Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 574 von 800

Familienname: Offenbacher  
Mädchenname Hirsch
Vornamen: Mina  
Geboren: 19.2.1865
Gestorben: 27.2.1940  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04331


Familienname: Offenbacher  
vorheriger Familienname Oppenheimer
Vornamen: Moses, Sohn des Josef  
Geboren: 04.01.1846 in Fürth
Vater: Josef, Sohn des Meir Oppenheimer (Grab b156)  
Mutter: Sofie Grelinger (Grab b155)  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Jütel Henriette Steindecker (Grab p108), oo vor 1884  
Wohnung: Königstr. 70 ('46), Friedrichstr. 12 ('84, '14)
Gestorben: Di. 11.08.1914 in Fürth - Beerdigt: Do. 13.08.1914 vormittags  (19. Av 674)
Biographisches: Kaufmann 1884, 1891, Inh. Spiegelglasgeschäft, Privatier 1914 -| Kind 1: Sofie, ledig, geb. 16.12.1884 (KZ), | Kind 2: Ernestine Eisemann, in Nürnberg, geb. 29.03.1886 (KZ), | Kind 3: Melanie, gest. 15.05.1889, geb. 06.01.1888 (Alter Friedhof?), | Kind 4: Amalie Bergmann, in Nürnberg, geb. 20.11.1891, | Kind 5: totgeborene Tochter, geb. 06.12.1892, | Kind 6: totgeborener Sohn, geb. 21.06.1895 | FBo: erhält Bürgerrecht in Fürth am 7.11.1878, hat seit 5.5.1881 Erlaubnis, sich Offenbacher zu nennen;
Quellen: Geburtsregister: III.1380 - FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15193


Familienname: Offenbacher  
vorheriger Familienname Offenbacher
Vornamen: Moses, Sohn des Löb  
Geboren: 23.04.1813 in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Zacharias (Juda) (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rikka Besselsohn (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Breindel Betty Ansbacher (Grab w599), oo 12.03.1843  
Wohnung: Königstr. 77 ('13), Königstr. 85 ('44, '46), Königstr. 122 ('47), Kreuzstr. 4 ('49, '59), Rosenstr. 1 ('81)
Gestorben: Fr. 30.09.1881 in Fürth - Beerdigt: So. 02.10.1881  (07. Tischri 642)
Biographisches: Chawer-Sohn, Ausschnittwarenhändler 1843, 1861, Handelsmann 1859, Kaufmann -| Kind 1: Fanny Silbermann*, gest. in Nürnberg, geb. 07.11.1844, | Kind 2: Pauline, gest. 14.08.1846, geb. 24.05.1846, | Kind 3: Justus, in Paris (Z. Vater), geb. 21.07.1847, | Kind 4: Löb Ludwig, gest. 1851, geb. 20.01.1849 (j022), | Kind 5: Karl, Reisender, nach Nürnberg, geb. 01.05.1850, | Kind 6: Ida Nordschild, in Schweinfurt, geb. 23.09.1851, | Kind 7: Schöndel Jeanette, gest. 1857, geb. 07.06.1853 (g048), | Kind 8: Heinrich, in Paris, geb. 23.12.1858, | Kind 9: Sigmund, gest. 15.01.1889 in Nürnberg, geb. 21.04.1861 | 20/10: wird am 31.12.1842 unter Nr. 69/4 in Fürth immatrikuliert; FBo: erhält am 6.3.1843 Bürgerrecht; *HR Fanny: heiratet 7.9.1865 Kaufmann Simon (geb. 20.5.1839 Walsdorf); Testamentbuch 239; Mazzewa FuG wie w599,;
Quellen: Geburtsregister: II.0091 - 20/10 - FBo - Heiratsregister: II.0277
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15200


Familienname: Offenbacher  
vorheriger Familienname Offenbacher
Vornamen: Nathan, Sohn des Zacharias  
Geboren: 01.01.1864 in Fürth
Vater: Zacharias, Sohn des Löb (Grab w653)  
Mutter: Ella Elise Schopflocher (Grab w652)  
Familienstand: männl., ledig
Wohnung: Königstr. 104 ('64, '07)
Gestorben: Di. 02.07.1907 in Fürth - Beerdigt: Do. 04.07.1907  (20. Tamus 667)
Biographisches: Kaufmann | Geburtsregister: Z. Löb Uhlfelder;
Quellen: Geburtsregister: IV.0001 - FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15188


Familienname: Offenbacher  
vorheriger Familienname Offenbacher
Vornamen: NN (Kind d. Hirsch)  
Geboren: 169x/170x in Offenbach/Main?
Vater: Hirsch, lebt (Hirschle) (Grab Alter Friedhof n)  
Familienstand: Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('03)
Gestorben: So. 18.03.1703 in Fürth - Beerdigt: So. 18.03.1703  (01. Nissan 463)
Biographisches: SR hebr.: Afanbach;
Quellen: Sterberegister: I.01060
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15189


Familienname: Offenbacher  
Vornamen: Philipp  
Geboren: 7.11.1846
Gestorben: 15.4.1933  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04333


Familienname: Offenbacher  
Mädchenname Offenbacher
vorheriger Familienname Offenbacher
Vornamen: Rebekka (Kind)  
Geboren: 175x/176x in Fürth
Vater: Löb Ascher, Sohn des Abraham (Juda) (Grab Alter Friedhof n)  
Mutter: Veile Schlenker (Grab Alter Friedhof n)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('67)
Gestorben: Do. 12.02.1767 in Fürth - Beerdigt: Do. 12.02.1767  (13. Adar I 527)
Biographisches: Schriftsetzertochter
Quellen: Sterberegister: I.07213
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15196


Familienname: Offenbacher  
Mädchenname Offenbacher
vorheriger Familienname Offenbacher
Vornamen: Rebekka (Kind)  
Geboren: 18.10.1807 in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Zacharias (Juda) (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rikka Besselsohn (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('07, '10)
Gestorben: Mi. 28.11.1810 in Fürth - Beerdigt: Mi. 28.11.1810  (01. Kislev 571)
Biographisches: Ausschnittwarenhändlertochter |
Quellen: Geburtsregister: I.01014 - Sterberegister: I.12022
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15195


Familienname: Offenbacher  
Mädchenname Bessels 'Besselsohn'
vorheriger Familienname Offenbacher
Vornamen: Rikka  
Geboren: 29.11.1779 in Fürth
Vater: Akiva, Sohn des Hirsch (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Schöndel, gest. 1782 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Löb, Sohn des Zacharias (Juda) (Grab Alter Friedhof), oo 07.06.1804  
Wohnung: Fürth ('79), Königstr. 77 ('12, '20), Obstmarkt 1 ('38), Königstr. 94 ('55)
Gestorben: Sa. 07.04.1855 nachmittags in Fürth - Beerdigt: So. 08.04.1855 nachmittags  (19. Nissan 615)
Biographisches: Lottokollekteur-, Ausschnittwarenhändlerwitwe -| Kind 1: Elias, gest. 23.01.1806, geb. 04.04.1805, | Kind 2: Lazarus, geb. 22.04.1806 (w286), | Kind 3: Rebekka, gest. 1810, geb. 18.10.1807 (Alter Friedhof), | Kind 4: Jeanette Uhlfelder, geb. 29.11.1808 (w593), | Kind 5: Rela, gest. 22.01.1811, geb. 28.07.1810, | Kind 6: Michael, geb. 07.03.1812 (w733), | Kind 7: Moses, geb. 23.04.1813 (w600), | Kind 8: Samuel, geb. 09.05.1814 (w595), | Kind 9: Esther, gest. 16.09.1815, geb. 01.09.1815, | Kind 10: Fradel, gest. 1818, geb. 02.07.1817 (Alter Friedhof), | Kind 11: Zacharias, geb. 31.07.1820 (w653) | Testamentbuch 239;
Quellen: Heiratsregister: I.00548 - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15202


Familienname: Offenbacher  
Mädchenname Offenbacher Oppenheimer
vorheriger Familienname Offenbacher
Vornamen: Rös Therese  
Geboren: 19.10.1816 in Fürth
Vater: Meir, Sohn des Löb Ascher (Grab b161)  
Mutter: Maila Schnaittacher 'Sandfelder' (Grab b160)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Michael, Sohn des Löb (Grab w733), oo 06.06.1841  
Wohnung: Königstr. 70 ('16), Blumenstr. 2 ('47, '59), Bahnhofstr. 5, Rudolf-Breitscheid-Str. 37 ('83)
Gestorben: Mi. 05.12.1888 abends in Fürth - Beerdigt:  (02. Tevet 649)
Biographisches: Rabbinertochter, Spiegelglashändlerwitwe -| Kind 1: Franziska Haas, geb. 12.07.1847 (NF III.139) | FBo: hat Heimatrecht in Fürth seit 19.5.1840;
Quellen: Geburtsregister: II.0337 - Heiratsregister: II.0242 - FBo
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15201


Familienname: Offenbacher  
Mädchenname Stein
Vornamen: Rosa  
Geboren: 24.5.1873
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04334


Familienname: Offenbacher  אופנבכר
Vornamen: Samuel „Semi"  שמואל סמי
Geboren: 10.10.1886 Fürth
Vater: Julius Juda [AF w528]  יהודה יוליוס
Mutter: Adelheid, geb. Schopflocher  אדלהייד
Familienstand: ledig
Wohnung: Mohrenstr. 15 (1886) = 2 (1891), Rosenstr. 13 (1904, 1942), Bahnhofpl. 4 (1942)
Deportiert: 22.3.1942 Izbica – verschollen
Biographisches: Samuel war das älteste der vier Kinder des Schreibmaterialien- und Papierhändlers Julius Offenbacher (Fürth 18.2.1849–5.11.1891 Fürth) und seiner Frau. Nach dem Besuch der Isr. Bürgerschule und einer Lehre wurde er Commis, Reisender und schließlich kaufmännischer Agent. Von Januar 1915 bis April 1918 diente er beim 7. Landwehr-Infanterie-Regiment. Am 7.3.1923 wurde er probeweise aus der Heil- und Pflegeanstalt Erlangen entlassen. Seinem Familienbogen ist beigeschrieben „Laut Erklärung d. Standesamts Fürth v. 6.6.25 aus der isr. Rel. Gem. [Religionsgemeinschaft] ausgetreten". Es hat ihn nicht gerettet. In der Boykottliste 1933 wird er mit der Papiergroßhandlung genannt. Auch seine Mutter, Bruder Ignatz und Schwester Lina Kohn wurden Opfer der Shoah.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Boykottliste in Fürther Anzeiger vom 31.3.1933. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1935. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv: Liste der Gestapo über die Fürther Juden. - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgewandert von Bahnhofstr. 4). - Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00718


Familienname: Offenbacher  
vorheriger Familienname Offenbacher
Vornamen: Samuel, Sohn des Löb  
Geboren: 09.05.1814 in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Zacharias (Juda) (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rikka Besselsohn (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Edel Eda Schopflocher (Grab w594), oo 15.12.1847  
Wohnung: Königstr. 77 ('14), Ludwig-Erhard-Str. 1 ('49, '51), Mohrenstr. 2 (Eigentum '55, '83)
Gestorben: Sa. 10.11.1883 in Fürth - Beerdigt:  (10. Cheschvan 644)
Biographisches: Vorstand d. Chewra Kadischa 1841, Buchbindermeister 1849, 1883 -| Kind 1: Löb Julius (Juda), geb. 18.02.1849 (w528), | Kind 2: Herrmann, gest. 03.08.1850, geb. 02.07.1850, | Kind 3: Vögele Flora Schloss, geb. 19.09.1851 (w738), | Kind 4: Chaim Heinrich, geb. 08.01.1853 (NF VIII.177) | 20/10: wird am 11.6.1846 unter Nr. 313/248 in Fürth immatrikuliert; FBo: erhält am 24.10.1846 Bürgerrecht; Habel.288: kauft 1855 d. ehemalige Rindskopf-Stiftungshaus Mohrenstr. 2 von d. Kultusgemeinde, baut es 1856 um; Testamentbuch 239; Mazzewa liegt 1992, aufgerichtet 1995, dabei dt. Schrift verloren;
Quellen: Geburtsregister: II.0162 - 20/10 - FBo - Heiratsregister: II.0351 - Adressbuch 1859 - Wunschel - Habel
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15203


Familienname: Offenbacher  
vorheriger Familienname Offenbacher
Vornamen: Samuel, Sohn des Löb (Kind) (Juda)  
Geboren: 23.08.1768 in Fürth
Vater: Löb Ascher, gest. 1791 in Bruchsal  
Mutter: Veile Schlenker, in Bruchsal  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('68, '70)
Gestorben: Fr. 09.11.1770 in Fürth - Beerdigt: Fr. 09.11.1770  (21. Cheschvan 531)
Biographisches: Dajan-, Schriftsetzersohn | Geburtsregister: Samuel, Sohn des Juda Offenbach (noch nicht Dajan), Z. David Neustädtel;
Quellen: Geburtsregister: I.03557 - Sterberegister: I.07774
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15197


Familienname: Offenbacher  
Mädchenname Offenbacher
vorheriger Familienname Offenbacher
Vornamen: Schöndel Jeanette (Kind)  
Geboren: 07.06.1853 in Fürth
Vater: Moses, Sohn des Löb (Grab w600)  
Mutter: Breindel Betty Ansbacher (Grab w599)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Kreuzstr. 4 ('53, '57)
Gestorben: Di. 15.12.1857 abends in Fürth - Beerdigt: Mi. 16.12.1857 nachmittags  (29. Kislev 618)
Biographisches: Ausschnittwarenhändlertochter |
Quellen: Geburtsregister: III.1925 - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15198


Familienname: Offenbacher  
Vornamen: Siegfried  
Geboren: 9.2.1899
Gestorben: 13.2.1970  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04336


Familienname: Offenbacher  אופנבכר
Vornamen: Sophie   סופי
Geboren: 16.12.1884 Fürth
Vater: Moses [AF p109]  משה
Mutter: Henriette Jette, geb. Steindecker [AF p108]  יטה הנריטה
Familienstand: ledig
Wohnung: Friedrichstr. 19 (1884) = 12 I (1941)
Deportiert: 27.11.1941 Riga-Jungfernhof – verschollen
Biographisches: Der Vater (Fürth 4.1.1846–11.8.1914 Fürth) handelte mit Spiegelglas. Sophie Offenbacher war ohne Beruf, sie war Privatiere. 1937/38 bemühte sie sich vergebens um die Genehmigung zur Ausreise in die Niederlande. Auch ihre Schwester Ernestine Eisemann wurde ein Opfer der Shoah.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv AGr 1/138: Verzeichnis der 1938 noch in Fürth ansässig gewesenen Juden (erstellt 1947). - Nürnberg, Staatsarchiv Rep. 218/3: Polizeipräsidium Mittelfranken, Polizeiamt Fürth, Nr. 653. - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (evakuiert). - Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - Scheffler, Wolfgang / Diana Schulle: Buch der Erinnerung, Die ins Baltikum deportierten deutschen, österreichischen und tschechoslowakischen Juden. Hg. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. München 2003, S. 557. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. - Foto Staatsarchiv Nürnberg.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00719


Familienname: Offenbacher #  
vorheriger Familienname Offenbacher
Vornamen: Zacharias, Sohn des Löb (Issachar Zacharias)  
Geboren: 31.07.1820 in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Zacharias (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rikka Besselsohn (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Ella Elise Schopflocher (Grab w652), oo 12.03.1856  
Wohnung: Königstr. 77 ('20), Mohrenstr. 2 ('58, '59), Königstr. 104 (Eigentum '61, '76)
Gestorben: So. 16.01.1876 vormittags in Fürth - Beerdigt: Mo. 17.01.1876 nachmittags  (19. Tevet 636)
Biographisches: Schofarbläser, Kaufmann, Schnittwarenhändler, Tlh. Schnittwarenhandlung Zacharias Offenbacher & Co. Mohrenstr. 2 (1859), Wechsel- u. Warensensal 1872 -| Kind 1: Löb Justus (Juda), geb. 23.02.1857 (NF VIII.123), | Kind 2: Isaak, geb. 23.09.1858 (w154), | Kind 3: Akiva Egmont, geb. 16.10.1859 (NF VII.187), | Kind 4: Herrmann, geb. 18.07.1861 (NF VIII.148), | Kind 5: Adolf, geb. 01.01.1864 (NF VII.149), | Kind 6: Nathan, geb. 01.01.1864 (Alter Friedhof) | Geburtsregister: Zacharias; 20/10: wird am 22.8.1855 unter Nr. 566/501 in Fürth immatrikuliert, nachdem sein (zukünftiger) Schwiegervater verzichtet hat; FBo: erhält Bürgerrecht am 29.8.1855; Fronmüller: d. Kaufmann Z. Offenbacher wird 1872 d. Stelle eines Waren- u. Wechselsensals verliehen; Testamentbuch 239; Mazzewa mit Schofar;
Quellen: Geburtsregister: II.0584 - 20/10 - Heiratsregister: II.0505 - FBo - Fronmüller.409 - Adressbuch 1859, Wunschel - Sterberegister: JM 116
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15204


Familienname: Offenbacher Oppenheimer  
vorheriger Familienname Offenbacher
Vornamen: Abraham, Sohn des Meir (Kind)  
Geboren: 17.01.1804 in Fürth
Vater: Meir, Sohn des Löb Ascher (Grab b161)  
Mutter: Maila Schnaittacher 'Sandfelder' (Grab b160)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('04, '06)
Gestorben: Fr. 31.01.1806 in Fürth - Beerdigt: Fr. 31.01.1806  (12. Shevat 566)
Biographisches: Rabbiner-, Großhändlersohn | Geburtsregister: Z. Seckel Schaittach, Schwager d. Vaters; Mazzewa klein, eingesunken, fast völlig verwittert;
Quellen: Geburtsregister: I.05427 - Sterberegister: I.11590
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15199


Familienname: Offenbacher Oppenheimer  
vorheriger Familienname Offenbacher Oppenheimer
Vornamen: Bär, Sohn des Abraham (Issachar Dov)  
Geboren: 174x? in Frankfurt/M.
Vater: Abraham, sl  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Jütel Ullmann, gest. 1799 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1767  
Wohnung: Frankfurt ('45); Fürth ('67), Markgrafeng. 14 (Eigentum '80, '07)
Gestorben: Mi. 22.07.1812 in Fürth - Beerdigt: Mi. 22.07.1812  (13. Av 572)
Biographisches: Schutzjud, Schriftsetzer, Schulmeister 1808 -| Kind 1: Löb (Z. Vater), geb. 19.03.1767, | Kind 2: Moses 'Offenstadt', geb. 07.09.1770 (d119), | Kind 3: Breindel Wasserträger, geb. 1772 (f079), | Kind 4: Rachel Regine Schlesinger, geb. 1776 (e285) | Steuer: Bär Oppenheimer ist 1808 zusammen mit Simon Löb Hess Eigentümer von Markgrafeng. 14; Löwenstein: Issachar Dov, Sohn des Abraham Oppenheimer aus Frankfurt/M., Bruder d. Juda Setzer 1778/1779, wohl identisch mit Bär Oppenheim Schriftsetzer, Markgrafeng. 14 (1807); Grundakt: Oppenheimer, Test 22.5.1812 vererbt Salomon Schlesinger ¼ Haus; HUCTest.218: Offenbacher; Testamentbuch 33(8): Offenbacher; Sterberegister: Offenbacher;
Quellen: Löwenstein.III, 127 - Grundakt.340 - Adressbuch 1807 - Steuer 1808 - Sterberegister: I.12124
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15209


Familienname: Offenbacher Oppenheimer  
Mädchenname Gosdorfer
vorheriger Familienname Offenbacher Oppenheimer
Vornamen: Fradel  
Geboren: 1743 in Fürth
Vater: Elias, Sohn des Löb (Juda) (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Ella Markterlbacher Kohn (Grab j382)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Zacharias, Sohn des Abraham, gest. 1815 (Grab e271), oo vor 1765  
Wohnung: Fürth ('43, '15)
Gestorben: Fr. 22.12.1815 in Fürth - Beerdigt: So. 24.12.1815  (20. Kislev 576)
Biographisches: Schriftsetzer-, Handelsmannwitwe, arm 1793 -| Kind 1: Sara, gest. 1765, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Rebekka, gest. 1769, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Löb Offenbacher (Juda), geb. 23.08.1767 (Alter Friedhof), | Kind 4: Tochter ohne Vornamen, gest. 1771, Kind (Alter Friedhof), | Kind 5: Meir, geb. 01.11.1772, | Kind 6: Michael, geb. 29.11.1773, | Kind 7: Miriam Marianne Uhlfelder, geb. 1778 (Alter Friedhof), | Kind 8: Tochter ohne Vornamen, gest. 1776, Kind (Alter Friedhof) | Cadolzburg: 50 Jahre alt im Jahr 1793; Testamentbuch 239; Sterberegister: 73 Jahre alt (keine Angaben zu hinterließ); MemAlt.S120;
Quellen: Cadolzburg 1793 - Sterberegister: JM 109
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15210


Familienname: Offenbacher Oppenheimer  
Mädchenname Ullmann
vorheriger Familienname Offenbacher Oppenheimer
Vornamen: Jütel Jette  
Geboren: 174x? in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Moses, s.l. (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Besle, Tochter des Meir (Grab k254)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Bär, Sohn des Abraham (Grab Alter Friedhof), oo vor 1767  
Wohnung: Fürth ('50), Markgrafeng. 14 ('80, '99)
Gestorben: So. 22.12.1799 in Fürth - Beerdigt: So. 22.12.1799  (24. Kislev 560)
Biographisches: Schriftsetzerfrau -| Kind 1: Löb, geb. 19.03.1767, | Kind 2: Moses 'Offenstadt', geb. 07.09.1770 (d119), | Kind 3: Breindel Wasserträger, geb. 1772 (f079), | Kind 4: Rachel Regine Schlesinger, geb. 1776 (e285) | HUCTest.218: Jütele; Sterberegister: Offenbacher, hebr., Tochter des Löb Ulma sl; Mazzewa oben abgebrochen, eingesunken, verwittert;
Quellen: Sterberegister: I.11178
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15211


Familienname: Offenbacher Oppenheimer  
Mädchenname Offenbacher
vorheriger Familienname Offenbacher
Vornamen: NN (Kind)  
Geboren: 176x/177x in Fürth
Vater: Zacharias, Sohn des Abraham, lebt (Grab e271)  
Mutter: Fradel Gosdorfer (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('71)
Gestorben: Fr. 15.11.1771 in Fürth - Beerdigt: Fr. 15.11.1771  (08. Kislev 532)
Quellen: Sterberegister: I.08043
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15194


Familienname: Offenbacher Oppenheimer  
Mädchenname Offenbacher Oppenheimer
vorheriger Familienname Offenbacher Oppenheimer
Vornamen: NN (Kind)  
Geboren: 176x/177x in Fürth
Vater: Zacharias, Sohn des Abraham (Grab e271)  
Mutter: Fradel Gosdorfer (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('76)
Gestorben: So. 01.09.1776 in Fürth - Beerdigt: So. 01.09.1776  (17. Elul 536)
Quellen: Sterberegister: I.08753
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15205


Familienname: Offenbacher Oppenheimer  
Mädchenname Offenbacher Oppenheimer
vorheriger Familienname Offenbacher Oppenheimer
Vornamen: Rebekka (Kind)  
Geboren: 175x/176x in Fürth
Vater: Zacharias, Sohn des Abraham (Issachar) (Grab e271)  
Mutter: Fradel Gosdorfer (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('69)
Gestorben: Di. 28.03.1769 in Fürth - Beerdigt: Di. 28.03.1769  (19. Adar II 529)
Biographisches: SR hebr.:, Tochter des Issachar A.F.;
Quellen: Sterberegister: I.07491
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15206


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 574 von 800