Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 27 von 800

Familienname: Auerbach  
Mädchenname Kohn, Kohnstam (I)
vorheriger Familienname Auerbach
Vornamen: Babette  
Geboren: 27.09.1807 in Fürth
Vater: Moses, Sohn des David (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Edel Heitzfeld 'Wolfsheimer' (Grab V41)  
Familienstand: weibl., Witwe (I), Witwe (II)
Ehepartner: Salomon Kohnstam, in Miltenberg, oo vor 1854  
2. Ehepartner: Abraham Löb, Sohn des Simon (Grab d315), oo 30.03.1854  
Wohnung: Rudolf-Breitscheid-Str. 27, Schwabacher Str. 22 ('59), Rosenstr. 11 ('63), Friedrichstr. 22 ('87)
Gestorben: Fr. 08.07.1887 in Fürth - Beerdigt: So. 10.07.1887 vormittags  (16. Tamus 647)
Biographisches: Sprachlehrerwitwe -| Kind 1: Kind ohne Vornamen (I), jung gest. | FBo: hat Heimatrecht in Fürth seit 27.03.1854; Sterberegister: hinterließ keine Kinder II. Ehe;
Quellen: Geburtsregister: I.01011 - Heiratsregister: II.0470 - FBo - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 117
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03288


Familienname: Auerbach  
Mädchenname Löwengart
vorheriger Familienname Auerbach
Vornamen: Babette  
Geboren: 27.10.1828 in Pflaumloch/Württemberg
Vater: Gumperz (Gumper), gest. in Pflaumloch  
Mutter: Sara Regensteiner, gest. in Pflaumloch  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Simon, Sohn des Lippmann (Grab p072), oo 29.06.1857  
Wohnung: Pflaumloch ('28); Ludwig-Erhard-Str. 17 ('57, '58), Bäumenstr. 9 ('60), Helmstr. 6 ('60, '94)
Gestorben: Mo. 24.01.1910 in Fürth - Beerdigt: Mi. 26.01.1910 vormittags  (14. Shevat 670)
Biographisches: Porscher-, Schochet-, Schächterwitwe, Privatiere -| Kind 1: Chaim Lippmann Louis Auerbach, geb. 06.06.1858 (NF VIII.74), | Kind 2: Gumperz Gustav, geb. 07.07.1860 (NF III.233), | Kind 3: Miriam Marianne Lauber 'Sara', geb. 06.12.1861 (KZ), | Kind 4: Sara Rosenblüth, geb. 10.12.1868 (NF III.231) | Rolf Hofmann: geb. 27.10.1828 in Pflaumloch;
Quellen: Heiratsregister: II.0539 - Sterberegister: JM 123 - Rolf Hofmann 03.1998
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03289


Familienname: Auerbach  
vorheriger Familienname Auerbach Reis
Vornamen: David, Sohn des Jesaja  
Geboren: 16xx in Auerbach/Opf.?
Vater: Jesaja  
Familienstand: männl., verh./Witwer
Wohnung: Fürth ('07)
Gestorben: So. 17.04.1707 in Fürth - Beerdigt: So. 17.04.1707  (15. Nissan 467)
Biographisches: MEHORR-, Märtyrersohn, Melamed, Hauslehrer - | SR hebr.:, Sohn des Jesaja, verh., Lehrer bei Meir Ullma, ... bei Desne?, Familie Kalonimus Jaffe;
Quellen: Sterberegister: I.01216
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02887


Familienname: Auerbach  
Mädchenname Auerbach Reis
vorheriger Familienname Auerbach Reis
Vornamen: Esther  
Geboren: 171x in Fürth?
Vater: Isaak, Sohn des Jesaja (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Miriam, Tochter des Ascher Anschel (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Fürth ('33)
Gestorben: Fr. 20.03.1733 in Fürth - Beerdigt: Fr. 20.03.1733  (04. Nissan 493)
Biographisches: HRR-Tochter | Sterberegister: Auerbach;
Quellen: Sterberegister: I.03250
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02888


Familienname: Auerbach  אורבך
Vornamen: Friedrich „Fritz"  פרידריך פריץ
Geboren: 4.7.1926 Fürth
Vater: Ludwig  לודויג
Mutter: Gertrud „Trudel" Luise, geb. Heidecker  גרטרוד לואיזה
Familienstand: ledig
Wohnung: Berolzheimerstr. 17 (1926, 1936), Aldringerstr. 17 (1936); Brüssel (1936)
Deportiert: Mechelen; 4.8.1942 Auschwitz – verschollen
Biographisches: Die Eltern flohen mit den Kindern am 30.12.1936 nach Brüssel aus. Fritz Auerbach wurde 1942 von Frankreich deportiert.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - Klarsfeld, Serge / Maxime Steinberg: Mémorial de la Déportation des Juifs de Belgique. Bruxelles 1982. - http://www.yadvashem.org/wps/PA The Central Database of Shoah Victims’ Names: Gedenkblatt von Alice Pepper-Cooper 1984. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (dep. v. Mechelen/Malines). - pers. Mitt. Lisa Vincent.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00029


Familienname: Auerbach  אורבך
Mädchenname Heidecker
Vornamen: Gertrud Luise „Trudel"  גרטרוד לואיזה
Geboren: 4.6.1903 Fürth
Vater: Josef  יוסף
Mutter: Margarethe „Mary", geb. Thurnauer  מרגרטה
Ehepartner: Ludwig  לודויג
Wohnung: Tannenstr. 2 (1903), Hornschuchprom. 25, Berolzheimerstr. 17 (1924, 1936), Aldringerstr. 17 (1936); Brüssel (1936, 1942)
Deportiert: Mechelen; 1942 Auschwitz
Gestorben: 25.8.1942 Auschwitz = 12. Elul 702  י״ב אלול תש״ב
Biographisches: Gertrud Luise, genannt Trudel, war die Tochter des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Joseph Heidecker. Als sie und Ludwig Auerbach (* 1.7.1895 Fürth) am 12.7.1923 heirateten, war der Bräutigam Kaufmann und Unteroffizier der Reserve des bayerischen Feld-Artillerie-Regiments. Er hatte im Juni 1915 das Eiserne Kreuz erhalten. Das Ehepaar floh am 30.12.1936 mit den Kindern Friedrich und Liselotte Emma nach Belgien. Ludwig Auerbach starb am 7.3.1940 in Uccle bei Brüssel. Trudel wurde 1942 nach Auschwitz deportiert. Ihrem Geburtseintrag ist beigeschrieben „25.8.42, Arolsen, Abt. A 501/90". Auf dem Grabstein der Schwiegereltern [NF III.233-234] wird an die ganze Familie erinnert.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Allgemeine Jüdische Wochenzeitung 1915. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Nürnberg, Staatsarchiv Rep. 218/3: Polizeipräsidium Mittelfranken, Polizeiamt Fürth, Nr. 30. - Fürther Heimatblätter 1988 (fälschlich * Meidecker). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. - pers. Mitt. Lisa Vincent.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00030


Familienname: Auerbach  
Vornamen: Gustav  
Geboren: 7.7.1860
Gestorben: 27.1.1933  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03177


Familienname: Auerbach  
vorheriger Familienname Auerbach Reis
Vornamen: Isaak, Sohn des Jesaja  
Geboren: 167x? (alt) in Auerbach/Opf.?
Vater: Jesaja, sl  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: ..., oo vor 1700  
2. Ehepartner: Miriam, Tochter des Ascher Anschel (Grab Alter Friedhof), oo vor 1717  
Wohnung: Fürth ('17), Bergstr. 16 (Eigentum '23, '48)
Gestorben: Mo. 26.02.1748 in Fürth - Beerdigt: Mo. 26.02.1748  (27. Adar I 508)
Biographisches: Kadosch-, Märtyrer-Sohn, Student d. Jeschiva in Amsterdam, Grammatiklehrer -| Kind 1: Teile Vorsänger (I), gest. 1722, geb. 1700 ca. (Alter Friedhof), | Kind 2: Jesaja (II), gest. 1720, geb. 16.07.1717 (Alter Friedhof), | Kind 3: Esther (II), ledig gest. 1733, geb. 171x (Alter Friedhof), | Kind 4: Josef (I), gest. 1724, Kind (Alter Friedhof), | Kind 5: Aaron (II), gest. 1763, geb. 172x? (Alter Friedhof), | Kind 6: Moses Hirsch (II), gest. 04.01.1731, geb. 19.01.1730 | SR hebr.:, Sohn des Kadosch Jesaja Reis; MemKl; Genisa: Superkommentar zur grammatikalischen Erklärung Raschis, gedruckt 1730 in Sulzbach; Genisa: verfasst hebr. Grammatik, erstmals 1712 gedruckt bei Hirsch, Sohn des Chaim Wilhermsdorfer;
Quellen: Löwenstein.II, 69f - Wunschel - Genisa.157, 185 - Sterberegister: I.04848
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03290


Familienname: Auerbach  
vorheriger Familienname Auerbach Reis
Vornamen: Jesaja, Sohn des Isaak (Kind)  
Geboren: 16.07.1717 in Fürth
Vater: Isaak, Sohn des Jesaja, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Miriam, Tochter des Ascher Anschel (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('17, '20)
Gestorben: Di 22.10.1720 in Fürth - Beerdigt: Di 22.10.1720  (20. Tischri 481)
Biographisches: Sofer-, Grammatiklehrersohn | Geburtsregister: ohne Familiennamen, Z. Anschel, Sohn des Aaron (mütterlicher Großvater); Sterberegister: nur Auerbach;
Quellen: Geburtsregister: I.00585 - Sterberegister: I.02229
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02889


Familienname: Auerbach  אורבך
Vornamen: Josef  יוסף
Geboren: 2.1.1872 Fürth
Vater: Dr. Sigmund Seligmann   זליגמן זיגמונד
Mutter: Röschen Reisele, geb. Hirsch  רייזלה רזכן
Ehepartner: Rosalie, geb. Cahn  רוזליה
Wohnung: Fürth (1872); Halberstadt (1873); Hamburg (1905, 1942)
Deportiert: 16.7.1942 Theresienstadt
Gestorben: 25.1.1943 Theresienstadt = 19. Shevat 703  י״ט שבט תש״ג
Todesursache: Herzasthma (Asthma cordiale)
Biographisches: Josef Auerbach wurde als jüngstes Kind seiner Eltern geboren, während sein Vater Direktor der Isr. Bürgerschule Fürth war. Die Familie zog 1873 nach Halberstadt, als der Vater dorthin zum Rabbiner berufen wurde. Josef heiratete am 21.12.1905 in Mainz Rosalie Cahn und lebte dann als Kaufmann in Hamburg. Er wurde von dort mit Transport VI/1 unter der Nummer 24 deportiert. Auch der Bruder Aron und die Schwester Esther Lange wurden Opfer der Shoah.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - Terezin http://www.holocaust.cz/cz/: Todesfallanzeige. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00031


Familienname: Auerbach  
vorheriger Familienname Auerbach Reis
Vornamen: Josef, Sohn des Isaak (Kind)  
Geboren: 171x/172x in Fürth
Vater: Isaak, Sohn des Jesaja, lebt (Eisig) (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Miriam, Tochter des Ascher Anschel (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('24)
Gestorben: Mo. 10.07.1724 in Fürth - Beerdigt: Mo. 10.07.1724  (19. Tamus 484)
Biographisches: Rabbiner-, Sofer-, Grammatiklehrersohn | Sterberegister:, Sohn des Eisig Auerbach;
Quellen: Sterberegister: I.02505
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02890


Familienname: Auerbach  אורבך
Vornamen: Leo Löb „Leib"  לייב לאו
Geboren: 20.5.1888 Sniatyn/Galizien
Vater: Moses Wolf  משה וולף
Mutter: Rivka, geb. Libmann  רבקה
Ehepartner: Minka Chava, geb. Grünberg  חוה מינקה
Wohnung: Sniatyn (1888); Kaiserslautern (1939); Nürnberger Str. 29 bei Dr. Behrens (1939, 1941)
Abgeschoben: 28.10.1938 Bentschen/Polen
Deportiert: 27.11.1941 Riga-Jungfernhof – verschollen
Biographisches: „Leib" Auerbach war Hilfsarbeiter. Zusammen mit seiner Frau kehrte er nach der Abschiebung wieder nach Kaiserslautern zurück. Von dort zog das Paar am 18.9.1939 nach Fürth.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgemeldet 26.11., evakuiert). - Fürther Heimatblätter 1988. - GB 2009 (fälschlich dep. ab Kaiserslautern). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (wohnt in Kaiserslautern, Fürth und Stuttgart).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00032


Familienname: Auerbach  אורבך
Vornamen: Lieselotte Emma  ליזלוטה אמה
Geboren: 6.6.1924 Fürth
Vater: Ludwig  לודויג
Mutter: Gertrud „Trudel" Luise, geb. Heidecker  גרטרוד לואיזה
Familienstand: ledig
Wohnung: Berolzheimerstr. 17 (1924, 1936), Aldringerstr. 17 (1936); Brüssel (1936, 1942)
Deportiert: 4.8.1942 Auschwitz – verschollen
Biographisches: Lieselotte Auerbach verließ mit ihren Eltern Fürth am 30.12.1936, um in Brüssel Sicherheit zu finden. Als sie 1941 einen neuen Pass beantragte, teilte die Gestapo der deutschen Botschaft in Brüssel mit „Ihre Einreise in das Reichsgebiet, auch nur vorübergehend, ist unerwünscht. Sollte sie dennoch einreisen, hat sie mit der Überführung in ein Schulungslager zu rechnen". Mutter und Kinder wurden in Frankreich verhaftet und nach Auschwitz deportiert.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv AGr 1/138: Verzeichnis der 1938 noch in Fürth ansässig gewesenen Juden (erstellt 1947: Ludwig). - Nürnberg, Staatsarchiv Rep. 218/3: Polizeipräsidium Mittelfranken, Polizeiamt Fürth, Nr. 29. - Klarsfeld, Serge / Maxime Steinberg: Mémorial de la Déportation des Juifs de Belgique. Bruxelles 1982. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (nicht genannt). - pers. Mitt. Lisa Vincent. - pers. Mitt. Prof. Edgar Rosenberg.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00033


Familienname: Auerbach  
Vornamen: Louis  
Geboren: 6.6.1858
Gestorben: 15.1.1929  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03178


Familienname: Auerbach  
Mädchenname Lebrecht
Vornamen: Meta  
Geboren: 23.4.1873
Gestorben: 1.4.1938  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03179


Familienname: Auerbach  
Mädchenname Rosenblüth
Vornamen: Mina  
Geboren: 16.3.1865
Gestorben: 23.5.1926  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03181


Familienname: Auerbach  אורבך
Mädchenname Grünberg
Vornamen: Minka Chava  חוה מינקה
Geboren: 11.2.1890 Kolomea/Österreich-Polen (jetzt West-Ukraine)
Vater: Henoch  חנוך
Mutter: Sara, geb. Strumberger  שרה
Ehepartner: Leo Löb „Leib"  לייב לאו
Wohnung: Kolomea (1890); Kaiserslautern (1939); Nürnberger Str. 29 bei Dr. Behrens (1939, 1941)
Abgeschoben: 28.10.1938 Bentschen/Polen
Deportiert: 27.11.1941 Riga-Jungfernhof – verschollen
Biographisches: Das Ehepaar Auerbach kehrte nach seiner Abschiebung wieder nach Kaiserslautern zurück, von dort zog es am 18.9.1939 nach Fürth.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgemeldet 26.11., evakuiert). - Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (Anna Minka).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00034


Familienname: Auerbach  
Mädchenname T.d. Anschel
vorheriger Familienname Auerbach Reis
Vornamen: Miriam  
Geboren: 168x? (alt) in Fürth?
Vater: Anschel, Sohn des Aaron, s.l. (Grab A39)  
Mutter: Bella Dajan (Grab Z38)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Isaak, Sohn des Jesaja (Grab Alter Friedhof), oo vor 1717  
Wohnung: Fürth ('17, '69)
Gestorben: Do. 20.04.1769 in Fürth - Beerdigt: Do. 20.04.1769  (13. Nissan 529)
Biographisches: Grammatiklehrerwitwe -| Kind 1: Jesaja, gest. 1720, geb. 16.07.1717 (Alter Friedhof), | Kind 2: Esther, ledig gest. 1733, geb. 171x (Alter Friedhof), | Kind 3: Josef, gest. 1724, Kind (Alter Friedhof), | Kind 4: Aaron, gest. 1763, geb. 172x (Alter Friedhof), | Kind 5: Moses Hirsch, gest. 1731.01.04, geb. 19.01.1730 | MemKl;
Quellen: Löwenstein.II, 70 - Sterberegister: I.07523
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02891


Familienname: Auerbach  
Mädchenname Rindskopf
vorheriger Familienname Auerbach
Vornamen: Sara  
Geboren: 17.12.1789 in Fürth
Vater: Lämmlein, Sohn des Moses (Grab f292)  
Mutter: Miriam Ochs, gest. 1795 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Lippmann Chaim, Sohn des Simon (Grab c279), oo 26.10.1814  
Wohnung: Fürth ('89), Alexanderstr. 11 ('14, '17), Königstr. 56 ('19, '52), Helmstr. 9 ('62)
Gestorben: Mi. 17.09.1862 abends in Fürth - Beerdigt: Do. 18.09.1862 abends  (23. Elul 622)
Biographisches: Schochet-, Schächterwitwe -| Kind 1: Marianne Löwenthal, 1852 in Schwabach, geb. 30.06.1815, | Kind 2: Jette Bechhöfer, in Schwabach, geb. 17.01.1817, | Kind 3: Schöndel, gest. 1820, geb. 11.01.1819 (Alter Friedhof), | Kind 4: Simon, geb. 24.08.1820 (p072), | Kind 5: Karoline Holzinger, geb. 17.06.1822 (w255) | Sterberegister: Lippmann; Mazzewa FuG wie (c279);
Quellen: Heiratsregister: I.00710 - Sterberegister: JM 114
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03291


Familienname: Auerbach  
Mädchenname Rau
vorheriger Familienname Auerbach
Vornamen: Sara (Sorle)  
Geboren: 175x in Altenkunstadt/Ofr.?
Vater: Lippmann, sl  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Simon, Sohn des Isaak (Grab Alter Friedhof), oo 1775  
Wohnung: Fürth ('76, '06)
Gestorben: Mi. 29.10.1806 in Fürth - Beerdigt: Mi. 29.10.1806  (17. Cheschvan 567)
Biographisches: Kind 1: Lippmann Chaim, geb. 29.03.1776 (c279), | Kind 2: Isaak, geb. 14.09.1780, | Kind 3: Salomon, geb. 21.04.1783, | Kind 4: Abraham Löb, geb. 22.11.1792 (d315) | SR hebr.:, Sohn des Lippmann Altenkunstadt sl;
Quellen: Sterberegister: I.11687
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02892


Familienname: Auerbach  
Mädchenname Auerbach
vorheriger Familienname Auerbach
Vornamen: Schöndel (Kind) (Schönle)  
Geboren: 11.01.1819 in Fürth
Vater: Lippmann Chaim, Sohn des Simon (Grab c279)  
Mutter: Sara Rindskopf (Grab c278)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Königstr. 56 ('19, '20)
Gestorben: Do. 27.07.1820 in Fürth - Beerdigt:  (16. Av 580)
Biographisches: Schochet-, Schächtertochter | Intelligenzblatt: 1 Jahr 7 Monate alt;
Quellen: Geburtsregister: II.0483 - Sterberegister: JM 110 - Intelligenzblatt
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02893


Familienname: Auerbach  
vorheriger Familienname Auerbach
Vornamen: Simon, Sohn des Isaak  
Geboren: 175x? in Auerbach/Opf.?
Vater: Isaak, s.l. (Eisig) (Grab Alter Friedhof n)  
Familienstand: männl., Witwer (I), verh. (II)
Ehepartner: Madel, Tochter des Samuel, gest. 1774 (Grab l256), oo vor 1774  
2. Ehepartner: Sara Rau (Grab Alter Friedhof), oo 1775  
Wohnung: Fürth ('74, '00)
Gestorben: Do. 02.01.1800 in Fürth - Beerdigt: Do. 02.01.1800  (05. Tevet 560)
Biographisches: Kind 1: Lippmann Chaim (II), geb. 29.03.1776 (c279), | Kind 2: Isaak (II) (Z. Aaron Schlenker), geb. 14.09.1780, | Kind 3: Salomon (Z. Kaufmann Packenträger), geb. 21.04.1783, | Kind 4: Abraham Löb (II), geb. 22.11.1792 (d315) | F30/13: Abraham Löb war Waisenzögling; SR Witwe; SR Lippmann;
Quellen: Sterberegister: I.11181
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02894


Familienname: Auerbach  
vorheriger Familienname Auerbach
Vornamen: Simon, Sohn des Lippmann  
Geboren: 24.08.1820 in Fürth
Vater: Lippmann Chaim, Sohn des Simon (Grab c279)  
Mutter: Sara Rindskopf (Grab c278)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Babette Löwengart (Grab p071), oo 29.06.1857  
Wohnung: Königstr. 56 ('20), Ludwig-Erhard-Str. 17 ('57, '58), Helmstr. 9 (Eigentum '60, '98)
Gestorben: Di. 03.05.1898 abends in Fürth - Beerdigt: Do. 05.05.1898 nachmittags  (11. Ijar 658)
Biographisches: Brödling, Porscher 1859, 1882, Schochet, Schächter 1861, 1868, Privatier 1898 -| Kind 1: Chaim Lippmann Louis Auerbach, geb. 06.06.1858 (NF VIII.74), | Kind 2: Gumperz Gustav, geb. 07.07.1860 (NF III.233), | Kind 3: Miriam Marianne 'Sara' Lauber, geb. 06.12.1861 (KZ), | Kind 4: Sara Rosenblüth, geb. 10.12.1868 (NF III.231) | 20/10: wird am 12.3.1857 als Brödling unter Kreismatrikel Nr. 6 in Fürth immatrikuliert; CAlter Friedhofürth 756 u. 765: Porscher;
Quellen: Geburtsregister: II.0593 - Heiratsregister: II.0539 - Wunschel - Sterberegister: JM 117, JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03292


Familienname: Auerbach  
Mädchenname Oberndorfer, Friedmann (I)
vorheriger Familienname Auerbach
Vornamen: Telze (Dolze)  
Geboren: 1783 in Ermreuth/Ofr.
Vater: Abraham, Sohn des Jonas, in Ermreuth  
Mutter: Salie Rosalie?  
Familienstand: weibl., Witwe (I), verh. (II)
Ehepartner: Bärmann, Sohn des Isaak David, gest. 1817 (Grab f251), oo 21.10.1812  
2. Ehepartner: Abraham Löb, Sohn des Simon (Grab d315), oo 07.06.1827  
Wohnung: Ermreuth ('83); Königstr. 55 ('12), Ludwig-Erhard-Str. 17 ('50)
Gestorben: Mi. 23.10.1850 vormittags in Fürth - Beerdigt: Do. 24.10.1850 vormittags  (17. Cheschvan 611)
Biographisches: Chasan-Tochter, Privatlehrerwitwe (I), Antiquarfrau (II) -| Kind 1: Isaak Sigmund (I)*, in Sugenheim, geb. 27.06.1813, | Kind 2: Jonas (I), 1850 in St. Helier/Jersey, geb. 10.11.1814, | Kind 3: Sela Salie Gotthold (I), in Forchheim, geb. 06.03.1816 | *GR Isaak: gest. 13.9.1896 in Sugenheim; HR.II: II.0008: Witwe d. Bärmann Friedlieb; F20/3; Sterberegister: hinterließ keine Kinder II. Ehe;
Quellen: HR.I: I.00685 - HR.II: II.0008 - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03298


Familienname: Auerbach  
vorheriger Familienname Auerbach
Vornamen: Wolf, Sohn des Meir  
Geboren: 17xx in Auerbach/Opf.?
Vater: Meir  
Familienstand: männl., verh./Witwer
Wohnung: Hospital ('77) Rednitzstr. 28
Gestorben: So. 22.06.1777 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: So. 22.06.1777  (17. Sivan 537)
Biographisches: Sterberegister: Auerbach, verh. (Ehefrau nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: I.08837
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02895


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 27 von 800