Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 136 von 800

Familienname: Ehrmann  
Mädchenname Schubart
vorheriger Familienname Schola
Vornamen: Magdalene Lene  
Geboren: 18.05.1830 in Oberlangenstadt/Ofr.
Vater: Benedikt*, in Oberlangenstadt (Grab in Burgkunstadt)  
Mutter: Levina Luise Brüll  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Salomon, Sohn des Aaron (Grab r008), oo 19.05.1852  
Wohnung: Oberlangenstadt ('30); Hirschenstr. 6 ('81), Bahnhofstr. 11 ('86), Königswarterstr. 10 ('88), Fürth ('18)
Gestorben: Do. 02.05.1918 in Fürth - Beerdigt: So. 05.05.1918 vormittags  (20. Ijar 678)
Biographisches: Privatiere -| Kind 1: Max, gest. 10.05.1856, geb. 16.02.1853, | Kind 2: Luise, gest. 27.05.1856, geb. 10.10.1855, | Kind 3: Benjamin William 'Willy', gest. in Zürich, geb. 21.02.1858, | Kind 4: Zwi Adolf, gest. 22.05.1859, geb. 22.05.1859, | Kind 5: Heinrich Henry, in London, USA, geb. 16.09.1860 (NF I.93) | *Friedhof Burgkunstadt Benedikt, Grab R V 18: gest. am 23.9.1865 im 83. Lebensjahr; FBo: geb. 22.5., hat Heimatrecht in Fürth seit 1881; Mazzewa liegt 1992, aufgerichtet 05.1997;
Quellen: FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05458


Familienname: Ehrmann  
Mädchenname Arnstein
vorheriger Familienname Schola
Vornamen: Mathilde  
Geboren: 10.01.1850 in Sulzbach/Opf.
Vater: Lämmlein, Sohn des Isaak (Seckel) (Grab b329)  
Mutter: Pauline Simon (Grab w080)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Simon, Sohn des Samuel (Grab w186), oo 01.02.1870  
Wohnung: Sulzbach ('50); Moststr. 2 ('54), Friedrichstr. 24 ('72, '94), Königstr. 123 ('97, '12)
Gestorben: Di. 30.10.1917 in Fürth - Beerdigt: Do. 01.11.1917 nachmittags  (14. Cheschvan 678)
Biographisches: Kaufmann-, Hopfenhändlerwitwe, Inh. Hopfenhandlung I. Wertheimer Friedrichstr. 24 seit 1904| Kind 1: Ludwig, in Amerika, geb. 24.10.1870, | Kind 2: Minna Lauinger, in Nürnberg, geb. 22.11.1872, | Kind 3: Edel Ida, gest. 12.06.1873, geb. 22.11.1872, | Kind 4: Siegfried, ledig in Berlin, geb. 02.05.1874 (KZ), | Kind 5: Anna Bergmann, gest. 05.08.1968, geb. 22.05.1877, | Kind 6: Robert, in Natal/Südafrika, USA, geb. 20.08.1881, | Kind 7: Karl, gest. 13.08.1935 in New York, geb. 23.11.1882, | Kind 8: Julia, jung gest., geb. 188x, | Kind 9: Franziska Steinberger, geb. 24.08.1886 (KZ), | Kind 10: Meta Franklin, gest. 06.10.1977 in New York, geb. 26.12.1890 | FBo Arnstein ;
Quellen: Heiratsregister: III.0020 - FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05459


Familienname: Ehrmann  
Mädchenname Berlin
vorheriger Familienname Schola?
Vornamen: Miriam Marianne  
Geboren: 18.05.1811 in Fürth
Vater: Wolf, Sohn des Löb (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Esther Nathan (Grab b113)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Wolf, Sohn des Joel (Grab w322), oo 09.06.1835  
Wohnung: Mohrenstr. 1 ('11), Königstr. 71 ('36, '59), Friedrichstr. 21 ('60, '79)
Gestorben: Sa. 31.05.1879 in Fürth - Beerdigt:  (09. Sivan 639)
Biographisches: Schnittwarenhändler-, Spiegelglas.-, Bronzefabrikantenfrau -| Kind 1: Dorothea Büchenbacher, geb. 01.05.1836 (s036), | Kind 2: Wilhelmine Hirsch*, in Mainz, geb. 01.08.1837, | Kind 3: Meir Max, gest. 1840, geb. 15.04.1839 (k004), | Kind 4: Leopold, geb. 03.03.1841 (NF XIVb.3), | Kind 5: Julius, verh., gest. 06.04.1897 in New York, geb. 25.03.1843, | Kind 6: Pauline Hirschhorn, in London, geb. 18.03.1846, | Kind 7: Rosa Prager, gest. 1923, geb. 26.07.1847 (NF n), | Kind 8: Ernst Friedrich (Z. Samuel Ehrmann), geb. 26.01.1851 | Geburtsregister: Miriam Marianne (nicht Nanny; *HR Wilhelmine: heiratet 12.6.1860 Schmaja genannt Georg Hirsch (geb. 17.11.1833 Friedberg/Hessen); F8/27: Wilhelmine 1860 mit 10.000 Gulden nach Hessen; Fronmüller: Sohn Julius;
Quellen: Geburtsregister: I.01163 - Heiratsregister: II.0145 - FBo - Fronmüller.383
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05460


Familienname: Ehrmann  
Mädchenname Springer
vorheriger Familienname Schola
Vornamen: Nanette Nanny  
Geboren: 29.05.1824 in Bamberg
Vater: Meir, gest. 17.12.1856 in Bamberg  
Mutter: Breindel Babette Schwed  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Daniel Gedalja, Sohn des Aaron (Grab w257), oo 18.06.1845  
Wohnung: Bamberg ('24); Hallemannstr. 1 ('48), Schwabacher Str. 27 ('87, '09)
Gestorben: Mi. 12.05.1909 in Fürth - Beerdigt: Fr. 14.05.1909 nachmittags  (21. Ijar 669)
Biographisches: Privatiere 1909 -| Kind 1: totgeborenes Kind, geb. 184x, | Kind 2: Babette Uffenheimer, gest. 1919, geb. 09.09.1848 (NF III.66), | Kind 3: Amalie, ledig gest. 1941, geb. 18.03.1850 (NF I.96), | Kind 4: Klara Bruckmann, gest. 1914, geb. 22.03.1855 (NF III.173) |
Quellen: FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05461


Familienname: Ehrmann  
vorheriger Familienname Schola
Vornamen: Salomon, Sohn des Aaron (Schulem Salomon)  
Geboren: 16.07.1822 in Lichtenfels/Ofr.
Vater: Aaron Schola (Grab in Lichtenfels)  
Mutter: Nanette Schwed (Grab Lichtenfels)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Magdalene Lene Schubart (Grab r007), oo 19.05.1852  
Wohnung: Lichtenfels ('22); Hirschenstr. 6 ('81), Bahnhofstr. 11 ('86), Königswarterstr. 10 ('88), Fürth ('09)
Gestorben: Mi. 22.12.1909 in Fürth - Beerdigt: Fr. 24.12.1909 nachmittags  (10. Tevet 670)
Biographisches: Privatier 1909 -| Kind 1: Max, gest. 10.05.1856, geb. 16.02.1853, | Kind 2: Luise, gest. 27.05.1856, geb. 10.10.1855, | Kind 3: Benjamin, William Willy, gest. in Zürich, geb. 21.02.1858, | Kind 4: Zwi Adolf, gest. 22.05.1859, geb. 22.05.1859, | Kind 5: Heinrich Henry, in London, USA, geb. 16.09.1860 (NF I.93) | FBo: kommt 1881 nach Fürth, erhält am 1.3.1889 Bürgerrecht, unterhält hier Schwester Amalie ca. 8 Jahre lang; *HR Willy: heiratet 8.4.1889 Flora Bär (geb. 9.3.1868 Fürth), Whg. London; Spendet 50.- für Theater;
Quellen: FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05466


Familienname: Ehrmann  אהרמןא
Vornamen: Siegfried  זיגפריד
Geboren: 2.5.1874 Fürth
Vater: Simon [AF w186]  שמעון
Mutter: Mathilde, geb. Arnstein [AF w186]  מתהילדה
Familienstand: ledig
Wohnung: Fürth (1874), Friedrichstr. 13 (1874) = 24 (1894), Königstr. 123 (1897, 1912), Hindenburgstr. 31 (1936); Berlin-Tiergarten, Flensburger Str. 7 (1939), Berlin-Mitte (1942)
Gestorben: 3.7.1942 Berlin = 18. Tamus 702  י״ח תמוז תש״ב
Todesursache: Suizid
Biographisches: Siegfried war das vierte der neun Kinder des Kaufmanns und Hopfenhändlers Simon Ehrmann (Lichtenfels 1.8.1841–29.9.1904 Querfurt) und seiner Ehefrau (Sulzbach 10.1.1850–20.10.1917 Fürth). Siegfried Ehrmann war Kaufmann und Inhaber der Firma J. Wertheimer. Laut Gestapo-Listen war er lediger Bierbrauer, als er sich am 1.10.1936 nach Berlin abmeldete. Dem Geburtseintrag wurde der Zwangsvorname nicht beigeschrieben. Auch seine in Bayreuth verheiratete Schwester Fränzi Steinberger und deren Ehemann Leo wurden Opfer der Shoah. – Im November 2008 neu aufgenommen, im Mai 2009 auf den Gedenktafeln hinzugefügt.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1891. - Fürth, Stadtarchiv: Liste der Gestapo über die Fürther Juden. - Berlin, Bundesarchiv: Ergänzungskarten der Volkszählung vom 17.5.1939, Bestand R15.09 Reichssippenamt. - GB 2006. - GB Berlin: nicht genannt. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/.
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00162


Familienname: Ehrmann  
vorheriger Familienname Schola
Vornamen: Simon, Sohn des Samuel  
Geboren: 01.08.1841 in Lichtenfels/Ofr.
Vater: Samuel, in Lichtenfels (Grab in Lichtenfels)  
Mutter: Mina Brüll  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Mathilde Arnstein (Grab w186), oo 01.02.1870  
Wohnung: Lichtenfels ('41); Friedrichstr. 24 ('72, '94), Königstr. 123 ('97, '04)
Gestorben: Do. 29.09.1904 in Querfurt/Merseburg - Beerdigt: So. 02.10.1904 vormittags  (20. Tischri 665)
Biographisches: Schofarbläser, Handelsprokurist, Kaufmann 1872, 1877, Hopfenhändler, Inh. Hopfenhandlung I. Wertheimer Friedrichstr. 24 (1876) -| Kind 1: Ludwig, in Amerika, geb. 24.10.1870, | Kind 2: Minna Lauinger, in Nürnberg, geb. 22.11.1872, | Kind 3: Edel Ida, gest. 12.06.1873, geb. 22.11.1872, | Kind 4: Siegfried, ledig in Berlin, geb. 02.05.1874 (KZ), | Kind 5: Anna Bergmann, gest. 05.08.1968, geb. 22.05.1877, | Kind 6: Robert, in Natal/Südafrika, USA, geb. 20.08.1881, | Kind 7: Karl, gest. 13.08.1935 in New York, geb. 23.11.1882, | Kind 8: Julia, jung gest., geb. 188x, | Kind 9: Franziska Steinberger, geb. 24.08.1886 (KZ), | Kind 10: Meta Franklin, gest. 06.10.1977 in New York, geb. 26.12.1890 | FBo: erhält Bürgerrecht in Fürth am 18.11.1875; Mazzewa vermutlich nicht auf Original-Sockel, 1905 (r032) gesetzt, nach Tod d. Ehefrau 1917 gemeinsam (w186); Mazzewa mit Schofar;
Quellen: Heiratsregister: III.0020 - FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05467


Familienname: Ehrmann  
vorheriger Familienname Schola
Vornamen: Simon, Sohn des Samuel  
Geboren: 01.08.1841 in Lichtenfels/Ofr.
Vater: Samuel Joel*, in Lichtenfels (Grab in Lichtenfels)  
Mutter: Mina, Tochter des Salomon Brüll  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Mathilde Arnstein (Grab w186), oo 01.02.1870  
Wohnung: Lichtenfels ('41); Friedrichstr. 24 ('72, '94), Königstr. 123 ('97, '04)
Gestorben: Do. 29.09.1904 in Querfurt/Merseburg - Beerdigt: So. 02.10.1904 vormittags  (20. Tischri 665)
Biographisches: Schofarbläser, Kaufmann 1872, Handelsprokurist, Inh. Hopfenhandlung I. Wertheimer Friedrichstr. 24 (1876) -| Kind 1: Ludwig, in Amerika, geb. 24.10.1870, | Kind 2: Minna Lauinger*, in Nürnberg, gest. 1936, geb. 22.11.1872, | Kind 3: Edel Ida, gest. 12.06.1873, geb. 22.11.1872, | Kind 4: Siegfried*, ledig Suizid in Berlin, geb. 02.05.1874 (KZ), | Kind 5: Anna Bergmann*, gest. 05.08.1968, geb. 22.05.1877, | Kind 6: Joel Robert, in Natal/Südafrika, geb. 20.08.1881, | Kind 7: Karl*, in Genf, gest. 13.08.1935 in New York, geb. 23.11.1882, | Kind 8: Julia, jung gest., geb. 188x? (Alter Friedhof n), | Kind 9: Franziska Steinberger*, geb. 24.08.1886 (KZ), | Kind 10: Meta Franklin, gest. 06.10.1977 in New York, geb. 26.12.1890 | *Friedhhof Lichtenfels: Samuel Joel gest. 2.3.1873; FBo: Simon erhält am 18.11.1875 Bürgerrecht in Fürth; Spendet 200.- für Theater; *HR Minna: heiratet 13.5.1894 Max Meir (geb. 16.3.1855 Binswangen); *HR Anna: heiratet 1898 Leo, beide am 8.7.1936 mit Sohn Georg Otto (geb. 5.2.1900 Fürth) nach USA; *HR Franziska: heiratet 1912 prakt. Arzt Leo (geb. 1.12.1879 Würzburg); *Siegfried am 1.10.1936 ledig nach Berlin, am 3,7,1942 Suizid; Mazzewa (r032) 1905 gesetzt, nach Tod d. Witwe gemeinsam (w186)
Quellen: Heiratsregister: III.0020 - FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05468


Familienname: Ehrmann  
Mädchenname Ehrmann, Brüll (I)
vorheriger Familienname Schola
Vornamen: Therese  
Geboren: 17.04.1848 in Lichtenfels/Ofr.
Vater: Samuel, gest. in Lichtenfels  
Mutter: Mathilde Rosenthal* gest. in Lichtenfels  
Familienstand: weibl., Witwe (I), Witwe (II)
Ehepartner: Max Meir Brüll* (Grab Lichtenfels), oo 30.12.1867  
2. Ehepartner: Löb Leon, Sohn des Aaron (Grab s033), oo 26.02.1874  
Wohnung: Lichtenfels ('48); New York; Maxstr. 32 ('74); Lichtenfels ('78); Rudolf-Breitscheid-Str. 21 ('97), Fürth (18)
Gestorben: Mi. 25.09.1918 in Fürth - Beerdigt: So. 29.09.1918 vormittags  (19. Tischri 679)
Biographisches: Privatiere 1918 -| Kind 1: Karl (I)*, geb. 20.11.1868, | Kind 2: Albin (I), jung gest. in Lichtenfels, geb. 22.02.1870, | Kind 3: Henriette (I), gest. 25.06.1871, geb. 15.06.1871, | Kind 4: totgeborener Sohn (II), geb. 05.12.1874 | Therese hat amerikanische Staatsbürgerschaft; Spendet 1.000.- für Theater; *HR Karl: Prokurist, heiratet 1897 Rosa Regensburger (geb. 23.8.1876 Fürth); FBo: hat Heimatrecht in Fürth seit 16.11.1915; Mazzewa Foto V1770, Rest von Einfriedung;
Quellen: FBo - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05474


Familienname: Ehrmann  
vorheriger Familienname Schola
Vornamen: Wolf Wilhelm, Sohn des Joel  
Geboren: 08.09.1811 in Lichtenfels/Ofr.
Vater: Joel, gest. 30.12.1841 in Lichtenfels (Grab in Lichtenfels)  
Mutter: Fanny Brüll  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Miriam Marianne Berlin (Grab w323), oo 09.06.1835  
Wohnung: Lichtenfels ('11); Königstr. 71 ('36, '59), Friedrichstr. 21 (Eigentum '60, '76)
Gestorben: Fr. 14.03.1890 abends in Fürth - Beerdigt: Mo. 17.03.1890 vormittags  (23. Adar 650)
Biographisches: Manufakturwarenhändler, Spiegelglas-, Bronzefabrikant, Inh. Spiegelglasfabrik Maxstr. 27a (1860), Inh. Bronzefarbenfabrik Wolf Ehrmann Friedrichstr. 21 (1890) -| Kind 1: Dorothea Büchenbacher, geb. 01.05.1836 (s036), | Kind 2: Wilhelmine Hirsch, in Mainz, geb. 01.08.1837, | Kind 3: Meir Max, gest. 1840, geb. 15.04.1839 (k004), | Kind 4: Leopold, geb. 03.03.1841 (NF XIVb.3), | Kind 5: Julius, verh., gest. 06.04.1897 in New York, geb. 25.03.1843, | Kind 6: Pauline Hirschhorn*, in London, geb. 18.03.1846, | Kind 7: Rosa Prager, 1890 in Fürth, geb. 26.07.1847 (Alter Friedhof n), | Kind 8: Ernst Friedrich, verh. in New York, geb. 26.01.1851 | 20/10: wird am 14.8.1835 unter Nr.123/58 in Fürth immatrikuliert, weil seine Schwiegermutter Esther Berlin auf d. Matrikel verzichtet; FBo: erhält Bürgerrecht in Fürth am 1.6.1835; Kataster u. Habel: kauft am 25.2.1858 Grund für Friedrichstr. 21, baut 1860; Habel: baut 1860 Spiegelglasfabrik Maxstr. 27a hinter Friedrichstr. 21; *HR Pauline: heiratet 12.10.1868 Louis; Firmen-Nachfolger ist Oettinger & Heidecker;
Quellen: 20/10 - Heiratsregister: II.0145 - FBo - Kataster.9 - Habel.116, 286 - Fronmüller.317 - Sterberegister: JM 123
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05475


Familienname: Ehrmann #  
vorheriger Familienname Schola
Vornamen: Meir Max, Sohn des Wolf (Kind)  
Geboren: 15.04.1839 in Fürth
Vater: Wolf, Sohn des Joel (Grab w322)  
Mutter: Nanny Marianne Berlin (Grab w323)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Königstr. 71 ('39, '40)
Gestorben: Fr. 10.07.1840 vormittags in Fürth - Beerdigt: So. 12.07.1840 früh  (10. Tamus 600)
Biographisches: Kaufmannsohn | Geburtsregister: Z. Joel Ehrmann von Lichtenfels (Großvater); Sterberegister: 1 Jahr 2 Monate 25 Tage; Fronmüller: von Mai bis Oktober 1840 sterben in Fürth 90 Kinder infolge Scharlach-Epidemie; Mazzewa mit Totenkopf
Quellen: Geburtsregister: III.0834 - Sterberegister: JM 112 - Fronmüller.265
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05431


Familienname: Eibelstadt  
vorheriger Familienname Eibelstadt
Vornamen: Salomon, Sohn des Aaron  
Geboren: 174x? in Eibelstadt/Ufr.?
Vater: Aaron, lebt  
Familienstand: männl., Jüngling, ledig
Wohnung: Hospital ('58) Rednitzstr. 28
Gestorben: Mo. 06.06.1758 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mo. 06.06.1758  (28. Ijar 518)
Quellen: Sterberegister: I.06009
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05432


Familienname: Eibeschütz  
Mädchenname T.d. Josef (Josel)
vorheriger Familienname Eibeschütz (Eubeschütz)
Vornamen: Rös (Reitzel)  
Geboren: 16xx? nicht in Fürth?
Vater: Josef (Josel)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Moses (Grab Alter Friedhof n)  
Wohnung: Hospital ('36) Rednitzstr. 28
Gestorben: Mo. 27.08.1736 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mo. 27.08.1736  (20. Elul 496)
Quellen: Sterberegister: I.03523
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05434


Familienname: Eichelsdorfer  
vorheriger Familienname Eichelsdorfer
Vornamen: Hirsch, Sohn des Salomon  
Geboren: 16xx in Eichelsdorf/Ufr.
Vater: Salomon, lebt  
Familienstand: männl., verh./Witwer
Wohnung: Eichelsdorf; Hospital ('09) Rednitzstr. 28
Gestorben: Sa. 10.08.1709 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: So. 11.08.1709  (04. Elul 469)
Biographisches: Hospitalit | Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: I.01347
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05435


Familienname: Eichelsdorfer  
vorheriger Familienname Eichelsdorfer
Vornamen: Jakob, Sohn des Löb (Juda)  
Geboren: 16xx/17xx in Eichelsdorf/Ufr.?
Vater: Löb (Juda)  
Familienstand: männl., verh./Witwer
Wohnung: Hospital ('41) Rednitzstr. 28
Gestorben: So. 14.05.1741 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: So. 14.05.1741  (28. Ijar 501)
Biographisches: Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: I.04102
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05436


Familienname: Eichmann  
vorheriger Familienname Ellern
Vornamen: Chaim, Sohn des Meir  
Geboren: 22.10.1763 in Fürth
Vater: Meir, Sohn des Chaim Ellern (Grab h441)  
Mutter: Maila Kriegshaber, gest. 1778 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Frumat Rindskopf, gest. 1826 (Grab d024), oo 16.11.1784  
Wohnung: Fürth ('63, '03)
Gestorben: Fr. 19.08.1803 in Fürth - Beerdigt: Fr. 19.08.1803  (01. Elul 563)
Biographisches: Ausschnitt- u. Galanteriewarenhändler -| Kind 1: Meir, gest. 12.03.1786 (1. Geb.), geb. 13.11.1785, | Kind 2: Alexander (Sender), geb. 10.10.1787 (Alter Friedhof), | Kind 3: Seligmann*, gest. 11.05.1790, geb. 21.11.1789, | Kind 4: Abraham, gest. 05.08.1791, geb. 17.02.1791, | Kind 5: Süsslein, geb. 28.04.1794 (w745), | Kind 6: Tochter ohne Vornamen, geb. 27.06.1796, | Kind 7: Moses Eichmann, geb. 06.07.1798 (w765) | Geburtsregister: Z. Moses, Sohn des Josef Schnaittach; 20/10: wird vor 1809 unter Nr. 180/115 in Fürth immatrikuliert; GR Seligmann: Z. Josef Löb, Bruder d. Vaters; Mazzewa 'Muschel';
Quellen: Geburtsregister: I.03156 - 20/10 - Heiratsregister: I.00100 - Sterberegister: I.11404
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05476


Familienname: Eichmann  
Mädchenname Rindskopf
vorheriger Familienname Ellern
Vornamen: Frumat  
Geboren: 1762/1763 in Fürth
Vater: Alexander, Sohn des Moses (Sender) (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Nanny Bacharach, gest. 1808 (Grab e229)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Chaim, Sohn des Meir (Grab f189), oo 16.11.1784  
Wohnung: Fürth ('63, '26)
Gestorben: Do. 06.07.1826 früh in Fürth - Beerdigt: Fr. 07.07.1826  (01. Tamus 586)
Biographisches: Ausschnittwarenhändlerwitwe -| Kind 1: Meir, gest. 12.03.1786, geb. 12.11.1785, | Kind 2: Alexander (Sender), geb. 10.10.1787 (Alter Friedhof), | Kind 3: Seligmann, geb. 21.11.1789, | Kind 4: Abraham, gest. 05.08.1791, geb. 17.02.1791, | Kind 5: Süsslein, geb. 28.04.1794 (w745), | Kind 6: Tochter ohne Vornamen, geb. 27.06.1796, | Kind 7: Moses Eichmann, geb. 06.07.1798 (w765) | 20/10: wird vor 1809 unter Nr. 180/115 in Fürth immatrikuliert, Matrikel geht danach an Sohn Moses; Testamentbuch 185; Sterberegister: 64 Jahre alt, hinterließ 3 erwachsene Söhne; Sterberegister: Alexander; Mazzewa fast völlig verwittert;
Quellen: 20/10 - Heiratsregister: I.00100 - Sterberegister: JM 110
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05477


Familienname: Eichmann  
Mädchenname Offenbacher Oppenheimer
vorheriger Familienname Ellern
Vornamen: Hendel Jette Henriette  
Geboren: 12.10.1805 in Fürth
Vater: Meir, Sohn des Löb Ascher (Grab b161)  
Mutter: Maila Schnaittacher 'Sandfelder' (Grab b160)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Moses, Sohn des Chaim (Grab w765), oo 06.02.1827  
Wohnung: Fürth ('05), Königstr. 72-74 ('27, '29), Königstr. 78 ('33, '50)
Gestorben: Mi. 13.07.1881 in Fürth - Beerdigt: Do? 14.07.1881?  (16. Tamus 641)
Biographisches: Ausschnitt- u. Galanteriewarenhändlerwitwe -| Kind 1: Frumat, gest. 30.11.1827, geb. 30.10.1827, | Kind 2: Chaim, gest. 11.12.1905 in Nürnberg, geb. 24.01.1829 (Alter Friedhof Nbg), | Kind 3: Löb Julius (Juda), gest. 1867, geb. 08.07.1830 (Alter Friedhof), | Kind 4: Nanny Klugmann, geb. 10.02.1832 (w104), | Kind 5: Therese Hommel, gest. 1907, geb. 02.04.1833 (NF n), | Kind 6: Karoline, gest. 1846, geb. 27.06.1834 (Alter Friedhof), | Kind 7: totgeborener Sohn, geb. 31.08.1835, | Kind 8: Simon, geb. 27.09.1837 (Alter Friedhof n), | Kind 9: Arnold, gest. 1915 in Forchheim, geb. 06.05.1839, | Kind 10: Fanny, gest. 24.11.1843, geb. 17.03.1843, | Kind 11: Kathi Selz, gest. 1902 in Nürnberg, geb. 27.04.1846, | Kind 12: Justine Uhlfelder, in Nürnberg, geb. 07.05.1850 | Mazzewa FuG wie (w765);
Quellen: Geburtsregister: I.00929 - Heiratsregister: II.0002
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05482


Familienname: Eichmann  
Mädchenname Ellern Eichmann
vorheriger Familienname Ellern
Vornamen: Karoline (Kind)  
Geboren: 27.06.1834 in Fürth
Vater: Moses, Sohn des Chaim (Grab w765)  
Mutter: Hendel Jette Henriette Offenbacher Oppenheimer (Grab w766)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Königstr. 78 ('34, '46)
Gestorben: Mi. 25.02.1846 abends in Fürth - Beerdigt: Do. 26.02.1846 nachmittags  (30. Shevat 606)
Biographisches: Handelsmann-, Ausschnittwarenhändlertochter |
Quellen: Geburtsregister: III.0481 - Sterberegister: JM 112
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05437


Familienname: Eichmann  
vorheriger Familienname Ellern
Vornamen: Löb Julius, Sohn des Moses (Juda)  
Geboren: 08.07.1830 in Fürth
Vater: Moses, Sohn des Chaim (Grab w765)  
Mutter: Hendel Jette Henriette Offenbacher Oppenheimer (Grab w766)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Sara, Tochter des Josef Koschmann, aus Hessen, oo 09.1858  
Wohnung: Fürth ('30); Hartford ('59, '63); Theaterstr. 11 ('67)
Gestorben: Mi. 29.05.1867 abends in Fürth - Beerdigt: Fr. 31.05.1867 mittags  (25. Ijar 627)
Biographisches: Kaufmann aus Amerika -| Kind 1: Josef, in Hartford/Amerika, geb. 27.09.1859, | Kind 2: Fanny, in Hartford/Amerika, geb. 12.08.1861, | Kind 3: Blanka, in Hartford/Amerika, geb. 19.05.1863 |
Quellen: Geburtsregister: III.0223 - Sterberegister: JM 115
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05438


Familienname: Eichmann  
vorheriger Familienname Ellern
Vornamen: Moses, Sohn des Chaim  
Geboren: 06.07.1798 in Fürth
Vater: Chaim, Sohn des Meir (Grab f189)  
Mutter: Frumat Rindskopf (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Hendel Jette Henriette Offenbacher Oppenheimer (Grab w766), oo 06.02.1827  
Wohnung: Fürth ('98), Königstr. 72-74 ('27, '29), Königstr. 78 (Eigentum '30, '78)
Gestorben: Mi. 20.03.1878 in Fürth - Beerdigt:  (15. Adar II 638)
Biographisches: Waisenzögling, Ausschnittwarenhändler, 1829, 1837, Ausschnittwaren- u. Galanteriewarenhändler 1850 -| Kind 1: Frumat, gest. 30.11.1827, geb. 30.10.1827, | Kind 2: Chaim, gest. 11.12.1905 in Nürnberg, geb. 24.01.1829 (Alter Friedhof Nbg), | Kind 3: Löb Julius (Juda), geb. 08.07.1830 (Alter Friedhof), | Kind 4: Nanny Klugmann, geb. 10.02.1832 (w104), | Kind 5: Therese Hommel*, gest. 1907, geb. 02.04.1833 (NF n), | Kind 6: Karoline, gest. 1846, geb. 27.06.1834 (Alter Friedhof), | Kind 7: totgeborener Sohn, geb. 31.08.1835, | Kind 8: Simon, heiratet 21.12.1865 M. Thurnau, geb. 27.09.1837 (Alter Friedhof n), | Kind 9: Arnold, gest. 1915 in Forchheim, geb. 06.05.1839, | Kind 10: Fanny, gest. 24.11.1843, geb. 17.03.1843, | Kind 11: Kathi Selz*, gest. 1902 in Nürnberg, geb. 27.04.1846, | Kind 12: Justine Uhlfelder*, in Nürnberg, geb. 07.05.1850 | Geburtsregister: Z. Meir Schnaittach; 20/10: wird am 10.11.1826 unter Nr. 180/115 in Fürth immatrikuliert; *HR Therese: heiratet 3.8.1857 David Gosdorfer, H.II: heiratet am 24.12.1862 Emanuel Hommel (geb. 5.11.1834 Gersfeld); *HR Kathi: heiratet 18.8.1869 Armin, Sohn des Rabbiner Hajum Selz, Whg. Nürnberg, Kathi gest. 21.8.1902; *HR Justine: heiratet 15.5.1873 Alexander, Sohn des Baruch, Whg. Nürnberg; Mazzewa FuG wie (w766);
Quellen: Geburtsregister: I.05224 - 20/10 - Heiratsregister: II.0002 - Wunschel
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05483


Familienname: Eidlitz?  
vorheriger Familienname Eidlitz?
Vornamen: Aberle, Sohn des Feis  
Geboren: 17xx? in Eidlitz/Böhmen
Vater: Feis  
Familienstand: männl., ledig
Wohnung: Hospital ('48) Rednitzstr. 28
Gestorben: Mi. 12.06.1748 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mi. 12.06.1748  (16. Sivan 508)
Quellen: Sterberegister: I.04877
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05444


Familienname: Eierheim  
vorheriger Familienname Eierheim
Vornamen: Hinele  
Geboren: 16xx (alt)
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Daniel  
Wohnung: Hospital ('33) Rednitzstr. 28
Gestorben: Do. 12.03.1733 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Do. 12.03.1733  (25. Adar 493)
Biographisches: Sterberegister: Eierheim (gibt es nicht), alt, verh. (Vater nicht genannt);
Quellen: Sterberegister: I.03248
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05445


Familienname: Eiermann  
Mädchenname Bing
vorheriger Familienname Eisig
Vornamen: Eda Adele  
Geboren: 1760 ca. in Fürth
Vater: Abraham, Sohn des Salomon Schneior, s.l. (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rebekka Oppenheimer Koch, gest. 1804 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Moses, Sohn des Aaron (Grab Alter Friedhof), oo 30.04.1793  
Wohnung: Fürth ('65), Geleitsg. 1 ('33)
Gestorben: Mi. 18.12.1833 abends in Fürth - Beerdigt: Do. 19.12.1833 nachmittags  (07. Tevet 594)
Biographisches: Schmuser-, Handelsmannwitwe -| Kind 1: Aaron, geb. 16.09.1803 (b348) | 20/10: tritt ab an Sohn gegen lebenslängliche Ernährung; Sterberegister: 76 Jahre alt (geb. 1757); F19/12: beerdigt lt. Erlaubnis Dr. Loewi;
Quellen: Heiratsregister: I.00297 - Sterberegister: JM 111
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05484


Familienname: Eiermann  
Mädchenname Eisig Eiermann
vorheriger Familienname Eisig
Vornamen: Eda Adelheid (Kind)  
Geboren: 28.06.1834 in Fürth
Vater: Aaron, Sohn des Moses (Grab b348)  
Mutter: Fradel Fanny Kohn (Grab w578)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Heiligenstr. 8 ('34, '35)
Gestorben: Di. 25.08.1835 abends in Fürth - Beerdigt: Mi. 26.08.1835 nachmittags  (01. Elul 595)
Biographisches: Mandelrübenfabrikantentochter 1834 | Wunschel: Heiligenstr. ohne Nr., abgebrochen;
Quellen: Geburtsregister: III.0483 - Sterberegister: JM 111
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05446


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 136 von 800