Personen
Suche nach Personeneinträgen:
19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 154 von 800
Familienname: |
Ettenheimer |
|
Mädchenname |
Ettenheimer |
vorheriger Familienname |
Ettenheimer |
Vornamen: |
NN (Kind) |
|
Geboren: |
175x/176x in Fürth |
Vater: |
Isaak Löb 'Ede', lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Besle Schwabacher, Heidenberger (II) (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('68) |
Gestorben: |
Do. 25.02.1768 in Fürth - Beerdigt: Do. 25.02.1768 |
(07. Adar 528) |
Quellen: |
Sterberegister: I.07335 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05831
|
Familienname: |
Ettenheimer |
|
Mädchenname |
Ettenheimer |
vorheriger Familienname |
Ettenheimer |
Vornamen: |
NN (Kind) |
|
Geboren: |
175x/176x in Fürth |
Vater: |
Isaak Löb 'Ede', lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Besle Schwabacher, Heidenberger (II) (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('63) |
Gestorben: |
Fr. 30.09.1763 in Fürth - Beerdigt: Fr. 30.09.1763 |
(23. Tischri 524) |
Quellen: |
Sterberegister: I.06740 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05832
|
Familienname: |
Ettenheimer |
|
Mädchenname |
Ettenheimer |
vorheriger Familienname |
Ettenheimer |
Vornamen: |
Rikka (Rickele) |
|
Geboren: |
176x/177x in Fürth |
Vater: |
Isaak Löb, Sohn des Jakob 'Ede', gest. 1777 (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Besle Schwabacher, Heidenberger (II) (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., ledig |
Wohnung: |
Fürth ('77, '90) |
Gestorben: |
Mi. 08.12.1790 in Fürth - Beerdigt: Mi. 08.12.1790 |
(01. Tevet 551) |
Biographisches: |
Sterberegister: ohne Familiennamen; Mazzewa klein, eingesunken; |
Quellen: |
Sterberegister: I.10487 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05833
|
Familienname: |
Ettlinger |
|
Vornamen: |
Benzion |
|
Geboren: |
23.2.1879 |
Gestorben: |
verschollen |
|
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03490
|
Familienname: |
Ettlinger |
אטלינגר |
Vornamen: |
Benzion „Benni" |
בנציון בני |
 |
Geboren: |
23.2.1879 Karlsruhe/Baden |
Vater: |
Hermann Chaim |
חיים הרמן |
Mutter: |
Minna Miriam, geb. Kann |
מרים מינה |
Ehepartner: |
Gella Chaja, geb. Koschland [NF I.177] |
גלה חיה |
2. Ehepartner: |
Cäcilie, geb. Salomon |
סציליה |
Wohnung: |
Karlsruhe (1879); Hirschenstr. 9 (1909, 1911), Moststr. 9 (1911, 1936), Hindenburgstr. 8 (1942) |
Deportiert: |
22.3.1942 Izbica; Treblinka |
Gestorben: |
Treblinka – verschollen |
|
Biographisches: |
Benzion Ettlinger war Kaufmann, als er am 16.8.1909 die 1. Ehe mit Gella Chaja Koschland schloß, die am 11.8.1923 in Fürth starb. Aus dieser Ehe stammten die Kinder Mina Miriam (* 31.3.1911), Moritz Mosche (* 26.2.1912) und Hermann Chaim (* 21.8.1913). Moritz meldete sich als lediger Kaufmann am 1.5.1936 zwar nach San Franzisco ab, reiste jedoch nach New York. Dort änderte seinen Vornamen in Maurice, heiratete und starb dort am 25.5.1996. Hermann meldete sich ledig am 30.3.1939 nach London ab, von wo ihn die Engländer als „feindlichen Ausländer" nach Australien abschoben und dort internierten. Erst 1946 gelangte auch er nach New York. Benzion Ettlinger war Prokurist, als er am 13.3.1925 die 2. Ehe mit Cäcilie Salomon in Frankfurt schloß. Das Ehepaar wurde zusammen mit Herrn Ettlingers Tochter Mina deportiert. Keiner hat überlebt. Das für Herrn Ettlinger reservierte Grab neben dem seiner 1. Frau blieb leer. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Fürth, Standesamt: Geburtsregister (Kinder). - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv: Liste der Gestapo über die Fürther Juden. - Fürth, Stadtarchiv AGr 1/138: Verzeichnis der 1938 noch in Fürth ansässig gewesenen Juden (erstellt 1947). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (Benni, abgewandert). - Fürther Heimatblätter 1988. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (gest. in Treblinka). - pers. Mitt. Viktor Koschland (Neffe, auch Foto). - pers. Mitt. Alan Ettlinger (Enkel) 2012. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00190
|
Familienname: |
Ettlinger |
אטלינגר |
Mädchenname |
Salomon |
Vornamen: |
Cäcilie |
סציליה |
Geboren: |
14.11.1879 Crone a.d. Brahe/Posen |
Vater: |
Abraham |
אברהם |
Mutter: |
Eva, geb. Meyer |
אוה |
Ehepartner: |
Benzion „Benni" |
בנציון בני |
Wohnung: |
Crone (1879); Frankfurt/M. (1925); Moststr. 9 (1925, 1936), Hindenburgstr. 8 (1942) |
Deportiert: |
22.3.1942 Izbica; Treblinka |
Gestorben: |
Treblinka – verschollen |
|
Biographisches: |
Cäcilie Salomon wurde am 13.3.1925 in Frankfurt/Main die 2. Ehefrau des Witwers Benzion Ettlinger. Sie wurde mit ihrem Ehemann und dessen lediger Tochter Mina deportiert. Keiner von ihnen hat überlebt. Frau Ettlinger wurde am 29.8.1961 zum 31.12.1945 für tot erklärt. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgewandert). - Fürther Heimatblätter 1988. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (gest. in Treblinka). - pers. Mitt. Viktor Koschland. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00191
|
Familienname: |
Ettlinger |
|
Mädchenname |
Koschland |
Vornamen: |
Gella Chaja |
|
Geboren: |
7.7.1871 |
Gestorben: |
11.8.1923 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03491
|
Familienname: |
Ettlinger |
אטלינגר |
Vornamen: |
Mina Miriam |
מרים מינה |
 |
Geboren: |
31.3.1911 Fürth |
Vater: |
Benzion „Benni" |
בנציון בני |
Mutter: |
Gella Chaja, geb. Koschland [NF I.177] |
גלה חיה |
Familienstand: |
ledig |
Wohnung: |
Hirschenstr. 9 (1911), Moststr. 9 (1911, 1936), Julienstr. 2 (jüd. Waisenhaus) (1942) |
Deportiert: |
22.3.1942 Izbica; Treblinka |
Gestorben: |
Treblinka – verschollen |
|
Biographisches: |
Mina Ettlinger war 12 Jahre alt, als ihre Mutter, die 1. Frau des Vaters, am 11.8.1923 starb. Mina wurde Erzieherin im jüdischen Waisenhaus. Sie hätte, wie ihre beiden Brüder, Deutschland verlassen können, aber sie entschied sich, bei ihrem Vater zu bleiben. Mina Ettlinger wurde zusammen mit ihrem Vater und ihrer Stiefmutter deportiert. Keiner von ihnen hat überlebt. Ihrem Geburtseintrag ist beigeschrieben „für tot erklärt. Amtsgericht Fürth 14.07.61." Das wurde am 29.8.1961 zum 31.12.1945 rechtskräftig. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv: Liste der Gestapo über die Fürther Juden. - Fürth, Stadtarchiv AGr 1/138: Verzeichnis der 1938 noch in Fürth ansässig gewesenen Juden (erstellt 1947). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (Minna, abgewandert). - Fürther Heimatblätter 1988. - http://www.yadvashem.org/wps/PA The Central Database of Shoah Victims’ Names: Gedenkblatt von Bruder Maurice (Moritz) 1974. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (gest. in Treblinka). - pers. Mitt. Viktor Koschland (Cousin, auch Foto). - pers. Mitt. Alan Ettlinger (Neffe) 2012. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00192
|
Familienname: |
Faber |
|
Mädchenname |
Faber |
Vornamen: |
Karoline |
|
Geboren: |
1844 in Hüttenheim/Ufr. |
Familienstand: |
weibl., ledig |
Wohnung: |
Hüttenheim ('44), Fürth ('63) |
Gestorben: |
Do. 30.07.1863 in Fürth - Beerdigt: Fr. 31.07.1863 vormittags |
(14. Av 623?) |
Biographisches: |
Dienstmagd | Sterberegister: Vater u. Wohnung nicht genannt; |
Quellen: |
FBo - Sterberegister: JM 114 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05834
|
Familienname: |
Falkenau |
|
Mädchenname |
Falkenau |
vorheriger Familienname |
Falkenau |
Vornamen: |
Esther Chaja (Kind) |
|
Geboren: |
175x/176x in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Simon, lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Rebekka Kampe, nach Oettingen |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Bäumenstr. 9 ('62) |
Gestorben: |
So. 07.03.1762 in Fürth - Beerdigt: So. 07.03.1762 |
(12. Adar 522) |
Biographisches: |
PU-, Gemeindevorstandtochter | SR hebr.:, Tochter des PU u. GUWA; Mazzewa klein, tief eingesunken, verwittert; |
Quellen: |
Sterberegister: I.06497 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05835
|
Familienname: |
Falkenau |
|
Mädchenname |
Falkenau |
vorheriger Familienname |
Falkenau |
Vornamen: |
Fradel (Kind) |
|
Geboren: |
173x in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Simon, lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Hendel Tamar Fränkel (Grab e410) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('36) |
Gestorben: |
Mi. 02.05.1736 in Fürth - Beerdigt: Mi. 02.05.1736 |
(21. Ijar 496) |
Biographisches: |
SR hebr.: Fradel Dina; |
Quellen: |
Sterberegister: I.03480 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05836
|
Familienname: |
Falkenau |
|
Mädchenname |
Stetten |
vorheriger Familienname |
Falkenau |
Vornamen: |
Hanna |
|
Geboren: |
1779 ca. in Fürth |
Vater: |
Josef, Sohn des Jakob, lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Jütel, Tochter des Bendit, gest. 1780 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Josua Moses, Sohn des Isaak Bär (Grab W44), oo 23.08.1798 |
|
Wohnung: |
Fürth ('80, '12) |
Gestorben: |
Do. 24.12.1812 in Fürth - Beerdigt: Do. 24.12.1812 |
(21. Tevet 573) |
Biographisches: |
PUG-Tochter, Dajan-, Unterrabbiner-, Juwelierfrau -| Kind 1: Jette Süssheimer, geb. 22.07.1799, | Kind 2: Isaak Bär (Seckel), geb. 26.03.1801, | Kind 3: Jakob, 1829 in Amsterdam, geb. 02.06.1802, | Kind 4: Lea, geb. 01.12.1803 (Alter Friedhof n), | Kind 5: Frumat Fanny Katzenellenbogen*, geb. 07.04.1805, | Kind 6: Hirsch, ledig, in Gundelsheim, geb. 22.07.1806 (W44), | Kind 7: Rosalie Friedberger, in Mosbach, geb. 03.03.1808, | Kind 8: Helene Henle, in Steinbach, geb. 19.06.1809, | Kind 9: Sara Stern, in Gundelsheim, geb. 21.09.1811, | Kind 10: Hanna, gest. 10.01.1813, geb. 04.12.1812 | SR hebr.:, Tochter des PuG Josef Stetti; *HR Frumat: heiratet 04.1824 Pinchas, Sohn des Jakob, Whg. Oettingen; |
Quellen: |
Heiratsregister: I.00414 - Löwenstein.II, 87f - Sterberegister: I.12149 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05840
|
Familienname: |
Falkenau |
|
Mädchenname |
Fränkel |
vorheriger Familienname |
Falkenau |
Vornamen: |
Hendel Tamar |
|
Geboren: |
1710 ca. in Fürth |
Vater: |
Moses, Sohn des David, gest. 1750 (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Schifra Ellinger, gest. 1710 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Jakob, Sohn des Simon (Grab Alter Friedhof), oo 1730 ca. |
|
Wohnung: |
Fürth ('10), Mohrenstr. 10 ('55) |
Gestorben: |
Mo. 01.09.1755 in Heilbronn - Beerdigt: |
(25. Elul 515) |
Biographisches: |
Levi-, PU-, Landparnas-Tochter, PUG-Frau -| Kind 1: Radisch Schifra, gest. 1734, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Fradel, gest. 1736, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Tochter, Witwe d. Löb Hechinger, geb. 1737 ca. (Alter Friedhof n), | Kind 4: Bella, verh. Levi Israel in Bonn, geb. 1738, | Kind 5: Simon, gest. 13.10.1739, geb. 04.07.1739, | Kind 6: Isaak Bär, gest. 1797, geb. 02.12.1740 (Alter Friedhof), | Kind 7: Löb, geb. 04.06.1744, | Kind 8: Lazarus Aaron, gest. 1750, Kind (Alter Friedhof), | Kind 9: Sohn ohne Vornamen, geb. 21.07.1749 | MemAlt.S74:, Tochter des PU Moses Ansbach haLevi (Fränkel), Frau des Jakob Falkenau; Mazzewa sehr verwittert; |
Quellen: |
Wunschel |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05841
|
Familienname: |
Falkenau |
|
vorheriger Familienname |
Falkenau |
Vornamen: |
Hirsch, Sohn des Josua Moses |
|
Geboren: |
22.07.1806 in Fürth |
Vater: |
Josua Moses, Sohn des Isaak Bär (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Hanna Stetten (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Fürth ('06), Hospital ('92) Theaterstr. 36 |
Gestorben: |
So. 27.03.1892 abends in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mi. 30.03.1892 vormittags |
(29. Adar 652) |
Biographisches: |
Rabbinatskandidat 1841, Hospitalpfründner seit 1865 | Geburtsregister: Z. Samuel Stuttgarter, Schwager d. Vaters; Rolf Hofmann: war um 1836 Lehrer u. Erzieher bei Großhändler Meir Elkan Wassermann, kandidierte 1841 als Bezirksrabbiner für Harburg-Mönchsdeggingen; F32/15: Kosten für Verpflegung 10 Jahre in d. Pfründneranstalt 2.394,40 Mark, hinterließ 264,95 Mk; SR Vater; CAlter Friedhofürth 651: 1865-1867, 1892; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.05513 - Sterberegister: JM 117, JM 123 - Histor. Foto HH.44 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05846
|
Familienname: |
Falkenau |
|
vorheriger Familienname |
Falkenau |
Vornamen: |
Isaak Bär, Sohn des Jakob (Seckel) |
|
Geboren: |
02.12.1740 in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Simon, szl (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Hendel Tamar Fränkel, gest. 1755 (Grab e410) |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Lea Rappaport*, gest. in Wallerstein, oo vor 1760 |
|
Wohnung: |
Fürth ('40), Bäumenstr. 9 (Eigentum '81, '84), Fürth ('97) |
Gestorben: |
Sa. 25.02.1797 in Fürth - Beerdigt: So. 26.02.1797 |
(29. Shevat 557) |
Biographisches: |
Parnas-Sohn, Mäzen, bezahlt 1783 Druckkosten, Wechsler 1793, Buchhändler 1797 -| Kind 1: Seligmann Simon*, gest. 1762, geb. 23.11.1760 (Alter Friedhof), | Kind 2: Baruch (Z. Jakob Falkenau), geb. 11.03.1762, | Kind 3: Miriam Marianne Lewinger, geb. 1763 (Alter Friedhof), | Kind 4: Rachel Regina Falkenforst, geb. 1763 (Alter Friedhof), | Kind 5: Blum Kohn Rappaport*, in Kleinerdlingen, geb. 1766, | Kind 6: Hirsch (Z. Moses Löb Kampe), geb. 16.12.1768, | Kind 7: Hendel Rothschild, in Fürth 1797, geb. 176x/177x (Alter Friedhof n), | Kind 8: Meir Löb (ohne Familiennamen), geb. 25.02.1771, | Kind 9: Josua Moses, geb. 20.05.1774 (Alter Friedhof) | Geburtsregister: Z. Joel Eger; 20/10: erhält 1764 Schutz in Fürth; *GR Seligmann: Z. Juda Hechinger, Schwager d. Vaters; Cadolzburg: Ehefrau 58 Jahre, 1 Sohn, 1 Magd, Mietwohnung; Bände.137: 1884 Wechselschuld Killinger; *Mohel.BB Simon: 1. Geb.; *Lea geb. 1735?, Tochter des Hirsch Rappaport, ABD in Wallerstein, Lea gest. 23.9.1799; *Friedhof Wallerstein: Blum Kohn gest. 27.1.1834, Ehemann Baruch, Sohn des Abraham gest. 27.8.1842; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.01413 - Cadolzburg 1793 - Löwenstein.II, 87, 126 - Wunschel - Sterberegister: I.11024 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05847
|
Familienname: |
Falkenau |
|
vorheriger Familienname |
Falkenau |
Vornamen: |
Jakob, Sohn des David Hirsch (Kind) |
|
Geboren: |
02.10.1786 in Fürth |
Vater: |
David Hirsch Falkenforst (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Rachel Regina Falkenau (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('86, '88) |
Gestorben: |
So. 16.03.1788 in Fürth - Beerdigt: So. 16.03.1788 |
(07. Adar II 548) |
Biographisches: |
Geburtsregister: Jokef, Z. Vater; Mazzewa klein, eingesunken, sehr verwittert; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.04674 - Sterberegister: I.10153 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05839
|
Familienname: |
Falkenau |
|
vorheriger Familienname |
Falkenau |
Vornamen: |
Jakob, Sohn des Simon (Jokef) |
|
Geboren: |
1710 ca. in Falkenau/Böhmen? |
Vater: |
Simon, sl |
|
Familienstand: |
männl., Witwer (I), verh. (II) |
Ehepartner: |
Hendel Tamar Fränkel, gest. 1755 (Grab e410), oo 1730 ca. |
|
2. Ehepartner: |
Rebekka Kampe*, oo nach 1755 |
|
Wohnung: |
Fürth ('34), Mohrenstr. 10 (Eigentum '55), Bäumenstr. 9 (Eigentum '81) |
Gestorben: |
Sa. 19.05.1781 abends in Fürth - Beerdigt: So. 20.05.1781 |
(25. Ijar 541) |
Biographisches: |
GZ 1743, GUWA, Armenpfleger 1760, PuG, Gemeindevorstand 1762, reich, Mäzen -| Kind 1: Radisch Schifra (I), gest. 1734, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Fradel (I), gest. 1736, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Tochter (I)*, 1773 Witwe d. Löb Hechinger, geb. 1737 ca. (Alter Friedhof n), | Kind 4: Bella* verh. Levi Israel in Bonn, geb. 1738, | Kind 5: Simon (I)*, gest. 13.10.1739, geb. 04.07.1739, | Kind 6: Isaak Bär (Seckel) (I), gest. 1797, geb. 02.12.1740 (Alter Friedhof), | Kind 7: Löb (I), geb. 04.06.1744, | Kind 8: Lazarus Aaron (I), gest. 1750, Kind (Alter Friedhof), | Kind 9: Sohn ohne Vornamen (I), geb. 21.07.1749, | Kind 10: Moses (II), gest. 1760, geb. 20.11.1757 (Alter Friedhof), | Kind 11: Esther Chaja (II), gest. 1762, Kind (g303), | Kind 12: David Hirsch 'Falkenforst' (II), geb. 02.10.1764 (Alter Friedhof), | Kind 13: Josef Moses (II), gest. 1766, geb. 17.03.1766 (k137), | Kind 14: Sohn ohne Vornamen (II), gest. 25.10.1771, Kleinkind - | *Tochter ohne Vornamen 1773 als Witwe Hechinger in Fürth; Habel: in d. Bäumenstr. 9 befand sich eine bedeutende hebr. Druckerei bis d. Haus 1785 durch ein Feuer zerstört wurde; Testamentbuch 18; SR hebr.: alt, PU u. GUWA; MemAlt.S95: Hendle Tamar, Frau des PUG Jakob; *GR Simon: Z. Moses Fränkel (Großvater, Landparnas in Ansbach); hat 1769 Schwager Seckel Kampe; HR.II Rebekka:, Tochter des Löb Kampe heiratet 1784 Nathan Isaak Michelbacher in Oettingen; *Bella gest. 12.10.1820, 82 Jahre alt, beerdigt in Bonn-Schwarzenrheinfeld; Mazzewa 2 Löwen, zerstört; |
Quellen: |
Wunschel - Habel.44 - Sterberegister: I.09261 - Histor. Foto HH.31 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05851
|
Familienname: |
Falkenau |
|
vorheriger Familienname |
Falkenau |
Vornamen: |
Josef Moses, Sohn des Jakob (Kind) |
|
Geboren: |
17.03.1766 in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Simon, lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Rebekka Kampe, nach Oettingen |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('66) |
Gestorben: |
So. 07.12.1766 in Fürth - Beerdigt: So. 07.12.1766 |
(05. Tevet 527) |
Biographisches: |
GUWA-, Kassier-, PU-, Parnas-, Gemeindevorstandsohn | Geburtsregister: Z. Löb Kampe mütterlicher Großvater; Sterberegister: Josef Moses; Mazzewa klein, eingesunken; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.03344 - Sterberegister: I.07193 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05842
|
Familienname: |
Falkenau |
|
vorheriger Familienname |
Falkenau |
Vornamen: |
Lazarus Aaron, Sohn des Jakob (Kind) |
|
Geboren: |
173x/174x in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Simon, lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Hendel Tamar Fränkel, gest. 1755 (Grab e410) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('50) |
Gestorben: |
Do. 29.10.1750 in Fürth - Beerdigt: Do. 29.10.1750 |
(29. Tischri 511) |
Biographisches: |
GZ-, Armenpflegersohn | Sterberegister: Elieser Aharon, Sohn des Jakob GZ (ohne Familiennamen); |
Quellen: |
Sterberegister: I.05128 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05843
|
Familienname: |
Falkenau |
|
vorheriger Familienname |
Falkenau |
Vornamen: |
Moses, Sohn des Jakob (Kind) |
|
Geboren: |
20.11.1757 in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Simon, lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Rebekka Kampe, nach Oettingen |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('60) |
Gestorben: |
So. 17.08.1760 in Fürth - Beerdigt: So. 17.08.1760 |
(05. Elul 520) |
Biographisches: |
GUWA-, Kassier-, PU-, Parnas-, Gemeindevorstandsohn | Geburtsregister: Z: Aaron R.K.; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.02579 - Sterberegister: I.06304 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05844
|
Familienname: |
Falkenau |
|
Mädchenname |
Falkenau |
vorheriger Familienname |
Falkenau |
Vornamen: |
Radisch Schifra (Kind) |
|
Geboren: |
173x in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Simon, lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Hendel Tamar Fränkel (Grab e410) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('34) |
Gestorben: |
So. 12.09.1734 in Fürth - Beerdigt: So. 12.09.1734 |
(14. Elul 494) |
Biographisches: |
HRR-Tochter | SR hebr.: Ratesch Schifra; |
Quellen: |
Sterberegister: I.03346 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05845
|
Familienname: |
Falkenau |
|
vorheriger Familienname |
Falkenau |
Vornamen: |
Seligmann Simon, Sohn des Isaak Bär (Kind) |
|
Geboren: |
23.11.1760 in Fürth |
Vater: |
Isaak Bär, Sohn des Jakob (Seckel) (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Lea Rappaport (Grab Alter Friedhof n) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('60, '62) |
Gestorben: |
Di. 28.09.1762 in Fürth - Beerdigt: Di. 28.09.1762 |
(11. Tischri 523) |
Biographisches: |
Buchhändlersohn | Geburtsregister: Reuven Simon ohne Familiennamen, 1. Geb.; Mohel.BB: Simon, 1. Geb., Z. Juda Hechinger Schwager; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.02919 - Sterberegister: I.06596 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05848
|
Familienname: |
Falkenau # |
|
vorheriger Familienname |
Falkenau |
Vornamen: |
Josua Moses, Sohn des Isaak Bär |
|
Geboren: |
20.05.1774 in Fürth |
Vater: |
Isaak Bär, Sohn des Jakob (Seckel) (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Lea Rappaport |
|
Familienstand: |
männl., Witwer |
Ehepartner: |
Hanna Stetten (Grab Alter Friedhof), oo 23.08.1798 |
|
Wohnung: |
Fürth ('74), Ludwig-Erhard-Str. 3 ('29) |
Gestorben: |
Mi. 27.05.1829 mittags in Fürth - Beerdigt: Do. 28.05.1829 |
(24. Ijar 589) |
Biographisches: |
Mitglied Chewra Kadischa, MEHORR, Mitglied 1826, Dajan, Unterrabbiner 1799, Rabbinatsverweser seit 1804, Juwelier, Kaufmann -| Kind 1: Jette Breisach* in Sinzheim, geb. 22.07.1799, | Kind 2: Seckel Bär (Z. Josef Stetten), geb. 26.03.1801, | Kind 3: Jakob*, 1825 nach Amsterdam, geb. 02.06.1802, | Kind 4: Lea 'irrsinnig' 1834-1837, geb. 01.12.1803 (Alter Friedhof n), | Kind 5: Frumat Fanny Katzenellenbogen, geb. 07.04.1805, | Kind 6: Hirsch, in Gundelsheim, geb. 22.07.1806 (W44), | Kind 7: Rosalie Friedberger, in Mosbach, geb. 03.03.1808, | Kind 8: Helene Henle, in Steinbach, geb. 19.06.1809, | Kind 9: Sara Stern, gest. 09.09.1875 in Brüssel, geb. 21.09.1811, | Kind 10: Hanna, gest. 10.01.1813, geb. 04.12.1812 | Geburtsregister: Z. Rabbiner Löb Friedberg; K+D: 1791 Jeschivaschüler von Meschullam S Kohn; 20/10: wird vor 1809 unter Nr. 192/127 in Fürth immatrikuliert; Heiratsregister: später Rabbiner hier; *GR Jakob: Z. David Hirsch, Onkel d. Vaters (d.i. Falkenforst); F19/9: Unterschrift 1823; Sterberegister: Josua 55 Jahre alt; MemMan.S42; F10/F25: wirkte jahrelang unentgeltlich, starb arm; Auswanderer: Jette 1719 ledig nach Baden, verh. in Sinsheim bei Geismar; *CAlter Friedhofü: 'irrsinnige' Lea 1834-1837; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.03964 - K+D.86 - 20/10 - Heiratsregister: I.00414 - Sterberegister: JM 111 - Löwenstein.II, 87 - Fronmüller.761 - Histor. Foto HH.44 u. V204 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05854
|
Familienname: |
Falkenau? |
|
Mädchenname |
Falkenau |
vorheriger Familienname |
Falkenau? |
Vornamen: |
Hendel |
|
Geboren: |
16xx in Falkenau/Böhmen? |
Vater: |
Löb (Juda) |
|
Familienstand: |
weibl. |
Wohnung: |
Hospital ('79) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Do. 05.1679 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: |
(2 . Ijar 439) |
Biographisches: |
Sterberegister: Hänle (keine Angaben zu Familienstand); |
Quellen: |
Sterberegister: I.00268 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05849
|
Familienname: |
Falkenforst |
|
vorheriger Familienname |
Falkenau |
Vornamen: |
David Hirsch, Sohn des Jakob |
|
Geboren: |
02.10.1764 in Fürth |
Vater: |
Jakob, Sohn des Simon Falkenau (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Rebekka Kampe, nach Oettingen |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Rachel Regina Falkenau (Grab Alter Friedhof), oo 26.02.1782 |
|
Wohnung: |
Fürth ('64), Bäumenstr. 9 (Eigentum '84, '85), Kapellenstr. 9 ('29) |
Gestorben: |
Mi. 03.06.1829 abends in Fürth - Beerdigt: Do. 04.06.1829 |
(03. Sivan 589) |
Biographisches: |
Parnas-Sohn, Buchhändler, Rossolifabrikant -| Kind 1: Jakob, gest. 1788, geb. 02.10.1786 (Alter Friedhof), | Kind 2: Simon Löb, geb. 16.09.1793 (c075) | Geburtsregister: Z. Oberrabbiner Josef Steinhart; 20/10: erhält Schutzbrief vor 1785, d. verbrennt 1785, wird unter Nr. 191/126 in Fürth immatrikuliert, Matrikel geht nach Tod d. Witwe an Simon Löb; Habel: ist bis 1785 Eigentümer von Bäumenstr. 9 (d.h. bis d. Haus abbrennt); F27/1: 1802 Beschwerde über Zustände im Hospital; Sterberegister: 65 Jahre alt (Ehefrau u. Kinder nicht genannt); Sterberegister: Simon Löb; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.03234 - 20/10 - Heiratsregister: I.00034 - Löwenstein.II, 87 - Wunschel - Habel.44 - Sterberegister: JM 111 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05865
|
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 154 von 800