Personen
Suche nach Personeneinträgen:
19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 20 von 800
Familienname: |
Apotheker |
|
vorheriger Familienname |
Rokeach |
Vornamen: |
Moses, Sohn des Samuel (Kind) |
|
Geboren: |
1725 ca. in Fürth |
Vater: |
Samuel, Sohn des Elias Moses (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Hinele, Tochter des Moses (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('28) |
Gestorben: |
Do 22.06.1728 in Fürth - Beerdigt: Do 22.06.1728 |
(17. Tamus 488) |
Biographisches: |
Rokeach-, Apothekersohn | |
Quellen: |
Sterberegister: I.02832 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02784
|
Familienname: |
Apotheker |
|
Mädchenname |
Rokeach Apotheker |
vorheriger Familienname |
Rokeach |
Vornamen: |
NN (Kind) |
|
Geboren: |
176x/177x in Fürth |
Vater: |
Moses, Sohn des Abraham, lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Schöndel, Tochter des Abraham, gest. 1777 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('73) |
Gestorben: |
Mo. 24.05.1773 in Fürth - Beerdigt: Mo. 24.05.1773 |
(02. Sivan 533) |
Biographisches: |
Rofe-, Arzttochter | |
Quellen: |
Sterberegister: I.08378 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02786
|
Familienname: |
Apotheker |
|
Mädchenname |
Rokeach Apotheker |
vorheriger Familienname |
Rokeach |
Vornamen: |
NN (Kind) |
|
Geboren: |
176x/177x in Fürth |
Vater: |
Lippmann, Sohn des Josef, lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
..., Tochter des Wolf Frankfurter (Grab Alter Friedhof n) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('71) |
Gestorben: |
So. 18.08.1771 in Fürth - Beerdigt: So. 18.08.1771 |
(08. Elul 531) |
Biographisches: |
Rokeach-, Apothekertochter| |
Quellen: |
Sterberegister: I.07954 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02787
|
Familienname: |
Apotheker |
|
Mädchenname |
Rokeach Apotheker |
vorheriger Familienname |
Rokeach |
Vornamen: |
NN (Kind) |
|
Geboren: |
176x/177x in Fürth |
Vater: |
Lippmann, Sohn des Josef, lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
..., Tochter des Wolf Frankfurter (Grab Alter Friedhof n) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('74) |
Gestorben: |
Fr. 21.01.1774 in Fürth - Beerdigt: Fr. 21.01.1774 |
(09. Shevat 534) |
Biographisches: |
Rokeach-, Apothekertochter | |
Quellen: |
Sterberegister: I.08458 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02788
|
Familienname: |
Apotheker |
|
vorheriger Familienname |
Rokeach |
Vornamen: |
NN (Kind) |
|
Geboren: |
177x/178x in Fürth |
Vater: |
Moses, Sohn des Josef (Grab f313) |
|
Mutter: |
Hinele Merzbacher, gest. 1798 (Grab f312) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('81) |
Gestorben: |
So. 11.02.1781 in Fürth - Beerdigt: So. 11.02.1781 |
(16. Shevat 541) |
Biographisches: |
Rokeach-, Apothekersohn | |
Quellen: |
Sterberegister: I.09237 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02785
|
Familienname: |
Apotheker |
|
vorheriger Familienname |
Rokeach |
Vornamen: |
Salomon, Sohn des Salomon (Kind) |
|
Geboren: |
09.09.1710 in Fürth |
Vater: |
Salomon, Sohn des Wolf, gest. 05.1710 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('14) |
Gestorben: |
Fr. 14.12.1714 in Fürth - Beerdigt: Fr. 14.12.1714 |
(08. Tevet 475) |
Biographisches: |
Rabbiner-, Rokeachsohn, Waisenkind | posthum geboren; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.00305 - Sterberegister: I.01756 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02789
|
Familienname: |
Apotheker |
|
vorheriger Familienname |
Rokeach |
Vornamen: |
Salomon, Sohn des Wolf (Benjamin Wolf) |
|
Geboren: |
1675? (jung) in Fürth |
Vater: |
Wolf Arzt, gest. 1712 in Prag |
|
Mutter: |
Gütel, Tochter des Salomon, gest. 1715 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
…, oo vor 1704 |
|
Wohnung: |
Königsplatz 2 ('75, Eigentum '99, '10) |
Gestorben: |
Do. 01.05.1710 in Fürth - Beerdigt: Do. 01.05.1710 |
(01. Ijar 470) |
Biographisches: |
Rofe-Sohn, Rokeach, eröffnet 1699 Apotheke -| Kind 1: Elchanan, geb. 22.11.1704 (g508), | Kind 2: Edel Rebekka, ledig gest. 1727, geb. 170x? (Alter Friedhof), | Kind 3: Henle Sofer, gest. 1732, geb. 170x? (Alter Friedhof), | Kind 4: Salomon, posthum, gest. 1714, geb. 09.09.1710 (Alter Friedhof) | Eröffnet 1699 Apotheke; Sterberegister: Salomon Apotheker, Sohn des Wolf Arzt, verh. (Ehefrau nicht genannt); MemAlt.S41: Salomon Salman, Sohn des Benjamin Wolf Arzt (ohne Datum); Großvater Löw kauft Königsplatz 2 von Salomon From; |
Quellen: |
Wunschel - Sterberegister: I.01435 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03191
|
Familienname: |
Apotheker |
|
vorheriger Familienname |
Rokeach |
Vornamen: |
Samuel, Sohn des Elias Moses (Elisha) |
|
Geboren: |
170x? (alt) in Prag? |
Vater: |
Elias Moses Arzt, sl |
|
Familienstand: |
männl., Witwer |
Ehepartner: |
Hinele, Tochter des Moses (Grab Alter Friedhof), oo vor 1723 |
|
Wohnung: |
Fürth ('23), Mohrenstr. 12 (Eigentum '72) |
Gestorben: |
Fr. 17.01.1772 in Fürth - Beerdigt: Fr. 17.01.1772 |
(12. Shevat 532) |
Biographisches: |
Rofe-Sohn, Rokeach, Apotheker -| Kind 1: Esther, gest. 1723, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Bella, gest. 1727, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Moses, gest. 1728, Kind (Alter Friedhof), | Kind 4: Löb, gest. 1730, geb. 09.06.1729 (Alter Friedhof), | Kind 5: Bär, gest. 1732, geb. 07.02.1731 (Alter Friedhof), | Kind 6: Simon Moses, gest. 1736, Kind (Alter Friedhof), | Kind 7: Hirsch, gest. 1738, Kind (Alter Friedhof), | Kind 8: Isaak, geb. 08.10.1739, | Kind 9: Sheva, gest. 1739, Kind (Alter Friedhof), | Kind 10: Jesaja, gest. 1742, Kind (Alter Friedhof), | Kind 11: Gabriel, gest. 1746, geb. 12.09.1742 (Alter Friedhof), | Kind 12: Chaja Apotheker Mönchsroth, geb. 175x ca? (Alter Friedhof) | Sterberegister:, Sohn des Elisa Moses Apotheker, hebr.: Rokeach; MemAlt.S89: Sanvil Rokeiach, Sohn des Elisa Mosche Arzt; MemWai?; CAlter Friedhofürth 698; besitzt 1748 in d. unteren Frauen-Abteilung d. Haupt-Synagoge Sitz 41; BO Juden: Eigentum ½ Haus in d. Bäumenstr (= f), darin seine Apotheke; |
Quellen: |
BO Juden.40 - Sterberegister: I.08114 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03192
|
Familienname: |
Apotheker |
|
Mädchenname |
T.d. Abraham |
vorheriger Familienname |
Rokeach |
Vornamen: |
Schöndel (Schönle) |
|
Geboren: |
173x? in Fürth? |
Vater: |
Abraham, sl |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Moses, Sohn des Abraham (Grab Alter Friedhof), oo vor 1750 |
|
Wohnung: |
Fürth ('77) |
Gestorben: |
Mo. 21.07.1777 in Fürth - Beerdigt: Mo. 21.07.1777 |
(16. Tamus 537) |
Biographisches: |
Rokeach-, Apothekerwitwe -| Kind 1: Bär, gest. 04.04.1751, geb. 19.06.1750, | Kind 2: Abraham, geb. 07.07.1751, | Kind 3: David Engel, geb. 05.03.1754 (Alter Friedhof), | Kind 4: Man, gest. 1789, geb. 13.04.1756 (Alter Friedhof), | Kind 5: Edel, gest. 1762, Kind (Alter Friedhof), | Kind 6: Josef, gest. 1762, geb. 05.03.1759 (Alter Friedhof), | Kind 7: Juda Löb, geb. 25.08.1761, | Kind 8: Tochter ohne Vornamen, gest. 1773, Kind (Alter Friedhof) | |
Quellen: |
Sterberegister: I.08845 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02791
|
Familienname: |
Apotheker |
|
Mädchenname |
Rokeach Apotheker |
vorheriger Familienname |
Rokeach |
Vornamen: |
Schöndel (Schönle) |
|
Geboren: |
178x? in Fürth |
Vater: |
David Engel, lebt (Grab d254) |
|
Mutter: |
Chaja Karoline Randsberger (Grab b269) |
|
Familienstand: |
weibl., ledig |
Wohnung: |
Fürth ('90, '09) |
Gestorben: |
Mo. 20.11.1809 in Fürth - Beerdigt: Mo. 20.11.1809 |
(12. Kislev 570) |
Biographisches: |
Rokeach-, Apothekertochtert | Sterberegister:, Tochter des Apothekers David (ohne Familiennamen), ledig; |
Quellen: |
Sterberegister: I.11927 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02790
|
Familienname: |
Apotheker |
|
Mädchenname |
Rokeach Apotheker |
vorheriger Familienname |
Rokeach |
Vornamen: |
Sheva (Kind) |
|
Geboren: |
1736 ca. in Fürth? |
Vater: |
Samuel, Sohn des Elias (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Hinele, Tochter des Moses (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('39) |
Gestorben: |
Mi. 24.06.1739 in Fürth - Beerdigt: Mi. 24.06.1739 |
(18. Sivan 499) |
Biographisches: |
Rokeach-, Apothekertochter | |
Quellen: |
Sterberegister: I.03807 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02792
|
Familienname: |
Apotheker |
|
vorheriger Familienname |
Rokeach |
Vornamen: |
Simon Moses, Sohn des Samuel (Kind) |
|
Geboren: |
1734 ca. in Fürth |
Vater: |
Samuel, Sohn des Elias (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Hinele, Tochter des Moses (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('36) |
Gestorben: |
So. 27.05.1736 in Fürth - Beerdigt: So. 27.05.1736 |
(17. Sivan 496) |
Biographisches: |
Rokeach-, Apothekersohn | |
Quellen: |
Sterberegister: I.03496 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02793
|
Familienname: |
Apotheker Mönchsroth |
|
Mädchenname |
Rokeach Apotheker |
vorheriger Familienname |
Rokeach |
Vornamen: |
Chaja (Chayele) |
|
Geboren: |
175x? in Fürth |
Vater: |
Samuel, Sohn des Elias, s.l. (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Hinele, Tochter des Moses (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Hirsch, Sohn des Isaak (Grab Alter Friedhof), oo vor 1766 |
|
Wohnung: |
Fürth ('60), Mohrenstr. 12 (Eigentum '72, '88) |
Gestorben: |
Mo. 26.05.1788 in Fürth - Beerdigt: Mo. 26.05.1788 |
(19. Ijar 548) |
Biographisches: |
Rokeach-, Apothekertochter, Rokeach-, Apothekerfrau -| Kind 1: Löb, geb. 1766 (Alter Friedhof), | Kind 2: Fradel Ickelheimer, geb. 1768 (c330), | Kind 3: Henle, geb. 177x?, | Kind 4: Abraham, geb. 177x?, | Kind 5: Hendel Heidenheimer, geb. 1785 (d095) | |
Quellen: |
Wunschel - Sterberegister: I.10182 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02794
|
Familienname: |
Apotheker Mönchsroth |
|
vorheriger Familienname |
Rokeach |
Vornamen: |
Hirsch, Sohn des Isaak |
|
Geboren: |
174x? in Mönchsroth/Mfr. |
Vater: |
Isaak, lebt |
|
Familienstand: |
männl., Witwer |
Ehepartner: |
Chaja Rokeach Apotheker (Grab Alter Friedhof), oo vor 1766 |
|
Wohnung: |
Mönchsroth ('50); Mohrenstr. 12 (Eigentum '88, '97) |
Gestorben: |
Mi. 07.05.1800 in Fürth - Beerdigt: Do. 08.05.1800 |
(12. Ijar 560) |
Biographisches: |
Rokeach, Apotheker -| Kind 1: Löb, geb. 1766 (Alter Friedhof), | Kind 2: Fradel Ickelheimer, geb. 1768 (c330), | Kind 3: Henle, geb. 176x?, | Kind 4: Abraham, 1822 längst nicht mehr in Fürth, geb. 1770 ca., | Kind 5: Hendel Heidenheimer, gest. 1832, geb. 1775? (d095) | CAlter Friedhofürth 698 (1848): Mönchsroth; Sterberegister: Apotheker, verh. (= f); Testamentbuch 101, 207; HUCTest.101; SR Chaja; SR Löb; SR Hindel; |
Quellen: |
Wunschel - Sterberegister: I.11201 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02795
|
Familienname: |
Appoltstein |
|
vorheriger Familienname |
Ansbacher Rappaschwier |
Vornamen: |
Anschel, Sohn des Josua |
|
Geboren: |
15.01.1781 in Fürth |
Vater: |
Josua Schülein, Sohn des Abraham (Grab e116) |
|
Mutter: |
Malka Ansbacher (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Fürth ('81), Hospital ('49) Theaterstr. 36 |
Gestorben: |
Fr. 12.01.1849 früh in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Sa. 13.01.1849 abends |
(18. Tevet 609) |
Biographisches: |
Levi, Commis, Handlungsgehilfe, Almosengenosse 1849 | Geburtsregister: Anschel, Sohn des Schilo Rapschwier, Z. Löb Ansbach; Sterberegister:, Sohn des Josua Rappaschwier; CAlter Friedhofürth 524: Nachlass 1849; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.04359 - Sterberegister: JM 112 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02796
|
Familienname: |
Appoltstein |
|
vorheriger Familienname |
Ansbacher Rappaschwier |
Vornamen: |
David, Sohn des Josua |
|
Geboren: |
12.12.1782 in Fürth |
Vater: |
Josua Schülein, Sohn des Abraham (Grab e116) |
|
Mutter: |
Malka Ansbacher (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Fürth ('82), Hospital ('64) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Sa. 18.06.1864 nachmittags in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: So. 19.06.1864 nachmittags |
(14. Sivan 624) |
Biographisches: |
Levi, Chasan, Vorsänger im Hospital, Mtgl.1826, Almosengenosse | Geburtsregister: Z. Lippmann Bessels; Sterberegister: gest. im alten Hospital; CAlter Friedhofürth 640: Nachlass 1864; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.04472 - Sterberegister: JM 115 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02797
|
Familienname: |
Appoltstein |
|
Mädchenname |
Ansbacher Rappaschwier |
vorheriger Familienname |
Ansbacher Rappaschwier |
Vornamen: |
Jachet |
|
|
Geboren: |
1770 ca. in Fürth |
Vater: |
Josua Schülein, Sohn des Abraham (Grab e116) |
|
Mutter: |
Malka Ansbacher (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., ledig |
Wohnung: |
Fürth ('75, '13) |
Gestorben: |
Sa. 20.02.1813 abends in Fürth - Beerdigt: So. 21.02.1813 |
(21. Adar I 573) |
Biographisches: |
Levi-, Schammes-, Geldwechslertochter | CAlter Friedhofürth 524: Bruder Anschel; Mazzewa zwischen (e114) u. Baum eingeklemmt, mehrfach zersprungen; |
Quellen: |
Sterberegister: I.12162 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02798
|
Familienname: |
Appoltstein |
|
vorheriger Familienname |
Ansbacher Rappaschwier |
Vornamen: |
Josua Schülein, Sohn des Abraham |
|
Geboren: |
1749 in Ansbach/Mfr.? |
Vater: |
Abraham, lebt 1769 (Grab Alter Friedhof n) |
|
Mutter: |
Sheva Harburger, Lichtenstädter (II) (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Witwer |
Ehepartner: |
Malka Ansbacher, gest. 1823 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1769 |
|
Wohnung: |
Fürth ('69), Königstr. 56 (Eigentum '90, '31) |
Gestorben: |
Mi. 12.01.1831 abends in Fürth - Beerdigt: Do. 13.01.1831 |
(28. Tevet 591) |
Biographisches: |
Levi, Schammes 1807, Geldwechsler, ohne Geschäft 1831 -| Kind 1: Elieser (1. Geb.) (Z. Abraham Ansbacher, Großvater, geb. 06.07.1769, | Kind 2: Jachet, ledig gest. 1813, geb. 1770 ca. (f115), | Kind 3: Jakob (Koppel), gest. 1782, geb. 29.05.1773 (Alter Friedhof), | Kind 4: Elias Josef (Z. Vater), gest. 1776, geb. 01.12.1774 (j163), | Kind 5: Moses Löb, gest. 1780, geb. 31.07.1777 (Alter Friedhof), | Kind 6: Anschel, gest. 1859, geb. 15.01.1781 (Alter Friedhof), | Kind 7: David, gest. 1864, geb. 12.12.1782 (Alter Friedhof), | Kind 8: Sara Elkan*, in Michelbach, geb. 24.07.1784, | Kind 9: Saul, gest. 1790 (Z. Wolf Berlin), geb. 25.12.1788 (Alter Friedhof), | Kind 10: Süssel*, verh. in Homburg/Hessen, geb. 01.04.1790 | 20/10: wird vor 1809 unter Nr. 79/14 in Fürth immatrikuliert, Witwer Appoltstein, gest. 01.1831; Sterberegister: Rappaschwier (Vater nicht genannt), verh. (= f); GR Süssel: gest. 2.3.1886 Homburg v.d.H.; Sterberegister: Jachet; SR Anschel; SR David: zugenannt Rappaschwier; CAlter Friedhofürth 524: Anschel; F10/A: Sara ledig 1811 nach Württemberg; Wunschel: ist 1790 u. 1800 Eigentümer von Königstr. 56; |
Quellen: |
20/10 - Adressbuch 1807 - Wunschel - Sterberegister: JM 111 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03193
|
Familienname: |
Appoltstein |
|
Mädchenname |
Ansbacher |
vorheriger Familienname |
Ansbacher Rappaschwier |
Vornamen: |
Malka |
|
Geboren: |
1751 in Fürth |
Vater: |
Abraham, Sohn des Simon (Grab j400) |
|
Mutter: |
Rebekka Rachel Breslau (Grab j401) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Josua Schülein, Sohn des Abraham (Grab e116), oo vor 1769 |
|
Wohnung: |
Fürth ('51), Königstr. 56 (Eigentum '90, '23) |
Gestorben: |
Di. 15.07.1823 in Fürth - Beerdigt: Di. 15.07.1823 |
(07. Av 583) |
Biographisches: |
Levi-, Schammes-, Geldwechslerfrau -| Kind 1: Elieser, geb. 06.07.1769, | Kind 2: Jachet, ledig gest. 1813, geb. 1770 ca. (f115), | Kind 3: Jakob (Koppel), gest. 1872, geb. 29.05.1773 (Alter Friedhof), | Kind 4: Elias Josef, gest. 1776, geb. 01.12.1774 (j163), | Kind 5: Moses Löb, gest. 1780, geb. 31.07.1777 (Alter Friedhof), | Kind 6: Anschel, gest. 1859, geb. 15.01.1781 (Alter Friedhof), | Kind 7: David, gest. 1864, geb. 12.12.1782 (Alter Friedhof), | Kind 8: Sara Elkan, in Michelbach, geb. 24.07.1784, | Kind 9: Saul, gest. 1790, geb. 25.12.1788 (Alter Friedhof), | Kind 10: Süssel, verh. in Homburg/Hessen, geb. 01.04.1790 | Sterberegister: 72 Jahre alt, hinterließ Ehemann; CAlter Friedhofürth 524: Anschel; |
Quellen: |
Wunschel - Sterberegister: JM 110 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03198
|
Familienname: |
Apta |
|
vorheriger Familienname |
Aptroth |
Vornamen: |
Abraham, Sohn des Jakob |
|
Geboren: |
17xx in Abterode/Hessen? |
Vater: |
Jakob, lebt |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Hospital ('86) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Fr. 10.02.1786 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Fr. 10.02.1786 |
(12. Adar I 546) |
Quellen: |
Sterberegister: I.09903 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02801
|
Familienname: |
Apta |
|
vorheriger Familienname |
Apta |
Vornamen: |
Lea |
|
Geboren: |
16xx in Apta/Polen |
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Jeheskel, oo vor 1717 |
|
Wohnung: |
Hospital ('17) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Di. 25.06.1717 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Di. 25.06.1717 |
(15. Sivan 477) |
Biographisches: |
Hospitalitin | Sterberegister: Frau des Jeheskel von Apta in Polen (Vater nicht genannt); |
Quellen: |
Sterberegister: I.01923 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02799
|
Familienname: |
Apta |
|
vorheriger Familienname |
Apta |
Vornamen: |
Nahum, Sohn des Löb (Juda Löb) |
|
Geboren: |
165x? (alt) in Apta/Polen |
Vater: |
Löb, s.l. (Juda Löb) |
|
Familienstand: |
männl., verw/Witwer |
Wohnung: |
Hospital ('29) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Mi. 20.04.1729 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mi. 20.04.1729 |
(21. Nissan 489) |
Biographisches: |
MOHRR, -Sohn | Sterberegister: verh., ... (viel); |
Quellen: |
Sterberegister: I.02908 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02800
|
Familienname: |
Apter |
|
Vornamen: |
David |
|
Geboren: |
2.5.1860 |
Gestorben: |
6.8.1927 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03153
|
Familienname: |
Apter |
|
Mädchenname |
Haber |
Vornamen: |
Klara |
|
Geboren: |
26.7.1870 |
Gestorben: |
1.4.1936 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03154
|
Familienname: |
Arany |
אראני |
Mädchenname |
Wolfenhaut |
Vornamen: |
Johanna |
יוהנה |
Geboren: |
5.5.1911 Nürnberg |
Vater: |
Leon |
לאון |
Mutter: |
Ricka Rachel, geb. Mandel |
רחל ריקה |
Ehepartner: |
Viktor |
ויקטור |
Wohnung: |
Nürnberg (1911), Okenstr. 21 (1938); Hornschuchprom. 28 (1938), Hindenburgstr. 3 (1939), Jakobinenstr. 20 (1939, 1942) |
Deportiert: |
22.3.1942 Izbica – verschollen |
Biographisches: |
Johanna Wolfenhaut und Viktor Arany heirateten Anfang 1938. Das Paar wohnte mit Frau Aranys Mutter in Nürnberg bevor alle drei am 12.3.1938 nach Fürth zogen. Die Mutter wurde am 28.10.1938 von Fürth nach Polen ausgewiesen. Das Ehepaar wurde gemeinsam deportiert, beide am 20.11.1956 zum 30.3.1942 für tot erklärt. Ihr Vater wurde am 6.7.1942 von Prag XI, Schwerinstraße 1201 nach Theresienstadt und am 15.10.1942 weiter nach Treblinka deportiert. Er hat ebenfalls nicht überlebt. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1935. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Berlin, Bundesarchiv: Ergänzungskarten der Volkszählung vom 17.5.1939, Bestand R15.09 Reichssippenamt. - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (von Hindenburgstr. 3 abgewandert). - GB Nürnberg I (am 12.3.38 nach Fürth). - Fürther Heimatblätter 1988. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00020
|
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 20 von 800