Personen
Suche nach Personeneinträgen:
19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 55 von 800
Familienname: | Behrens | |
Mädchenname | Bessels Behrens | |
vorheriger Familienname | Bessels | |
Vornamen: | Schöndel Jeanette (Schönle) | |
Geboren: | 22.08.1801 in Fürth | |
Vater: | Wolf, Sohn des Hirsch (Grab d210) | |
Mutter: | Deborah Ansbacher, gest. 1824 (Grab Alter Friedhof) | |
Familienstand: | weibl., ledig | |
Wohnung: | Mohresntr. 8 ('01), Königstr. 57 ('74) | |
Gestorben: | So. 06.12.1874 mittags in Fürth - Beerdigt: Di. 08.12.1874 vormittags | (27. Kislev 635) |
Biographisches: | ohne Gewerbe 1874 | Sterberegister: Schwester Babette Mack; | |
Quellen: | Geburtsregister: I.00716 - Sterberegister: JM 116 | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03654 |
Familienname: | Behrens | |
vorheriger Familienname | Bessels | |
Vornamen: | Wolf, Sohn des Hirsch | |
Geboren: | 25.01.1764 in Fürth | |
Vater: | Hirsch, Sohn des Moses Bessels (Grab Alter Friedhof) | |
Mutter: | Rela Rachel Eskeles Wiener (Grab Alter Friedhof) | |
Familienstand: | männl., Witwer (I), verh. (II) | |
Ehepartner: | Miriam Berlin, gest. 1785 (Grab h468), oo 14.11.1782 | |
2. Ehepartner: | Deborah Ansbacher, gest. 1824 (Grab Alter Friedhof), oo 05.07.1786 | |
Wohnung: | Mohrenstr. 8 ('64, Eigentum '97, '11) | |
Gestorben: | Do. 09.05.1811 nachts in Fürth - Beerdigt: Fr. 10.05.1811 | (15. Ijar 571) |
Biographisches: | Seidenwattenfabrikant -| Kind 1: Hirsch Hermann August Friedrich (I)*, geb. 01.10.1783, | Kind 2: Ensle Eduard (II), geb. 24.04.1787 (Alter Friedhof), | Kind 3: Babette Mack (II), gest. 1868, geb. 07.08.1789 (Alter Friedhof), | Kind 4: Chaim (II), gest. 18.01.1792, geb. 23.09.1791, | Kind 5: Tochter ohne Vornamen (II), geb. 27.11.1792, | Kind 6: Breindel (II), geb. 31.11.1793, | Kind 7: Tochter ohne Vornamen (II), geb. 11.01.1795, | Kind 8: Tochter ohne Vornamen (II), geb. 07.08.1797, | Kind 9: Edel Adelheid (II), geb. 16.02.1799, | Kind 10: Schöndel Jeanette (II), ledig gest., geb. 22.08.1801 (Alter Friedhof) | Geburtsregister: Z. Jakob, Sohn des Enskele Levite; 20/10: wird vor 1809 unter Nr. 135/70 in Fürth immatrikuliert; F8/7; F30/42: Wolf, Deborah, Adelheid; *GR Hirsch: 1. Geb., Z. Rabbiner Löb Berlin Großvater; Sterberegister: Hirsch Hermann, lediger Buchhalter in Berlin, evangelisch getauft, gest. 1846; Wunschel: erhält 1797 Mohrenstr. 8 aus väterlichem Nachlass; Grundakt: ist Eigentümer von Mohrenstr. 8; Mazzewa Ornament; | |
Quellen: | Geburtsregister: I.03174 - 20/10 - HR.I: I.00056 - Wunschel - Grundakt.396 - Steuer 1808 - HR.II: I.00147 - Sterberegister: I.12050 | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03674 |
Familienname: | Behring | |
Mädchenname | Loewi | |
Vornamen: | Babette | |
Geboren: | 18.07.1809 in Adelsdorf/Mfr. | |
Vater: | Meir, Sohn des Samuel (Grab a094) | |
Mutter: | Vögele Adelsdorfer (Grab a093) | |
Familienstand: | weibl., Witwe | |
Ehepartner: | Veitel, Sohn des Aaron (Grab a087), oo vor 1842 | |
Wohnung: | Adelsdorf ('09); Mühlhausen ('42, '44); Bahnhofstr. 5 ('58, '59), Friedrichstr. 3 ('66), Hospital ('93, '94) Theaterstr. 36 | |
Gestorben: | Mi. 22.08.1894 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Fr. 24.08.1894 nachmittags | (20. Av 654) |
Biographisches: | Hopfenhändler-, Privatierwitwe, Hospitalpfründnerin -| Kind 1: Heinrich, geb. 06.03.1842 (Alter Friedhof n), | Kind 2: Lea Lina Heumann, geb. 20.02.1844 (w934), | Kind 3: Marx, geb. 04.09.1845 (Alter Friedhof n) | CAlter Friedhofürth 898: Aufnahme in die Pfründneranstalt (1893-1894); 1859: Privatier-Witwe; SR Mutter; | |
Quellen: | Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 123 | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03675 |
Familienname: | Behring | |
Vornamen: | Veitel, Sohn des Aaron | |
Geboren: | 07.04.1799 in Mühlhausen/Mfr. | |
Vater: | Aaron | |
Familienstand: | männl., verh. | |
Ehepartner: | Babette Loewi (Grab w353), oo vor 1842 | |
Wohnung: | Mühlhausen ('99, '44); Bahnhofstr. 5 ('58) | |
Gestorben: | Mi. 10.11.1858 mittags in Fürth - Beerdigt: Do. 11.11.1858 nachmittags | (03. Kislev 619) |
Biographisches: | Hopfenhändler -| Kind 1: Heinrich, geb. 06.03.1842 (nicht in Fürth), | Kind 2: Lea Lina Heumann, geb. 20.02.1844 (w934), | Kind 3: Marx, geb. 04.09.1845 (nicht in Fürth) | FBo: ist im Mühlhausen ansässig; | |
Quellen: | FBo - Sterberegister: JM 113 | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03659 |
Familienname: | Beispringer | |
vorheriger Familienname | Bass | |
Vornamen: | David, Sohn des Moses | |
Geboren: | 1780 in Fürth? | |
Vater: | Moses, s.l. (Grab Alter Friedhof n) | |
Mutter: | Lea, Tochter des Jakob, gest. 1831 (Grab g064) | |
Familienstand: | männl., verh. | |
Ehepartner: | Kehla Karoline Bessels (Grab h076), oo 1810 | |
Wohnung: | Wasserstr. 23 ('28) | |
Gestorben: | Mi. 22.10.1828 früh in Fürth - Beerdigt: Mi. 22.10.1828 | (14. Cheschvan 589) |
Biographisches: | Schmuser | 20/10: geb. 1783, wird am 23.3.1810 unter Nr. 103/38 in Fürth immatrikuliert, ist kinderlos; Sterberegister: 48 Jahre alt; SR Witwe: kinderlos; Mazzewa abgebrochen, eingesunken; | |
Quellen: | 20/10 - Sterberegister: JM 111 | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03655 |
Familienname: | Beispringer | |
Mädchenname | Bessels | |
vorheriger Familienname | Bass | |
Vornamen: | Kehla Karoline | |
Geboren: | 08.1779 in Fürth | |
Vater: | Moses, Sohn des Isaak (Grab Alter Friedhof) | |
Mutter: | Besle, Tochter des Isaak (Grab Alter Friedhof) | |
Familienstand: | weibl., Witwe | |
Ehepartner: | David, Sohn des Moses (Grab g063), oo vor 1828 | |
Wohnung: | Fürth ('79), Königstr. 49 ('51) | |
Gestorben: | Do. 13.02.1851 abends in Fürth - Beerdigt: Fr. 14.02.1851 abends | (12. Adar I 611) |
Biographisches: | Schmuserwitwe | Sterberegister: kinderlos; | |
Quellen: | Sterberegister: JM 113 | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03661 |
Familienname: | Benda | |
vorheriger Familienname | Schulhof | |
Vornamen: | Bendit Georg, Sohn des Gabriel Hirsch | |
Geboren: | 03.09.1787 in Fürth | |
Vater: | Gabriel Hirsch, Sohn des Bendit (Grab Alter Friedhof) | |
Mutter: | Zirle Sara Hornburg (Grab d284) | |
Familienstand: | männl., verh. | |
Ehepartner: | Rebekka Mannheimer (Grab w712), oo 22.02.1826 | |
Wohnung: | Alexanderstr. 4 ('87, Eigentum '33, '44) | |
Gestorben: | Do. 26.09.1844 vormittags in Fürth - Beerdigt: Fr. 27.09.1844 vormittags | (13. Tischri 605) |
Biographisches: | Manufakturwarenhandel im offenen Laden Alexanderstr. 4 (1824), Kaufmann 1835, Bronzefabrik Georg Benda 1824-1938 -| Kind 1: Rosalie Neubauer, geb. 29.05.1827 (Alter Friedhof), | Kind 2: Heinrich Gottfried*, 1855 nach USA, geb. 28.01.1833, | Kind 3: Sara Neubauer, geb. 25.12.1835 (NF XIVa.1), | Kind 4: Wilhelm Ludwig*, in Zürich, geb. 17.01.1838, | Kind 5: Karoline Ohlmann, gest. 12.1903 Nürnberg, geb. 07.12.1839 | Geburtsregister: Z. Josel, Schwiegersohn d. Vaters; 20/10: wird am 4.5.1824 unter Nr. 526/461 in Fürth immatrikuliert; Schraudolph: war mehrere Jahre in Holland, erhält Konzession am 13.12.1824 für Bronzefarbenfabrik (Alexanderstr. 4/Schwabacher Str. 9) Metallhammerwerke u. Bronzefarbenfabrik, erhält 1832 Konzession für leonische Drahtfabrik; Grundakt u. Kataster: errichtet 1829 Nürnberger Str. 8, Wohnhaus u. Werkführerwohnung; Löwenstein: spendet 1831 mit Kaufmann Weikersheimer anlässlich Renovierung d. Hauptsynagoge einen Kandelaber; Georg-Benda-Str. seit 1999; Sterberegister: Dr. Weichselbaum u. 4 Ärzte; | |
Quellen: | Geburtsregister: I.04727 - 20/10 - Heiratsregister: I.00863 - Grundakt.411 - Kataster.1 - Schraudolph.95ff, 228 - Fronmüller.253 - Habel.300 - Sterberegister: JM 112 | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03681 |
Familienname: | Benda | |
vorheriger Familienname | Schulhof | |
Vornamen: | Benedikt, Sohn des Seligmann (Kind) | |
Geboren: | 05.08.1818 in Fürth | |
Vater: | Seligmann, Sohn des Gabriel (Grab d285) | |
Mutter: | Bella Babette Hamburger 'Löwengart' (Grab Alter Friedhof n) | |
Familienstand: | männl., Kind, ledig | |
Wohnung: | Alexanderstr. 4 ('18, '20) | |
Gestorben: | Sa. 08.04.1820 in Fürth - Beerdigt: So. 09.04.1820 | (24. Nissan 580) |
Biographisches: | Kazin-, Spiegelglashändlersohn | | |
Quellen: | Geburtsregister: II.0458 - Sterberegister: JM 110 | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03662 |
Familienname: | Benda | |
Vornamen: | Berthold, Sohn des Elkan | |
Geboren: | 02.08.1880 in Fürth | |
Vater: | Elkan, Sohn des Isaak (Grab NF III.199) | |
Mutter: | Franziska Angerer (Grab NF III.200) | |
Familienstand: | männl., ledig | |
Wohnung: | Schirmstr. 4 ('80), Fürth ('04) | |
Gestorben: | Sa. 05.03.1904 nachmittags in Fürth - Beerdigt: Mo. 07.03.1904 nachmittags | (18. Adar 664) |
Biographisches: | Kaufmann | | |
Quellen: | Geburtsregister: 1880.711 - Sterberegister: JM 123 | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03663 |
Familienname: | Benda | |
vorheriger Familienname | Schulhof | |
Vornamen: | David, Sohn des Seligmann | |
Geboren: | 25.08.1825 in Fürth | |
Vater: | Seligmann, Sohn des Gabriel Hirsch (Grab d285) | |
Mutter: | Bella Babette Löwengart, in London | |
Familienstand: | männl., Witwer | |
Ehepartner: | Telze Therese Goßmann (Grab w202), oo 14.08.1855 | |
Wohnung: | Fürth ('25), Königstr. 98 ('55, '99) | |
Gestorben: | Do. 30.04.1903 in Fürth - Beerdigt: Fr. 01.05.1903 nachmittags | (03. Ijar 663) |
Biographisches: | Kaufmann, Inh. Manufakturwarengroßhandlung David Benda Königstr. 98 (1859), Mitglied Loge 1860 -| Kind 1: Babette Bär, geb. 17.12.1859 (NF XIVb.6) | 20/10: wird am 18.3.1855 unter Nr. 117/52 in Fürth immatrikuliert; Fronmüller: Das Wohnhaus d. Kaufmanns David Benda in der Königstraße Nr. 49 (jetzt Königstr. 98) wurde am 10.11.1872 durch Brand beschädigt; | |
Quellen: | Geburtsregister: II.0894 - 20/10 - Heiratsregister: II.0490 - Adressbuch 1859 - Wunschel - Fronmüller.410 - Sterberegister: JM 123 | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03682 |
Familienname: | Benda | |
vorheriger Familienname | Schulhof | |
Vornamen: | Gabriel Hirsch, Sohn des Bendit | |
Geboren: | 14.02.1749 in Fürth | |
Vater: | Bendit, Sohn des Lämmlein Schulhof (Grab Alter Friedhof) | |
Mutter: | Rös, Tochter des Seligmann, gest. 1774 (Grab Alter Friedhof) | |
Familienstand: | männl., Witwer (I), verh. (II) | |
Ehepartner: | Jente Fränkel 'Schulhof', gest. 1784 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1770 | |
2. Ehepartner: | Zirle Sara Hornburg, gest. 1835 (Grab d284), oo 22.06.1785 | |
Wohnung: | Fürth ('49), Alexanderstr. 4 ('85, Eigentum '04, '19) | |
Gestorben: | Sa. 27.02.1819 in Fürth - Beerdigt: So. 28.02.1819 | (02. Adar 579) |
Biographisches: | Parnas-Sohn, Glashändler, Glasfabrikant, seit 1769 Inh. Glas-, Spiegelfabrik in Weinzierlein, Glas-, Spiegel- u. Manufakturwaren-Geschäft in Fürth, Alexanderstr. 4 -| Kind 1: Sara Engländer Engelhard (I), geb. 1770 ca. (Alter Friedhof),| Kind 2: Edel (I), ledig gest. 1787, geb. 1771/1772 (Alter Friedhof),| Kind 3: Flora Osmund (I) 1819 in Bayreuth, geb. 1773 (Alter Friedhof n) | Kind 4: Moses 'Biedermann' (I), gest. 1858, geb. 06.10.1774 (f337),| Kind 5: Hanna Vorhaus (I), gest. 1837, geb. 1781 (e078),| Kind 6: Bendit Georg (II), gest. 1844, geb. 03.09.1787 (Alter Friedhof), | Kind 7: Anschel, gest. 1790, geb. 23.01.1789 (Alter Friedhof), | Kind 8: Seligmann, gest. 1837, geb. 12.04.1790 (d285), | Kind 9: Tochter ohne Vornamen, lebt 11.1893, geb. 10.01.1791 (Alter Friedhof n), | Kind 10: Lämmlein Louis, geb. 27.05.1793, | Kind 11: Samuel Sigmund, 1819 PU in Brüssel, geb. 09.11.1794, | Kind 12: Tochter ohne Vornamen, geb. 10.01.1796, | Kind 13: Meir Moritz Maurice, 1819 in Brüssel, geb. 19.01.1797, | Kind 14: Tochter ohne Vornamen, geb. 04.08.1798, | Kind 15: Hendel, gest. 1801, geb. 10.01.1800 (Alter Friedhof), | Kind 16: Tochter ohne Vornamen, geb. 14.02.1801, | Kind 17: Aaron, gest. 1803, geb. 10.05.1802 (Alter Friedhof), | Kind 18: Salomon, gest. 1804, geb. 15.12.1803 | 20/10: geb. 1759, wird am 14.10.1784 unter Nr. 116/51 in Fürth immatrikuliert; Cadolzburg: Glasfabrikant, daheim 4 Söhne (18 Jahre alt d.i. Moses, 6 Jahre alt d.i. Bendit Georg, 3 Jahre alt d.i. Seligmann, ½ Jahr alt d.i. Lämmlein, 3 Töchter (19 Jahre alt d.i. Flora, 12 Jahre alt d.i. Hanna, 2 Jahre alt d.i. ohne Vornamen), 2 Mägde; Grundakt: ist Eigentümer von Alexanderstr. 4; F204/2: seit 1769 Glas-, Spiegel- u. Manufakturwarengeschäft in Fürth, zuletzt Alexanderstr. 4; Giersch: Spiegelfabrik in Weinzierlein; Testamentbuch 42; Sterberegister: Gabriel Benedikt, Sohn des Benedikt Schulhof, 70 Jahre 5 Tage alt; | |
Quellen: | 20/10 - HR.II: I.00117 - Cadolzburg 1793 - Grundakt.523 - Adressbuch 1807 - Sterberegister: JM 110 | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03683 |
Familienname: | Benda | |
Mädchenname | Mannheimer | |
vorheriger Familienname | Schulhof | |
Vornamen: | Rebekka | |
Geboren: | 28.02.1804 in Fürth | |
Vater: | Isaak, Sohn des Hirsch (Grab Alter Friedhof) | |
Mutter: | Frumat Fanny Neuburger (Grab Alter Friedhof) | |
Familienstand: | weibl., Witwe | |
Ehepartner: | Bendit Georg, Sohn des Gabriel Hirsch (Grab Alter Friedhof), oo 22.02.1826 | |
Wohnung: | Fürth ('04), Königsplatz 3 ('12, '26), Schwabacher Str. 9/Alexanderstr. 4 (Eigentum '45, '86) | |
Gestorben: | Di. 02.02.1886 in Fürth - Beerdigt: Mi. 03.02.1886 | (27. Shevat 646) |
Biographisches: | Kaufmannwitwwe, Tlh. u. Geschäftsführerin der Bronzefarbenfabrik Georg Benda -| Kind 1: Rosalie Neubauer, gest. 1853, geb. 29.05.1827 (Alter Friedhof), | Kind 2: Heinrich Gottfried*, 1855 in New York, geb. 28.01.1833, | Kind 3: Sara Neubauer, gest. 1905, geb. 25.12.1835 (NF XIVa.1), | Kind 4: Wilhelm Ludwig, gest. in Zürich, geb. 17.01.1838, | Kind 5: Karoline Ohlmann, 1886 in Nürnberg, geb. 07.12.1839 | Kataster u. Fronmüller: baut 1852 massives Wohnhaus u. Seitengebäude neu; *F8/27 Heinrich: Handlungscommis, 1855 bereits in New York; Fürther Tagblatt: Todesanzeige; | |
Quellen: | Geburtsregister: I.00844 - Heiratsregister: I.00863 - Kataster.9 - Adressbuch 1859 - Fronmüller.294 - Fürther Tagblatt 3.2.1886 - Schraudolph.95ff | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03690 |
Familienname: | Benda | |
vorheriger Familienname | Schulhof | |
Vornamen: | Seligmann, Sohn des Gabriel Hirsch | |
Geboren: | 18.04.1790 in Fürth | |
Vater: | Gabriel Hirsch, Sohn des Benedikt (Grab Alter Friedhof) | |
Mutter: | Zirle Sara Hornburg (Grab d284) | |
Familienstand: | männl., verh. | |
Ehepartner: | Bella Babette Hamburger Löwengart*, oo 16.04.1818 | |
Wohnung: | Fürth ('90), Königstr. 37 ('07), Alexanderstr. 4 ('18, '29), Nürnberger Str. 8 ('31, '37) | |
Gestorben: | Fr. 20.10.1837 abends in Fürth - Beerdigt: So. 22.10.1837 früh | (22. Tischri 598) |
Biographisches: | Kazin-Sohn, Kazin, Kaufmann 1821, Mtgl.1826, Spiegelglashändler 1827, 1831 -| Kind 1: Benedikt, gest. 1820, geb. 05.08.1818 (Alter Friedhof), | Kind 2: Gabriel Hirsch, gest. 22.01.1900, geb. 09.02.1820 (Nürnberg), | Kind 3: Veronika Loewi, geb. 24.06.1821 (d286), | Kind 4: Samuel, gest. 21.01.1823, geb. 04.06.1822, | Kind 5: Leopold, gest. 02.04.1824, geb. 09.05.1823, | Kind 6: Wilhelm Ludwig, 1885 nach Zürich, geb. 21.06.1824, | Kind 7: David, geb. 25.08.1825 (w202), | Kind 8: Karoline Pragheimer, geb. 09.05.1827 (w760), | Kind 9: Emanuel, geb. 23.06.1828, | Kind 10: Anton (Z. Moritz RK), geb. 01.07.1829, | Kind 11: Ernst, 1851 nach London, geb. 15.04.1831 | Geburtsregister: geb.18.4., hebr.: geb.11. Ijar (d.i. 25.4., ist Brit), Z. Matitja SEGAL (ohne Familiennamen), Schwager d. Vaters; 20/10: wird am 28.10.1817 unter Nr. 117/52 in Fürth immatrikuliert; Schraudolph.95: seit 1830 Glas- u. Manufakturwarenhandlung; Sterberegister: 48 Jahre alt; *Witwe gest. 1860 in Liverpool; | |
Quellen: | Geburtsregister: I.04870 - 20/10 - Heiratsregister: I.00767 - Adressbuch 1807 - Sterberegister: JM 111 | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03691 |
Familienname: | Benda | |
Mädchenname | Gosdorfer 'Goßmann' | |
vorheriger Familienname | Schulhof | |
Vornamen: | Telze Therese (Dolze) | |
Geboren: | 09.08.1827 in Fürth | |
Vater: | Nathan, Sohn des Samuel (Grab a226) | |
Mutter: | Rikka Rosalie Besselsohn (Grab c132) | |
Familienstand: | weibl., verh. | |
Ehepartner: | David, Sohn des Seligmann (Grab w202), oo 14.08.1855 | |
Wohnung: | Fürth ('27), Königstr. 98 (Eigentum '55, '94) | |
Gestorben: | Mo. 27.08.1894 in Fürth - Beerdigt: Mi. 29.08.1894 vormittags | (25. Av 654) |
Biographisches: | Kaufmann-, Manufakturwarengroßhändlerfrau -| Kind 1: Babette Bär, geb. 17.12.1859 (NF XIVb.6) | Geburtsregister: Dolze, genannt Therese; SR Vater; | |
Quellen: | Geburtsregister: III.0041 - Heiratsregister: II.0490 - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 113, JM 123 | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03692 |
Familienname: | Bendel | |
Vornamen: | Alfred | |
Geboren: | 20.11.1877 | |
Gestorben: | 25.5.1940 | |
Quellen: | Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03240 |
Familienname: | Bendel | |
Vornamen: | Elkan | |
Geboren: | 20.6.1849 | |
Gestorben: | 3.11.1915 | |
Quellen: | Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03241 |
Familienname: | Bendel | |
Mädchenname | Angerer | |
Vornamen: | Franziska | |
Geboren: | 21.1.1854 | |
Gestorben: | 7.11.1940 | |
Quellen: | Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03242 |
Familienname: | Bendel | |
Mädchenname | Kraus | |
Vornamen: | Hedwig | |
Geboren: | 21.11.1891 | |
Gestorben: | verschollen | |
Status: | Shoah-Opfer | |
Quellen: | Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03244 |
Familienname: | Bendel | בנדל |
Mädchenname | Kraus | |
Vornamen: | Hedwig | הדויג |
Geboren: | 21.11.1891 Neustadt/Aisch | |
Vater: | Salomon [NF XIVb.40] | שלמה |
Mutter: | Olga, geb. Krempler [NF XIVb.39] | אולגה |
Ehepartner: | Alfred [NF VII.270-271] | אלפרד |
Wohnung: | Johannisstr. 14 (1919), Karolinenstr. 14 (1919, 1927), Flößaustr. 141 (1927, 1936), Kaiserstr. 19 (1936, 1939), Hindenburgstr. 43 (1939, 1940), Maxstr. 44 (1942) | |
Deportiert: | 22.3.1942 Izbica – verschollen | |
Biographisches: | Hedwigs Vater (Maßbach 11.6.1861–31.5.1937 Fürth) war Studienprofessor, ihr Mann (Fürth 20.11.1877–25.5.1940 Fürth) war Kaufmann. Das für sie reservierte Grab neben seinem blieb leer. Der Sohn Erwin Franz wurde deportiert, die Tochter Olga (* 11.8.1924 Fürth) emigrierte im Alter von 13 Jahren allein nach San Franzisco und heiratete später Herrn Hess. Auch Hedwig Bendels Geschwister Selma, Dr. Irma und Felix Kraus wurden Opfer der Shoah. | |
Status: | Shoah-Opfer | |
Quellen: | Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Nürnberg, Staatsarchiv Rep. 218/3: Polizeipräsidium Mittelfranken, Polizeiamt Fürth, Nr. 68. - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgewandert). - Fürther Heimatblätter 1988. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00068 |
Familienname: | Bendel | |
Vornamen: | Martin, Sohn des Elkan | |
Geboren: | 13.06.1885 in Fürth | |
Vater: | Elkan, Sohn des Isaak (Grab NF III.199) | |
Mutter: | Franziska Angerer (Grab NF III.200) | |
Familienstand: | männl., ledig | |
Wohnung: | Schwabacher Str. 64 ('85), Fürth ('07) | |
Gestorben: | Fr. 15.02.1907 in Fürth - Beerdigt: So. 17.02.1907 nachmittags | (01. Adar 667) |
Biographisches: | Kaufmann | Büsch: ausgetreten 1899; Sterberegister: 21 Jahre 8 Monate alt, Beiwächter über Schabbat im Sterbehaus; | |
Quellen: | Geburtsregister: 1885.559 - Sterberegister: JM 123 | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03664 |
Familienname: | Bender | |
vorheriger Familienname | Bendit | |
Vornamen: | Chaja | |
Geboren: | 1736 nicht in Fürth? | |
Familienstand: | weibl., Witwe | |
Ehepartner: | David, Sohn des Bendit, gest. 1796 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1764 | |
Wohnung: | Fürth ('64), Königstr. 47 ('30) | |
Gestorben: | Fr. 01.01.1830 abends in Fürth - Beerdigt: So. 03.01.1830 | (07. Tevet 590) |
Biographisches: | Kurzwarenhändlerwitwe -| Kind 1: Bendit, gest. 1766, geb. 14.11.1764 (Alter Friedhof), | Kind 2: Bella Neuburger, gest. 1841, geb. 1773 (Alter Friedhof) | 20/10: Witwe (ohne Vornamen) des David; Sterberegister: 104 Jahre alt (ist vermutlich falsch, Vater nicht genannt, keine Angaben zu Kindern); | |
Quellen: | Sterberegister: JM 111 | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03669 |
Familienname: | Bendheim | |
Vornamen: | Arthur | |
Geboren: | 13.2.1859 | |
Gestorben: | 16.11.1932 | |
Quellen: | Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). | |
Perma-Link: | https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03246 |