Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 185 von 800

Familienname: Fränkel  
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Abraham, Sohn des Nathan (Kind)  
Geboren: 20.12.1796 in Fürth
Vater: Nathan, Sohn des Zacharias (Grab e251)  
Mutter: Vögele Ochs (Grab e252)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('96, '98)
Gestorben: Mi. 17.01.1798 in Fürth - Beerdigt: Mi. 17.01.1798  (29. Tevet 558)
Biographisches: Levi | Geburtsregister: Z. Josef Ochs; Sterberegister: (ohne Vornamen), Sohn des Nathan Fränkel; Mazzewa klein, fast völlig verwittert;
Quellen: Geburtsregister: I.00486 - Sterberegister: I.11082
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06504


Familienname: Fränkel  
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Abraham, Sohn des Salomon Bär (Kind)  
Geboren: 175x/176x in Fürth
Vater: Salomon Bär, Sohn des Isaak (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Kehla Rebekka Pappenheimer (Grab g534)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Königsplatz 6 ('64)
Gestorben: So. 07.10.1764 in Fürth - Beerdigt: So. 07.10.1764  (11. Tischri 525)
Biographisches: Levi, Thorani-, Aluf-Sohn | Sterberegister: ohne Familiennamen;
Quellen: Sterberegister: I.06870
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06505


Familienname: Fränkel  
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Abraham, Sohn des Salomon Bär (Kind)  
Geboren: 175x/176x in Fürth
Vater: Salomon Bär, Sohn des Isaak (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Kehla Rebekka Pappenheimer (Grab g534)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Königsplatz 6 ('61)
Gestorben: Mi. 19.08.1761 in Fürth - Beerdigt: Mi. 19.08.1761  (19. Av 521)
Biographisches: Levi, Thorani-, Aluf-Sohn | Sterberegister: ohne Familiennamen;
Quellen: Sterberegister: I.06410
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06506


Familienname: Fränkel  פרנקל
Vornamen: Adolf Abraham  אברהם אדולף
Geboren: 11.1.1874 Fürth
Vater: Nathan [AF w834]  נתן הלוי
Mutter: Fanny, geb. Heßlein [AF w834]  פני
Ehepartner: Rosa, geb. Meier – geschieden  
Wohnung: Blumenstr. 15 (1874) = 18 (1894), Theaterstr. 19 (1901, 1928), Blumenstr. 18 (1936), Rosenstr. 8 (1944)
Deportiert: 17.1.1944 Theresienstadt
Gestorben: 15.6.1944 Theresienstadt = 24. Sivan 704  כ״ד סיון תש״ד
Biographisches: Die Fränkels sind Leviten. Adolf war ein Sohn des Fabrikbesitzers Nathan Fränkel (Fürth 24.4.1839–6.5.1910 Fürth) und seiner Frau (Bamberg 7.10.1841–6.5.1904 Fürth). Er besuchte die Isr. Bürgerschule, bevor er als Einjähriger zum 2. Feld-Artillerie-Regiment einrückte. Im 1. Weltkrieg war er Offizier, danach war er als Reisender für das Spiegelglasgeschäft seines Vaters tätig. Er war auch Mitglied beim Turnverein 1860 und beim Schützenverein. Am 3.4.1928 heirateten er und Rosa Meier (nichtjüdisch) in Nürnberg. Durch Urteil des Sondergerichts Nürnberg wurde er wegen „fortgesetzten Vergehens nach §3 der V.0. zur Abwehr heimtückischer Angriffe gegen die Regierung der nationalen Erhebung vom 21.3.1933 zur Gefängnisstrafe von 7 Monaten und in die Kosten verurteilt. Gründe: Der Angeklagte ist Angehöriger der jüdischen Rasse. Er war mit einer deutschblütigen Frau verheiratet bis zur Scheidung am 8.6.1936 aus seinem Verschulden. Aus der Ehe ist ein jetzt 19 Jahre alter Sohn Fritz Fränkel vorhanden. Zur Zeit des Reichstagsbrandstifterprozesses äußerte der Angeklagte ... die Nationalsozialisten stecken dahinter ... Der Angeklagte wird durch die glaubwürdigen Angaben seiner Ehefrau Rosa und seines Sohnes Fritz überführt ... Der Angeklagte hat sich zwar bisher einwandfrei geführt ..., die Äußerungen sind aber, auch wenn sie nur im engsten Familienkreis gebraucht wurden, so schwer und gemein, dass sie nur durch eine empfindliche Strafe gesühnt werden können." Herr Fränkel verbüßte die Strafe vom 16.10.1936–13.3.1937 im Gerichtsgefängnis Fürth. Seine Ehe wurde geschieden, er war „ohne Einkommen und ohne Vermögen." Adolf Abraham Fränkel wurde mit Transport II/31 unter der Nummer 1298 nach Theresienstadt deportiert. Auch seine Schwester Sophie Culp wurde ein Opfer der Shoah.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv: Liste der Gestapo über die Fürther Juden. - Nürnberg, Staatsarchiv: Anklagebehörde beim Sondergericht, Nr. 337. - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der im Jahre 1940/1941 nach verschiedenen Orten abgemeldeten Personen jüdischen Glaubens (geschieden). - Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - Theresienstädter Gedenkbuch, Die Opfer der Judentransporte aus Deutschland -1945. Prag/Berlin 2000 (Forschung Anette Dahms). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. - pers. Mitt. Herr Rosen, Fürth, Rosenstr. 9.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00240


Familienname: Fränkel  פרנקל
Vornamen: Albert Abraham  אברהם אלברט
Geboren: 29.9.1874 Fürth
Vater: Simon [AF b375]  שמעון הלוי
Mutter: Emma Esther, geb. Heßlein [AF b375]  אסתר אמה
Ehepartner: Clothilde Amalie, geb. Goldschmidt  קלוטהילדה אמליה
Wohnung: Blumenstr. 15 (1874) = 8 (1890), Blumenstr. 18 (1904); Nürnberg, Hertastr. 19 (1911, 1942)
Deportiert: 24.3.1942 Izbica – verschollen
Biographisches: Die Fränkels sind Leviten. Der Vater (Fürth 24.10.1836–12.4.1904 Fürth) war Fabrikbesitzer und „kgl. bayr. Commerzienrat", die Mutter (Bamberg 3.10.1837–23.7.1904 Fürth) starb kurz nach ihm. Abraham Fränkel erhielt vom Stadtmagistrat Fürth am 30.3.1893 die Erlaubnis, anstelle von Abraham den Vornamen Albert zu führen. Er heiratete am 5.4.1904 in Mainz Clothilde Amalie Goldschmidt. Am 14.11.1911 erhielt Albert Fränkel das Bürgerrecht der Stadt Nürnberg verliehen. Er wurde mit seiner Ehefrau deportiert.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - GB Nürnberg I. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (Fraenkel). - Foto Stadtarchiv Nürnberg.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00241


Familienname: Fränkel  
Mädchenname Hechinger
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Amalie  
Geboren: 27.11.1832 in Fürth
Vater: Hirsch Hermann, Sohn des Simon (Grab a144)  
Mutter: Helene Frauenfeld (Grab a144)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Samuel, Sohn des Isaak (Grab w356), oo 26.02.1855  
Wohnung: Marktplatz 3 ('32), Schwabacher Str. 4 ('59), Königstr. 102, Rosenstr. 6 ('94, '06)
Gestorben: Fr. 30.11.1906 abends in Fürth - Beerdigt: Mo. 03.12.1906 vormittags  (14. Kislev 667)
Biographisches: Levi-, Kaufmannwitwe, Privatiere | FBo: kinderlos;
Quellen: Geburtsregister: III.0378 - Heiratsregister: II.0479 - FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06517


Familienname: Fränkel  
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Ascher, Sohn des Aaron (Kind)  
Geboren: 30.09.1711 in Fürth
Vater: Aaron, Sohn des Löb (Grab V38/01)  
Mutter: Telze Basch, gest. 1715 (Grab A44/01)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('11, '14)
Gestorben: Mo. 17.09.1714 in Fürth - Beerdigt: Mo. 17.09.1714  (08. Tischri 475)
Biographisches: Levi, Rabbiner-, Thorani-Sohn | Geburtsregister: Anschel, Sohn des Aaron Levite (ohne Familiennamen), hat Zwillingsbruder Samuel, Z. Seligmann (ohne Familiennamen); Sterberegister: Ascher Anschel;
Quellen: Geburtsregister: I.00347 - Sterberegister: I.01720
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06513


Familienname: Fränkel  
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Bär, Sohn des Löb (Dov, Sohn des Arie Löb)  
Geboren: 168x in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Israel, sl, gest. 1739 (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Ella, Tochter des Michael, gest. 1730 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Rela, Tochter des Moses, gest. 1760 (Grab j275), oo vor 1718  
Wohnung: Fürth ('90, '16), Markgrafeng. 9 (Eigentum '23, '53)
Gestorben: Mi. 04.07.1753 in Fürth - Beerdigt: Do. 05.07.1753  (02. Tamus 513)
Biographisches: Levi, Rabbiner-, MEHORR-Sohn -| Kind 1: Moses Oestreicher, gest. 1781, geb. 26.03.1718 (Alter Friedhof), | Kind 2: Kröndel, gest. 1724, Kind (Alter Friedhof) | Bamberg 1716: Beer Löw Fränkel, 3 Seelen, zahlt 4 Gulden 30 Kreuzer Schutzgeld an den Domprobst; Sterberegister: alt, verh., hebr.: Sohn des verstorbenen MEHORR Arie Löb, Sohn des R.I. SEGAL sl (ohne Familiennamen); MemKl;
Quellen: Bamberg 1716.191 - Wunschel - Sterberegister: I.05366
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06518


Familienname: Fränkel  
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Bärmann Hirsch, Sohn des Isaak (Kind)  
Geboren: 175x/176x in Fürth
Vater: Isaak, Sohn des Jakob, lebt (Seckel) (Grab j423)  
Mutter: Radisch Fränkel, gest. 1773 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Helmstr. 10 ('62)
Gestorben: So. 04.07.1762 in Fürth - Beerdigt: So. 04.07.1762  (13. Tamus 522)
Biographisches: Levi | Sterberegister: Bärmann Hirsch, Sohn des Seckel Levit (ohne Familiennamen); Mazzewa Doppelstein aus Solnhofener Stein liegt;
Quellen: Sterberegister: I.06565
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06521


Familienname: Fränkel  
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Bärmann, Sohn des Abraham (Kind)  
Geboren: 25.10.1721 in Fürth
Vater: Abraham, Sohn des Bärmann, lebt (Grab A40)  
Mutter: Bella Fränkel, gest. 1749 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Königstr. 50 ('21, '26)
Gestorben: So. 27.10.1726 in Fürth - Beerdigt: So. 27.10.1726  (02. Cheschvan 487)
Biographisches: Levi, Thorani-Sohn | Geburtsregister: Bärman, Sohn des Abraham Levi (ohne Familiennamen), Z. Abraham Levite (ohne Familiennamen); SR hebr.: Issachar Bärmann Levi (ohne Familiennamen);
Quellen: Geburtsregister: I.00766 - Sterberegister: I.02648
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06514


Familienname: Fränkel  
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Bärmann, Sohn des Isaak (Kind) (Seckel)  
Geboren: 17.09.1713 in Fürth
Vater: Isaak (Seckel), lebt  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('16)
Gestorben: Mi. 19.08.1716 in Fürth - Beerdigt: Mi. 19.08.1716  (01. Elul 476)
Biographisches: Levi | Geburtsregister: Bärmann, Sohn des Seckel Levite (ohne Familiennamen) geb. 26. Elul 473 (d.i. 17.9.1713); SR hebr.: Issachar Bärmann Mosche, Sohn des HRR Seckel SEGAL (ohne Familiennamen);
Quellen: Geburtsregister: I.00431 - Sterberegister: I.01842
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06515


Familienname: Fränkel  
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Bärmann, Sohn des Isaak (Seckel)  
Geboren: 14.05.1789 in Fürth
Vater: Isaak David Fränkel Kann (Seckel) (Grab d263)  
Mutter: Rös Neuburger (Grab c303)  
Familienstand: männl., gesch.
Ehepartner: Hadassa Bamberger, Krakauer (I) (Grab Alter Friedhof), oo 29.12.1818  
Wohnung: Fürth ('89), Hospital ('53, '61) Theaterstr. 36
Gestorben: Do. 14.03.1861 früh in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Fr. 15.03.1861 früh  (03. Nissan 621)
Biographisches: Levi, Handelsmann, Spezereihändler, Hospitalpfründner seit Mai 1853 | Geburtsregister:, Sohn des Seckel Fränkel Kann, Z. Isaak aus Baiersdorf, Schwager d. Vaters; 20/10: wird am 16.10.1818 unter Nr. 341/276 in Fürth immatrikuliert, verzichtet 1856 (ohne Vornamen); CAlter Friedhofürth 485: 1851-1854 Forderung von Allerdinger in München; Sterberegister:, Sohn des Seckel Fränkel Kann u. Rosel Neuburger, kinderlos, siehe SR S.134 Nr.877; CAlter Friedhofürth 824: Nachlass 1861; Mazzewa Levikrug;
Quellen: Geburtsregister: I.04812 - 20/10 - Heiratsregister: I.00780 - Sterberegister: JM 114
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06519


Familienname: Fränkel  
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Bärmann, Sohn des Jakob (Kind) (Koppel)  
Geboren: 07.03.1710 in Fürth
Vater: Jakob, Sohn des Bärmann, lebt (Koppel) (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Miriam Malka Dina, gest. 1739 (Grab A39)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Marktplatz 1 ('10, '11)
Gestorben: Fr. 22.05.1711 abends in Fürth - Beerdigt: So. 24.05.1711  (05. Sivan 471)
Biographisches: Levi, Rabbiner-, Thorani-Sohn | Geburtsregister: Bärmann, Sohn des Jakob Koppel Levite, Z. Simon Buttenheim;
Quellen: Geburtsregister: I.00286 - Sterberegister: I.01563
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06520


Familienname: Fränkel  
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Bärmann, Sohn des Scholem  
Geboren: 13.01.1710 in Fürth
Vater: Scholem, Sohn des Isaak, szl (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Hindel Fränkel Fürth, gest. 1710 (Grab X43)  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Sara Fränkel, gest. 1748 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1731  
2. Ehepartner: Süssa Fränkel?, gest. 1770 (Grab Alter Friedhof), oo nach 1748  
Wohnung: Fürth ('10, '77)
Gestorben: Mo. 28.07.1777 in Fürth - Beerdigt: Mo. 28.07.1777  (23. Tamus 537)
Biographisches: Levi, PU-Sohn, MEHORR, Kassier -| Kind 1: Hendel, gest. 1731, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Isaak, gest. 1732, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Radisch Ullmann, geb. 173x (Alter Friedhof), | Kind 4: Miriam, gest. 1747, Kind (Alter Friedhof), | Kind 5: Wolf (Z. Juda Emmrich), geb. 27.05.1739, | Kind 6: Jakob, gest. 1744, geb. 03.11.1741 (Alter Friedhof), | Kind 7: Scholem, 1776 verh. in Fürth, geb. 31.07.1743 (Alter Friedhof n), | Kind 8: Elieser, geb. 30.07.1745 | Geburtsregister: Z. Seckel SEGAL aus Mannheim, Schwager d. Scholem; Sterberegister: verh. (= f);
Quellen: Geburtsregister: I.00280 - Sterberegister: I.08848
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06526


Familienname: Fränkel  
Mädchenname Fränkel
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Bella  
Geboren: 170x in Fürth
Vater: Jakob, Sohn des Bärmann (Koppel) (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Miriam Malka Dina, gest. 1739 (Grab A39)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Abraham, Sohn des Bärmann, gest. 1738 (Grab A40), oo vor 1721  
Wohnung: Marktplatz 1 ('10), Königstr. 50 ('21, '49)
Gestorben: Do. 11.12.1749 in Fürth - Beerdigt: Do. 11.12.1749  (02. Tevet 510)
Biographisches: Levi-Tochter, Levi-, MEHORR-Witwe, spendet 800 Gulden für Unterricht armer Jünglinge -| Kind 1: Bärmann, gest. 1726, geb. 25.10.1721 (Alter Friedhof), | Kind 2: Zacharias, gest. 27.05.1723, geb. 31.01.1723, | Kind 3: Löb, gest. 1788, geb. 30.12.1726 (Alter Friedhof), | Kind 4: Hirsch, gest. 1805, geb. 04.07.1729 (Alter Friedhof), | Kind 5: Treinle Bamberger, gest. 1771, geb. 1730 ca. (Alter Friedhof), | Kind 6: Radisch Fränkel, gest. 1773, geb. 173x (Alter Friedhof) | Sterberegister: Witwe d. Abraham Levi 'Fränkel', hebr.: Bella Sara, Tochter des PUM Koppel SEGAL (ohne Familiennamen), Witwe d. MEHORR Abraham SEGAL (ohne Familiennamen); MemKl:, Tochter des Chawer Jakob SEGAL, Witwe d. MEHORR Abraham SEGAL; MemAlt.S69: Bella, Tochter des PU Koppel haLevi, Frau des Abraham haLevi (ohne Familiennamen, ohne Datum); F28/8; F30/3; F30/19;
Quellen: Sterberegister: I.04995
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06528


Familienname: Fränkel  
Mädchenname Cleve Gumperz
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Bella  
Geboren: 173x/174x in Fürth
Vater: Zacharias, Sohn des Salomon, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Jütel Neuwegen (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Hirsch, Sohn des Abraham (Grab Alter Friedhof), oo vor 1762  
Wohnung: Fürth ('40, '89)
Gestorben: Fr. 20.11.1789 in Fürth - Beerdigt: Fr. 20.11.1789  (02. Kislev 550)
Biographisches: PU-Tochter, Levi-Frau -| Kind 1: Abraham (1. Geb.), geb. 22.12.1762, | Kind 2: Zortel Cleve Gumperz, gest. 1796, geb. 176x? (Alter Friedhof), | Kind 3: Treinle Cleve Gumperz, geb. 1776 (c378) |
Quellen: Sterberegister: I.10334
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06522


Familienname: Fränkel  
Mädchenname Fränkel
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Bella (Kind)  
Geboren: 172x/173x in Fürth
Vater: Jakob, Sohn des Gabriel, s.l. (Koppel) (Grab Alter Friedhof n)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('39)
Gestorben: Mo. 23.11.1739 in Fürth - Beerdigt: Mo. 23.11.1739  (22. Cheschvan 500)
Biographisches: Sterberegister:, Tochter des Koppel b.R.G. sl (d.h., Sohn des Herrn Gabriel);
Quellen: Sterberegister: I.03892
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06527


Familienname: Fränkel  
Mädchenname Fränkel
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Bella (Kind)  
Geboren: 174x in Fürth
Vater: Isaak, Sohn des Bärmann, lebt (Seckel) (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: ..., Tochter des Meir Honig (Grab Alter Friedhof n)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Königsplatz 5 ('48)
Gestorben: Do. 21.11.1748 in Fürth - Beerdigt: Do. 21.11.1748  (30. Cheschvan 509)
Biographisches: Levi-Tochter | Sterberegister: Bella, Tochter des Seckel (ohne Familiennamen);
Quellen: Sterberegister: I.04907
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06525


Familienname: Fränkel  
Mädchenname Fränkel
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Bella (Kind)  
Geboren: 174x/175x in Fürth
Vater: Zacharias, Sohn des Scholem, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Sara Rebekka Neuburger (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Marktplatz 3 ('52)
Gestorben: Di. 13.08.1752 in Fürth - Beerdigt: Di. 13.08.1752  (03. Elul 512)
Biographisches: Levi-, GDTT-, Talmudschulenvorstehertochter
Quellen: Sterberegister: I.05272
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06523


Familienname: Fränkel  
Mädchenname Fränkel
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Bella (Kind)  
Geboren: 174x/175x in Fürth
Vater: Isaak, Sohn des Jakob, lebt (Seckel) (Grab j423)  
Mutter: Radisch Fränkel, gest. 1773 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('57)
Gestorben: Mo. 17.01.1757 in Fürth - Beerdigt: Mo. 17.01.1757  (25. Tevet 517)
Biographisches: Levi-Tochter
Quellen: Sterberegister: I.05796
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06524


Familienname: Fränkel  
Mädchenname Fränkel
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Besle (Kind)  
Geboren: 173x in Fürth
Vater: Aaron, Sohn des Löb, lebt (Grab V38/01)  
Mutter: Breindel Gosdorfer (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('39)
Gestorben: So. 24.05.1739 in Fürth - Beerdigt: So. 24.05.1739  (16. Ijar 499)
Biographisches: Levi-Tochter
Quellen: Sterberegister: I.03784
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06529


Familienname: Fränkel  
Mädchenname T.d. Löb
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Besle (Pessel)  
Geboren: 170x/171x in Fürth?
Vater: Löb, sl  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Moses, Sohn des Gabriel (Grab Alter Friedhof n)  
Wohnung: Fürth ('85)
Gestorben: Do. 14.07.1785 in Fürth - Beerdigt: Do. 14.07.1785  (07. Av 545)
Biographisches: Sterberegister: Pessel, Frau des Moses, Sohn des Gabriel (ohne Familiennamen), hebr.:, Tochter des Löb, Frau des Mosche b.R.G. (d.h. S.d.H. Gabriel);
Quellen: Sterberegister: I.09798
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06530


Familienname: Fränkel  פרנקל
Mädchenname Schloß
Vornamen: Betty  בטי
Geboren: 2.11.1874 Fürth
Vater: Max Marx [AF w614]  מרקס מקס
Mutter: Amalie, geb. Dormitzer [AF w615]  אמליה
Ehepartner: Alfred  אלפרד
Wohnung: Sternstr. 19 (1874, 1896); Würzburg (1896), Wilhelmstr. 5 (1930); Frankfurt/M. (1930), Wöhlerstr. 6, jüd. Altersheim (1939, 1942)
Deportiert: 18.8.1942 Theresienstadt; 26.9.1942 Treblinka – verschollen
Biographisches: Betty, jüngstes Kind von Max Schloß (Sugenheim 20.12.1817–31.7.1902 Fürth) und seiner 2. Frau Amalie (Baiersdorf 1.2.1839–25.2.1881 Erlangen) heiratete am 24. Mai 1896 in Unterfarrnbach Alfred Fränkel (* 25.8.1863 Würzburg), der Rechtsanwalt und seit 1925 Justizrat in Würzburg war. Im Jahr nach dem Tod ihres Mannes am 15.1.1929 zog sie nach Frankfurt, zu ihrem einzigen Kind Herta (* 20.4.1897 Würzburg), die seit 1927 mit dem Chemiker Bert Lindheim (* 26.4.1895) verheiratet war. Betty Fränkel wohnte von 1939 im jüdischen Altersheim in Frankfurt, bis sie mit Transport XII/1 unter der Nummer 162 nach Theresienstadt deportiert wurde. Sie wurde von dort mit Transport Br unter der Nummer 855 weiter nach Treblinka verschleppt. Die Tochter lebte 1981 in Philadelphia/USA.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Berlin, Bundesarchiv: Ergänzungskarten der Volkszählung vom 17.5.1939, Bestand R15.09 Reichssippenamt. - Strätz, Reiner: Biographisches Handbuch der Würzburger Juden 1900-1945. Würzburg 1989, S. 153. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - Forschung Raphael Halmon in Yad Vashem, Dokumentationsabteilung Terezin. - Terezín http://www.holocaust.cz/cz/: (Gertrude Betty). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (Betti Gertrude, * Schloss). - pers. Mitt. Heinz Skyte (auch Foto).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00242


Familienname: Fränkel  פרנקל
Vornamen: Betty  בטי
Geboren: 26.6.1899 Fürth
Vater: Karl Nathan  נתן הלוי קרל
Mutter: Gertraud Betty, geb. Gumperz  גרטראוד בטי
Familienstand: ledig
Wohnung: Mathildenstr. 5 (1899), Königswarterstr. 36 (1933), Hindenburgstr. 33 (1939), Friedrichstr. 14 (1939, 1942)
Deportiert: 22.3.1942 Izbica – verschollen
Biographisches: Betty Fränkel wollte 1939 mit ihren Eltern nach England emigrieren, nur den Eltern gelang es. Ihr Akt endet am 23.10.1939 „Auswanderung ist z.Zt. nicht möglich."
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv: Liste der Gestapo über die Fürther Juden. - Nürnberg, Staatsarchiv Rep. 218/3: Polizeipräsidium Mittelfranken, Polizeiamt Fürth, Nr. 229. - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgewandert). - Fürther Heimatblätter 1988. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00243


Familienname: Fränkel  
Mädchenname Fränkel
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Blum (Kind) (Blümle)  
Geboren: 173x/174x in Fürth
Vater: Zacharias, Sohn des Scholem, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Sara Rebekka Neuburger (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Marktplatz 3 ('44)
Gestorben: Di. 28.01.1744 in Fürth - Beerdigt: Di. 28.01.1744  (14. Shevat 504)
Biographisches: Levi-, GDTT-, Talmudschulenvorstehertochter | Sterberegister:, Tochter des GDTT (ohne Vornamen);
Quellen: Sterberegister: I.04453
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06531


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 185 von 800