Personen
Suche nach Personeneinträgen:
19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 197 von 800
Familienname: |
Fränkel Kann |
|
Mädchenname |
Basch Weinschenk |
vorheriger Familienname |
Fränkel |
Vornamen: |
Vögele Fanny (Veile, Feule) |
|
Geboren: |
1774 in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Ascher Anschel (Koppel (Grab g257) |
|
Mutter: |
Deborah Wassertüdinger (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Isaak, Sohn des Zacharias, Rabbiner in Schwabach (Grab Alter Friedhof), oo 12.08.1794 |
|
Wohnung: |
Fürth ('74, '16); Schwabach ('16) |
Gestorben: |
So. 10.03.1816 in Fürth - Beerdigt: Mo. 11.03.1816 |
(10. Adar 576) |
Biographisches: |
Aluf-, GZ-Tochter, Rabbinerwitwe -| Kind 1: Meir, gest. in New York, geb. nach 1794, | Kind 2: Frumat Levi, geb. 12.05.1809 (Alter Friedhof n) | F30/3: Spendet 657 Gulden für arme Verwandte, die 1823 durch Nachkommen verteilt werden; FBo: hat Heimatrecht in Schwabach; Sterberegister: 42 Jahre alt, Aufenthalt in Schwabach, hier domizilierend (keine Angaben zu hinterließ); MemKl; |
Quellen: |
Heiratsregister: I.00314 - FBo - Sterberegister: JM 109 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06797
|
Familienname: |
Fränkel Kann |
|
vorheriger Familienname |
Fränkel |
Vornamen: |
Zacharias, Sohn des Isaak David (Kind) |
|
Geboren: |
04.02.1784 in Fürth |
Vater: |
Isaak David, Sohn des Zacharias (Grab d263) |
|
Mutter: |
Rös Neuburger (Grab c303) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('84, '85) |
Gestorben: |
So. 22.05.1785 in Fürth - Beerdigt: So. 22.05.1785 |
(13. Sivan 545) |
Biographisches: |
Levi, Lottokollekteursohn |
Quellen: |
Geburtsregister: I.04532 - Sterberegister: I.09777 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06800
|
Familienname: |
Fränkel Kann |
|
vorheriger Familienname |
Fränkel |
Vornamen: |
Zacharias, Sohn des Jakob (Koppel) |
|
Geboren: |
1710 ca. in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Zacharias, szl, gest. 1752 (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Treinle Fränkel, gest. 1722 (Grab Z43) |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Frumat Kann, gest. 1788 (Grab Alter Friedhof), oo 12.08.1734 |
|
Wohnung: |
Fürth ('10), Mühlstr. 2 (Eigentum '34, '52), Königstr. 66 (Eigentum '60, '81) |
Gestorben: |
Di. 06.11.1781 abends in Fürth - Beerdigt: Mi. 07.11.1781 |
(19. Cheschvan 542) |
Biographisches: |
Levi, PU-Sohn, Gemeindekassier, Hofjude d. ansb. Markgrafen -| Kind 1: Löb, gest. 1772, geb. 1735.? (Alter Friedhof), | Kind 2: Issachar Bärmann Bernhard in Brünn, geb. 24.01.1740, | Kind 3: Samson Simon, gest. 1813, geb. 23.04.1741 (Alter Friedhof), | Kind 4: Veile, gest. 1747, Kind (Alter Friedhof), | Kind 5: Treinle Niederwerrn, gest. 1784, geb. 174x (Alter Friedhof), | Kind 6: Isaak (Izig), Rabbiner in Schwabach, geb. 24.09.1746 (Alter Friedhof), | Kind 7: Isaak David (Seckel), geb. 28.03.1748 (d263), | Kind 8: Hanna Boscowitz, gest. 1846 in Floß, geb. 175x, | Kind 9: Jakob, gest. 1756, geb. 03.08.1755 (Alter Friedhof) | GNM: Zacharias Fränkel u. seine Braut Fromet Kahn erhielten zur Hochzeit ein hochwertiges, 1734 in Frankfurt gedrucktes, coloriertes, in Leder gebundenes Gebetbüchlein, d. nun im Jewish Museum London verwahrt wird; F27/5: Zacharias verkauft 1752 Mühlstr. 2 (Duckla); Sterberegister: nur Fränkel; MemAlt.S95: Secharja Fränkel haLevi; MemKl:, Sohn des PU Koppel SEGAL; MBC: Koppel Levi, nur Kinder 1-6; |
Quellen: |
Vetter - Löwenstein.II, 96f - MBC - GNM.251 - Wunschel - Sterberegister: I.09323 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06807
|
Familienname: |
Fränkel Merzbach |
|
vorheriger Familienname |
Fränkel Merzbach |
Vornamen: |
Hirsch, Sohn des Isaak |
|
Geboren: |
17xx |
Vater: |
Isaak, s.l. (Seckel) |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Hospital ('91) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Fr. 01.04.1791 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Fr. 01.04.1791 |
(26. Adar II 551) |
Biographisches: |
Sterberegister:, Sohn des Seckel Fränkel Merzbach; |
Quellen: |
Sterberegister: I.10520 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06801
|
Familienname: |
Fränkel-Fellheimer |
פרנקל-פאלהיימר |
Vornamen: |
Hermann Hirsch |
הירש הרמן |
Geboren: |
24.6.1877 Fürth |
Vater: |
Bernhard Baruch [AF w540] |
ברוך הלוי ברנהרד |
Mutter: |
Sofie, geb. Bettmann [AF w539] |
סופי |
Familienstand: |
ledig |
Wohnung: |
Weinstr. 5 (1877), Maxstr. 2 (1891), Nürnberger Str. 71 (1918), Maxstr. 32 (1936); Nürnberg (1936), Sulzbacher Str. 31 (1941) |
Deportiert: |
29.11.1941 Riga-Jungfernhof – verschollen |
Biographisches: |
Die Fellheimers sind Leviten. Da sie vor der Matrikelgesetzgebung (1813) Fränkel hießen, wurden sie noch lange Fränkel-Fellheimer genannt – so auch im Geburtseintrag für Hermann, dem der Zwangsvorname beigeschrieben wurde. Hermann war das jüngste der sechs Kinder des Schnittwarenhändlers Bernhard Fellheimer (Fürth 14.8.1828–8.1.1890 Fürth) und seiner Frau (Weidnitz 9.1.1839–15.1.1918 Fürth). Herr Fellheimer meldete sich am 20.5.1936 nach Nürnberg ab. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - New York, Leo-Baeck-Institute: Mohelbuch des Abraham Birnbaum. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1935. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv: Liste der Gestapo über die Fürther Juden: Fellheimer. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - GB Nürnberg I (Fellheimer). - Scheffler, Wolfgang / Diana Schulle: Buch der Erinnerung, Die ins Baltikum deportierten deutschen, österreichischen und tschechoslowakischen Juden. Hg. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. München 2003, S. 548 (Fellheimer, gest. in Riga). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00246
|
Familienname: |
Fränkel? |
|
Mädchenname |
Tarne |
vorheriger Familienname |
Fränkel? |
Vornamen: |
Gütel |
|
Geboren: |
168x/169x in Prag |
Vater: |
Jomtov Lippmann, lebt |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Löb (Juda) |
|
Wohnung: |
Fürth ('23) |
Gestorben: |
So. 29.08.1723 in Fürth - Beerdigt: So. 29.08.1723 |
(28. Av 483) |
Biographisches: |
Levi-, Chawer-, PU-Frau | Sterberegister: Levite, hebr.: Kindbetterin Gütel Tamar, Tochter des HRR Lippmann Tarni aus Prag, Frau des HRR Juda SEGAL (ohne Familiennamen); MemKl: Gütel Tamar, Tochter des Jomtov, Frau des Jehuda SEGAL (ohne Familiennamen); |
Quellen: |
Sterberegister: I.02428 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06804
|
Familienname: |
Fränkel? |
|
Mädchenname |
Fränkel? |
vorheriger Familienname |
Fränkel? |
Vornamen: |
NN (Kind) |
|
Geboren: |
166x/167x in Fürth |
Vater: |
Joel, Sohn des Gabriel, lebt (Grab Alter Friedhof n) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('73) |
Gestorben: |
Mi. 29.11.1673 in Fürth - Beerdigt: Mi. 29.11.1673 |
(20. Kislev 434) |
Biographisches: |
Sterberegister:, Tochter des Joel b.R.G. (d.h. S.d.H. Gabriel - ist unmöglich); |
Quellen: |
Sterberegister: I.00169 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06806
|
Familienname: |
Fränkel? |
|
vorheriger Familienname |
Fränkel? |
Vornamen: |
NN (Kind) |
|
Geboren: |
168x/169x in Fürth? |
Vater: |
..., s.l. |
|
Mutter: |
Hendel, Tochter des Gabriel Fränkel (Grab Alter Friedhof n) |
|
Familienstand: |
Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('98) |
Gestorben: |
So. 03.08.1698 in Fürth - Beerdigt: So. 03.08.1698 |
(26. Av 458) |
Biographisches: |
Parnas-, Gemeindevorstandsenkel | Sterberegister: Kind (ohne Vornamen) d. Witwe Hendle (ohne Familiennamen), Tochter d. Parnas Gabriel (ohne Familiennamen); |
Quellen: |
Sterberegister: I.00836 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06805
|
Familienname: |
Frankenburger |
פרנקנבורגר |
Vornamen: |
Alexander, Dr. |
אלכסנדר |
Geboren: |
26.7.1868 Nürnberg |
Vater: |
Heinrich |
היינריך |
Mutter: |
Dina, geb. Seligsberg |
דינה |
Familienstand: |
ledig |
Wohnung: |
Nürnberg (1868), Egidienpl. 22 (1938) |
Gestorben: |
16.11.1938 Fürth, Theaterstr. 36 (jüd. Krankenhaus) = 22. Cheshvan 699 |
כ’ב חשון תרצ”ט |
Todesursache: |
Suizid |
Biographisches: |
Der Hofrat und Geheime Sanitätsrat Dr. med. Frankenburger war Facharzt für Lungenkrankheiten. Er hatte jahrzehntelang seine Prasis am Egidienplatz 22, dem Haus, in dem er und sein ebenfalls lediger Bruder Leonhard zusammen wohnten. Beide engagierten sich in der Kultusgemeinde und in der Stadt. Aus Verzweiflung über der Ereignisse in der Pogromnacht nahm Dr. Alexander Frankenburger eine Überdosis an Medikamenten ein, er wurde ins jüdische Krankenhaus Fürth gebracht, wo er jedoch nicht mehr gerettet werden konnte. Leonhard Frankenburger öffnete sich am 15.11.1938 die Pulsadern, er starb in Nürnberg. Die Asche von beiden wurde im jüdischen Friedhof Nürnberg, Bärenschanzstraße beigesetzt. 1999 wurde der Friedhof geschändet, ihre Asche verstreut. – Im Juni 2010 neu aufgenommen, noch nicht auf den Gedenktafeln hinzugefügt. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Fürth, Standesamt: Sterberegister. - GB Nürnberg I (gest. in Nürnberg). - GB Nürnberg II. - Rosenberg, Leibl: Spuren und Fragmente - jüdische Bücher, jüdische Schicksale in Nürnberg. Nürnberg 2000, S. 111 f. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (fälschlich gest. in Nürnberg). - Foto Stadtarchiv Nürnberg. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00239
|
Familienname: |
Frankenheimer |
|
Vornamen: |
Abraham, Sohn des Löb |
|
Geboren: |
23.09.1830 in Bruck/Mfr. |
Vater: |
Löb, in Bruck |
|
Mutter: |
Jette, in Bruck |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Bruck ('30); New York; Alexanderstr. 25 ('08) |
Gestorben: |
Di. 21.07.1908 in Fürth - Beerdigt: Do. 23.07.1908 nachmittags |
(22. Tamus 668) |
Biographisches: |
Privatier 1908 | FBo: hat Heimatrecht in New York; |
Quellen: |
GR.Bruck - FBo - Sterberegister: JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06808
|
Familienname: |
Frankenheimer |
|
Mädchenname |
Frankenheimer |
Vornamen: |
Rebekka |
|
Geboren: |
08.01.1823 in Bruck/Mfr. |
Vater: |
Löb, in Bruck |
|
Mutter: |
Jette, in Bruck |
|
Familienstand: |
weibl., ledig |
Wohnung: |
Bruck ('23); Gartenstr. 15 ('68), Mohrenstr. 1 ('76), Hospital ('80, '84) Theaterstr. 36 |
Gestorben: |
Sa. 18.10.1884 abends in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mo. 20.10.1884 nachmittags |
(30. Tischri 645) |
Biographisches: |
Pfründnerin 1880, 1884, Privatiere 1884 | CAlter Friedhofürth 668: Aufnahme ins Hospital (4.8.)1880, 1884; |
Quellen: |
GR.Bruck - Sterberegister: JM 117 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06809
|
Familienname: |
Frankenschwert |
|
Vornamen: |
Löb, Sohn des Josef |
|
Geboren: |
09.1787 in Pahres/Mfr.? |
Vater: |
Josef, 1751-14.02.1845 (Grab in Diespeck) |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
..., oo vor 1861 |
|
Wohnung: |
Nürnberg Lorenz, Hs. 145 ('61) |
Gestorben: |
Sa. 02.03.1861 abends in Nürnberg - Beerdigt: Mo. 04.03.1861 nachmittags |
(21. Adar 621) |
Biographisches: |
Privatier 1861 | SR JM 114: 74 Jahre alt; SR JM 142: ansässig in Pahres, auf Permission in Nürnberg, Ehefrau siehe SR Nürnberg; |
Quellen: |
Sterberegister: JM 114, JM 142 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06810
|
Familienname: |
Frankenstecher |
|
vorheriger Familienname |
Frankenstecher |
Vornamen: |
Löb, Sohn des Ascher |
|
Geboren: |
16xx in Frankenstecher? |
Vater: |
Ascher, sl |
|
Familienstand: |
männl., verh./Witwer |
Wohnung: |
Durchreisender ('99) |
Gestorben: |
So. 20.12.1699 in Fürth - Beerdigt: So. 20.12.1699 |
(28. Kislev 460) |
Biographisches: |
Durchreisender | Sterberegister: Durchreisender, verh. (ohne Herkunftsort); |
Quellen: |
Sterberegister: I.00916 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06811
|
Familienname: |
Frankenstetter |
|
vorheriger Familienname |
Frankfurter |
Vornamen: |
Abraham, Sohn des Isserle |
|
Geboren: |
25.02.1747 in Fürth |
Vater: |
Isserle, Sohn des Meir (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Blum, Tochter des Moses, gest. 1762 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Witwer (I), Witwer (II) |
Ehepartner: |
Kröndel Ottensooser, gest. 1785 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1771 |
|
2. Ehepartner: |
Miriam Ikle, gest. 1805 (Grab Alter Friedhof), oo nach 1785 |
|
Wohnung: |
Fürth ('47), Heiligenstr. 2 ('32) |
Gestorben: |
So. 08.04.1832 nachts in Fürth - Beerdigt: Mo. 09.04.1832 |
(08. Nissan 592) |
Biographisches: |
Levi, Kleiderhändler 1813, Handelsmann 1832 -| Kind 1: Tochter ohne Vornamen (I), gest. 17.11.1771 (Kleinkind), | Kind 2: Isaak Löb (Z. Seligmann Schochet), geb. 11.10.1772, | Kind 3: Meir (I), verh. in Niederwesel, geb. 177x, | Kind 4: Salomon (I) (Z. Moses, Bruder d. Vaters), geb. 01.03.1775, | Kind 5: Tochter ohne Vornamen (I), gest. 16.12.1776 (Kleinkind), | Kind 6: Blum Babette (I), ledig gest. 1849, geb. 1777 (c056), | Kind 7: Tochter ohne Vornamen (I), gest. 1778, Kind (Alter Friedhof), | Kind 8: Sohn ohne Vornamen (I), gest. 02.04.1779 (Kleinkind), | Kind 9: Isserle (I) (Z. Samuel, Bruder d. Vaters), geb. 16.02.1780, | Kind 10: Tochter ohne Vornamen (I), gest. 1782, Kind (Alter Friedhof), | Kind 11: Sohn ohne Vornamen (I), gest. 1782, Kind (Alter Friedhof), | Kind 12: Sohn ohne Vornamen (I), gest. 20.11.1783 (Kleinkind), | Kind 13: Sohn ohne Vornamen (I), gest. 20.06.1785 (Kleinkind), | Kind 14: Sohn ohne Vornamen (I), gest. 1786, geb. Kind (Alter Friedhof),| Kind 15: Simon (II), geb. 07.06.1789, | Kind 16: Sohn ohne Vornamen (II), gest. 1790 (Simon?), Kind (Alter Friedhof), | Kind 17: Rachel Rosette Dinkelspühler (II), geb. 1790 (b326) | Geburtsregister: ohne Familiennamen, Z. Moses, Sohn des Isserle (Bruder); 20/10: Bleibender Familienname Frankenstetter; Wunschel: Heiligenstr. ohne Nummer, abgebrochen; Sterberegister: Frankfurter, 85 Jahre alt (keine Angaben zu hinterließ); SR Blum; SR Josef; SR Rachel; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.01912 - Wunschel - Sterberegister: JM 111 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06813
|
Familienname: |
Frankenthal |
|
vorheriger Familienname |
Kairlindacher? |
Vornamen: |
Alexander, Sohn des Moses |
|
Geboren: |
20.05.1803 in Kairlindach/Mfr. |
Vater: |
Moses, gest. in Kairlindach |
|
Mutter: |
Breindel Babette, gest. 1833 in Uehlfeld |
|
Familienstand: |
männl., Witwer (I), Witwer (II), Witwer (III) |
Ehepartner: |
Malka Morgenstern, oo vor 1826 |
|
2. Ehepartner: |
Telze Doris Morgenstern (Grab g007), oo 1833? |
|
Wohnung: |
Kairlindach ('03); Gustavstr. 31 ('38, '39), Königstr. 77 ('39, '41), Schwabacher Str. 28 ('44), Hallstr. 5 (Eigentum '46, '59), Hallstr. 1 ('60) |
Gestorben: |
Mi. 21.08.1861 früh in Fürth - Beerdigt: Do. 22.08.1861 früh |
(15. Elul 621) |
Biographisches: |
Bäckermeister 1839, 1846, Spiegelglasfabrikbesitzer 1849, Inh. Spiegelglasfabrik Hallstr. 5 (1859) -| Kind 1: xxxxIII Fanny Morgenstern, oo 13.08.1840 (a038), | Kind 1: Moses Moritz (I) in Nürnberg, geb. 06.06.1826, | Kind 2: Max (I), 1850 nach Amerika, geb. 11.03.1830, | Kind 3: Jakob (II), in Amerika, geb. 03.03.1834, | Kind 4: David (II), geb. 19.03.1835 (g016), | Kind 5: Betty Sahlmann (II), geb. 20.03.1837 (Alter Friedhof), | Kind 6: Madlon Morgenstern (II), in Amerika, geb. 20.05.1839, | Kind 7: Friederike Bär (III)*, geb. 25.05.1841 (Alter Friedhof n), | Kind 8: Ida (III), geb. 07.02.1844, | Kind 9: totgeborene Tochter (III), geb. 08.02.1846, | Kind 10: Julie Bär (III), geb. 20.05.1849 (r046), | Kind 11: Fritz (III) (Z. Josef Morgenstern), geb. 27.08.1851, | Kind 12: Karl (III) (Z. Sigmund Uhlmann), geb. 02.06.1856 | 20/10: wird am 18.6.1838 unter Nr. 196/131 in Fürth immatrikuliert; CAlter Friedhofürth 487: Übersiedlung nach Fürth als verwitweter Bäckermeister, II. Heirat hier (richtig III. Heirat hier); Sterberegister: Kinder 1-3 u. 5 geboren in Büchenbach, Kinder 4 u. 6 geboren in Fürth; *Friederike verh. mit Isaak, Sohn des Moses Bär von Oettingen, 1895 in Fürth; F8/27: Max 1850 mit 600 Gulden nach New York; |
Quellen: |
20/10 - HR.III: II.0229 - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 114 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06817
|
Familienname: |
Frankenthal |
|
Mädchenname |
Frankenthal |
Vornamen: |
Alice (Kind) |
|
Geboren: |
08.12.1899 in Fürth |
Vater: |
Max, Sohn des Moses Moritz (Grab NF VIII.226) |
|
Mutter: |
Marie Bamberger (Grab NF VIII.227) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Amalienstr. 13 ('99, '00) |
Gestorben: |
Sa. 17.02.1900 in Fürth - Beerdigt: Mo. 19.02.1900 vormittags |
(18. Adar I 660) |
Biographisches: |
Fabrikbesitzertochter | Umbettung 1934; |
Quellen: |
Geburtsregister: 1899.1958 - Sterberegister: JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06812
|
Familienname: |
Frankenthal |
|
Mädchenname |
Frankenthal |
Vornamen: |
Amalie (Kind) |
|
Geboren: |
29.12.1860 in Forchheim/Ofr. |
Vater: |
Moritz, 1862 in Nürnberg |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Forchheim ('60); Nürnberg Lorenz, Hs. 820 ('62) |
Gestorben: |
Di. 25.03.1862 nachmittags in Nürnberg - Beerdigt: Mi. 26.03.1862 abends |
(23. Adar II 622) |
Biographisches: |
Großhändlertochter | Sterberegister: 1 Jahr 4 Monate alt; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.2586 - Sterberegister: JM 114, JM 142 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06814
|
Familienname: |
Frankenthal |
|
Mädchenname |
Loewi |
vorheriger Familienname |
Kairlindacher? |
Vornamen: |
Babette |
|
Geboren: |
06.05.1802 in Adelsdorf/Mfr. |
Vater: |
Jakob, gest. in Adelsdorf |
|
Mutter: |
Chaja, Tochter des Moses, in Adelsdorf? |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Marx, Sohn des Moses (Grab b082), oo vor 1820 |
|
Wohnung: |
Adelsdorf ('02); Blumenstr. 22 ('59, '73) |
Gestorben: |
Di. 10.06.1873 nachmittags in Fürth - Beerdigt: Do. 12.06.1873 vormittags |
(15. Sivan 633) |
Biographisches: |
lebt 1853 von Renten aus 4.000 Gulden Vermögen -| Kind 1: Moritz, in New York, 1897 ohne ständige Whg., geb. vor 1823, | Kind 2: Samuel, in New York, geb. vor 1823, | Kind 3: Jakob, Kaufmann in New York, geb. vor 1823, | Kind 4: Babette Zedermann, geb. 12.04.1823 (c352), | Kind 5: Luise Fleischmann, in Binghamton/USA, geb. 182x, | Kind 6: Adelheid Brüll, Kaufmannwitwe in New York, geb. 182x, | Kind 7: Bertha Gutmann, in Mönchsroth, geb. 182x/183x, | Kind 8: Helene Kriegsmann, geb. 18.11.1835 (Alter Friedhof), | Kind 9: Simon, in Neu-Mexico, geb. 11.1840 (Alter Friedhof), | Kind 10: Adolf, Kaufmann in New York, geb. 1842, | Kind 11: Karoline Stöckler, gest. in Kalifornien, geb. nach 1842 | F17a/407: Babette (!) beantragt für Ehemann, sich u. Söhne temporären Aufenthalt mit Leumundszeugnis u. Vermögensnachweis; F8/27: Jakob, Commis 1853 ohne Geld nach Malta; |
Quellen: |
FBo - Sterberegister: JM 116, JM 117 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06821
|
Familienname: |
Frankenthal |
|
Vornamen: |
David, Sohn des Alexander |
|
Geboren: |
19.03.1835 in Büchenbach/Mfr. |
Vater: |
Alexander, Sohn des Moses (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Telze Doris Morgenstern (Grab g007) |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Therese Reis, Leeb (II) nach Mannheim, oo 04.11.1861 |
|
Wohnung: |
Büchenbach ('35); Hallstr. 5 ('61, '62) |
Gestorben: |
Sa. 20.09.1862 abends in Fürth - Beerdigt: Mo. 22.09.1862 früh |
(26. Elul 622) |
Biographisches: |
Manufakturwarenhändler 1859, Kaufmann 1861 | 20/10: wird am 26.8.1859 unter Nr. 244/179 in Fürth immatrikuliert; Sterberegister: hinterließ keine Kinder; |
Quellen: |
20/10 - Heiratsregister: II.0637 - Sterberegister: JM 114 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06822
|
Familienname: |
Frankenthal |
|
Mädchenname |
Morgenstern |
vorheriger Familienname |
Kairlindacher? |
Vornamen: |
Fanny |
|
Geboren: |
25.11.1820 in Büchenbach/Mfr. |
Vater: |
Pfeifer, Sohn des Josef, gest. in Büchenbach |
|
Mutter: |
Fradel Kohn, gest. in Büchenbach |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Alexander, Sohn des Moses (Grab Alter Friedhof), oo 13.08.1840 |
|
Wohnung: |
Büchenbach ('20); Königstr. 77 ('40), Schwabacher Str. 28 ('44), Hallstr. 5 ('46, '59) |
Gestorben: |
Mo. 26.12.1859 nachts in Fürth - Beerdigt: Di. 27.12.1859 mittags |
(30. Kislev 620) |
Biographisches: |
Aluf-Tochter, Spiegelfabrikbesitzerfrau -| Kind 1: Friederike Bär, geb. 25.05.1841 (Alter Friedhof n), | Kind 2: Ida, vermutlich vor 1859 gest., geb. 07.02.1844, | Kind 3: totgeborene Tochter, geb. 08.02.1846, | Kind 4: Julie Bär, geb. 20.05.1849 (r046), | Kind 5: Fritz, lebt 1859, geb. 27.08.1851 (Alter Friedhof n), | Kind 6: Karl, vermutlich vor 1859 gest., geb. 01.06.1856 | Sterberegister: hinterließ Gatten u. 3 Kinder; |
Quellen: |
Heiratsregister: II.0229 - Sterberegister: JM 114 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06823
|
Familienname: |
Frankenthal |
|
Vornamen: |
Friedrich Fritz, Sohn des Moses Moritz (Kind) |
|
Geboren: |
06.07.1858 in Fürth |
Vater: |
Moses Moritz, Sohn des Alexander, in Nürnberg |
|
Mutter: |
Jette Seckendorfer |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('58); Nürnberg Sebald, Nr. 813a ('61) |
Gestorben: |
Fr. 28.06.1861 abends in Nürnberg - Beerdigt: So. 30.06.1861 früh |
(21. Tamus 621) |
Biographisches: |
Folio-, Spiegelfabrikantensohn 1861 | Sterberegister: siehe pag.407; Mazzewa Doppelstein; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.2584 - Sterberegister: JM 114, JM 142 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06815
|
Familienname: |
Frankenthal |
|
Vornamen: |
Karl, Sohn des Moses Moritz (Kind) |
|
Geboren: |
28.11.1859 in Fürth |
Vater: |
Moses Moritz, Sohn des Alexander, Nürnberg |
|
Mutter: |
Jette Seckendorfer |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('59); Forchheim, Hs. 322 ('61) |
Gestorben: |
Di. 16.04.1861 früh in Forchheim - Beerdigt: Mi. 17.04.1861 nachmittags |
(06. Ijar 621) |
Biographisches: |
Folien- 1861, Spiegelfabrikantensohn | Sterberegister:, Sohn des in Forchheim domizilierenden, in Fürth heimatberechtigten Moses; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.2585 - Sterberegister: JM 114 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06816
|
Familienname: |
Frankenthal |
|
Mädchenname |
Bamberger |
Vornamen: |
Marie |
|
Geboren: |
2.3.1877 |
Gestorben: |
17.8.1933 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03568
|
Familienname: |
Frankenthal |
|
Vornamen: |
Martin Rudolf, Sohn des Max (Kind) |
|
Geboren: |
18.11.1902 in Fürth |
Vater: |
Max, Sohn des Moses Moritz (Grab NF VIII.226) |
|
Mutter: |
Marie Bamberger (Grab NF VIII.227) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Karolinenstr. 50 ('02, '09) |
Gestorben: |
Sa. 11.09.1909 nachmittags in Fürth - Beerdigt: Mo. 13.09.1909 nachmittags |
(25. Elul 669) |
Biographisches: |
Fabrikbesitzersohn | Sterberegister: 'außer Plan, lt. vorst. Genehmigung'; AGr 5/1268: dies war d. letzte Beerdigung vor Umbettung 1934: 7jähriges Kind (ohne Namen) 1909; Rieß-Chronik: Martin Rudolf versteckt sich beim Spielen im Hof zwischen Bretterstapeln d. Schreinerei Hering, wird erst nach 45 Minuten erstickt gefunden. |
Quellen: |
Geburtsregister: 02.2012 - FBo - Sterberegister: 117, 123 - Rieß-Chronik 13.9.1909 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06818
|
Familienname: |
Frankenthal |
|
vorheriger Familienname |
Kairlindacher? |
Vornamen: |
Marx, Sohn des Moses |
|
Geboren: |
15.02.1797 in Kairlindach/Mfr. |
Vater: |
Moses, gest. in Kairlindach |
|
Mutter: |
Breindel Babette* gest. 1833 in Uehlfeld (Grab in Uehlfeld) |
|
Familienstand: |
männl., Witwer |
Ehepartner: |
Babette Loewi (Grab b082), oo vor 1823 |
|
Wohnung: |
Kairlindach ('97); Blumenstr. 22 ('59, '73) |
Gestorben: |
Mi. 11.02.1874 vormittags in Fürth - Beerdigt: Fr. 13.02.1874 vormittags |
(24. Shevat 634) |
Biographisches: |
lebt 1853 von Renten aus 4.000 Gulden Vermögen -| Kind 1: Moritz, in New York, geb. vor 1823, | Kind 2: Samuel, in New York, geb. vor 1823, | Kind 3: Jakob, Kaufmann 1853 nach Kalifornien, geb. vor 1823, | Kind 4: Babette Zedermann, geb. 12.04.1823 (c352), | Kind 5: Luise Fleischmann, in Binghamton, geb. nach 1823, | Kind 6: Adelheid Brüll, Kaufmannwitwe in New York, geb. nach 1823, | Kind 7: Bertha Gutmann, in Mönchsroth, geb. nach 1823, | Kind 8: Helene Kriegsmann, geb. 28.11.1835 (Alter Friedhof), | Kind 9: Simon*, 1874 in Neu-Mexico, gest. in Fürth, geb. 11.1840 (Alter Friedhof), | Kind 10: Adolf, Kaufmann in New York, geb. 1842, | Kind 11: Karolina Stöckler, gest. in Kalifornien, geb. nach 1842 | *Mutter: Grab 205 in Uehlfeld; F8/27: beantragt am 28.6.1853 temporären Aufenthalt mit Leumundszeugnis u. Vermögensnachweis; Marx: hinterließ 50 Gulden fürs isr. Hospital; |
Quellen: |
FBo - Adressbuch 1859 - Marx.338 - Sterberegister: JM 116, JM 117 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06826
|
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 197 von 800