Personen
Suche nach Personeneinträgen:
19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 562 von 800
Familienname: |
NN |
|
Mädchenname |
T.d. Moses |
vorheriger Familienname |
NN |
Vornamen: |
Zirle (Zier) |
|
Geboren: |
17xx |
Vater: |
Moses, Sohn des Moses?, lebt |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Wohnung: |
Hospital ('99) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
So. 28.04.1799 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: So. 28.04.1799 |
(23. Nissan 559) |
Biographisches: |
SR hebr.:, Tochter des Moses, Sohn des Moses; |
Quellen: |
Sterberegister: I.11154 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14947
|
Familienname: |
NN |
|
Mädchenname |
NN |
vorheriger Familienname |
NN |
Vornamen: |
Zortel |
|
Geboren: |
169x? (alt) nicht in Fürth? |
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Wohnung: |
Hospital ('74) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
So. 11.12.1774 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: So. 11.12.1774 |
(08. Tevet 535) |
Biographisches: |
Hospitalitin | Sterberegister: Vater u. Ehemann nicht genannt; |
Quellen: |
Sterberegister: I.08548 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14948
|
Familienname: |
NN |
|
Mädchenname |
T.d. Moses |
vorheriger Familienname |
NN |
Vornamen: |
Zortel |
|
Geboren: |
16xx/17xx in Fürth? |
Vater: |
Moses, sl |
|
Familienstand: |
weibl., ledig |
Wohnung: |
Fürth ('30) |
Gestorben: |
Di. 08.08.1730 in Fürth - Beerdigt: Di. 08.08.1730 |
(25. Av 490) |
Quellen: |
Sterberegister: I.03000 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14950
|
Familienname: |
NN |
|
Mädchenname |
Schnaittacher |
vorheriger Familienname |
NN |
Vornamen: |
Zortel |
|
Geboren: |
vor 1731 in Fürth |
Vater: |
Isaak, Sohn des Joel (Seckel) (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Hanna, gest. 1760 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Wolf, oo vor 1764 |
|
Wohnung: |
Fürth ('30, '64) |
Gestorben: |
So. 27.05.1764 in Fürth - Beerdigt: So. 27.05.1764 |
(25. Ijar 524) |
Biographisches: |
MEHORR-Tochter | SR hebr.: Kindbetterin Lea Zortel, Tochter des MEHORR Seckel Schnattich; |
Quellen: |
Sterberegister: I.06817 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14949
|
Familienname: |
NN (Kind) |
|
Mädchenname |
NN |
vorheriger Familienname |
NN |
Vornamen: |
NN |
|
Geboren: |
177x in Fürth |
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Gestorben: |
08.1780 - Beerdigt: |
(Av 540) |
Biographisches: |
Mazzewa klein, abgebrochen, eingesunken; |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf13632
|
Familienname: |
NN # |
|
vorheriger Familienname |
NN |
Vornamen: |
NN |
|
Familienstand: |
männl. |
Gestorben: |
1860 ca. in - Beerdigt: |
|
Biographisches: |
Schofarbläser | Mazzewa FuG wie (b049), ohne Schrift; |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14956
|
Familienname: |
NN # |
|
vorheriger Familienname |
NN |
Vornamen: |
NN |
|
Geboren: |
18xx |
Gestorben: |
12.1890? - Beerdigt: |
|
Biographisches: |
Mazzewa oben abgebrochen, Rest auf Sockel 43x27 cm; |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14957
|
Familienname: |
NN = Feistmann? |
|
Mädchenname |
Ottensooser? |
vorheriger Familienname |
NN |
Vornamen: |
NN |
|
Geboren: |
18xx |
Vater: |
Abraham sl? |
|
Gestorben: |
190x/191x? - Beerdigt: |
|
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf13836
|
Familienname: |
NN = Rosenfels raus |
|
Mädchenname |
NN |
vorheriger Familienname |
NN |
Vornamen: |
NN = Clotie (Kind) |
|
Geboren: |
187x/189x in Fürth? |
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Gestorben: |
1890? in Fürth? - Beerdigt: |
|
Biographisches: |
Mazzewa ist Oberteil von w719, liegt auf w388; |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14287
|
Familienname: |
Nordheimer |
|
Mädchenname |
Seebacher |
Vornamen: |
Breindel Babette |
|
Geboren: |
24.08.1837 in Fürth |
Vater: |
Isaak Hirsch, Sohn des Moses Löb (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Jette Zirndorfer 'Hirschhorn' (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Samson Simon*, Sohn des Israel Elieser (NF n), oo 24.11.1867 |
|
Wohnung: |
Bergstr. 13 ('37), Hirschenstr. 15-17 ('67), Blumenstr. 35 ('88, '08) |
Gestorben: |
Fr. 17.04.1908 abends in Fürth - Beerdigt: So. 19.04.1908 nachmittags |
(17. Nissan 668) |
Biographisches: |
Lehrer-, Religionslehrerfrau | SR Marx Hirschhorn: 'per subs. Matrikel par. lega' (Heirat d. Eltern 1844); FBo: keine Kinder angegeben; *Samson Simon gest. am 9.2.1927 in Fürth, Blumenstr. 35, nicht hier beerdigt; Mazzewa aufgerichtet 05.1997; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.0728 - Heiratsregister: II.0745 - FBo - Sterberegister: JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14958
|
Familienname: |
Nordheimer |
|
Mädchenname |
Pollak |
Vornamen: |
Sina Jeanette |
|
Geboren: |
24.07.1800 in Leuwarden/Holland |
Vater: |
Salomon, Rabbiner? |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Israel Elieser, gest. in Emden, oo vor 1839 |
|
Wohnung: |
Leuwarden ('00); Fürth ('67), Blumenstr. 35 ('94) |
Gestorben: |
Mo. 26.03.1894 in Fürth - Beerdigt: Mi. 28.03.1894 nachmittags |
(18. Adar II 654) |
Biographisches: |
Rabbinertochter?, Handelsmann-, Kaufmannwitwe -| Kind 1: Samson Simon, verh. in Fürth, geb. 04.10.1839 (Alter Friedhof n) | FBo: an Fürth 27.11.1867, hat Heimatrecht in Emden; |
Quellen: |
FBo - Sterberegister: JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14959
|
Familienname: |
Nordheimer |
|
Vornamen: |
Sofie |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04279
|
Familienname: |
Nordheimer |
|
Mädchenname |
Gutmann |
Vornamen: |
Sofie |
|
Geboren: |
9.5.1867 |
Gestorben: |
19.10.1925 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04278
|
Familienname: |
Nordheimer? |
|
vorheriger Familienname |
Nordheimer? |
Vornamen: |
Löb, Sohn des Menachem Noach (Juda Löb) |
|
Geboren: |
17xx in Nordheim v.d. Rhön? |
Vater: |
Menachem Noach, sl |
|
Familienstand: |
männl. |
Gestorben: |
Fr. 29.10.1784 in Fürth - Beerdigt: Fr. 29.10.1784 |
(14. Cheschvan 545) |
Biographisches: |
Mazzewa oben beschädigt, eingesunken; |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14960
|
Familienname: |
Nordschild |
|
Vornamen: |
Hermann |
|
Geboren: |
8.7.1860 |
Gestorben: |
16.8.1921 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04280
|
Familienname: |
Nordschild |
|
Mädchenname |
Strauß |
Vornamen: |
Rosa |
|
Geboren: |
3.9.1868 |
Gestorben: |
16.3.1933 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04281
|
Familienname: |
Nordschild |
|
Vornamen: |
Siegfried |
|
Geboren: |
18.1.1892 |
Gestorben: |
28.12.1937 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04283
|
Familienname: |
Nothmann |
|
Vornamen: |
Hugo, Dr. |
|
Geboren: |
20.1.1889 |
Gestorben: |
25.7.1979 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue04284
|
Familienname: |
Nov? (Lwow?) |
|
vorheriger Familienname |
Nov? (Lwow?) |
Vornamen: |
Ascher Lippmann, Sohn des Moses Samuel |
|
Vater: |
Moses Samuel? |
|
Familienstand: |
männl. |
Gestorben: |
So. 178x/179x in Fürth? - Beerdigt: So. |
(24. Kislev ) |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14961
|
Familienname: |
Nussbaum |
נוסבאום |
Mädchenname |
Mager |
Vornamen: |
Eleonora „Ella" |
אללה אלאונורה |
Geboren: |
27.3.1896 Fürth |
Vater: |
Samuel „Semi" [NF VII.80] |
שמואל סמי |
Mutter: |
Sofie, geb. Hirschmann [NF VII.81] |
סופי |
Ehepartner: |
Hermann |
הרמן |
Wohnung: |
Karolinenstr. 6 (1896), Johannisstr. 9 (1897, 1904), Johannisstr. 5 (1904, 1921), Schwabacher Str. 61 (1921, 1931); Frankfurt/Main (1936); Italien (1936, 1938); Amsterdam (1938), Scheldeplein 31 (1941) |
Deportiert: |
1942 Westerbork; 26.2.1944 Theresienstadt; 16.5.1944 Auschwitz; Bergen-Belsen |
Gestorben: |
4.5.1945 Bergen-Belsen = 21. Ijar 705 |
כ״א אייר תש״ה |
Biographisches: |
Der Vater (Reilingen 25.4.1863–8.5.1933 Fürth) war Fabrikant und 1896 Teilhaber der Firma Gebr. Schopflocher. Eleonora und der Apothekenverwalter und -pächter Hermann Nussbaum (* 1.7.1891 Hammelburg) heirateten am 14.3.1921. Das Ehepaar versuchte mit seinem einzigen Kind Rudolf Hans „Rudi" (* 24.2.1922 Fürth) über Italien zu emigrieren, landete jedoch in Holland. Nur der Sohn konnte entkommen. Herr und Frau Nussbaum wurden zunächst von Amsterdam nach Westerbork gebracht. Von dort mit Transport XXIV/4 – Frau Nussbaum unter der Nummer 489 (ihr Ehemann unter der Nummer 488) – nach Theresienstadt deportiert. Von dort wurden beide mit Transport Ea nach Auschwitz verschleppt – Frau Nussbaum unter der Nummer 2277, er unter der Nummer 2276. Dort starb Herr Nussbaum vermutlich am 30.6.1944, er wurde für tot erklärt. Ella Nussbaum muss nach einem Todesmarsch nach Bergen-Belsen gekommen sein. Dort starb sie nach der Befreiung des Lagers durch die Engländer – vier Tage vor Kriegsende. Die Angehörigen Hermann (Aufenthalt unbekannt) und Rudi Nussbaum, Alfred Mager, Alfred Schwesinger u. Frau Marie, geb. Mager, Willie Mager u. Frau Liesel, geb. Fels, sowie Ilse Mager, Amsterdam setzten am 20. Juli 1945 eine Todesanzeige in die jüdische Emigranten-Zeitung „Aufbau". Vom Sonderstandesamt Arolsen wurde Frau Nussbaums Tod 1953 bestätigt. Auch ihr Bruder Wilhelm „Willie" Mager wurde mit seiner Frau Opfer der Shoah. Der Sohn Rudi in Portland/Oregon reichte im Februar 1979 Gedenkblätter für seine Eltern bei Yad Vashem ein. Die Schwester Marie Schwesinger lebte 1945 in Südafrika. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1896, 1926/27. - Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - Terezín http://www.holocaust.cz/cz/ (Eleonore Nussbaum-Mager). - joodsmonument.nl (überlebte). - Sonderstandesamt Arolsen Abt. BB Nr. 1953.443. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (Emigration 1936 Italien, 1938 Niederlande, fälschlich 1942 dep. nach Bergen-Belsen, für tot erklärt zum 4.5.1945). - pers. Mitt. Roberto Schopflocher. - http://www.yadvashem.org/wps/PA The Central Database of Shoah Victims’ Names: Gedenkblatt von Sohn Rudi Nussbaum mit Foto Ella (gest. nach der Befreiung in Bergen-Belsen). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00701
|
Familienname: |
Obbach |
|
vorheriger Familienname |
Obbach |
Vornamen: |
Hanna (Hannele) |
|
Geboren: |
17xx in Obbach/Ufr.? |
Familienstand: |
weibl., verh. |
Wohnung: |
Hospital ('87) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Fr. 14.12.1787 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Fr. 14.12.1787 |
(03. Tevet 548) |
Biographisches: |
Sterberegister: Oppach (= f), verh. (Ehemann nicht genannt); |
Quellen: |
Sterberegister: I.10128 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14962
|
Familienname: |
Obbach |
|
vorheriger Familienname |
Obbach |
Vornamen: |
Isaak, Sohn des Abraham (Kind) |
|
Geboren: |
170x/171x in Obbach/Ufr.? |
Vater: |
Abraham, lebt |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Hospital ('19) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Fr. 25.08.1719 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Fr. 25.08.1719 |
(10. Elul 479) |
Biographisches: |
Hospitalit |
Quellen: |
Sterberegister: I.02070 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14963
|
Familienname: |
Oberbrunner |
|
Mädchenname |
Oberbrunner |
vorheriger Familienname |
Oberbrunner? |
Vornamen: |
Lea |
|
Geboren: |
1812 in Trappstadt/Ufr. |
Vater: |
Elias |
|
Mutter: |
Ella, Goldmann (II), in Burgpreppach |
|
Familienstand: |
weibl., ledig |
Wohnung: |
Trappstadt ('12); Hospital ('64, '66) Theaterstr. 36 |
Gestorben: |
Mo. 26.11.1866 vormittags in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mi. 28.11.1866 vormittags |
(18. Kislev 627) |
Biographisches: |
Hospitalpfründnerin 1866 | CAlter Friedhofürth 619: Aufnahme als Hospitalpfründnerin 1864-1871. |
Quellen: |
Sterberegister: JM 115 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14964
|
Familienname: |
Oberdorfer |
|
Mädchenname |
Friedberger |
vorheriger Familienname |
Oberdorfer |
Vornamen: |
Klara |
|
Geboren: |
24.05.1827 in Fürth |
Vater: |
Pfeifer Philipp, Sohn des Abraham (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Kehla Karoline Ochs (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Moritz, Sohn des Marx Salomon (Grab w621), oo 19.09.1850 |
|
Wohnung: |
Königsplatz 6 ('27), Alexanderstr. 1 ('59), Fürther Freiheit 1, Königswarterstr. 48 ('95) |
Gestorben: |
Di. 10.12.1895 früh in Fürth - Beerdigt: Do. 12.12.1895 vormittags |
(23. Kislev 656) |
Biographisches: |
Putz- u. Modewarenhändler-, Kaufmannwitwe -| Kind 1: Philipp, verh. in Amerika, geb. 09.11.1851, | Kind 2: totgeborener Sohn, geb. 09.11.1851, | Kind 3: Eugen, verh. in England, geb. 09.08.1853, | Kind 4: Adolf, gest. 1857.12.15, geb. 11.10.1857 | FBo: hat Heimatrecht in Fürth seit 14.6.1850; Mazzewa umgestürzt Gewitter Juli 1992; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.0021 - Heiratsregister: II.0400 - FBo - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14969
|
Familienname: |
Oberdorfer |
|
vorheriger Familienname |
Oberdorfer |
Vornamen: |
Moritz, Sohn des Marx Salomon |
|
Geboren: |
25.04.1815 in Hainsfarth/Schwaben |
Vater: |
Marx Salomon, lebt 11.1851 |
|
Mutter: |
Lea |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Klara Friedberger (Grab w621), oo 19.09.1850 |
|
Wohnung: |
Hainsfarth ('15); Schwabacher Str. 22 ('50, '53), Alexanderstr. 1 ('57, '59) |
Gestorben: |
Mo. 25.11.1878 in Fürth - Beerdigt: |
(29. Cheschvan 639) |
Biographisches: |
Putz- u. Modewarenhändler 1853, Kaufmann, Putz- u. Modewaren im Kleinen -| Kind 1: Philipp, verh. in Amerika, geb. 09.11.1851, | Kind 2: totgeborener Sohn, geb. 09.11.1851, | Kind 3: Eugen*, verh. in England, geb. 09.08.1853, | Kind 4: Adolf, gest. 15.12.1857, geb. 11.10.1857 | 20/10: wird am 11.6.1850 unter Nr. 162/97 in Fürth immatrikuliert; FBo: erhält am 14.6.1850 Bürgerrecht in Fürth; Heiratsregister: Heirat in Pleinfeld; *HR Eugen: Bankier, heiratet 15.1.1883 Klärchen Haßberger (geb. 15.4.1861 Kassel), Eugen gest. 1.9.1903 Manchester; Mazzewa umgestürzt durch Gewitter Juli 1992 (F117); |
Quellen: |
20/10 - FBo - Heiratsregister: II.0400 - Adressbuch 1859 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf14970
|
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 562 von 800