Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 144 von 800

Familienname: Elsässer  
vorheriger Familienname Elsässer (Elsaß)
Vornamen: Hendel  
Geboren: 17xx nicht in Fürth?
Familienstand: weibl., verh.
Wohnung: Hospital ('84) Rednitzstr. 28
Gestorben: Mi. 06.10.1784 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mi. 06.10.1784  (21. Tischri 545)
Biographisches: Sterberegister: verh. (Ehemann u. Vater nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: I.09685
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05601


Familienname: Elsässer  
Mädchenname Neckarsulmer
vorheriger Familienname Elsässer
Vornamen: Rös Rosette  
Geboren: 27.06.1791 in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Löb* (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Chaja Sara Preßburger*  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Aaron, Sohn des Ascher (Grab c089), oo 27.03.1815  
Wohnung: Fürth ('91), Bäumenstr. 2 ('16), Lilienstr. 4 ('27), Helmplatz 6 ('74)
Gestorben: Mi. 03.06.1874 nachts in Fürth - Beerdigt: Do. 04.06.1874 nachmittags  (18. Sivan 634)
Biographisches: Stadt-Hebamme seit 10.8.1809, 50jähriges Dienstjubiläum am 10.8.1859, Handelsmannwitwe -| Kind 1: Ascher, in New York, geb. 15.03.1816, | Kind 2: Sara, gest. 28.10.1818, geb. 23.06.1818, | Kind 3: Babette Krakauer, geb. 25.03.1820 (Alter Friedhof), | Kind 4: Elise Dach, in New York, geb. 08.11.1821, | Kind 5: Madel Amalie, ledig, geb. 28.09.1824 (b183), | Kind 6: Karoline Rose, geb. 08.09.1825, | Kind 7: Charlotte Oesterlein, geb. 27.07.1827 (w426), | Kind 8: Julius, in Paris, geb. 17.03.1830, | Kind 9: Ernst Ludwig, in New York, geb. 11.01.1835 | CAlter Friedhofürth 582: Bitte um Unterstützung 1859, 1869; Sterberegister: Mutter heiratet II. Salomon Wilmersdorf in Fürth, heiratet III. Kaufmann Aronsohn in Sulzbach; *Vater: Juda, Sohn des Löb, gest. in München; F83/23: 50jähriges Jubiläum als Hebamme 1859; Fronmüller: Stadthebamme feiert am 10. August 1859 ihr 50jähriges Dienstjubiläum; Marx: hinterließ 25 Gulden fürs isr. Hospital;
Quellen: Geburtsregister: I.00176 - Heiratsregister: I.00720 - Fronmüller.312 - Marx.338 - Sterberegister: JM 116, JM 117
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05617


Familienname: Elsässer  
vorheriger Familienname Elsässer
Vornamen: Salomon, Sohn des Ascher  
Geboren: 27.09.1768 in Fürth
Vater: Ascher, Sohn des Isaak (Grab f232)  
Mutter: Sara Jiska Mainbernheimer (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., ledig
Wohnung: Fürth ('68), Hospital ('44, '51) Theaterstr. 36
Gestorben: Sa. 13.12.1851 abends in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mo. 15.12.1851 vormittags  (20. Kislev 612)
Biographisches: Dajan-, Unterrabbinersohn, Hospitalpfründner 1844, 1851| Geburtsregister: Elsass (Vater war 1768 noch nicht Dajan), Z. Moses Löb, Schwager d. Vaters; CAlter Friedhofü: 1844 Erbschaft für Hospitalpfründner Salomon Elsässer; Mazzewa Doppelstein mit Josef Schiff (vermutlich Freunde);
Quellen: Geburtsregister: I.03567 - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05618


Familienname: Elsässer  
Mädchenname Mainbernheimer
vorheriger Familienname Elsässer
Vornamen: Sara Jiska  
Geboren: 1732/1733 in Fürth
Vater: Meir, Sohn des Ascher Anschel, s.l. (Grab g517)  
Mutter: Gütel Kohn (Grab g516)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Ascher, Sohn des Isaak (Grab f232), oo nach 1755  
Wohnung: Fürth ('33, '04)
Gestorben: Di. 19.06.1804 in Fürth - Beerdigt: Di. 19.06.1804  (10. Tamus 564)
Biographisches: Mohel-Tochter, MOHRR-, Dajan-, Unterrabbinerwitwe, Mitglied Chewra Kadischa DGCH -| Kind 1: Isaak, geb. 21.04.1757, | Kind 2: Meir Löb, gest. 11.12.1758, geb. 29.04.1758, | Kind 3: Sohn ohne Vornamen, geb. 23.10.1759, | Kind 4: Edel, gest. 1764, Kind (Alter Friedhof), | Kind 5: Abraham, 1813 Chasan in Rohrbach, geb. 15.08.1763, | Kind 6: Ella 'Erlangheim', gest. 1799, geb. 1765 ca. (Alter Friedhof), | Kind 7: Menachem, geb. 03.01.1767, | Kind 8: Salomon, geb. 27.09.1768 (c035), | Kind 9: Moses, geb. 07.11.1770, | Kind 10: Aaron, geb. 05.09.1772 (c089), | Kind 11: Wolf, gest. 05.04.1775, geb. 17.05.1774 | HUCTest.118; Testamentbuch 142; Sterberegister: Sorle Jisca, 72 Jahre alt, hebr.: übte Milde mit d. Lebenden u. d. Toten in Gemilut Chesed,, Tochter des Dajan Meir Bernheim SEGAL (= f) sl; HR Sohn Aaron:, Tochter des Meyer u. Gitel Springer (= f); Löwenstein: gest. im 77. Lebensjahr;
Quellen: Löwenstein.II, 85 - Sterberegister: I.11482
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05619


Familienname: Elsässer #  
vorheriger Familienname Elsässer
Vornamen: Ascher, Sohn des Isaak  
Geboren: 1728 in Kolbsheim/Elsass
Vater: Isaak, sl  
Familienstand: männl., Witwer (I), verh. (II)
Ehepartner: Dina Deborah Mainbernheimer (Grab Alter Friedhof), oo vor 1755  
2. Ehepartner: Sara Jiska Mainbernheimer (Grab Alter Friedhof), oo nach 1755  
Wohnung: Fürth ('55, '02)
Gestorben: So. 11.07.1802 in Fürth - Beerdigt: So. 11.07.1802  (11. Tamus 562)
Biographisches: Dajan, Unterrabbiner seit 1774, Morenu seit 1790, Schulmeister 1793 -| Kind 1: Isaak (II) (Z. d. ledige S. Isaak Buttenheim), geb. 21.04.1757, | Kind 2: Meir Löb (II), gest. 1758.12.11, geb. 29.04.1758, | Kind 3: Sohn ohne Vornamen (II), geb. 23.10.1759, | Kind 4: Edel (II), gest. 1764, Kind (Alter Friedhof), | Kind 5: Abraham (II), Chasan in Rohrbach, geb. 15.08.1763, | Kind 6: Ella Erlanger (II), gest. 1799, geb. 176x (Alter Friedhof), | Kind 7: Menachem (Z. Abraham), geb. 03.01.1767, | Kind 8: Salomon (II), geb. 27.09.1768 (c035), | Kind 9: Moses (II) (Z. Hirsch Fränkel), geb. 07.11.1770, | Kind 10: Aaron, gest. 1842, geb. 05.09.1772 (c089), | Kind 11: Wolf (II), gest. 05.04.1775, geb. 17.05.1774 | Cadolzburg: Schulmeister, 1 Sohn (20 Jahre d.i. Aaron) daheim, 1 Magd, geb. in Kolbsheim, ohne Schutz; HUCTest.128; SR hebr.: Hesped von Oberrabbiner Meschullam Salman Kohn; hat Schwager Aron, Sohn des Salomon;
Quellen: Cadolzburg 1793 - Löwenstein.II, 85 - Sterberegister: I.11333
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05620


Familienname: Elsässer #  
Mädchenname Elsässer
vorheriger Familienname Elsässer
Vornamen: Madel Amalie  
Geboren: 28.09.1824 in Fürth
Vater: Aaron, Sohn des Ascher (Grab c089)  
Mutter: Rös Rosette Neckarsulmer (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., ledig
Wohnung: Bäumenstr. 2 ('24), Königstr. 95 ('51)
Gestorben: Sa. 04.01.1851 mittags in Fürth - Beerdigt: So. 05.01.1851 mittags  (01. Shevat 611)
Biographisches: Hebammentochter, Hebamme seit 29.7.1847 | F83/29 (1846); Sterberegister: hinterließ siehe pag.178 Nr.1139; Mutter u. Schwester Charlotte Oesterlein sind auch Hebammen;
Quellen: Geburtsregister: II.0839 - Sterberegister: JM 113
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05608


Familienname: Elsässer #  
vorheriger Familienname Elsässer
Vornamen: Pesach, Sohn des Löb (Juda)  
Geboren: 1763/1764 in Zirndorf/Mfr.
Vater: Löb, lebt (Juda)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: ..., lebt 1811, oo vor 1811  
Wohnung: Zirndorf ('64), Zirndorf, Hs. 3 ('11), Zirndorf ('29)
Gestorben: Do. 03.12.1829 abends in Zirndorf - Beerdigt: Fr. 04.12.1829  (08. Kislev 590)
Biographisches: Schofarbläser, Chawer, Skribent in Fürth 1811, Handlungsskribent, schreibt 1814 Pinkassim, Protokollbuch, Handelsmann -| Kind 1: Sohn, lebt 1811, geb. 17xx? (Alter Friedhof n), | Kind 2: Sohn, lebt 1811, geb. 17xx? (Alter Friedhof n) | Matrikel: wird am 15.6.1796 unter Nr. 1938/2 in Zirndorf immatrikuliert; Mtgl.ZD 1811; HUCTest.170: schreibt 1814 Protokollbuch für Armenunterstützungsverein; Sterberegister: 66 Jahre alt; MemZD.148: Chawer Peßach (ohne Familiennamen);
Quellen: Matrikel.ZD - Sterberegister: 111
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05626


Familienname: Emden  
Vornamen: Albert  
Geboren: 12.2.1859
Gestorben: 30.8.1942  
Quellen: Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03476


Familienname: Emden  אמדן
Vornamen: Herbert Uriel  אוריאל הרברט
Geboren: 10.3.1927 Wassertrüdingen/Mfr.
Vater: Emil Isaak  יצחק אמיל
Mutter: Sofia, geb. Warschauer  סופיה
Familienstand: Kind, ledig
Wohnung: Wassertrüdingen, Marktstr. 2 (1927, 1937); Maxstr. 5 (1937, 1942)
Deportiert: 22.3.1942 Izbica – verschollen
Biographisches: Die Zwillinge Uriel und Israel Moshe ben Isaak wurden am 17.3.1927 (das war Taanit Esther) beschnitten. Nachdem der Vater am 10.4.1932 gestorben war, zog die Mutter 1937 mit ihren Kindern Herbert, Manfred und Käthe (* 29.1.1920) zu ihrem Schwiegervater Albert Emden (Wassertrüdingen 12.2.1859–30.8.1942 Fürth), begraben im Neuen jüd. Friedhof [NF VIII.64]. Die Zwillinge wurden mit ihrer Mutter deportiert. Die Schwester konnte sich retten.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Tachauer, Alexander: Sefer haBritot [Mohelbuch] 1914-1933. Jerusalem 2002. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgewandert). - Fürther Heimatblätter 1988. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00180


Familienname: Emden  אמדן
Vornamen: Manfred Moses Israel  ישראל משה מנפרד
Geboren: 10.3.1927 Wassertrüdingen/Mfr.
Vater: Emil Isaak  יצחק אמיל
Mutter: Sofia, geb. Warschauer  סופיה
Familienstand: Kind, ledig
Wohnung: Wassertrüdingen, Marktstr. 2 (1927, 1937); Maxstr. 5 (1937, 1942)
Deportiert: 22.3.1942 Izbica – verschollen
Biographisches: Israel Moshe ben Isaak wurde mit seinem Zwillingsbruder Uriel am 17.3.1927 (das war Taanit Esther) beschnitten. Nachdem der Vater am 10.4.1932 gestorben war, kamen sie 1937 mit ihrer Mutter, der Schwester Käthe (* 29.1.1920) zum Großvater Albert Emden (Wassertrüdingen 12.2.1859–30.8.1942 Fürth), dessen Grab [NF VIII.64] sich im Neuen Friedhof befindet. Die Zwillinge wurden mit ihrer Mutter deportiert. Die Schwester konnte sich retten.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Tachauer, Alexander: Sefer haBritot [Mohelbuch] 1914-1933. Jerusalem 2002. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgewandert). - Fürther Heimatblätter 1988. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00181


Familienname: Emden  אמדן
Mädchenname Warschauer
Vornamen: Sofia  סופיה
Geboren: 28.4.1891 Gunzenhausen/Mfr.
Vater: Israel Moses [NF I.105]  ישראל משה
Mutter: Deborah, geb. Weiskopf  דבורה
Ehepartner: Emil Isaak  יצחק אמיל
Wohnung: Gunzenhausen, Hafnermkt. 13 = Schächterhaus (1891, 1907); Theaterstr. 36 (jüd. Krankenhaus) (1907, 1919); Wassertrüdingen, Marktstr. 2 (1919, 1937); Maxstr. 5 (1937, 1942)
Deportiert: 22.3.1942 Izbica – verschollen
Biographisches: Der Vater, Israel Moses Warschauer (Kowno 20.10.1858–13.2.1922 Fürth), war von 1907 jahrzehntelang Verwalter des Isr. Hospitals Fürth und Vorbeter in der „Hospitalschul." Sofie und Emil Emden lebten nach der Heirat 1919 in Wassertrüdingen. Gilbert Brockmann schreibt: „Der Textilwarenhändler Albert Emden (12.2.1859–30.8.1942) galt ab 1893 als Besitzer des Hauses 154 und 155 (jetzt Marktstr. 2) in Wassertrüdingen. Emil, der Sohn des Albert Emden, seit 31.3.1919 verheiratet mit Sophie Warschauer, starb am Tag der Reichstagswahl (10.4.) 1932 im Wahllokal an den Folgen eines Herzinfarktes. Seiner Frau Sophie gelang es, nach den einsetzenden Judenverfolgungen 1937 das Haus zu verkaufen und nach England zu emigrieren. Laut Kaufvertrag vom 30.3.1938 ging das Anwesen an Frau Else Chorbacher.“ – Sophie Emden gelang es jedoch nicht, nach England zu emigrieren. Sie zog 1937 mit ihren Zwillingssöhnen und der Tochter zum Schwiegervater Albert Emden [NF VIII.64] nach Fürth, sie wurde mit ihren Söhnen von hier deportiert. Nur die Tochter Käthe (* 29.1.1920) entkam nach England. Sie kehrte später in die DDR zurück und wohnt (1996) als Käthe Schwank in Berlin. Auch Frau Emdens Mutter und die Halbschwester Klara Rohrheimer wurden Opfer der Shoah.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen Warschauer. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Tachauer, Alexander: Sefer haBritot [Mohelbuch] 1914-1933. Jerusalem 2002. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgewandert). - Fürther Heimatblätter 1988. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. - GB Gunzenhausen (dort bis 1917, dep. nach Piaski). - Ott, Norbert/Gilbert Brockmann: Geschichte des Hauses Marktstr. 2 in Wassertrüdingen. (unveröffentlichtes Manuskript 1989). - pers. Mitt. Helmut Steiner.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00182


Familienname: Emmerich  
vorheriger Familienname Emmerich
Vornamen: Aaron Jakob, Sohn des Josua  
Geboren: 173x? in Emmerich/Rhein?
Vater: Josua, szl  
Familienstand: männl., Witwer (I), Witwer (II)
Ehepartner: Kröndel Niederwerrn, gest. 1766 (Grab Z31), oo vor 1757  
2. Ehepartner: Perl Berlin, gest. 1771 (Grab Alter Friedhof), oo nach 1766  
Wohnung: Fürth ('57, '76)
Gestorben: Di. 06.02.1776 in Fürth - Beerdigt: Di. 06.02.1776  (16. Shevat 536)
Biographisches: MAHU-Sohn -| Kind 1: Jechiel, gest. 1758, geb. 09.10.1757 (g313), | Kind 2: Salomon, gest. 1829, geb. 16.05.1759 (e096), | Kind 3: Samuel Gumperich*, geb. 16.05.1759, | Kind 4: Pfeifer*, gest. 23.01.1761, geb. 05.12.1760, | Kind 5: Genendel Schnaittacher, geb. 1761? (g245), | Kind 6: Gelche, gest. 1763, Kind (Alter Friedhof), | Kind 7: Sprinz, gest. 1766, Kind (h248), | Kind 8: Rachel Sara, gest. 1766, Kind (h251), | Kind 9: Besle, gest. 1765 (Kleinkind) (h198), | Kind 10: Alexander (II), gest. 14.02.1768, geb. 27.09.1767, | Kind 11: Löb (Juda) (II), gest. 10.05.1771, geb. 21.05.1770 | *GR Pfeifer: Josua Feibelmann, Sohn des Aaron Emmerich von hier, Z. Lippmann, Sohn des Josef Apotheker, Schwager, Schwiegersohn; *Samuel, Lehrer in Wallerstein; MemAlt.S92;
Quellen: Sterberegister: I.08676
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05627


Familienname: Emmerich  
Mädchenname Bamberger
vorheriger Familienname Emmerich
Vornamen: Bella  
Geboren: vor 1737 in Fürth
Vater: Seligmann, lebt 1764 (Grab Alter Friedhof n)  
Mutter: Jütel, Tochter des Meir, gest. 1737 (Grab aF)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Salomon, Sohn des Löb (Juda) (Grab Alter Friedhof), oo vor 1761  
Wohnung: Fürth ('61, '79)
Gestorben: Mi. 18.08.1779 in Fürth - Beerdigt: Mi. 18.08.1779  (06. Elul 539)
Biographisches: PU-, Gemeindevorstandtochter -| Kind 1: Hess, gest. 1765, geb. 04.11.1761 (Alter Friedhof), | Kind 2: Löb*, gest. 1768, geb. 25.02.1764 (Alter Friedhof), | Kind 3: Kehla, gest. 1769, Kind (Alter Friedhof), | Kind 4: Miriam, ledig gest. 1776, geb. 176x? (Alter Friedhof), | Kind 5: Vögele, gest. 1771, Kind (Alter Friedhof), | Kind 6: Löb (Juda), gest. 1772, geb. 07.03.1771 (Alter Friedhof) | *GR Löb: Z. Seligmann Bamberger, Schwiegervater d. Salomon;
Quellen: Sterberegister: I.09059
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05628


Familienname: Emmerich  
Mädchenname Emmerich
vorheriger Familienname Emmerich
Vornamen: Besle (Kind)  
Geboren: 1764/1765 in Fürth
Vater: Aaron Jakob, Sohn des Josua, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Kröndel Niederwerrn (Grab Z31)  
Familienstand: weibl., Kleinkind, ledig
Wohnung: Fürth ('65)
Gestorben: So. 24.11.1765 in Fürth - Beerdigt: So. 24.11.1765  (11. Kislev 526)
Biographisches: Mazzewa klein, eingesunken, verwittert;
Quellen: Sterberegister: I.07033
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05602


Familienname: Emmerich  
Mädchenname Emmerich
vorheriger Familienname Emmerich
Vornamen: Gelche (Kind) (Gälche)  
Geboren: 175x/176x in Fürth
Vater: Aaron Jakob, Sohn des Josua, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Kröndel Niederwerrn (Grab Z31)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('63)
Gestorben: Di. 13.09.1763 in Fürth - Beerdigt: Di. 13.09.1763  (06. Tischri 524)
Quellen: Sterberegister: I.06732
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05603


Familienname: Emmerich  
vorheriger Familienname Emmerich
Vornamen: Hanna  
Geboren: 1758 nicht in Fürth
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Samuel, Sohn des Aaron Jakob 'Gumperich'*, oo vor 1780  
Wohnung: Fürth ('80), Markgrafeng. 5 ('07), Königstr. 47 ('42)
Gestorben: Mo. 31.10.1842 abends in Fürth - Beerdigt: Di. 01.11.1842 abends  (28. Cheschvan 603)
Biographisches: Lehrerwitwe, ohne Geschäft 1842 -| Kind 1: Aaron, 1842 in Berleburg, geb. 16.10.1780, | Kind 2: Hirsch Gumperz, geb. 08.05.1785 (g082), | Kind 3: Klara Katharina Wand, in Langenzenn, geb. 1789 (e032), | Kind 4: Jakob Gumperz, in Wallerstein, geb. 05.11.1789 | *20/10; Samuel wird vor 1809 unter Nr. 250/185 in Fürth immatrikuliert; Sterberegister: Vater nicht genannt; *Samuel war Lehrer in Wallerstein;
Quellen: 20/10 - Adressbuch 1807 - Sterberegister: JM 112
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05629


Familienname: Emmerich  
vorheriger Familienname Emmerich
Vornamen: Hess, Sohn des Salomon (Kind)  
Geboren: 04.11.1761 in Fürth
Vater: Salomon, Sohn des Löb, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Bella Bamberger (Grab h443)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('61, '65)
Gestorben: Di. 19.11.1765 in Fürth - Beerdigt: Di. 19.11.1765  (06. Kislev 526)
Biographisches: Geburtsregister: Z. Rabbiner Juda Emmrich (Großvater);
Quellen: Geburtsregister: I.02990 - Sterberegister: I.07028
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05604


Familienname: Emmerich  
vorheriger Familienname Emmerich
Vornamen: Jechiel, Sohn des Aaron Jakob (Kind)  
Geboren: 09.10.1757 in Fürth
Vater: Aaron Jakob, Sohn des Josua (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Kröndel Niederwerrn (Grab Z31)  
Familienstand: männl., Kleinkind, ledig
Wohnung: Fürth ('57, '58)
Gestorben: Mi. 10.05.1758 in Fürth - Beerdigt: Mi. 10.05.1758  (02. Ijar 518)
Biographisches: Geburtsregister: Z. Meir Berlin; Mazzewa klein, eingesunken, verwittert;
Quellen: Geburtsregister: I.02574 - Sterberegister: I.05991
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05605


Familienname: Emmerich  
vorheriger Familienname Emmerich
Vornamen: Josef, Sohn des Löb (Josefa)  
Geboren: 176x? in Fürth
Vater: Löb, lebt  
Familienstand: männl., Jüngling, ledig
Wohnung: Hospital ('75) Rednitzstr. 28
Gestorben: Mi. 05.04.1775 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Fr. 05.04.1775  (05. Nissan 535)
Biographisches: Jeschive-Bocher, Talmudschüler | Mazzewa links oben beschädigt, sehr verwittert;
Quellen: Sterberegister: I.08579
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05609


Familienname: Emmerich  
Mädchenname Emmerich
vorheriger Familienname Emmerich
Vornamen: Kehla (Kind)  
Geboren: 176x in Fürth
Vater: Salomon, Sohn des Löb, lebt (Juda) (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Bella Bamberger (Grab h443)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('69)
Gestorben: So. 25.06.1769 in Fürth - Beerdigt: So. 25.06.1769  (20. Sivan 529)
Quellen: Sterberegister: I.07577
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05611


Familienname: Emmerich  
Mädchenname Niederwerrn
vorheriger Familienname Emmerich
Vornamen: Kröndel  
Geboren: 173x? in Fürth
Vater: Issachar, Sohn des Samuel (Grab Z31)  
Mutter: Treinle Dreyfuss, gest. 1740 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Aaron Jakob, Sohn des Josua, gest. 1776 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1757  
Wohnung: Fürth ('40, '66)
Gestorben: Sa. 24.05.1766 in Fürth - Beerdigt: So. 25.05.1766  (16. Sivan 526)
Biographisches: Kohen-, MEHORR-, PUG-Tochter -| Kind 1: Jechiel, gest. 1758, geb. 09.10.1757 (g313), | Kind 2: Salomon, gest. 1829, geb. 16.05.1759 (e096), | Kind 3: Samuel Gumperich, geb. 16.05.1759, | Kind 4: Pfeifer, gest. 23.01.1761, geb. 05.12.1760, | Kind 5: Genendel Schnaittacher, geb. 1761? (g245), | Kind 6: Gelche, gest. 1763, Kind (Alter Friedhof), | Kind 7: Sprinz, gest. 1766, Kind (h248), | Kind 8: Rachel Sara, gest. 1766, Kind (h251), | Kind 9: Besle, gest. 1765 (Kleinkind) (h198) | Sterberegister: Krönle, Tochter des PU MEHORR Issachar KAZ szl; MemAlt.S85; Hugo Heinemann: Kränle, Tochter des Issachar KAZ, Frau des Aharon Emmerich (ohne Datum), war Z31/10;
Quellen: Sterberegister: I.07112
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05635


Familienname: Emmerich  
vorheriger Familienname Emmerich
Vornamen: Löb, Sohn des Löb (Kind) (S.d. Juda)  
Geboren: 173x/174x in Fürth
Vater: Löb, Sohn des Löb Simcha (Juda) (Grab h434)  
Mutter: Vögele Fränkel (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('43)
Gestorben: So. 21.07.1743 in Fürth - Beerdigt: So. 21.07.1743  (29. Tamus 503)
Biographisches: MOH-, Parnas-, Vorstandsohn
Quellen: Sterberegister: I.04406
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05612


Familienname: Emmerich  
vorheriger Familienname Emmerich
Vornamen: Löb, Sohn des Löb Simcha (Juda, Sohn des Löb)  
Geboren: 1697 in Amsterdam
Vater: Löb Simcha, sl, Rabbiner  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Vögele Fränkel, gest. 1766 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1717  
Wohnung: Amsterdam ('97); Fürth ('17, '67)
Gestorben: So. 29.03.1767 in Fürth - Beerdigt: So. 29.03.1767  (28. Adar II 527)
Biographisches: Mohel, Rabbiner, MOHRR, ABD in Schnaittach 1743-1756, Dajan in Fürth, PU, Gemeindevorstand -| Kind 1: Salomon, gest. 1803, geb. 05.01.1727 (Alter Friedhof), | Kind 2: Zimle Schiff, gest. 1775, geb. 1730 ca. (Alter Friedhof), | Kind 3: Radisch Schwellheimer, geb. 1738 ca. (f205), | Kind 4: Jakob, geb. 19.10.1740, | Kind 5: Löb, gest. 1743, Kind (Alter Friedhof), | Kind 6: Bendit, geb. 19.01.1742, | Kind 7: Zacharias, gest. 1789, geb. 13.03.1743 (l394), | Kind 8: Golde Grelinger, geb. 1745 ca. (l392), | Kind 9: Zippora Miriam, ledig gest. 1762, geb. 174x? (g529), | Kind 10: Kind, lebt 1754, geb. 174x?, | Kind 11: Kind, lebt 1754, geb. 1750 ca. | Bamberg 1717: Juda Gumperz, Jakob Fränkels Tochtermann, zahlt 6 Gulden Schutzgeld an den Domprobst; Testamentbuch 10; Sterberegister: ehrlich, koscher, verh.; MemAlt.S86; MemWai.S1, 4; MemNeu.S86:, Sohn des MR Löb Emmerich von Amsterdam, ABD in Schnaittach, Dajan in Fürth; Löwenstein: Konflikt mit Oberrabbiner Baruch Rappaport, Hesped Oberrabbiner Josef Steinhart.
Quellen: Bamberg 1717.1 - Löwenstein.II, 86 - Sterberegister: I.07225
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05636


Familienname: Emmerich  
vorheriger Familienname Emmerich
Vornamen: Löb, Sohn des Salomon (Kind)  
Geboren: 25.02.1764 in Fürth
Vater: Salomon, Sohn des Löb, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Bella Bamberger (Grab h443)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('64, '68)
Gestorben: Do. 17.03.1768 in Fürth - Beerdigt: Do. 17.03.1768  (28. Adar 528)
Biographisches: Geburtsregister: Z. Seligmann Bamberg, Schwiegervater d. Salomon;
Quellen: Geburtsregister: I.03181 - Sterberegister: I.07345
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05613


Familienname: Emmerich  
vorheriger Familienname Emmerich
Vornamen: Löb, Sohn des Salomon (Kind) (Juda)  
Geboren: 07.03.1771 in Fürth
Vater: Salomon, Sohn des Löb, lebt (Juda) (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Bella Bamberger (Grab h443)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('71, '72)
Gestorben: Di. 26.05.1772 in Fürth - Beerdigt: Di. 26.05.1772  (23. Ijar 532)
Biographisches: Geburtsregister: Z. Nate Schiff, Schwager d. Vaters; Sterberegister: ohne Vornamen;
Quellen: Geburtsregister: I.03765 - Sterberegister: I.08240
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05614


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 144 von 800