Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 173 von 800

Familienname: Feistmann  
Mädchenname Gunz, Murr (I)
Vornamen: Fanny  
Geboren: 07.11.1820 in Fischach/Schwaben
Vater: Hirsch  
Mutter: Maila Amalie Feist  
Familienstand: weibl., Witwe (I), Witwe (II)
Ehepartner: Lehmann Murr*, gest. 1858, oo 17.08.1841  
2. Ehepartner: Aaron, Sohn des Josef (Grab w940), oo 01.09.1861  
Wohnung: Fischach ('20); Alexanderstr. 18 ('59), Fürther Freiheit 10 ('80)
Gestorben: Do. 14.03.1901 in Fürth - Beerdigt: So. 17.03.1901 nachmittags  (23. Adar 661)
Biographisches: Fabrikbesitzerwitwe (II) | *Heiratsregister: 'der am 23.8.1858 in Alen verstorbene Gatte Lehmann Murr war kinderlos, d. Chaliza-Akt fand statt in Langheim am 5.6.1861; FBo: hat Heimatrecht in Fürth seit 18.11.1843, auch ihre II. Ehe blieb kinderlos; Sterberegister: geb. in Fischach (nicht in Mönchsdeggingen), L. Murr geb. 2.12.1810 Mönchsdeggingen;
Quellen: Heiratsregister: II.0633 - FBo - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06268


Familienname: Feistmann  
Vornamen: Josef  
Geboren: 21.2.1846
Gestorben: 15.12.1913  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03524


Familienname: Feistmann  
Mädchenname Bendit, Cohn (I)
Vornamen: Lea Luise  
Geboren: 29.09.1807 in Fürth
Vater: Meir, Sohn des Seligmann (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Vögele Fanny Ullmann (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Witwe (I), verh. (II)
Ehepartner: Joel Julius, Sohn des Moses (Grab V42), oo 13.08.1829  
2. Ehepartner: Aaron, Sohn des Josef (Grab w940), oo 28.11.1843  
Wohnung: Fürth ('07), Königstr. 57 ('12), Ludwig-Erhard-Str. 3 ('30), Alexanderstr. 18 ('36, '60)
Gestorben: Di. 10.04.1860 mittags in Fürth - Beerdigt: Mi. 11.04.1860 nachmittags  (18. Nissan 620)
Biographisches: Kaffeesurrogatfabrikantenwitwe (I), -frau (II), Tlh. Julius Cohn Kaffeesurrogatfabrik aus Mandelrüben -| Kind 1: Helena Sutro (I), in London, geb. 16.05.1830, | Kind 2: Emilie Feistmann (I), geb. 03.08.1831 (w937), | Kind 3: Moses Moritz (I), geb. 05.10.1832 (w063), | Kind 4: Babette Drey (I), 1860 in Wien, geb. 21.09.1834, | Kind 5: Hannchen Drey, 1860 in München, geb. 16.01.1836, | Kind 6: Sigmund Julius (I), 1860 in Amerika, geb. 28.08.1837, | Kind 7: David (I), gest. 07.05.1839, geb. 20.09.1838, | Kind 8: Pauline Gerstberg (I), in London, geb. 16.04.1840, | Kind 9: Wolf (I), gest. 17.05.1842, geb. 31.10.1841, | Kind 10: Elka (II), gest. 1846, geb. 10.01.1845 (Alter Friedhof), | Kind 11: Josef (II), geb. 21.02.1846 (NF III.163), | Kind 12: Kathi Heymann (II), gest. in Augsburg, geb. 16.10.1847, | Kind 13: Sofie Oettinger (II), geb. 25.02.1849, | Kind 14: Bernhard (II), geb. w904 (w904) | 20/10: Matrikel Nr. 380/315 geht von Joel Julius auf Witwe Luise über, durch ihre Heirat mit Aaron Feistmann auf diesen; Schraudolph: bringt 22.000 Gulden in II. Ehe ein;
Quellen: Geburtsregister: I.01013 - 20/10 - HR.I: II.0045 - HR.II: II.0286 - FBo - Schraudolph.152 - Sterberegister: JM 114
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06269


Familienname: Feistmann  
Vornamen: Moses Moritz, Sohn des Josef  
Geboren: 18.12.1818 in Sulzbach/Opf.
Vater: Josef, in Sulzbach  
Mutter: Zirle Hirsch (Grab w335)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Emilie Cohn (Grab w937), oo 23.11.1852  
Wohnung: Sulzbach ('18); Rudolf-Breitscheid-Str. 3 ('55, '59), Maxstr. 44 ('79), Maxstr. 36 ('91)
Gestorben: 05.06.1891 in Fürth - Beerdigt: 08.06.1891  (28. Ijar 651)
Biographisches: Landesproduktenhändler, Kaufmann 1853, Fabrikbesitzer, Tlh. Kaffeesurrogatfabrik J. Cohn 1859, Magistratsrat 1875-1881, Vorstand d. Kultusgemeinde 1885, 1886 -| Kind 1: Clementine Heymann*, in Augsburg, geb. 30.08.1853 (KZ), | Kind 2: Ida Heymann*, gest. 1942 in Augsburg, geb. 11.01.1855 (KZ), | Kind 3: Josef Friedrich, gest. 18.06.1857, geb. 01.02.1857, | Kind 4: Bertha Dessauer*, gest. 1942 in Augsburg, geb. 16.02.1859 (KZ) | 20/10: wird am 10.7.1852 unter Nr. 396/331 in Fürth immatrikuliert, bleibender Name Feustmann; FBo: erhält am 19.7.1852 Bürgerrecht in Fürth; Heiratsregister: Mutter Zirle Hirsch!; *Friedhof Augsburg: Clementine Grab 410, Ida Grab 370; *HR Bertha: heiratet 1879 Karl (geb. 6.11.1846 Bruck), Bertha gest. 28.7.1942 in Augsburg;
Quellen: Heiratsregister: II.0443 - 20/10 - FBo - Adressbuch 1859 - Fronmüller. 453, 458 (1876), 561 (1882), 625 (1885) - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06275


Familienname: Feistmann  
Vornamen: Zirle  
Geboren: 12.12.1797 in Forchheim/Ofr.
Vater: Hirsch  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Josef, gest. vor 1857 in Sulzbach, oo vor 1818  
Wohnung: Forchheim ('97); Sulzbach ('18, '31); Kohlenmarkt 2 ('59, '77)
Gestorben: Do. 15.03.1877 nachts in Fürth - Beerdigt: Fr. 16.03.1877 nachmittags  (01. Nissan 637)
Biographisches: Handelsmannwitwe -| Kind 1: Moses Moritz, geb. 18.12.1818 (w938), | Kind 2: Bernhard, 1877 in Philadelphia, geb. 182x?, | Kind 3: Rosa Marschütz, in Fürth, geb. 23.12.1831 (w436), | Kind 4: Helene Baiersdorfer, 1877 in Philadelphia, geb. 183x, | Kind 5: Regine Bacharach, 1877 in Philadelphia, geb. 183x, | Kind 6: Kathi Hartmann, 1877 in Philadelphia, geb. 183x | FBo: kommt nach Fürth am 15.10.1857, hat Heimatrecht in Sulzbach; *HR Sohn Moses; Sterberegister: nur rechte Seite;
Quellen: FBo - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 116
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06276


Familienname: Feldhahn  
Mädchenname Rindskopf
Vornamen: Emma  
Geboren: 30.9.1869
Gestorben: 24.2.1942  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03525


Familienname: Feldhahn  
Vornamen: Ignaz  
Geboren: 10.5.1863
Gestorben: 16.2.1941  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03527


Familienname: Feldmann  
Mädchenname Feldmann
vorheriger Familienname Langenzenner
Vornamen: Bertha  
Geboren: 14.07.1868 in Langenzenn/Mfr.
Vater: Karl, gest. vor 05.1895  
Mutter: Pauline Goldstein (Grab s063)  
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Langenzenn ('68); Fürth ('88)?
Gestorben: So. 22.07.1888 in St. Moritz, Hotel Central - Beerdigt: 2.07.1888  (14. Av 648)
Biographisches: Kaufmanntochter
Quellen: FBo
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06254


Familienname: Feldmann  
Mädchenname Fando
vorheriger Familienname Langenzenner
Vornamen: Elisabetha Elise  
Geboren: 02.02.1814 in Prag
Vater: Wolf  
Mutter: Rebekka  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Moses Moritz, Sohn des Jakob Wolf (Grab c011), oo 22.01.1840  
Wohnung: Prag ('14); Langenzenn ('40), Langenzenn, Hs. 32 ('66)
Gestorben: Fr. 19.10.1866 früh in Langenzenn - Beerdigt: So. 21.10.1866 vormittags  (10. Cheschvan 627)
Biographisches: Handelsmannfrau -| Kind 1: Wolf Wilhelm, geb. 05.11.1840 (w923), | Kind 2: Mathilde, geb. 11.04.1842 (c011), | Kind 3: Julie Cohn, in Nürnberg, geb. 01.03.1844 (NF VIII.179), | Kind 4: Rosa, geb. 05.04.1846 (c011), | Kind 5: Gustav, geb. 27.05.1848 (c011), | Kind 6: Fanny, geb. 04.03.1851, | Kind 7: Bernhard, gest. 26.10.1853, geb. 2.07.1853, | Kind 8: Jakob, gest. 07.03.1854, geb. 2.07.1853 | Sterberegister: keine Angaben zu hinterließ; SR.LZ: Elise, gest. 26.10., Abzehrung;
Quellen: HR.LZ - Sterberegister: JM 115, SR.LZ
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06277


Familienname: Feldmann  
vorheriger Familienname Langenzenner
Vornamen: Gustav, Sohn des Moses Moritz  
Geboren: 27.05.1848 in Langenzenn/Mfr.
Vater: Moses Moritz, Sohn des Jakob Wolf (Grab c011)  
Mutter: Elisabetha Elise Fando (Grab c011)  
Familienstand: männl., ledig
Wohnung: Langenzenn ('48); Alexanderstr. 28 ('76); Erlangen Kreisirrenanstalt ('83)
Gestorben: Sa. 07.07.1883 in Erlangen - Beerdigt: So. 08.07.1883 nachmittags  (02. Tamus 643)
Biographisches: Commis, Kaufmann, Inh. Strumpf- u. Weißwarenhandlung seit 1876 | Mazzewa für 5 Personen!;
Quellen: Geburtsregister: LZ.0066 - FBo - Sterberegister: JM 117
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06259


Familienname: Feldmann  
vorheriger Familienname Langenzenner
Vornamen: Jakob Wolf, Sohn des Moses  
Geboren: 06.1775 in Langenzenn/Mfr.
Vater: Moses, Sohn des Lippmann Heidecker (Grab g095)  
Mutter: Bella Levi, gest. 1809 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Rös Rosine Farnbacher (Grab b195), oo vor 1799  
Wohnung: Langenzenn ('75), Langenzenn, Hs. 31 ('48)
Gestorben: Do. 13.04.1848 mittags in Langenzenn - Beerdigt: Fr. 14.04.1848 mittags  (10. Nissan 608)
Biographisches: Handelsmann, Vieh- u. Hopfenhandel -| Kind 1: Perl, ledig gest. 1857, geb. 1799 (a160), | Kind 2: Jette Mannheimer, lebt 1848, geb. 180x?, | Kind 3: Moses Moritz, geb. 05.12.1807 (c011), | Kind 4: Bella Babette Thalheimer, geb. 08.09.1809 (f009), | Kind 5: Süssel, gest. 06.01.1889 in Nürnberg, geb. 21.05.1812 | Hat Zwillingsbruder Chaim Wolf Rosenbaum; Matrikel: wird am 25.2.1799 unter Nr. 696/12 in Langenzenn immatrikuliert, verzichtet zugunsten Löb Thalheimer, seinem zukünftigen Schwiegersohn; StAN: Mikwe Langenzenn Unterschrift hebr 1829; Sterberegister: hinterließ 5 großjährige Kinder (Vater nicht genannt); SR.LZ: 73 Jahre alt;
Quellen: Matrikel.LZ - Sterberegister: JM 112, SR.LZ
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06278


Familienname: Feldmann  פלדמן
Mädchenname Kleinmann
Vornamen: Jeanette  ז׳אנטה
Geboren: 18.12.1906 Fürth
Vater: Naftali Kalman  נפטלי קלמן
Mutter: Szifra, geb. Reiter  שפרה
Ehepartner: Abraham Klinghoffer  אברהם
2. Ehepartner: NN  
Wohnung: Schillerstr. 8 (1906), Katharinenstr. 10 (1930); Berlin (1930); Belgien (1944)
Abgeschoben: 28.10.1938 Polen
Deportiert: Mechelen; 15.1.1944 Auschwitz – verschollen
Biographisches: Der Vater wurde 1906 als Trödler aus Galizien bezeichnet. Jeanette wohnte mit ihrem 1. Ehemann bis 1930 bei ihren Eltern in der Katharinenstraße. Dann meldete sich das Paar nach Berlin ab, wo der Ehemann einen Wohnsitz hatte. Es ist zu vermuten, dass Jeanette in Berlin die 2. Ehe mit Herrn Feldmann schloss. Auch ihre Eltern wurden am 28.10.1938 nach Polen abgeschoben. Sie haben nicht überlebt, wie auch ihre Schwester Malcha Gutmann nicht.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert) Feldmann. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert) Kleinmann. - Fürther Heimatblätter 1988. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (wohnt in Fürth, Emigration nach Belgien).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00215


Familienname: Feldmann  
vorheriger Familienname Langenzenner
Vornamen: Justin, Sohn des Wolf Wilhelm (Kind)  
Geboren: 09.04.1868 in Fürth
Vater: Wolf Wilhelm, Sohn des Moses Moritz (Grab w923)  
Mutter: Mathilde Feldmann (Grab w923)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Königstr. 73 ('68, '69)
Gestorben: Mi. 26.05.1869 vormittags in Fürth - Beerdigt: Do. 27.05.1869 abends  (16. Sivan 629)
Biographisches: Kaufmannsohn |
Quellen: Geburtsregister: IV.0422 - Sterberegister: JM 115, JM 117
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06255


Familienname: Feldmann  
Mädchenname Langenzenner Feldmann
vorheriger Familienname Langenzenner
Vornamen: Mathilde  
Geboren: 11.04.1842 in Langenzenn/Mfr.
Vater: Moses Moritz, Sohn des Jakob Wolf (Grab c011)  
Mutter: Elisabetha Elise Fando (Grab c011)  
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Langenzenn ('42), Langenzenn, Hs. 32 ('63)
Gestorben: Sa. 16.05.1863 nachts in Langenzenn - Beerdigt: So. 17.05.1863 vormittags  (27. Ijar 623)
Biographisches: Handelsmanntochter | Sterberegister: 27 Jahre alt (= f); SR.LZ: 21 Jahre alt; Mazzewa für 5 Personen;
Quellen: GR.LZ: 0050 - Sterberegister: JM 114, SR.LZ
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06256


Familienname: Feldmann  
Mädchenname Langenzenner Feldmann
vorheriger Familienname Langenzenner
Vornamen: Mathilde  
Geboren: 31.07.1842 in Langenzenn/Mfr.
Vater: Süssel, Sohn des Jakob Wolf (Süss) (Grab in Nürnberg)  
Mutter: Karoline Mannheimer (Grab in Nürnberg)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Wolf Wilhelm, Sohn des Moses Moritz (Grab w923), oo 04.07.1867  
Wohnung: Langenzenn ('42); Königstr. 73 ('68, '71), Friedrichstr. 5 ('91), Bahnhofstr. 2 ('04, '21)
Gestorben: So. 06.02.1921 in Fürth - Beerdigt:  (28. Shevat 681)
Biographisches: Kaufmannwitwe, Tlh. Gebr. Feldmann Strick- u. Weißwarenhandel en gros -| Kind 1: Justin, gest. 1869, geb. 09.04.1868 (h032), | Kind 2: Elise Rosenfelder, geb. 20.01.1871 (NF VIII.72) | SR Justin;
Quellen: Geburtsregister: LZ.51 - Heiratsregister: II.0740 - FBo
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06284


Familienname: Feldmann  
vorheriger Familienname Langenzenner
Vornamen: Moses Moritz, Sohn des Jakob Wolf  
Geboren: 05.12.1807 in Langenzenn/Mfr.
Vater: Jakob Wolf, Sohn des Moses (Grab a172)  
Mutter: Rös Rosine Farnbacher (Grab b195)  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Elisabetha Elise Fando (Grab c011), oo 22.01.1840  
Wohnung: Langenzenn ('07), Langenzenn, Hs. 54 ('53), Langenzenn, Hs. 32 ('68)
Gestorben: Mi. 06.05.1868 abends in Langenzenn - Beerdigt: Fr. 08.05.1868 nachmittags  (15. Ijar 628)
Biographisches: Handelsmann, Kaufmann 1841, Schnittwarenhandel 1868 -| Kind 1: Wolf Wilhelm, geb. 05.11.1840 (w923), | Kind 2: Mathilde, geb. 11.04.1842 (c011), | Kind 3: Julie Cohn, in Nürnberg, geb. 01.03.1844 (NF VIII.179), | Kind 4: Rosa, geb. 05.04.1846 (c011), | Kind 5: Gustav, geb. 27.05.1848 (c011), | Kind 6: Fanny, geb. 04.03.1851, | Kind 7: Bernhard, gest. 26.10.1853 (Geburtsschwäche), geb. 02.07.1853, | Kind 8: Jakob, gest. 07.03.1854 (Gefraisch), geb. 2.07.1853 | Matrikel: wird (ohne Datum) nach Tod d. Lippmann Liebermann 1830 unter Nr. 698/14 in Langenzenn immatrikuliert; Mazzewa für 5 Personen;
Quellen: Matrikel.LZ - HR.LZ - Sterberegister: JM 115, JM 117 - SR.LZ
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06285


Familienname: Feldmann  
vorheriger Familienname Langenzenner
Vornamen: Moses Moritz, Sohn des Süssel (Kind)  
Geboren: 03.07.1860 in Langenzenn/Mfr.
Vater: Süssel, Sohn des Jakob Wolf* (Grab in Nürnberg)  
Mutter: Karoline Mannheimer (Grab in Nürnberg)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Langenzenn ('60, '62)
Gestorben: So. 09.02.1862 vormittags in Langenzenn - Beerdigt: Mo. 10.02.1862 mittags  (09. Adar I 622)
Biographisches: Ökonomensohn | *Matrikel: Süss Feldmann geb. 1812, wird am 16.3.1819 unter Nr.689/5 in Langenzenn immatrikuliert, er ist ein Cousin von Bär, Sohn des Moses Späth. Süssel gest. 6.1.1889 in Nürnberg; SR.LZ: 1 Jahr 7 Monate alt, hat Zwillingsbruder Max;
Quellen: Matrikel.LZ (Vater) - Sterberegister: JM 114, SR.LZ
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06286


Familienname: Feldmann  
Mädchenname Goldstein
vorheriger Familienname Langenzenner
Vornamen: Pauline  
Geboren: 23.05.1844 in Diespeck/Mfr.
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Karl*, geb. in Diespeck (Grab Alter Friedhof n), oo vor 1867  
Wohnung: Diespeck ('44); New York; Hallstr. 5, Kirchenstr. 6, Gabelsbergerstr. 6; Köln ('95)
Gestorben: Mo. 25.12.1899 in München - Beerdigt: Do. 28.12.1899 nachmittags  (23. Tevet 660)
Biographisches: Kaufmannwitwe, Privatiere -| Kind 1: Klara, geb. 186x, | Kind 2: Paul, geb. 14.01.1867, | Kind 3: Bertha, gest. 1888, geb. 14.07.1868 (w913) | Schwiegermutter gest. 16.5.1895, beerdigt in Diespeck; *Karl geb. in Diespeck, gest. vor Mai 1895; FBo: hat Heimatrecht in New York, am 24.5.1895 nach Köln; Mazzewa histor. Foto V1770: komplett mit Gitter (1933), Foto V193 nur Sockel;
Quellen: FBo - Sterberegister: JM 123 - Histor. Foto V1770 u. V193
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06287


Familienname: Feldmann  
Mädchenname Langenzenner 'Feldmann'
vorheriger Familienname Langenzenner
Vornamen: Perl  
Geboren: 1799 in Langenzenn/Mfr.
Vater: Jakob Wolf, Sohn des Moses (Grab a172)  
Mutter: Rös Rosine Farnbacher (Grab b195)  
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Langenzenn ('99); Erlangen, 'Irrenhaus' ('57)
Gestorben: So. 25.10.1857 abends in Erlangen, Hupfla - Beerdigt: Di. 27.10.1857  (08. Cheschvan 618)
Biographisches: Handelsmanntochter |
Quellen: Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06262


Familienname: Feldmann  
Mädchenname Langenzenner Feldmann
vorheriger Familienname Langenzenner
Vornamen: Rosa  
Geboren: 05.04.1846 in Langenzenn/Mfr.
Vater: Moses Moritz, Sohn des Jakob Wolf (Grab c011)  
Mutter: Elisabetha Elise Fando (Grab c011)  
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Langenzenn ('46); Fürth ('01)
Gestorben: Di. 20.08.1901 in Fürth - Beerdigt: Do. 22.08.1901 nachmittags  (05. Elul 661)
Biographisches: Privatiere | Mazzewa für 5 Personen;
Quellen: Geburtsregister: LZ.0059 - FBo - Sterberegister: JM 117, JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06263


Familienname: Feldmann  
vorheriger Familienname Langenzenner
Vornamen: Wolf Wilhelm, Sohn des Moses Moritz  
Geboren: 05.11.1840 in Langenzenn/Mfr.
Vater: Moses Moritz, Sohn des Jakob Wolf (Grab c011)  
Mutter: Elisabeth Fando (Grab c011)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Mathilde Feldmann (Grab w923), oo 04.07.1867  
Wohnung: Langenzenn ('40); Königstr. 73 ('67, '71), Friedrichstr. 5 ('91), Bahnhofstr. 2 ('04)
Gestorben: Mo. 22.05.1904 in Fürth - Beerdigt: Do. 25.05.1904 vormittags  (09. Sivan 664)
Biographisches: Kaufmann, Tlh. Gebr. Feldmann Strick- u. Weißwarenhandel en gros (mit Bruder Gustav) -| Kind 1: Justin, gest. 1869, geb. 09.04.1868 (h032), | Kind 2: Elise Rosenfelder, geb. 20.01.1871 (NF VIII.72) | FBo: erhält am 17.10.1866 Bürgerrecht in Fürth;
Quellen: Geburtsregister: LZ.48 - FBo - Heiratsregister: II.0740 - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06288


Familienname: Feldmann #  
Mädchenname Farnbacher
vorheriger Familienname Langenzenner
Vornamen: Rös Rosine  
Geboren: 1771 in Fürth
Vater: Perez, Sohn des Josef (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Perl Bruck, gest. 1778 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Jakob Wolf, Sohn des Moses (Grab a172), oo vor 1799  
Wohnung: Fürth ('71); Langenzenn, Hs. 31 ('46)
Gestorben: Mi. 08.04.1846 in Langenzenn - Beerdigt: Do. 09.04.1846  (12. Nissan 606)
Biographisches: Vieh- u. Hopfenhändlerfrau -| Kind 1: Perl, ledig gest. 1857, geb. 1799 (a160), | Kind 2: Jette Mannheimer, 1848 in Ottensoos, geb. 180x, | Kind 3: Moses Moritz, geb. 05.12.1807 (c011), | Kind 4: Bella Babette Thalheimer, geb. 08.09.1809 (f009), | Kind 5: Süssel, gest. 06.01.1889 in Nürnberg, geb. 21.05.1812 | Sterberegister: hinterließ 5 großjährige Kinder; SR.LZ: Rosine, 75 Jahre alt; Mazzewa liegt, mehrfach zerbrochen;
Quellen: Sterberegister: JM 112, SR.LZ
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06293


Familienname: Fellheimer  
vorheriger Familienname Fränkel Hildesheimer
Vornamen: Abraham, Sohn des Hirsch  
Geboren: 07.10.1797 in Fürth
Vater: Hirsch, Sohn des Moses Löb (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Nechama Nanette Erlanger 'Springer' (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Witwer (I). verh. (II)
Ehepartner: Nanette Nanny Brandeis, gest. 1835 (Grab Alter Friedhof), oo 29.05.1822  
2. Ehepartner: Mindel Mina Marie Bernstätter (Grab p078), oo 27.05.1844  
Wohnung: Fürth ('97), Königstr. 62 ('23), Bäumenstr. 10 ('27, '28), Mohrenstr. 9 ('29), Königstr. 49 ('33, '35), Alexanderstr. 4 ('54)
Gestorben: Mo. 27.03.1854 nachts in Fürth - Beerdigt: Di. 28.03.1854 nachmittags  (27. Adar 614)
Biographisches: Levi, Kaufmann 1833, Ausschnittwarenhändler 1835, Kurzwarenhandlung A. Fränkel-Fellheimer Schwabacher Str. 22 (1854) -| Kind 1: Löb Leopold (I), geb. 02.12.1823 (a200), | Kind 2: Jakob (I), geb. 22.05.1825 (Alter Friedhof), | Kind 3: Moses Moritz, gest. 11.03.1828, geb. 27.03.1827, | Kind 4: Baruch Bernhard (I), geb. 14.08.1828 (w540), | Kind 5: Hanna (I), gest. 27.07.1830, geb. 06.12.1829, | Kind 6: Bärmann (I), gest. 31.05.1831, geb. 19.02.1831, | Kind 7: Getta Agathe (I), gest. 26.07.1834, geb. 17.09.1833, | Kind 8: Friederike (I), gest. 11.12.1835, geb. 10.06.1835 | Geburtsregister: Z. Moses Ullmann; 20/10: wird am 28.2.1822 unter Nr. 552/487 in Fürth immatrikuliert; MemKl:, Sohn des Zwi, genannt Hirsch Fellheim sl SEGAL;
Quellen: Geburtsregister: I.05193 - 20/10 - HR.I: I.00819 - HR.II: II.0293 - Adressbuch 1859 (Marie) - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06294


Familienname: Fellheimer  
Mädchenname Bachmann
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Amalie  
Geboren: 11.06.1805 in Kriegshaber/Schwaben
Vater: Seligmann, in Kriegshaber?  
Mutter: Hanna Leuringer  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Samson Simon, Sohn des Hirsch (Grab w844), oo 30.12.1829  
Wohnung: Kriegshaber ('05); Königstr. 62 ('29, '34)
Gestorben: So. 13.07.1834 abends in Fürth - Beerdigt: Mo. 14.07.1834 nachmittags  (07. Tamus 594)
Biographisches: Levi-, Schnittwarenhändlerfrau -| Kind 1: Friederike Ollesheimer, geb. 01.05.1831 (w585) |
Quellen: Heiratsregister: II.0050 - FBo - Sterberegister: JM 111
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06264


Familienname: Fellheimer  
vorheriger Familienname Fränkel
Vornamen: Baruch Bernhard, Sohn des Abraham  
Geboren: 14.08.1828 in Fürth
Vater: Abraham, Sohn des Hirsch (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Nanette Nanny Brandeis (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Sofie Bettmann (Grab w539), oo 29.08.1860  
Wohnung: Bäumenstr. 10 ('28, '60), Schwabacher Str. 11 ('65, '67), Rudolf-Breitscheid-Str. 9 ('68, '90)
Gestorben: Mi. 08.01.1890 in Fürth - Beerdigt:  (16. Tevet 650)
Biographisches: Levi, Kaufmann 1865, 1877, Schnittwarenhändler 1870, Privatier 1890 -| Kind 1: Albert, verh. Florence Kupfer, geb. 14.08.1865 (NF n), | Kind 2: Natalie Krämer, in Marktbreit, geb. 13.08.1867, | Kind 3: Karl, ledig, in Amerika, geb. 05.09.1868, | Kind 4: Leopold, geb. 05.07.1870 (w542), | Kind 5: Rosa Bernstein*, in Meiningen, geb. 01.04.1876, | Kind 6: Hirsch Hermann 'Israel', in Nürnberg, geb. 24.06.1877 (KZ) | Geburtsregister: Z. Jakob Löb Brandeis; 20/10: wird am 17.9.1859 unter Nr.213/148 immatrikuliert; FBo: erhält am 5.10.1859 Bürgerrecht; *HR Rosa: heiratet 14.8.1902 Witwer Samuel (geb. 3.2.1857 Walldorf);
Quellen: Geburtsregister: III.0094 - 20/10 - FBo - Heiratsregister: II.0605
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf06295


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 173 von 800