Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 565 von 800

Familienname: Obermeyer  
Vornamen: Theodor  
Geboren: 8.12.1864
Gestorben: 30.6.1912  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04303


Familienname: Obermeyer  
Vornamen: Wilhelm  
Geboren: 31.5.1854
Gestorben: 11.8.1909  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04304


Familienname: Obermeyer #  
Mädchenname Berlin
Vornamen: Sprinz Sofie  
Geboren: 10.01.1788 in Fürth
Vater: Wolf, Sohn des Löb (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Hanna Ullmann (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Meir, Sohn des Isaak (Grab b058), oo 20.02.1815  
Wohnung: Fürth ('88), Mohrenstr. 1 ('07, '15); Ansbach ('15, '48); Bäumenstr. 6 ('58), Helmstr. 9 ('70)
Gestorben: Sa. 16.04.1870 abends in Fürth - Beerdigt: Mo. 18.04.1870 nachmittags  (16. Nissan 630)
Biographisches: Kaufmann-, Privatierwitwe -| Kind 1: Hanna Ottensooser, geb. 17.08.1816 (a049), | Kind 2: Isaak, geb. 30.05.1817 (w444), | Kind 3: Leopold, Dr. Advokat 1858 in Bayreuth, geb. 10.01.1820, | Kind 4: Joel Julius, geb. 14.06.1823 (w961) | MBC: geb. 1789, Ehevertrag vom 10. Adar I 575 (20.02.1815); FBo: hat Heimatrecht in Fürth seit 6.6.1857; Sterberegister: hinterließ keine Kinder;
Quellen: Geburtsregister: I.0004. - Heiratsregister: I.00718 - FBo - Sterberegister: JM 115, JM 117 - Histor. Foto (1936) von Franz Biermann
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15015


Familienname: Oberndorfer  
vorheriger Familienname Oberndorfer
Vornamen: Abraham, Sohn des Jonas (Kind)  
Geboren: 06.1839 in Zirndorf/Mfr.
Vater: Jonas, Sohn des David (Grab w314)  
Mutter: Fanny Dettelbauer (Grab c133)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Zirndorf, Hs. 141 ('39, '40)
Gestorben: Mi. 29.07.1840 früh in Zirndorf - Beerdigt: Mi. 29.07.1840 nachmittags  (28. Tamus 600)
Biographisches: Melamed-, Lehrersohn
Quellen: Sterberegister: JM 112
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14985


Familienname: Oberndorfer  
vorheriger Familienname Oberndorfer
Vornamen: Elias, Sohn des David  
Geboren: 07.07.1809 in Ermreuth/Ofr.
Vater: David, Sohn des Abraham  
Mutter: Gütel Wassermann (Grab in Ermreuth)  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Miriam Marianne Haslacher (Grab w607), oo 03.11.1840  
Wohnung: Ermreuth ('09); Fürth ('40), Bäumenstr. 1 ('41), Hirschenstr. 19 ('42), Königstr. 135 ('84)
Gestorben: Mi. 06.10.1886 in Fürth - Beerdigt: Fr. 08.10.1886  (07. Tischri 647)
Biographisches: Ausschnittwaren- 1840, Mode- u. Galanteriewarenhändler, Kaufmann, Tlh. Tuchhandlung Oberndorfer & Bamberger Königstr. 109 (1859), Privatier 1886 -| Kind 1: Jakob*, verh. gest. 02.17.1918, geb. 22.04.1841, | Kind 2: totgeborener Sohn, geb. 17.03.1842 | 20/10: Elias Oberndörfer nach Verzicht d. Witwe d. Seligmann Meir Erlenbach (seiner zukünftigen Frau) wird am 16.7.1840 unter Nr. 263/198 als Ausschnittwarenhändler immatrikuliert; FBo: erhält Bürgerrecht in Fürth am 15.10.1840, weitere Adressen; Heiratsregister: geb. 7.7.1807; *Jakob gest. in Schnaittach; Mazzewa platzt ab;
Quellen: 20/10 - Heiratsregister: II.0231 - FBo - Adressbuch 1859 20/10
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15016


Familienname: Oberndörfer  אוברנדרפר
Vornamen: Emil Michael  מיכאל אמיל
Geboren: 31.5.1877 Archshofen/Württemberg
Vater: Samuel  שמואל
Mutter: Bertha, geb. Oppenheimer  ברטה
Ehepartner: Regina Rachel, geb. Kahn  רחל רגינה
Wohnung: Archshofen (1877); Königswarterstr. 2 (1921, 1936), Hindenburgstr. 5 (1942)
Deportiert: 22.3.1942 Izbica – verschollen
Biographisches: Der Kaufmann Emil Oberndörfer und Regina Kahn heirateten am 17.8.1910. Ihnen wurden drei Kinder geboren. Herr Oberndörfer war zeitweise Vorbeter in der „Mannheimer-Schul". 1921 und noch 1927 war er Inhaber der Firma August Haygis. Im August 1938 war er Inhaber einer Großhandlung mit Rasier- u. Toilettenartikeln. Die Familie versuchte seit den 1930er Jahren bis 1941 ins damalige Palästina zu entkommen. In der Gestapo-Liste steht „22.3.42 ausgewandert unbekannt". Das Ehepaar soll im Jahr 1942 in Izbica gestorben sein.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1921, 1926/27, 1935. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv AGr 1/138: Verzeichnis der 1938 noch in Fürth ansässig gewesenen Juden (erstellt 1947: wohnt 1936 Adolf-Hitler-Str. 2). - Fürth, Stadtarchiv A33/8: Verzeichnis der jüdischen Betriebe in Fürth i.B., Stand 25. August 1938. - Fürth, Stadtarchiv: Liste der Gestapo über die Fürther Juden. - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgewandert). - Ludwig Rothschild in NJBF 1962. - Fürther Heimatblätter 1988. - Forschung Raphael Halmon in Yad Vashem, Jerusalem. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. - pers. Mitt. Hanna Benjamin (Tochter). - pers. Mitt. Bertha Benderli (Tochter). - Foto Töchter.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00705


Familienname: Oberndorfer  
Mädchenname Dettelbacher 'Dettelbauer'
vorheriger Familienname Oberndorfer
Vornamen: Fanny  
Geboren: 23.03.1814 in Fürth
Vater: Lippmann Löb, Sohn des Joel (Grab c136)  
Mutter: Bunle Babette Kohnheimer (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Jonas, Sohn des David (Grab w314), oo 30.11.1835  
Wohnung: Königstr. 69 ('14), Neumannstr. 60 ('43), Marktplatz 3 ('47), Königstr. 87 ('55), Königstr. 59 ('59, '62), Schwabacher Str. 18 ('64)
Gestorben: Do. 07.03.1864 abends in Fürth - Beerdigt: Fr. 08.03.1864 nachmittags  (02. Nissan 624)
Biographisches: Privatlehrer- 1845, Institutslehrerfrau 1864 -| Kind 1: Jeanette, gest. 14.11.1837, geb. 12.1836, | Kind 2: Julius,* 1864 in Amerika, gest. in Stuttgart., geb. 13.05.1838, | Kind 3: Abraham, gest. 29.07.1840, geb. 06.1839 (Alter Friedhof), | Kind 4: Karoline M...er, 1864 in Amerika, geb. 08.10.1840, | Kind 5: Gustav, 1864 in Amerika, geb. 07.07.1843, | Kind 6: Josef (Z. Julius Dettelbacher), 1864 in Amerika, geb. 09.08.1845, | Kind 7: Marie, 1864 in Fürth, geb. 21.02.1847, | Kind 8: Eduard, 1864 in Fürth, geb. 03.11.1849 (NF n), | Kind 9: Bertha Reizenstein, in München, geb. 19.06.1855 (KZ) | Heiratsregister: Vater Seligmann Löb (= f); F8/27: *Julius 1853 mit 200 Gulden nach Amerika;
Quellen: Geburtsregister: II.0153 - Heiratsregister: II.0159 - Sterberegister: JM 115
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15017


Familienname: Oberndorfer  
vorheriger Familienname Oberndorfer
Vornamen: Isaak, Sohn des Meir Löb (Kind)  
Geboren: 26.09.1813 in Fürth
Vater: Meir Löb, Sohn des Lämmlein (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Breindel Babette, Schlenker (II) (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kleinkind, ledig
Wohnung: Fürth ('13, '14)
Gestorben: Sa. 26.03.1814 abends in Fürth - Beerdigt: So. 27.03.1814  (06. Nissan 574)
Biographisches: Handelsmannsohn | Sterberegister: Kleinkind; Mazzewa 3-fach-Stein, eingesunken, Mitte oben beschädigt;
Quellen: Geburtsregister: II.0122 - Sterberegister: I.12249
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14986


Familienname: Oberndorfer  
vorheriger Familienname Oberndorfer
Vornamen: Isaak, Sohn des Meir Löb (Kind) (Seckel)  
Geboren: 1810/1812 in Fürth
Vater: Meir Löb, Sohn des Lämmlein (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Breindel Babette, Schlenker (II) (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('10, '13)
Gestorben: So. 05.12.1813 in Fürth - Beerdigt: So. 05.12.1813  (12. Kislev 574)
Biographisches: Mazzewa 3-fach-Stein, eingesunken, Mitte verwittert;
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14992


Familienname: Oberndorfer  
vorheriger Familienname Oberndorfer
Vornamen: Joel, Sohn des Michael  
Geboren: 17xx? in Oberndorf?
Vater: Michael  
Familienstand: männl., verh./Witwe
Wohnung: Hospital ('55) Rednitzstr. 28
Gestorben: Di. 25.03.1755 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Di. 25.03.1755  (13. Nissan 515)
Biographisches: Sterberegister: verh. (Ehemann nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: I.05574
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14993


Familienname: Oberndorfer  
vorheriger Familienname Oberndorfer
Vornamen: Jonas, Sohn des David  
Geboren: 16.09.1805 in Ermreuth/Ofr.
Vater: David, Sohn des Abraham, in Ermreuth  
Mutter: Gütel, Tochter des Josef Wassermann (Grab in Ermreuth)  
Familienstand: männl., Witwer (I), Witwer (II), verh. (III)
Ehepartner: Rachel Rosalie Sulzbacher, gest. 1834 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1832  
2. Ehepartner: Fanny Dettelbauer, gest. 1864 (Grab c133), oo 30.11.1835  
Wohnung: Ermreuth ('05); Zirndorf, Hs. 141 ('35); Blumenstr. 11 ('43), Mohrenstr. 21 ('49), Königstr. 59 (Eigentum '59, '62), Schwabacher Str. 50 ('67, '79)
Gestorben: So. 06.07.1879 in Fürth - Beerdigt:  (15. Tamus 639)
Biographisches: Chasan-Sohn, Lehrer in Zirndorf 1835, Privatlehrer 1843, 1847, Institutvorsteher 1849, 1855 -| Kind 1: xxxxIII: Zirle Cäcilie Stein (Alter Friedhof n), oo 26.11.1865, | Kind 1: Cäcilie (I), gest. 23.01.1833, geb. 2.12.1832, | Kind 2: Babette (I), geb. 14.12.1833, | Kind 3: Jeanette (II), gest. 14.11.1837, geb. 12.1836, | Kind 4: Julius (II), 1853 nach USA, gest. in Stuttgart, geb. 13.05.1838, | Kind 5: Abraham (II), gest. 1840, geb. 06.1839 (Alter Friedhof), | Kind 6: Karoline Meyer (II), in Amerika, geb. 08.10.1840, | Kind 7: Gustav (II)*, in Augsburg, geb. 07.07.1843, | Kind 8: Josef (II), 1860 nach Amerika, geb. 09.08.1845, | Kind 9: Marie (II), in Fürth, geb. 21.02.1847, | Kind 10: Eduard (II) (Z. Elias Oberndorfer), geb. 03.11.1849, | Kind 11: Bertha Reizenstein (II), in München, geb. 19.06.1855 (KZ) | Censusbuch d. isr. Gemeinde Zirndorf 1839-1840; *GR Eduard: Vater ist Vorsteher eines Erziehungsinstitus; 20/10: wird am 19.3.1851 unter Nr. 488/423 in Fürth immatrikuliert; *Gustav 1854 ledig nach Baltimore, verh. mit Fanny Lang, gest. 15.8.1906 in Augsburg (Grab 457); Kataster: verkauft Königstr. 59 am 30.12.1862 für 18.000 Gulden; FBo: erhält 1872 Bürgerrecht in Fürth; *SR Fanny;
Quellen: 20/10 - HR.II: II.0159 - HR.III: II.0712 - FBo - Kataster.9 - Adressbuch 1859 - Wunschel
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15022


Familienname: Oberndorfer  
vorheriger Familienname Oberndorfer
Vornamen: Lämmlein, Sohn des Mordechai (Lemle)  
Geboren: 1750 ca. in Oberndorf?
Vater: Mordechai, lebt  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: ..., oo vor 1771  
Wohnung: Fürth ('71, '82)
Gestorben: Sa. 17.08.1782 in Fürth - Beerdigt: So. 18.08.1782  (07. Elul 542)
Biographisches: Chawer -| Kind 1: Elchanan (Z. Großvater mütterlich), geb. 06.08.1771, | Kind 2: Tochter ohne Vornamen, gest. 03.03.1776, (Kleinkind, Blattern), | Kind 3: Limud Lazaro, Remlinger* (II), geb. 1777 ca., | Kind 4: Meir Löb, gest. 1821, geb. 03.12.1779 (Alter Friedhof) | Sterberegister: verh.; MemKl: Ascher, Sohn des Mordechai (ohne Familiennamen); *Heiratsregister: Limat heiratet 1812 Moses Niederwerrn 'Lazaro', heiratet als Witwe 1827 Anschel Remlinger, Whg. Heidingsfeld;
Quellen: Sterberegister: I.09406
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15023


Familienname: Oberndorfer  
vorheriger Familienname Oberndorfer
Vornamen: Marum, Sohn des Samuel  
Geboren: 17xx in Oberndorf?
Vater: Samuel, sl  
Familienstand: männl., verh./Witwer
Wohnung: Hospital ('95) Rednitzstr. 28
Gestorben: Mi. 25.03.1795 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mi. 25.03.1795  (05. Nissan 555)
Biographisches: Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: I.10856
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14994


Familienname: Oberndorfer  
vorheriger Familienname Oberndorfer
Vornamen: Meir Löb, Sohn des Lämmlein  
Geboren: 03.12.1779 in Fürth
Vater: Lämmlein, Sohn des Mordechai (Grab l399)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Breindel Babette, Schlenker (II) (Grab Alter Friedhof), oo 17.11.1803  
Wohnung: Fürth ('79), Gustavstr. 4 ('15), Hospital ('20) Rednitzstr. 28
Gestorben: Mo. 10.09.1821 in Fürth - Beerdigt:  (13. Elul 581)
Biographisches: Subskribent Sefer Smirot 1804, Sefer Tehillim, Handelsmann, Messing- u. Kupferhändler, Spezereihändler 1820 -| Kind 1: Sara Steiner, geb. 08.09.1804 (Alter Friedhof), | Kind 2: Schöndel Rindskopf, in Redwitz, geb. 09.02.1806, | Kind 3: Lämmlein (Z. Abraham Heidenheim, Großvater), geb. 29.08.1807, | Kind 4: Mindel, gest. 1811, geb. 05.05.1809 (j095), | Kind 5: Isaak (Seckel), gest. 12.1813, geb. 1810/1812 (j104), | Kind 6: Mordechai, gest. 11.1813, geb. 26.12.1811 (j104), | Kind 7: Isaak, gest. 03.1814, geb. 26.09.1813 (j104), | Kind 8: Simon Wolf, 1839 in New York, geb. 09.06.1815, | Kind 9: Mirl, gest. 24.10.1820, geb. 17.06.1820, | Kind 10: Maila Liebele Amalie Loewi*, geb. 12.09.1821 | Geburtsregister: Z. Esriel Randsberg; 20/10: geb. 1780, wird vor 1809 unter Nr. 400/335 in Fürth immatrikuliert, seine Witwe heiratet 04.1826 Schneidermeister Zacharias Schlenker; Meir Löb A.D. ist 1804 Subskribent Sefer Smirot u. Sefer Tehillim; Sterberegister: 41 Jahre, 9 Monate, 7 Tage alt, hinterließ 1 Sohn u. 2 Töchter; SR Mordechai; SR Mirl; SR Witwe; *Amalie 1841 ledig nach USA;
Quellen: Geburtsregister: I.04288 - 20/10 - Heiratsregister: I.00533 - Sterberegister: JM 110
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15024


Familienname: Oberndorfer  
Mädchenname Oberndorfer
vorheriger Familienname Oberndorfer
Vornamen: Mindel (Kind)  
Geboren: 05.05.1809 in Fürth
Vater: Meir Löb, Sohn des Lämmlein (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Breindel Babette, Schlenker (II) (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('09, '11)
Gestorben: Mo. 17.06.1811 in Fürth - Beerdigt: Mo. 17.06.1811  (25. Sivan 571)
Biographisches: Handelsmanntochter | Geburtsregister: ohne Vornamen, Tochter des Meir Löb; Achtung: war auch (j102);
Quellen: Geburtsregister: I.01079 - Sterberegister: I.12061
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14995


Familienname: Oberndorfer  
Mädchenname Haslacher, Erlenbach (I)
vorheriger Familienname Oberndorfer
Vornamen: Miriam Marianne  
Geboren: 15.11.1801 in Wonfurt/Ufr.
Vater: Jakob  
Mutter: Esther  
Familienstand: weibl., Witwe (I), verh. (II)
Ehepartner: Seligmann Meir, Sohn des Josef Löb (Grab Alter Friedhof), oo 05.03.1835  
2. Ehepartner: Elias, Sohn des David (Grab w606), oo 03.11.1840  
Wohnung: Wonfurt ('01); Fürth ('34), Bäumenstr. 1 ('41), Hirschenstr.19 ('42), Königstr. 135 ('84)
Gestorben: Do. 11.08.1881 in Fürth - Beerdigt: Fr. 12.08.1881  (16. Av 641)
Biographisches: Magd bei Löb Kranz 1834, Mode- u. Galanteriewarenhändlerwitwe (I), Kaufmannfrau (II) -| Kind 1: Ernestine Bernstein (I), geb. 28.05.1835 (w556), | Kind 2: Jakob (II), verh. in Schnaittach, geb. 22.04.1841, | Kind 3: totgeborener Sohn (II), geb. 17.03.1842 | 20/10: Matrikel Nr. 263/198 geht bei Tod d. Seligmann Erlenbach auf seine Witwe (ohne Vornamen) über, die verzichtet am 29.4.1840 zugunsten ihres zukünftigen II. Ehemannes Elias, der wird am 16.4.1840 immatrikuliert; F27/18: Erstickungsanfall in d. Gemeindemikwe am 9.5.1834; Maazzewa 1994 auf Sockel gesetzt;
Quellen: 20/10 - HR.I: II.0140 - HR.II: II.0231 - FBo
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15025


Familienname: Oberndorfer  
vorheriger Familienname Oberndorfer
Vornamen: Mordechai, Sohn des Meir Löb (Kind)  
Geboren: 26.12.1811 in Fürth
Vater: Meir Löb, Sohn des Lämmlein (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Breindel Babette, Schlenker (II) (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('13)
Gestorben: Sa. 13.11.1813 abends in Fürth - Beerdigt: So. 14.11.1813  (21. Cheschvan 574)
Biographisches: Geburtsregister: Z. Nathan, Sohn des Meir Löb (ohne Familiennamen); SR hebr.: A.D.; Mazzewa 3-fach-Stein, eingesunken, Mitte beschädigt;
Quellen: Geburtsregister: I.05682 - Sterberegister: I.12213
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15001


Familienname: Oberndorfer  
vorheriger Familienname Oberndorfer
Vornamen: NN  
Geboren: 17xx? in Oberndorf?
Gestorben: 1772/1775.? in Fürth? - Beerdigt:  
Biographisches: Mazzewa kopfüber eingesetzt;
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15002


Familienname: Oberndorfer  
Mädchenname Sulzbacher
vorheriger Familienname Oberndorfer
Vornamen: Rachel Rosalie  
Geboren: 1807 in Zirndorf/Mfr.
Vater: Josef Hirsch, Sohn des Jakob (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: ... (I. Frau des Vaters)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Jonas, Sohn des David (Grab w314), oo vor 1832  
Wohnung: Zirndorf ('07), Zirndorf, Hs. 141 ('11, '34)
Gestorben: Di. 10.06.1834 abends in Zirndorf - Beerdigt: Mi. 11.06.1834 nachmittags  (04. Sivan 594)
Biographisches: Lehrerfrau -| Kind 1: Cäcilie, gest. 23.01.1833, geb. 14.12.1832, | Kind 2: Babette*, geb. 14.12.1833 (Alter Friedhof n) | *HUC.108: Babette kam nach Fürth; Sterberegister: 27 Jahre alt (Vater u. Ehemann nicht genannt, keine Angaben zu hinterließ); MemZirndorf.153: Reichel, Tochter des Jösel Hirsch, Frau des Jona (ohne Familiennamen);
Quellen: Sterberegister: JM 111
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15003


Familienname: Oberndörfer  אוברנדרפר
Mädchenname Kahn
Vornamen: Regina Rachel  רחל רגינה
Geboren: 23.10.1883 Mainz/Hessen
Vater: Arnold Aaron  אהרון ארנולד
Mutter: Johanna, geb. Ellern  יוהנה
Ehepartner: Emil Michael  מיכאל אמיל
Wohnung: Mainz (1883); Königswarterstr. 2 (1921, 1936), Hindenburgstr. 5 (1942)
Deportiert: 22.3.1942 Izbica – verschollen
Biographisches: Dem Ehepaar Oberndörfer wurden am 10.7.1914 in Fürth die Zwillinge Johanna Hanna und Friedrich Fritz Samuel geboren. Fritz war nach Ende seiner Schulzeit an der Isr. Realschule Fürth in Magdeburg zur Hachschara, danach war er Leiter der zionistischen Organisation in Nürnberg. Vom 9.11.1938 bis Weihnachten war er in Dachau inhaftiert. Bereits im April 1939 floh er ins damalige Palästina und änderte seinen Namen in Even Bar Simcha. 1945 wurde er von der UNRA nach Deutschland geschickt, um die illegale Einwanderung der Lager-Überlebenden nach Israel zu leiten. Für diese Aufgabe leistete er Übermenschliches. Er heiratete, bekam zwei Söhne und starb bereits am 6.10.1979. Die Tochter Hanna heiratete Dr. Ephraim Benjamin und lebt (2007) in Israel. Die Tochter Bertha (* 13.10.1915 Fürth) meldete sich am 31.10.1938 nach Würzburg ab, sie lebt (2007) als Witwe des Dan Benderli in Israel, auch aus dieser Ehe sind zwei Söhne hervorgegangen. Regina Oberndörfer soll 1942 in Izbica gestorben sein, sie wurde für tot erklärt.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Standesamt: Geburtsregister (Kinder). - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1935. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv: Liste der Gestapo über die Fürther Juden. - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgewandert). - Fürther Heimatblätter 1988. - Forschung Raphael Halmon in Yad Vashem, Jerusalem. - Feuchtwanger-Committee (Hg.): The Feuchtwanger Family 1786-2009. Tel Aviv/Israel 2009. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. - pers. Mitt. Bertha Benderli (Tochter). - pers. Mitt. Hanna Benjamin (Tochter). - Foto Töchter.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00706


Familienname: Obernzenner  
vorheriger Familienname Obernzenner
Vornamen: Bär, Sohn des Meir  
Geboren: 17xx? in Obernzenn/Mfr.?
Vater: Meir, lebt  
Familienstand: männl., verh./Witwer
Wohnung: Hospital ('66) Rednitzstr. 28
Gestorben: Sa. 10.05.1766 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: So. 11.05.1766  (02. Sivan 526)
Biographisches: Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: I.07108
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15008


Familienname: Obernzenner  
vorheriger Familienname Obernzenner
Vornamen: Isaak, Sohn des Moses  
Geboren: 17xx? in Obernzenn/Mfr.?
Vater: Moses, sl  
Familienstand: männl., verh./Witwer
Wohnung: Hospital ('61) Rednitzstr. 28
Gestorben: Mo. 05.10.1761 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mo. 05.10.1761  (07. Tischri 522)
Quellen: Sterberegister: I.06431
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15009


Familienname: Obernzenner  
Mädchenname Obernzenner
vorheriger Familienname Obernzenner
Vornamen: Jütel (Jüdele)  
Geboren: 1755 in Obernzenn/Mfr.
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Obernzenn ('55); Hospital ('15) Rednitzstr. 28
Gestorben: Fr. 06.10.1815 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Fr. 06.10.1815  (02. Tischri 576)
Biographisches: Dienstmagd | Sterberegister: Jüdele aus Obernzenn, 60 Jahre alt, ledig (Vater nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: JM 109
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15010


Familienname: Obernzenner  
vorheriger Familienname Obernzenner
Vornamen: Marum (Mahrum)  
Geboren: 16 x/17xx in Obernzenn/Mfr.?
Familienstand: männl.
Wohnung: Fürth ('41)
Gestorben: Mi. 08.02.1741 in Fürth - Beerdigt: Mi. 08.02.1741  (22. Shevat 501)
Biographisches: Sterberegister: Vater nicht genannt, keine Angaben zu Familienstand;
Quellen: Sterberegister: I.04057
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15011


Familienname: Obernzenner  
vorheriger Familienname Obernzenner
Vornamen: Rafael  
Geboren: 16xx in Obernzenn/Mfr.?
Familienstand: männl.
Wohnung: Fürth ('73)
Gestorben: Sa. 30.09.1673 abends in Fürth - Beerdigt: So. 01.10.1673  (21. Tischri 434)
Biographisches: SR hebr.: gest. nach Schabbat-Ausgang, beerdigt am nächsten Tag (Vater nicht genannt, keine Angaben zu Familienstand);
Quellen: Sterberegister: I.00165
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf15012


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 565 von 800