Personen
Suche nach Personeneinträgen:
19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 30 von 800
Familienname: |
Bacharach |
|
Mädchenname |
Bacharach |
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Emilie (Kind) |
|
Geboren: |
28.05.1872 in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Mordechai Marx (Grab s025) |
|
Mutter: |
Philippine Simon (Grab s025) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Schwabacher Str. 9 ('72, '83) |
Gestorben: |
Mo. 19.11.1883 in Fürth - Beerdigt: |
(19. Cheschvan 644) |
Biographisches: |
Kaufmanntochter | Mazzewa abgebrochene Säule; |
Quellen: |
Geburtsregister: IV.0836 - FBo |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02924
|
Familienname: |
Bacharach |
|
Mädchenname |
Bacharach |
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Fradel |
|
Geboren: |
20.02.1805 in Fürth |
Vater: |
Michael, Sohn des Abraham (Grab h080) |
|
Mutter: |
Gütel Kohn (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., ledig |
Wohnung: |
Fürth ('05), Hospital ('52) Theaterstr. 36 |
Gestorben: |
Di. 24.02.1852 nachmittags in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mi. 25.02.1852 abends |
(04. Adar 612) |
Biographisches: |
Taglöhnerin 1852 | |
Quellen: |
Geburtsregister: I.00899 - Sterberegister: JM 113 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02925
|
Familienname: |
Bacharach |
|
Mädchenname |
Fürth |
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Gütel |
|
Geboren: |
171x? in Fürth |
Vater: |
Henoch, Sohn des Mordechai, szl (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Edel Schweizer, gest. 1736 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Abraham, Sohn des Josef (Grab l351), oo nach 1750 |
|
Wohnung: |
Fürth ('20, '73) |
Gestorben: |
Di. 08.06.1773 in Fürth - Beerdigt: Di. 08.06.1773 |
(17. Sivan 533) |
Biographisches: |
Dajan-, Rabbinatsassistententochter -| Kind 1: Sara, ledig gest. 1812, geb. nach 1750 (Alter Friedhof) | SR hebr.:, Tochter des Henoch Dajan szl; |
Quellen: |
Löwenstein.II, 101 - Sterberegister: I.08382 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02926
|
Familienname: |
Bacharach |
|
Vornamen: |
Ignaz |
|
Geboren: |
16.9.1856 |
Gestorben: |
23.8.1911 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03185
|
Familienname: |
Bacharach |
|
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Israel, Sohn des Josef (Kind) |
|
Geboren: |
170x in Fürth |
Vater: |
Josef, Sohn des Elias Abraham, gest. 1709 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('09, '10) |
Gestorben: |
Di. 18.02.1710 in Herzogenaurach - Beerdigt: Mi. 19.02.1710 |
(18. Adar I 470) |
Biographisches: |
Sterberegister: Sohn, hebr.: gest. im Ort Herzogenaurach, Arzt dort ... hierhergebracht am Mi. 19. Adar I 470; |
Quellen: |
Sterberegister: I.01409 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02927
|
Familienname: |
Bacharach |
|
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Jakob, Sohn des Abraham |
|
Geboren: |
06.04.1743 in Fürth |
Vater: |
Abraham, Sohn des Josef (Grab l315) |
|
Mutter: |
Merle Merzbacher (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Witwer (I), Witwer (II), verh. (III) |
Ehepartner: |
Treinle Kitzinger, gest. 1772 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1772 |
|
2. Ehepartner: |
Chaja Schifra, Tochter des Isaak, gest. 1779 (Grab h446), oo nach 1772 |
|
Wohnung: |
Fürth ('43, '28) |
Gestorben: |
Sa. 19.04.1828 abends in Fürth - Beerdigt: So. 20.04.1828 |
(06. Ijar 588) |
Biographisches: |
Handelsmann, Tuchhändler, Handel mit Baumwoll- u. Seidentüchern -| Kind 1: xxxxIII: Rebekka, gest. 1830, oo 1780 (Alter Friedhof), | Kind 1: totgeborenes Kind (I), geb. 2.07.1772, | Kind 2: Isaak (II) (Seckel), geb. 17.05.1774, | Kind 3: Pfeifer Philipp (III), geb. 26.02.1780 (h070), | Kind 4: Josef Bach (III), geb. 06.12.1781 (Alter Friedhof), | Kind 5: Sohn ohne Vornamen (III), gest. 1785, Kind (Alter Friedhof), | Kind 6: Mordechai Marx (III), geb. 07.03.1784 (b102) | Geburtsregister: Z. Lämmlein Kohn; 20/10: wird vor 1809 unter Nr. 85/20 in Fürth immatrikuliert, geht nach seinem Tod auf Witwe (ohne Vornamen) über; Sterberegister: Vater nicht genannt, 85 Jahre alt, hinterließ nur II. (!) Frau Rebekka; Sterberegister: Pfeifer; Sterberegister: Marx; Sterberegister: Abraham Bach; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.01557 - 20/10 - Sterberegister: JM 111 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03340
|
Familienname: |
Bacharach |
|
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Jakob, Sohn des Mordechai Marx |
|
Geboren: |
01.08.1838 in Fürth |
Vater: |
Mordechai Marx, Sohn des Jakob (Grab b102) |
|
Mutter: |
Marie Kohn Rosenthal (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Witwer |
Ehepartner: |
Philippine Simon (Grab s025), oo 14.03.1870 |
|
Wohnung: |
Königstr. 64 ('38, '70), Schwabacher Str. 9 ('70, '01), Rudolf-Breitscheid-Str. 39 ('12) |
Gestorben: |
Do. 20.04.1916 in Fürth - Beerdigt: So. 23.04.1916 nachmittags |
(17. Nissan 676) |
Biographisches: |
Kaufmann 1871, 1877, Inh. Schnittwarenhandlung M. Bacharach 1870-1912, Privatier 1916 -| Kind 1: totgeborene Tochter, geb. 14.02.1871, | Kind 2: Emilie, gest. 1883, geb. 28.05.1872 (w732), | Kind 3: Rosa, gest. 13.07.1874, geb. 20.04.1874, | Kind 4: Max, gest. 1878, geb. 03.06.1875 (Alter Friedhof), | Kind 5: Betty, ledig gest. 02.04.1937 in Bayreuth, geb. 28.07.1876, | Kind 6: Hugo, verh., gest. 25.01.1942, geb. 07.10.1877 (NF n), | Kind 7: Max, lediger Kaufmann, gest. 30.11.1915 in Würzburg, geb. 25.03.1879, | Kind 8: Julius, 1897 nach San Franzisco, geb. 27.08.1880, | Kind 9: Leo, geb. 24.11.1881 (r041), | Kind 10: Jakob Karl, Dr., verh., geb. 14.02.1885 (KZ), | Kind 11: Maria Emmi*, 1916 nach Ingolstadt, geb. 04.01.1889 | Geburtsregister: Z. Meir Rosenthal von Langenzenn; FBo: erhält am 17.2.1870 Bürgerrecht; Spendet 100.- für Theater; *Maria, ledig, erhält 1917 König-Ludwig-Kreuz; Grab wird von d. Stadt gepflegt; Histor. Foto mit Gitter; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.0794 - FBo - Heiratsregister: III.0026 - Sterberegister: JM 123 - Histor. Foto V1770 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03341
|
Familienname: |
Bacharach |
|
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Josef, Sohn des Abraham |
|
Geboren: |
1736 in Fürth |
Vater: |
Abraham, Sohn des Josef, lebt (Grab l351) |
|
Mutter: |
Merle Merzbacher (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Jüngling, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('36, '52) |
Gestorben: |
Mo. 05.06.1752 in Fürth - Beerdigt: Mo. 05.06.1752 |
(23. Sivan 512) |
Biographisches: |
Sterberegister: 16 Jahre alt; |
Quellen: |
Sterberegister: I.05252 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02928
|
Familienname: |
Bacharach |
|
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Josef, Sohn des Elias Abraham |
|
Geboren: |
16xx in Bacharach am Rhein? |
Vater: |
Elias Abraham, lebt |
|
Familienstand: |
männl., verh./Witwer |
Ehepartner: |
..., oo 170x? |
|
Wohnung: |
Fürth ('08, '10) |
Gestorben: |
Mo. 23.12.1709 in Fürth - Beerdigt: Mo. 23.12.1709 |
(20. Tevet 470) |
Biographisches: |
hat Siegel mit Tierfigur -| Kind 1: Abraham, geb. 170x (l351), | Kind 2: Israel, gest. 1710, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Feis, lebt 1763, geb. 170x (Alter Friedhof n) | Sterberegister: Josef Jotham Aaron, Sohn des Elias Abraham, verh. (Ehefrau nicht genannt); StAN Landgericht: 3.10.1708 Siegel des Moses Baruch; MemAlt.S43: Josef, Sohn des Abraham Elischa (ohne Familiennamen, ohne Datum); |
Quellen: |
StAN: Landgericht älterer Ordnung Cadolzburg Rep. 2364 - Sterberegister: I.01383 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02929
|
Familienname: |
Bacharach |
|
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Josef, Sohn des Michael |
|
Geboren: |
19.11.1796 in Fürth |
Vater: |
Michael, Sohn des Abraham (Grab h080) |
|
Mutter: |
Gütel Kohn (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Ehepartner: |
(Michla Gußfelder ist Mutter seiner Kinder) |
|
Wohnung: |
Fürth ('96), Schützenhof 3 ('27), Bergstr. 23 ('56) |
Gestorben: |
Do. 25.12.1856 nachts in Fürth - Beerdigt: Fr. 26.12.1856 vormittags |
(28. Kislev 617) |
Biographisches: |
Mtgl.1826, Schuhmachergeselle 1827, Glasschleifer, Brillenglasschleifer 1840 -| Kind 1: Abraham, gest. 20.12.1822, geb. 08.09.1822, | Kind 2: Hirsch Gußfelder, geb. 26.02.1827, | Kind 3: Meir Gußfelder, gest. 15.03.1834, geb. 05.01.1834, | Kind 4: Julie Gußfelder, 1856 ledig, geb. 17.04.1838, | Kind 5: Julius Gußfelder, geb. 10.07.1840, | Kind 6: Elias Gußfelder, geb. 22.12.1844 | Geburtsregister: Z. Moses Wolf Weignau; Sterberegister: hinterließ seine mit d. ledigen Michla Gusfelder erzeugten unehelichen Kinder; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.05154 - Sterberegister: JM 113 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03342
|
Familienname: |
Bacharach |
בכרך |
Vornamen: |
Julie |
יוליה |
Geboren: |
2.10.1891 Fürth |
Vater: |
Ignatz [NF III.77] |
איגנץ |
Mutter: |
Elka Esther, geb. Oberländer [NF III.78 res.] |
אסתר אלקה |
Familienstand: |
ledig |
Wohnung: |
Bergstr. 23 (1891, 1911), Amalienstr. 19 (1935, 1936), Maxstr. 5 (1942) |
Deportiert: |
22.3.1942 Izbica – verschollen |
Biographisches: |
Der Vater (Osterberg 16.9.1856–25.8.1911 Fürth) war Magazinier, Julie wurde Damenschneiderin. Auch ihre Mutter und die Schwestern Babette Weissberger und Klara wurden Opfer der Shoah. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv AGr 1/138: Verzeichnis der 1938 noch in Fürth ansässig gewesenen Juden (erstellt 1947). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens. - Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00035
|
Familienname: |
Bacharach |
בכרך |
Vornamen: |
Karl Akiva, Dr. |
אקיבה קרל |
 |
Geboren: |
14.2.1885 Fürth |
Vater: |
Jakob „Koppel" [AF s025] |
יעקב קופל |
Mutter: |
Philippine, geb. Simon [AF s025] |
פיליפינה |
Ehepartner: |
Feige Friga, geb. Kleinhaus |
פייגה פריגה |
Wohnung: |
Schwabacher Str. 6 (1885) = 9 (1890); Nürnberg (1917); Ingolstadt (1917); München (1904), Pienzenauer Str. 6 (1927, 1935); Valencia (1936) |
Gestorben: |
20.6.1936? Valencia – Suizid |
|
Biographisches: |
Der Vater (Fürth 1.8.1838–20.4.1916 Fürth) war selbstständiger Schnittwarenhändler, die Mutter (18.7.1847–12.5.1901 Nürnberg) stammte aus Hildburghausen. Karl Bacharach studierte in Erlangen Medizin (Approbation 1909), im Dezember 1911 war er in Heidelberg gemeldet, bevor er 1913 für kurze Zeit am städt. Krankenhaus Fürth arbeitete. Am 6. Juli 1917 zog er von Nürnberg nach Ingolstadt, wo er sich verlobte. Dr. Bacharach war während dem 1. Weltkrieg Oberarzt am dortigen Reserve-Lazarett. Die Heirat fand am 21.7.1921 in München statt, wo auch die beiden Kinder Wolfgang Jakob (am 29.12.1922) und Stephanie Johanna (am 25.12.1927) geboren wurden. Bis zu seiner Flucht unterhielt Dr. Bacharach eine Röntgenpraxis in der Kaufingerstraße 11. – 1933 gab es in Deutschland etwa 9000 jüdische Ärztinnen und Ärzte. Bis 1938 waren viele von ihnen schon ins Exil getrieben oder hatten unter der Diskriminierung und dem ständigen Druck verzweifelt ihrem Leben ein Ende gesetzt. Am 30.9.1938 verloren alle verbliebenen 3152 jüdischen Ärztinnen und Ärzte im Deutschen Reich per Gesetz vom 25.7.1938 ihre Approbation und damit ihre berufliche Existenz. – Die ganze Familie Bacharach floh am 26.11.1935 über die Schweiz nach Spanien. Dort nahmen sie sich gemeinsam am 20.6. oder 23.6.1936 durch Leuchtgas das Leben, was die französische Zeitung Le Matin am 26.6.1936 mitteilte. – Im Jahr 2000 neu aufgenommen, im Mai 2009 auf den Gedenktafeln hinzugefügt. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Jäckel, Renate: Schicksale jüdischer und „staatsfeindlicher“ Ärzte. München 1988. - Straub, Theodor / Alisa Douer: Ingolstädter Gesichter, 750 Jahre Juden in Ingolstadt. Ingolstadt 2000, S. 50, S. 254, S. 259 (gest. 20.6.). - Wandt, Hannes u.a.: Approbationsentzug, Ausstellung zur Erinnerung an den Entzug der Berufserlaubnis und die Verfolgung jüdischer Ärztinnen und Ärzte. München – Nürnberg – Fürth 2009. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (nicht genannt). - Biographisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933-1945. München 2020 (23.6.). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00036
|
Familienname: |
Bacharach |
בכרך |
Vornamen: |
Klara |
קלרה |
Geboren: |
6.8.1884 Fürth |
Vater: |
Ignatz [NF III.77] |
איגנץ |
Mutter: |
Elka Esther, geb. Oberländer [NF III.78 res.] |
אסתר אלקה |
Familienstand: |
ledig |
Wohnung: |
Bergstr. 24 (1884) = 23 (1911), Amalienstr. 19 (1935), Maxstr. 5 (1942) |
Deportiert: |
22.3.1942 Izbica – verschollen |
Biographisches: |
Klara Bacharach war Verkäuferin. Auch ihre Mutter und die Schwestern Babette Weissberger und Julie wurden Opfer der Shoah. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens. - Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00037
|
Familienname: |
Bacharach |
|
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Leo, Sohn des Jakob |
|
Geboren: |
24.11.1881 in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Mordechai Max (Grab s025) |
|
Mutter: |
Philippine Simon (Grab s025) |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Schwabacher Str. 9 ('81, '99) |
Gestorben: |
Di. 26.05.1908 in Nürnberg - Beerdigt: Do. 28.05.1908 vormittags |
(25. Ijar 668) |
Biographisches: |
Commis, Kaufmann | FBo: hat sich laut mündlicher Angabe d. Vaters am 26.5.1908 in Nürnberg erschossen; |
Quellen: |
FBo - Sterberegister: JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02930
|
Familienname: |
Bacharach |
|
Mädchenname |
Kohn Rosenthal |
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Marie |
|
Geboren: |
09.04.1809 in Langenzenn/Mfr. |
Vater: |
Meir, Sohn des Wolf (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Telze Therese Hesselberger (Grab f019) |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Mordechai Marx, Sohn des Jakob (Grab b102), oo 19.05.1836 |
|
Wohnung: |
Königstr. 64 ('36, Eigentum '58), Moststr. 24 ('79) |
Gestorben: |
Di. 04.03.1879 in Fürth - Beerdigt: |
(09. Adar 639) |
Biographisches: |
Schnittwarenhändlerwitwe, Inh. Schnittwarenhandlung Marx Bacharach Königstr. 64 (1859), Privatiere 1879 -| Kind 1: Therese, 1861 zur Heirat nach Württemberg, geb. 15.05.1837, | Kind 2: Jakob, geb. 01.08.1838 (s025), | Kind 3: Betty, geb. 02.02.1840, | Kind 4: totgeborene Tochter, geb. 15.06.1841, | Kind 5: Max, gest. 1919 in München, geb. 20.05.1843, | Kind 6: Pauline, gest. 22.04.1845, geb. 20.10.1844, | Kind 7: Mathilde, geb. 07.10.1845, | Kind 8: August, gest. 1848, geb. 03.11.1847 | FBo: hat Heimatrecht in Fürth seit 21.10.1829; Kataster: erbt Königstr. 64 am 9.12.1858 von Marx; F8/27: Therese 1861 mit 6.000 Gulden zur Heirat nach Württemberg; |
Quellen: |
Heiratsregister: II.0164 - FBo - Kataster.9 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03343
|
Familienname: |
Bacharach |
|
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Max, Sohn des Jakob (Kind) |
|
Geboren: |
03.06.1875 in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Mordechai Marx (Grab s025) |
|
Mutter: |
Philippine Simon (Grab s025) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Schwabacher Str. 9 ('75, '78) |
Gestorben: |
Mo. 11.03.1878 in Fürth - Beerdigt: |
(06. Adar II 638) |
Biographisches: |
Kaufmannsohn | Umbettung 1934?; |
Quellen: |
Geburtsregister: IV.1121 - FBo |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02931
|
Familienname: |
Bacharach |
|
Mädchenname |
Merzbacher |
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Merle |
|
Geboren: |
171x? in Schwabach/Mfr.? |
Vater: |
Jakob, Sohn des Alexander, lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Kehla Epstein (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Abraham, Sohn des Josef (Grab l351), oo 1735. |
|
Wohnung: |
Fürth ('43, '50) |
Gestorben: |
Mo. 24.08.1750 in Fürth - Beerdigt: Mo. 24.08.1750 |
(22. Av 510) |
Biographisches: |
MEHORR-, Dajan-, Unterrabbinertochter -| Kind 1: Josef, geb. 1736 (Alter Friedhof), | Kind 2: Rös, gest. 1742, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Fradel Burgkunstädter, geb. 1739 (Alter Friedhof), | Kind 4: Jakob, geb. 06.04.1743, | Kind 5: Michael, geb. 27.07.1749 (h080) | Sterberegister: gest. u. beerdigt 20.8. (d.i. Do. 18. Av), hebr.: Merle Rachel, Tochter des Dajan MEHORR Jakob M.B., gest. Mo. 22. Av; |
Quellen: |
Sterberegister: I.05109 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02932
|
Familienname: |
Bacharach |
|
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Mordechai Marx, Sohn des Jakob |
|
Geboren: |
07.03.1784 in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Abraham (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Rebekka (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Rachel Regina Roth (Grab Alter Friedhof), oo 23.02.1830 |
|
2. Ehepartner: |
Marie Kohn Rosenthal (Grab Alter Friedhof), oo 19.05.1836 |
|
Wohnung: |
Fürth ('84), Königstr. 64 (Eigentum '30, '57) |
Gestorben: |
Mo. 19.10.1857 abends in Fürth - Beerdigt: Di. 20.10.1857 nachmittags |
(02. Cheschvan 618) |
Biographisches: |
Aluf, Kaufmann, Aus-, Schnittwarenhändler 1830, 1845, Inh. Schnittwarenhandlung Marx Bacharach Königstr. 64 (1857) -| Kind 1: Rebekka Adelung (I), geb. 17.12.1830 (w968), | Kind 2: Getta (I), gest. 24.04.1834, geb. 04.02.1834, | Kind 3: Marianne (I), gest. 24.12.1835, geb. 06.09.1835, | Kind 4: Therese (II), verh. in Württemberg, geb. 15.05.1837, | Kind 5: Jakob (II), geb. 01.08.1838 (s025), | Kind 6: Betty (II), geb. 02.02.1840, | Kind 7: totgeborene Tochter (II), geb. 15.06.1841, | Kind 8: Max (II)*, gest. 09.08.1919 in München, geb. 21.05.1843, | Kind 9: Pauline (II), gest. 22.04.1845, geb. 20.10.1844, | Kind 10: Mathilde (II), geb. 07.10.1845, | Kind 11: August (II), gest. 1848, geb. 03.11.1847 (Alter Friedhof) | Geburtsregister: Model genannt Marx, Z. Michel, Bruder d. Vaters; 20/10: wird am 3.10.1829 unter Nr. 85/20 in Fürth immatrikuliert; *Max: verh. mit Emilie Schwabacher in München; Kataster: Witwe erbt Königstr. 64; Mazzewa: gest. 1858 (= f); Mazzewa Bruch repariert, rechts fehlt ein Teil; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.04538 - 20/10 - HR.I: II.0051 - HR.II: II.0164 - FBo - Kataster.9 - Adressbuch 1859 - Wunschel - Sterberegister: JM 113 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03349
|
Familienname: |
Bacharach |
|
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Moses, Sohn des Abraham (Kind) |
|
Geboren: |
28.10.1734 in Fürth |
Vater: |
Abraham, Sohn des Josef (Grab l351) |
|
Mutter: |
Breindel Packenträger, gest. 1734 (Grab d462) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('38) |
Gestorben: |
So. 17.08.1738 in Fürth - Beerdigt: So. 17.08.1738 |
(01. Elul 498) |
Biographisches: |
Geburtsregister: Z. Großvater Model (= f, hat Großväter Josef u. Simon); |
Quellen: |
Geburtsregister: I.01232 - Sterberegister: I.03697 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02933
|
Familienname: |
Bacharach |
|
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
NN (Kind) |
|
Geboren: |
177x/178x in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Abraham (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Rebekka, gest. 1830 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('85) |
Gestorben: |
So. 11.09.1785 in Fürth - Beerdigt: So. 11.09.1785 |
(07. Tischri 546) |
Quellen: |
Sterberegister: I.09819 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02934
|
Familienname: |
Bacharach |
|
Mädchenname |
Bacharach |
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
NN (Kind) |
|
Geboren: |
177x/178x in Fürth |
Vater: |
Michael, Sohn des Abraham Bach (Grab h080) |
|
Mutter: |
Telze Grelinger, gest. 1786 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('85) |
Gestorben: |
Mi. 07.09.1785 in Fürth - Beerdigt: Mi. 07.01.1785 |
(03. Tischri 546) |
Quellen: |
Sterberegister: I.09817 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02936
|
Familienname: |
Bacharach |
|
Mädchenname |
Bacharach |
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
NN (Kind) |
|
Geboren: |
178x/179x in Fürth |
Vater: |
Michael, Sohn des Abraham (Grab h080) |
|
Mutter: |
Gütel Kohn (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('97) |
Gestorben: |
So. 04.06.1797 in Fürth - Beerdigt: So. 04.06.1797 |
(10. Sivan 557) |
Quellen: |
Sterberegister: I.11051 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02935
|
Familienname: |
Bacharach |
|
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Pfeifer Philipp, Sohn des Jakob |
|
Geboren: |
26.02.1780 in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Abraham (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Rebekka, gest. 1830 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Fürth ('80), Hospital ('23) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Sa. 13.09.1823 abends in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: So. 14.09.1823 |
(09. Tischri 584) |
Biographisches: |
Geburtsregister: Feis, Sohn des Jakob, Z. Lippmann R.K.; Sterberegister: 42 Jahre alt; Mazzewa eingesunken, von Baum umwachsen; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.04306 - Sterberegister: JM 110 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02937
|
Familienname: |
Bacharach |
|
Mädchenname |
Simon |
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Philippine |
|
Geboren: |
18.07.1847 in Hildburghausen/Thüringen |
Vater: |
Jakob Karl (Koppel), gest. 1884.01 |
|
Mutter: |
Emilie, Tochter des Leopold Schwabacher |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Jakob, Sohn des Mordechai Marx (Grab s025), oo 14.03.1870 |
|
Wohnung: |
Hildburghausen ('47); Schwabacher Str. 9 ('70, '01) |
Gestorben: |
So. 12.05.1901 in Nürnberg - Beerdigt: Di. 14.05.1901 vormittags |
(23. Ijar 661) |
Biographisches: |
Kaufmannfrau -| Kind 1: totgeborene Tochter, geb. 14.02.1871, | Kind 2: Emilie, gest. 1883, geb. 28.05.1872 (w732), | Kind 3: Rosa, gest. 13.07.1874, geb. 20.04.1874, | Kind 4: Max, gest. 1878, geb. 03.06.1875 (Alter Friedhof), | Kind 5: Betty, gest. 02.04.1937 in Bayreuth, geb. 28.07.1876, | Kind 6: Hugo, verh. in Fürth, geb. 07.10.1877 (NF n), | Kind 7: Max, gest. 30.11.1915 in Würzburg, geb. 25.03.1879, | Kind 8: Julius, nach San Francisco, geb. 27.08.1880, | Kind 9: Leo, geb. 24.11.1881 (r041), | Kind 10: Karl, Dr.med., geb. 14.02.1885 (KZ), | Kind 11: Maria Emmi, ledig nach Ingolstadt, geb. 04.01.1889 | Grab wird von Stadt gepflegt; Histor. Foto V1770 mit Gitter; |
Quellen: |
Heiratsregister: III.0026 - FBo - Sterberegister: JM 123 - Histor. Foto V1770 (1934) |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03350
|
Familienname: |
Bacharach |
|
Mädchenname |
Roth |
vorheriger Familienname |
Bacharach |
Vornamen: |
Rachel Regina |
|
Geboren: |
20.11.1802 in Fürth |
Vater: |
Pfeifer, Sohn des Mordechai (Grab d084) |
|
Mutter: |
Gütel Guggenheimer (Grab c142) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Mordechai Marx, Sohn des Jakob (Grab b102), oo 23.02.1830 |
|
Wohnung: |
Fürth ('02), Königstr. 47 ('29), Königstr. 58 ('30, 35) |
Gestorben: |
Di. 27.10.1835 früh in Fürth - Beerdigt: Mi. 28.10.1835 früh |
(04. Cheschvan 596) |
Biographisches: |
Garkochtochter, Schnittwarenhändlerfrau -| Kind 1: Rebekka Adelung, geb. 17.12.1830 (w968), | Kind 2: Getta, gest. 24.04.1834, geb. 04.02.1834, | Kind 3: Marianne, gest. 24.12.1835, geb. 06.09.1835 | Sterberegister: 32 Jahre 11 Monate alt; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.00781 - Heiratsregister: II.0051 - FBo - Sterberegister: JM 111 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02938
|
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 30 von 800