierschenk (Grab Alter Friedhof), oo 12.11.1795 |
|
Wohnung: |
Fürth ('70), Königsplatz 5 ('37) |
Gestorben: |
Do. 23.03.1837 früh in Fürth - Beerdigt: Fr. 24.03.1837 früh |
(16. Adar II 597) |
Biographisches: |
Mohel, Schochet, 45 Jahre lang Chasan, Brödling -| Kind 1: Löb, 1837 in Fürth, geb. 14.10.1796 (Alter Friedhof n), | Kind 2: Jette Birnbaum, geb. 24.09.1803 (Alter Friedhof) | Geburtsregister: Z. Moses Gosdorf; CAlter Friedhofü: erhält lt. Gehaltsliste 1837 als Vorbeter jährlich 176 Gulden; CAlter Friedhofürth 765: Nachfolger wird Lippmann Auerbach; Testament: vermacht durch Testament vom 22.5.1812 sein ererbtes ¼ Haus Markgrafeng. 14 seinem Verwandten Salomon Schlesinger (e346); Grundakt: verkauft 10.1812 sein ererbtes ¼ Haus Markgrafeng. 14 an Schwager Salomon Schlesinger; Sterberegister: Moses Bär, 67 Jahre alt; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.03733 - Heiratsregister: I.00348 - Grundakt.340 - Sterberegister: JM 111 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15224
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
Mädchenname |
Pretzfelder |
vorheriger Familienname |
Offenbacher |
Vornamen: |
Rettel Amalie |
|
Geboren: |
25.02.1832 in Burgkunstadt/Ofr. |
Vater: |
Hirsch |
|
Mutter: |
Olga Gütermann |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Bär Bernhard, Sohn des Löb (Grab Alter Friedhof), oo 13.08.1856 |
|
Wohnung: |
Burgkunstadt ('32); Ludwig-Erhard-Str. 3 ('56, '65), Hallemannstr. 4, Blumenstr. 17 ('76), Theaterstr. 20 ('88) |
Gestorben: |
Sa. 18.05.1907 in Fürth - Beerdigt: Di. 21.05.1907 vormittags |
(05. Sivan 667) |
Biographisches: |
Chawer-, Manufakturwarenhändler-, Kaufmann-, Privatierwitwe -| Kind 1: Veile Flora, ledig gest. 1876, geb. 28.01.1858 (a014), | Kind 2: Meir Felix, gest. 1879, geb. 04.09.1860 (w468), | Kind 3: Merle Emilie Goldschmidt 'Sara', geb. 12.11.1861 (NF n), | Kind 4: Regina, 1921 nach Nürnberg, geb. 20.11.1863, | Kind 5: Adolf (Z. Hirsch Pretzfelder von Burgkunstadt), geb. 06.11.1865, | Kind 6: Leo, 1921 ledig nach Nürnberg, geb. 19.04.1870 | FBo: weitere Adressen; |
Quellen: |
FBo |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15225
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
vorheriger Familienname |
Offenbacher |
Vornamen: |
Seligmann, Sohn des Löb (Kind) |
|
Geboren: |
14.05.1840 in Fürth |
Vater: |
Löb, Sohn des Moses (Juda) (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Veile Fanny Offenbacher Oppenheimer (Grab b179) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Ludwig-Erhard-Str. 2 ('40, '42) |
Gestorben: |
Sa. 17.09.1842 mittags in Fürth - Beerdigt: So. 18.09.1842 mittags |
(13. Tischri 603) |
Biographisches: |
Manufakturwarenhändlersohn | |
Quellen: |
Geburtsregister: III.0924 - Sterberegister: JM 112 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15215
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
vorheriger Familienname |
Offenbacher |
Vornamen: |
Simon, Sohn des Löb (Kind) |
|
Geboren: |
29.05.1827 in Fürth |
Vater: |
Löb, Sohn des Moses (Juda) (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Veile Fanny Offenbacher Oppenheimer (Grab b179) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Königstr. 58 ('27), Ludwig-Erhard-Str. 2 ('32, '33) |
Gestorben: |
So. 03.02.1833 in Fürth - Beerdigt: So. 03.02.1833 vormittags |
(14. Shevat 593) |
Biographisches: |
Petschierstecher-, Manufakturwarenhändlersohn | Sterberegister: 5 ½ Jahre alt; Mazzewa Doppelstein mit Schwester Jette, liegt; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.0023 - Sterberegister: JM 111 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15220
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
Mädchenname |
Offenbacher Oppenheimer |
vorheriger Familienname |
Offenbacher |
Vornamen: |
Veile Fanny |
|
Geboren: |
20.12.1798 in Fürth |
Vater: |
Meir, Sohn des Löb Ascher (Grab b161) |
|
Mutter: |
Maila Schnaittacher 'Sandfelder' (Grab b160) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Löb, Sohn des Moses (Juda) (Grab Alter Friedhof), oo 18.09.1821 |
|
Wohnung: |
Fürth ('98), Königstr. 58 ('23, '27), Ludwig-Erhard-Str. 2 ('32, '42), Ludwig-Erhard-Str. 3 ('51, '55) |
Gestorben: |
Mo. 02.07.1855 abends in Fürth - Beerdigt: Di. 03.07.1855 abends |
(16. Tamus 615) |
Biographisches: |
Petschierstecher-, Graveur-, Manufakturwarenhändlerfrau-| Kind 1: Jette, gest. 1832, geb. 15.05.1823 (h065), | Kind 2: Rös Therese Bechmann, geb. 19.05.1824 (b176), | Kind 3: Bär Bernhard, geb. 26.06.1825 (Alter Friedhof), | Kind 4: Simon, gest. 1833, geb. 29.05.1827 (h065), | Kind 5: Merle, gest. 07.02.1830, geb. 01.09.1829, | Kind 6: Abraham, geb. 10.10.1830 (Alter Friedhof), | Kind 7: Aaron, gest. 22.02.1833, geb. 10.07.1832, | Kind 8: Josef, in Paris, geb. 27.11.1833, | Kind 9: Samuel, gest. 18.05.1835, geb. 18.02.1835, | Kind 10: Anschel Anton, in Frankfurt/M., geb. 20.03.1836, | Kind 11: Moses Moritz, in Wiesbaden, geb. 04.07.1837, | Kind 12: Karoline, gest. 17.02.1839, geb. 17.09.1838, | Kind 13: Seligmann, gest. 1842, geb. 14.05.1840 (Alter Friedhof) | Sterberegister: geb. 1800 (= f); |
Quellen: |
Geburtsregister: I.00586 - Heiratsregister: I.00809 - Sterberegister: JM 113 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15226
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
Mädchenname |
Offenbacher 'Offenstadt' |
vorheriger Familienname |
Offenbacher |
Vornamen: |
Veile Flora |
|
Geboren: |
28.01.1858 in Fürth |
Vater: |
Bär Bernhard, Sohn des Löb (Juda) (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Rettel Amalie Pretzfelder (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., ledig |
Wohnung: |
Ludwig-Erhard-Str. 3 ('58), Hallemannstr. 4, Blumenstr. 17 ('76) |
Gestorben: |
Mo. 13.11.1876 mittags in Fürth - Beerdigt: Mi. 15.11.1876 vormittags |
(26. Cheschvan 637) |
Biographisches: |
Chawer-, Kaufmanntochter | |
Quellen: |
Geburtsregister: III.2305 - FBo Eltern - Sterberegister: JM 116, JM 117 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15221
|
Familienname: |
Offenstadt |
|
Mädchenname |
Offenbacher 'Offenstadt' |
vorheriger Familienname |
Offenbacher |
Vornamen: |
Vögele Fanny (Kind) |
|
Geboren: |
16.06.1860 in Fürth |
Vater: |
Abraham, Sohn des Löb (Juda) (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Genendel Klara Goetz (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Hirschenstr. 6 ('60, '65) |
Gestorben: |
Do. 22.06.1865 früh in Fürth - Beerdigt: Do. 22.06.1865 abends |
(28. Sivan 625) |
Biographisches: |
Manufakturwarenhändlertochter | Geburtsregister: Feile Fanny; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.2514 - FBo Eltern - Sterberegister: JM 115 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15222
|
Familienname: |
Oher |
|
Vornamen: |
Heidi |
|
Geboren: |
14.1.1912 |
Gestorben: |
2.12.2002 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04340
|
Familienname: |
Ohnesorg |
|
Mädchenname |
Hirschkind |
vorheriger Familienname |
Ollesheimer |
Vornamen: |
Bella |
|
Geboren: |
1770 in Baiersdorf/Mfr. |
Vater: |
Salomon, in Baiersdorf |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Seligmann, Sohn des Hirsch (Grab Alter Friedhof), oo 25.10.1808 |
|
Wohnung: |
Baiersdorf ('70); Hospital ('48) Theaterstr. 36 |
Gestorben: |
Mo. 13.11.1848 nachts in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Di. 14.11.1848 früh |
(17. Cheschvan 609) |
Biographisches: |
Chasan-, Kleiderhändlerwitwe, Pfründnerin 1848 | |
Quellen: |
Heiratsregister: I.00625 - Sterberegister: JM 112 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15227
|
Familienname: |
Ohnesorg |
|
vorheriger Familienname |
Ollesheimer |
Vornamen: |
Seligmann, Sohn des Hirsch |
|
Geboren: |
07.08.1742 in Fürth |
Vater: |
Hirsch, Sohn des Josef Ollesheimer (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Hanna, Tochter des Abraham, gest. 1769 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Witwer (I), Witwer (II), verh. (III) |
Ehepartner: |
Bella Zippora Farnbacher, 1802 (Grab e351), oo vor 1765 |
|
2. Ehepartner: |
Chaja Bessels, gest. 1808 (Grab f131), oo 14.09.1802 |
|
Wohnung: |
Fürth ('42, '18) |
Gestorben: |
Fr. 10.07.1818 in Fürth - Beerdigt: So. 12.07.1818 |
(06. Tamus 578) |
Biographisches: |
Brödling 1818, Chasan, Vorsänger 1818, Kleiderhändler 1793 -| Kind 1: xxxxIII: Bella Hirschkind, gest. 1848, oo 25.10.1808 (Alter Friedhof), | Kind 1: Josef (1. Geb.) (I), gest. 1766, geb. 03.04.1765 (Alter Friedhof), | Kind 2: Abraham (I) (Z. Josef Farnbacher, Großvater), geb. 28.11.1768, | Kind 3: Perez (I), gest. 20.10.1771 (Blattern), geb. 09.03.1771, | Kind 4: Vögele (I), ledig gest. 1795, geb. 177x? (h176), | Kind 5: Moses Löb (I), gest. 14.02.1774, geb. 05.06.1773, | Kind 6: Hanna Farnbacher (I), gest. 1804, geb. 177x? (Alter Friedhof), | Kind 7: Hirsch Gabriel (II), gest. 1807, geb. 15.03.1805 (Alter Friedhof) | Geburtsregister: Z. Herz, Bruder d. Hirsch; Cadolzburg: 5 Töchter daheim, 1 Sohn (20 Jahre) in Berlin; 20/10: geb. 1741; Sterberegister: 75 Jahre alt; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.01504 - Cadolzburg 1793 - Sterberegister: JM 109 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15231
|
Familienname: |
Olendorfer |
|
vorheriger Familienname |
Olendorfer |
Vornamen: |
Jakob, Sohn des Moses (Kind) |
|
Geboren: |
165x/166x in Olendorf/Niedersachsen? |
Vater: |
Moses (Grab Alter Friedhof n) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('68) |
Gestorben: |
Sa. 28.07.1668 abends in Fürth - Beerdigt: So. 29.07.1668 |
(21. Av 428) |
Quellen: |
Sterberegister: I.00067 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15228
|
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 575 von 800