Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 18 von 800

Familienname: Apfelbaum  
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Isaak, Sohn des Josua Lazarus  
Geboren: 06.07.1816 in Fürth
Vater: Josua Lazarus Alexander (Grab g070)  
Mutter: Kindel Karoline Ringlein (Grab g071)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Miriam Marie Liebschütz (Grab g073), oo 09.11.1847  
Wohnung: Fürth ('16), Ludwig-Erhard-Str. 13 ('19), Kohlenmarkt 4 ('21, '22), Königstr. 77 ('59), Schwabacher Str. 33 ('75)
Gestorben: Mi. 29.12.1875 abends in Fürth - Beerdigt: Fr. 31.12.1875 nachmittags  (02. Tevet 636)
Biographisches: Spiegelglasfacettierer, Güterschaffer 1861, Frachtfuhrwerkbesitzer, Privatier | 20/10: wird am 15.7.1847 unter Nr. 72/7 in Fürth immatrikuliert; FBo: erhält am 23.7.1747 Bürgerrecht; Kataster: kauft d. Bauplatz Lilienstr. 7 am 27.9.1861 für 805 Gulden; Marx: Spendet 1876 (!) 342 Mark für d. isr. Hospital; Fronmüller: Isaak u. Marie Apfelbaum-Brautstiftung 1876 mit 17.142 Mark gegründet; Neffe Fabrikbesitzer Salomon Bing hier (Sohn von Jette Bing geb. Apfelbaum);
Quellen: Geburtsregister: II.0315 - 20/10 - FBo - Heiratsregister: II.0347 - Kataster.9 - Adressbuch 1859 - Wunschel - Marx.359 - Fronmüller.471 - Sterberegister: JM 116, JM 117
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03151


Familienname: Apfelbaum  
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Isidor, Sohn des Süssel (Kind)  
Geboren: 27.03.1841 in Fürth
Vater: Süssel, Sohn des Israel (Grab d299)  
Mutter: Jette Hagenbacher (Grab w272)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Gustavstr. 7 ('41, '42)
Gestorben: Sa. 23.04.1842 nachts in Fürth - Beerdigt: So. 24.04.1842 früh  (13. Ijar 602)
Biographisches: Schuhmachermeistersohn |
Quellen: Geburtsregister: III.0994 - Sterberegister: JM 112
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02757


Familienname: Apfelbaum  
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Israel, Sohn des Süssel (Asriel Israel)  
Geboren: 27.09.1783 in Fürth
Vater: Süssel, Sohn des Isaak Alexander (Grab d019)  
Mutter: Jütel, Tochter des Isaak (Grab e188)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Minka Ochs Oberknecht (Grab d301), oo 28.12.1808  
Wohnung: Fürth ('83), Schindelg. 15 ('19), Königstr. 70 ('35)
Gestorben: Fr. 30.01.1835 mittags in Fürth - Beerdigt: So. 01.02.1835 vormittags  (29. Tevet 595)
Biographisches: Güterschaffer 1819, Subskribent Derech Selula 1824 -| Kind 1: Jette Ullberger, geb. 15.11.1809 (Alter Friedhof n), | Kind 2: Süssel, geb. 01.02.1811 (d299), | Kind 3: Löb, geb. 11.12.1812 (w251), | Kind 4: Rebekka Heymann, geb. 26.01.1815 (b341), | Kind 5: Limud Luise Hirschhorn, geb. 09.04.1817 (b088), | Kind 6: Karoline Neustädtel, geb. 11.05.1819 (Alter Friedhof), | Kind 7: Gette Gertraud, gest. 1822, geb. 05.1821 (Alter Friedhof) | Geburtsregister: Esriel, Sohn des Süssle 'Apfelbaum' Z. Sender Pappenheim; 20/10: geb. 1779, wird vor 1809 unter Nr. 73/8 in Fürth immatrikuliert unter d. Namen Apfelbaum II, seine Witwe tritt ab im Dezember 1857; Heiratsregister: Esriel genannt Israel; SR Sara Crailsheimer: war 1818 Magd bei Israel Alexander; Sterberegister: 50 ½ Jahre alt;
Quellen: Geburtsregister: I.04520 - 20/10 - Heiratsregister: I.00629 - FBo - Sterberegister: JM 111
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03152


Familienname: Apfelbaum  
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Josua Lazarus, Sohn des Süssel  
Geboren: 08.08.1778 in Fürth
Vater: Süssel, Sohn des Isaak Alexander (Grab d019)  
Mutter: Jütel, Tochter des Isaak (Grab e188)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Kindel Karoline Ringlein (Grab g071), oo vor 1806  
Wohnung: Fürth ('78), Schindelg. 13 ('13), Ludwig-Erhard-Str. 13 ('19), Kohlenmarkt 4 ('21, '22), Mohrenstr. 15 ('43), Mohrenstr. 22 ('50)
Gestorben: Sa. 23.11.1850 früh in Fürth - Beerdigt: So. 24.11.1850 früh  (18. Kislev 611)
Biographisches: Subskribent Derech Selula 1824, Güterschaffer 1819, Mtgl.1826 -| Kind 1: Süssel, gest. 1830, geb. 1806 (Alter Friedhof), | Kind 2: Karoline Sturm*, in Fürstenforst, geb. 24.04.1809, | Kind 3: Jette Bing, geb. 08.04.1811 (w450), | Kind 4: Lea Luise Vorhaus, geb. 29.09.1813 (d327), | Kind 5: Isaak, gest. 1875, geb. 06.07.1816 (g072), | Kind 6: Regine, gest. 1820, geb. 10.02.1818 (Alter Friedhof), | Kind 7: Lisette, gest. 1820, geb. 06.03.1819 (Alter Friedhof), | Kind 8: Sigmund, 1852 in Fürth, geb. 02.11.1821, | Kind 9: Gertrud, gest. 15.01.1823, geb. 08.12.1822 | 20/10: wird vor 1809 unter Nr. 72/7 als Güterschaffer in Fürth immatrikuliert; Sterberegister: Lisette; SR Regine; SR Gertrud; SR Isaak; *HR Karoline: heiratet 18.5.1843 Ökonom Salomon (geb. 29.12.1803 Burghaslach), Whg. Fürstenforst; Mazzewa umgefallen, zerbrochen, verwittert, FuG wie (g071);
Quellen: Geburtsregister: I.04228 - 20/10 - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03154


Familienname: Apfelbaum  אפפלבאום
Vornamen: Julius  יוליוס
Geboren: 4.8.1885 Fürth
Vater: Sigmund Samuel [NF III.307]  שמואל זיגמונד
Mutter: Regine Jette, geb. Schwarzhaupt [NF III.308]  יטה רגינה
Ehepartner: Irma, geb. Wilmersdorfer  אירמה
2. Ehepartner: Anna, geb. Jacob  אנה
Wohnung: Gebhardtstr. 50 (1885), Nürnberger Str. 5 (1896, 1901), Friedrichstr. 21 (1901, 1913), Nürnberger Str. 85 (1921, 1931), Nürnberger Str. 132 I (1936); Nürnberg, Adolf-Hitler-Pl. 3 (1939), Fürther Str. 23 (1944)
Deportiert: 17.1.1944 Theresienstadt; 28.10.1944 Auschwitz – verschollen
Biographisches: Julius Apfelbaum besuchte 1899 die 3. Klasse der Isr. Bürgerschule, der er eine Karte des Deutschen Reiches schenkte. Er war Commis, als er und Irma Wilmersdorfer (* 7.4.1892) am 30.11.1913 in Nürnberg heirateten. Am 31.12.1919 schloß er in Nürnberg die 2. Ehe mit Anna Jacob (* 8.12.1896 Bamberg). Herr Apfelbaum war 1921 Spediteur und Mitinhaber der Firma Apfelbaum & Wolfram. Im Oktober 1936 verzog er nach Nürnberg, von wo er ohne seine Frau deportiert wurde. Julius Apfelbaum wurde für tot erklärt. Auch seine Schwestern Eva Stern und Hedwig Helene Reis wurden Opfer der Shoah.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1899, 1913, 1921, 1935. - Israelitische Bürgerschule, Jahresbericht. Fürth 1899. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister (1913 und 1919). - Fürth, Stadtarchiv AGr 1/138: Verzeichnis der 1938 noch in Fürth ansässig gewesenen Juden (erstellt 1947). - Terezin http://www.holocaust.cz/cz/. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - GB Nürnberg I u. II. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00018


Familienname: Apfelbaum  
Mädchenname T.d. Isaak (Eisig)
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Jütel  
Geboren: 1748 in Fürth
Vater: Isaak, s.l. (Eisig)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Süssel, Sohn des Isaak, gest. 1801 (Grab d019), oo vor 1775  
Wohnung: Fürth ('48, '07)
Gestorben: Sa. 28.02.1807 in Fürth - Beerdigt: So. 01.03.1807  (20. Adar I 567)
Biographisches: Galanteriewarenhändlerwitwe -| Kind 1: Tochter ohne Vornamen, gest. 1775, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Josua Lazarus, geb. 08.08.1778 (g070), | Kind 3: Israel, geb. 27.09.1783 (Alter Friedhof), | Kind 4: Tochter ohne Vornamen, gest. 1788, Kind (Alter Friedhof), | Kind 5: Abraham Alexander, geb. 08.06.1788 (Alter Friedhof) | Cadolzburg: 45 Jahre alt; Sterberegister: Jütel Alexander;
Quellen: Cadolzburg 1793 - Sterberegister: I.11721
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02759


Familienname: Apfelbaum  
Mädchenname Ringlein
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Kindel Karoline (Gütel Kindel)  
Geboren: 1777 in Burghaslach/Mfr.
Vater: Isaak, in Burghaslach  
Mutter: Rosa  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Josua Lazarus, Sohn des Süssel (Grab g070), oo vor 1806  
Wohnung: Burghaslach ('77); Fürth ('06), Schindelg. 13 ('13), Kohlenmarkt 4 ('21, '22), Mohrenstr. 22 ('50, '52)
Gestorben: Di. 11.05.1852 nachts in Fürth - Beerdigt: Mi. 12.05.1852 vormittags  (22. Ijar 612)
Biographisches: Güterschafferwitwe -| Kind 1: Süssel, gest. 1830, geb. 1806 (Alter Friedhof), | Kind 2: Karoline Sturm, in Fürstenforst, geb. 24.04.1809, | Kind 3: Jette Bing, geb. 08.04.1811 (w450), | Kind 4: Lea Luise Vorhaus, geb. 29.09.1813 (d327), | Kind 5: Isaak, gest. 1875, geb. 06.07.1816 (g072), | Kind 6: Regine, gest. 1820, geb. 10.02.1818 (Alter Friedhof), | Kind 7: Lisette, gest. 1820, geb. 06.03.1819 (Alter Friedhof), | Kind 8: Sigmund, 1852 in Fürth, geb. 02.11.1821 (Alter Friedhof n), | Kind 9: Gertrud, gest. 1823.01.15, geb. 08.12.1822 | 20/10: Matrikel am 15.7.1847 Sohn übertragen; SR Schwester Gitel Apfelbaum; SR Isaak; SR Deszendenten vorhanden;
Quellen: 20/10 - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03161


Familienname: Apfelbaum  
Vornamen: Lippmann  
Geboren: 19.11.1858
Gestorben: 22.1.1924  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03147


Familienname: Apfelbaum  
Mädchenname Apfelbaum
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Lisette (Kind)  
Geboren: 06.03.1819 in Fürth
Vater: Josua Lazarus, Sohn des Süssel (Grab g070)  
Mutter: Kindel Karoline Ringlein (Grab g071)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('19, '20)
Gestorben: Sa. 10.06.1820 in Fürth - Beerdigt: 1.06.1820  (28. Sivan 580)
Biographisches: Güterschaffertochter | Sterberegister: nur linke Seite; Intelligenzblatt: 1 Jahr 3 Monate alt;
Quellen: Geburtsregister: II.0497 - Sterberegister: JM 110 - Intelligenzblatt
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02758


Familienname: Apfelbaum  
Mädchenname Iglauer
Vornamen: Martha  
Geboren: 9.6.1870
Gestorben: verschollen  
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03148


Familienname: Apfelbaum  אפפלבאום
Mädchenname Iglauer
Vornamen: Martha  מרתה
Geboren: 9.6.1870 Burgkunstadt (Krs. Lichtenfels/Ofr.)
Vater: Heinrich  היינריך
Mutter: Ida, geb. Kupfer  אידה
Ehepartner: Lippmann [NF I.191-192]  ליפמן
Wohnung: Burgkunstadt (1870); Rosenstr. 13 (1891, 1892), Maxstr. 20 (1901, 1926); Nürnberg, Wielandstr. 6 (1942)
Deportiert: 10.9.1942 Theresienstadt; 29.9.1942 Treblinka - verschollen
Biographisches: Martha Iglauer und der Kaufmann Lippmann Apfelbaum (Fürth 19.11.1858–22.1.1924 Fürth) wurden am 14.9.1891 standesamtlich in Fürth, rituell in Lichtenfels getraut. Von da an wohnte das Ehepaar in Fürth. Das einzige Kind Lilli (* 12.7.1892) heiratete am 6.3.1919 den prakt. Arzt Dr. med. Moritz Löwenheim. Martha Apfelbaum führte nach dem Tod ihres Ehemannes sein Warenagenturgeschäft weiter, bis es im November 1926 nach Nürnberg verlegt wurde. Auch sie zog nach Nürnberg, wo ihre Tochter lebte. Frau Apfelbaum wurde mit Transport II/25 unter der Nummer 6 nach Theresienstadt und von dort mit Transport Bs unter der Nummer 512 nach Treblinka verschleppt. Von den 2.000 Personen dieses Transportes hat niemand überlebt. Martha Apfelbaum wurde zum 8.5.1945 für tot erklärt. Das für sie reservierte Grab neben dem ihres Mannes blieb leer. Tochter und Schwiegersohn scheint die Ausreise gelungen zu sein. Sie haben vermutlich Namen und Lebensdaten auf dem Grabstein des Ehemannes anbringen lassen. Frau Apfelbaum gilt als Fürther Opfer, da sie die Hälfte ihres Lebens hier gelebt hat. – Im November 2008 neu aufgenommen, im Mai 2009 auf den Gedenktafeln hinzugefügt.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - GB 2009. - Terezin http://www.holocaust.cz/cz/. - GB Nürnberg I. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. - Foto Stadtarchiv Nürnberg.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00019


Familienname: Apfelbaum  
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Max, Sohn des Süssel  
Geboren: 09.02.1844 in Fürth
Vater: Süssel, Sohn des Israel (Grab d299)  
Mutter: Jette Hagenbacher (Grab w272)  
Familienstand: männl., ledig
Wohnung: Schindelg. 2 ('44), Wasserstr. 23 ('45, '47), Königsplatz 6 ('50, '52), Bäumenstr. 4 ('65)
Gestorben: Mo. 18.12.1865 abends in Fürth - Beerdigt: Di. 19.12.1865 abends  (01. Tevet 626)
Biographisches: Schuhmachergeselle | Geburtsregister: Z. Jakob Wassermann aus Baiersdorf; Histor. Foto: Gräber (d299) - (d301);
Quellen: Geburtsregister: III.1235 - FBo - Sterberegister: JM 115 - Histor. Foto von Werner Heymann
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02760


Familienname: Apfelbaum  
Mädchenname Ochs 'Oberknecht'
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Minka (Minkele)  
Geboren: 1788 in Fürth
Vater: Aaron, Sohn des Löb (Grab e210)  
Mutter: Rebekka Preßburg, gest. 1804 (Grab e208)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Israel, Sohn des Süssel (Grab Alter Friedhof), oo 28.12.1808  
Wohnung: Fürth ('88), Schindelg. 15 ('19), Königstr. 70 ('35), Bäumenstr. 4 ('65)
Gestorben: Mi. 04.10.1865 abends in Fürth - Beerdigt: Do. 05.10.1865 nachmittags  (15. Tischri 626)
Biographisches: Güterschafferwitwe -| Kind 1: Jette Ullberger, geb. 16.11.1809, | Kind 2: Süssel, 1865 in Fürth, geb. 01.02.1811, | Kind 3: Löb, geb. 11.12.1812 (w251), | Kind 4: Rebekka Heymann, geb. 26.01.1815 (b341), | Kind 5: Limud Luise Hirschhorn, geb. 09.04.1817 (b088), | Kind 6: Karoline Neustädtel, geb. 11.05.1819 (Alter Friedhof), | Kind 7: Getta Gertraud, gest. 19.05.1822, geb. 05.1821 | 20/10: Isarael Süssel wird vor 1809 unter Nr. 73/8 in Fürth immatrikuliert, Witwe Minka tritt ab im Dezember 1857; Sterberegister: geb. 1786; SR Süssel; Mazzewa liegt abgebrochen, ohne Schrift;
Quellen: Heiratsregister: I.00629 - FBo - Sterberegister: JM 115 - Histor. Foto von Werner Heymann
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03162


Familienname: Apfelbaum  
Mädchenname Liebschütz
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Miriam Marianne  
Geboren: 25.03.1821 in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Jakob (Grab d329)  
Mutter: Gütel Karoline Heitzfelder (Grab d329)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Isaak, Sohn des Josua Lazarus (Grab g072), oo 09.11.1847  
Wohnung: Schützenhof 3 ('21), Kohlenmarkt 3 ('47), Königstr. 77 ('59), Schwabacher Str. 33 ('75)
Gestorben: Fr. 16.01.1903 früh in Fürth - Beerdigt: So. 18.01.1903 vormittags  (17. Tevet 663)
Biographisches: Chawer-Tochter, Güterschaffer-, Privatierwitwe | FBo: hat Heimatrecht in Fürth seit 23.7.1847; Fronmüller: gründet 1876 mit Isaak mit 17.142 Mark Brautstiftung für arme Bräute; Sterberegister: Bruder Ensle;
Quellen: Geburtsregister: II.0633 - Heiratsregister: II.0347 - FBo - Fronmüller.471 - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 117, JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03163


Familienname: Apfelbaum  
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Moritz, Sohn des Löb  
Geboren: 30.05.1854 in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Israel (Grab w251)  
Mutter: Helena Eleonora Bomeisl (Grab w252)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Luise Wolf*, verw. Stern (I), oo 08.05.1890  
Wohnung: Bäumenstr. 4 ('54), Blumenstr. 22, Königstr. 137 ('08)
Gestorben: Mi. 22.04.1908 abends in Meran - Beerdigt: So. 26.04.1908 nachmittags  (22. Nissan 668)
Biographisches: Kaufmann 1890, 1897, Inh. Spielwarengroßhandlung Moritz Apfelbaum, Privatier 1908 -| Kind 1: Leopold Lothar*, 1908 in München, geb. 18.03.1897 | Geburtsregister: Z. Süsslein Apfelbaum; FBo: Amerikanischer Staatsbürger, erhält Bürgerrecht in Fürth am 18.3.1890, Firmenbriefkopf; AGr 5/1268: Nr.56 reserviert für Witwe (nicht belegt); *Lothar 'Israel' Spezereiwarengeschäft, angeklagt beim Sondergericht wegen abfälliger Äußerungen gegen Nazis, Freispruch 19.1.1934, ist 08.1938 Eigentümer einer Spielwarenfabrik, Nürnberger Str. 35, heiratet 1939 Ruth Bernheimer (geb. 1905 Frankfurt/M.); *Luise 'Sara' (geb. 14.7.1864 Fürth) in Fürth Oktober 1936, ihre Tochter Elsa Stern (geb. 26.5.1885) heiratet Oskar Baer in Fürth;
Quellen: Geburtsregister: III.2022 - FBo - Heiratsregister: III.0348 - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03164


Familienname: Apfelbaum  
Mädchenname Apfelbaum
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Paula  
Geboren: 01.08.1884 in Fürth
Vater: Bernhard, Sohn des Löb (Grab NF III.122)  
Mutter: Bertha Strauss (Grab NF III.121)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Königstr. 77 ('84, '88)
Gestorben: Mi. 28.11.1888 in Fürth - Beerdigt:  (24. Kislev 649)
Biographisches: Spediteurtochter | Mazzewa liegt zerbrochen;
Quellen: FBo Eltern
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02761


Familienname: Apfelbaum  
Mädchenname Schwarzhaupt
Vornamen: Regine  
Geboren: 5.5.1859
Gestorben: 13.10.1923  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03150


Familienname: Apfelbaum  
Vornamen: Sigmund  
Geboren: 30.12.1849
Gestorben: 8.8.1918  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03152


Familienname: Apfelbaum  
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Süssel, Sohn des Isaak  
Geboren: 28.09.1745 in Fürth
Vater: Isaak, sl  
Mutter: ..., Tochter des Abraham  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Jütel, Tochter des Isaak, gest. 1807 (Grab e188), oo vor 1775  
Wohnung: Fürth ('45, '01)
Gestorben: Mo. 04.05.1801 in Fürth - Beerdigt: Di. 05.05.1801  (21. Ijar 561)
Biographisches: Galanteriewarenhändler 1793 -| Kind 1: Tochter ohne Vornamen, gest. 1775, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Josua Lazarus, geb. 08.08.1778 (g070), | Kind 3: Israel, geb. 27.09.1783 (Alter Friedhof), | Kind 4: Tochter ohne Vornamen, gest. 1788, Kind (Alter Friedhof), | Kind 5: Abraham Alexander, geb. 08.06.1788 (Alter Friedhof) | Geburtsregister: 'Apfelbaum',, Sohn des Isaak, Schwiegersohn d. Abraham, Z. David, Sohn des Isaak; Cadolzburg: Galanterie, ohne kgl. Schutz; HUCTest.112; Sterberegister: Apfelbaum; Mazzewa oben abgebrochen, steht sehr eng hinter (d018);
Quellen: Geburtsregister: I.01825 - Cadolzburg 1793 - Sterberegister: I.11255
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03170


Familienname: Apfelbaum  
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Süssel, Sohn des Israel  
Geboren: 01.02.1811 in Fürth
Vater: Israel, Sohn des Süssel (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Minka Ochs (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Jette Hagenbacher (Grab w272), oo 24.06.1840  
Wohnung: Fürth ('11), Schindelg. 15 ('19), Gustavstr. 7 ('40, '42), Schindelg. 2 ('44, '45), Wasserstr. 23 ('45, '47), Königsplatz 6 ('50, '52), Bäumenstr. 4 ('65, '67)
Gestorben: Mo. 05.08.1867 vormittags in Fürth - Beerdigt: Mi. 07.08.1867 früh  (04. Av 627)
Biographisches: Schuhmachermeister -| Kind 1: Isidor, gest. 1842, geb. 27.03.1841 (Alter Friedhof), | Kind 2: Babette Rosenthal, in New York, geb. 07.06.1842, | Kind 3: Max, geb. 09.02.1844 (d300), | Kind 4: Rosette, 03.1897 nach München, geb. 04.11.1845, | Kind 5: Gottlieb,* (Z. Vater), 1868 nach New York, geb. 01.11.1847, | Kind 6: Anton, geb. 08.03.1850 (w357), | Kind 7: Elise Rosenwald*, in Las Vegas, geb. 13.04.1852 | Geburtsregister: Z. Aaron Ochs Großvater; 20/10: wird am 2.8.1839 unter Nr. 470/405 in Fürth immatrikuliert; Testamentbuch.33 (14); *Gottlieb gest. 17.2.1868 New York; *Elise verh. Emanuel R; Rosette gest. 13.7.1915 München; Histor. Foto: geb.1810 (= f); Mazzewa liegt hinter Sockel;
Quellen: Geburtsregister: I.05654 - 20/10 - Heiratsregister: II.0227 - FBo - Sterberegister: JM 115 - Histor. Foto von Werner Heymann
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03171


Familienname: Apfelbaum  
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Süssel, Sohn des Josua Lazarus  
Geboren: 1806 in Fürth
Vater: Josua Lazarus (Grab g070)  
Mutter: Kindel Karoline Ringlein (Grab g071)  
Familienstand: männl., ledig
Wohnung: Fürth ('06), Königstr. 99 ('30)
Gestorben: Do. 25.03.1830 nachts in Fürth - Beerdigt: Fr. 26.03.1830  (01. Nissan 590)
Biographisches: Zimmergeselle | Sterberegister: 24 Jahre alt (Vater nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: JM 111
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02762


Familienname: Apfelbaum #  
vorheriger Familienname Alexander
Vornamen: Isidor, Sohn des Löb  
Geboren: 26.07.1845 in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Israel (Grab w251)  
Mutter: Lea Helene Eleonora Bomeisl (Grab w252)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Fanny Schwarzhaupt (Grab w866), oo 04.12.1873  
Wohnung: Mohrenstr. 21 ('45), Bäumenstr. 4 ('52, '72), Ludwig-Erhard-Str. 13 ('72, '77), Friedrichstr. 21('81), Nürnberger Str. 7 ('02, '05)
Gestorben: Fr. 05.05.1905 nachmittags in Fürth - Beerdigt: So. 07.05.1905 nachmittags  (30. Nissan 665)
Biographisches: Armenpflegschaftsrat, Kaufmann, Kurzwarengroßhändler 1877, Tlh. Spedition L. Apfelbaum Gebhardtstr. 10 -| Kind 1: Marie 'Sara' Götz*, in Nürnberg, geb. 10.08.1875 (KZ), | Kind 2: Albert, gest. 1912, geb. 19.01.1877 (NF III.127), | Kind 3: Betty Neuburger*, in Nürnberg, geb. 24.11.1881 (KZ) | FBo: erhält Bürgerrecht in Fürth am 24.11.1873; *HR Marie: heiratet 25.3.1902 Kaufmann Moses (geb. 18.3.1866 Fischach), Whg. Nürnberg; *HR Betty: heiratet 5.6.1907 Kaufmann Emil (geb. 24.10.1877 Ellingen), Whg. Nürnberg; Hugo Heinemann: war X34/01;
Quellen: Geburtsregister: III.1352 - FBo - Heiratsregister: III.0084 - Sterberegister: JM 117, JM 123 - Histor. Abb. Person von Arthur Obermayer
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03172


Familienname: Apotheker  
vorheriger Familienname Rokeach
Vornamen: Bär, Sohn des Samuel (Kind)  
Geboren: 07.02.1731 in Fürth
Vater: Samuel, Sohn des Elias Moses, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Hinele, Tochter des Moses (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('32)
Gestorben: Di. 16.12.1732 in Fürth - Beerdigt: Di. 16.12.1732  (28. Kislev 493)
Biographisches: Rokeach-, Apotheker-Sohn | Geburtsregister: Z. Mosche Schnaittach;
Quellen: Geburtsregister: I.01171 - Sterberegister: I.03226
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02763


Familienname: Apotheker  
Mädchenname Rokeach Apotheker
vorheriger Familienname Rokeach
Vornamen: Bella (Kind)  
Geboren: 1725 ca. in Fürth
Vater: Samuel, Sohn des Elias Moses, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Hinele, Tochter des Moses (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('27)
Gestorben: Fr. 24.01.1727 in Fürth - Beerdigt: Fr. 24.01.1727  (02. Shevat 487)
Biographisches: Rokeach-, Apothekertochter | SR hebr.: Rachel Bella;
Quellen: Sterberegister: I.02688
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02764


Familienname: Apotheker  
Mädchenname Bendit
vorheriger Familienname Rokeach
Vornamen: Chaja (Chajele)  
Geboren: 166x? (alt) in Fürth
Vater: Bendit, Sohn des Saul Joel, s.l. (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Bunle, Tochter des Samuel, gest. 1714 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Josef (Grab Alter Friedhof n)  
Wohnung: Fürth ('29)
Gestorben: Fr. 18.11.1729 in Fürth - Beerdigt: Fr. 18.11.1729  (26. Cheschvan 490)
Biographisches: Rokeach-, Apothekerfrau
Quellen: Sterberegister: I.02944
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02765


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 18 von 800