Personen
Suche nach Personeneinträgen:
19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 132 von 800
Familienname: |
Ebert |
אברט |
Vornamen: |
Ludwig |
לודויג |
Geboren: |
22.6.1867 Fürth |
Vater: |
Abraham [AF w830] |
אברהם הלוי |
Mutter: |
Salie Sara, geb. Fränkel [AF w829] |
שרה סליה |
Wohnung: |
Schulhof 5 (1867) = 6 (1894); Worms; Frankfurt/M. (1939); Niederlande (1939) |
Deportiert: |
15.3.1943 Westerbork; 1943 Osthofen; 23.3.1944 Auschwitz – verschollen |
Biographisches: |
Die Eberts waren Leviten. Ludwig war das zweitjüngste der sieben Kinder des Kantors und Religionslehrers Abraham Ebert (Neuhaus/Saale 24.12.1823–25.9.1894 Fürth) und seiner Frau (Fürth 13.6.1831–23.5.1914 Nürnberg). Am 2.6.1891 erhielt er die Erlaubnis zur „Auswanderung ins Großherzogtum Hessen." Ludwig Ebert floh im Mai 1939 von Frankfurt in die Niederlande, von wo er deportiert wurde. Er wurde zum 26.3.1944 für tot erklärt. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1891. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - joodsmonument.nl (23.3.44 von Osthofen nach Auschwitz, Adresse unbekannt). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (1933/34 KZ Osthofen, 15.3.44–23.3.43 Westerbork, 23.3.43 nach Auschwitz, für tot erklärt 26.3.44). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00158
|
Familienname: |
Ebert |
|
Mädchenname |
Fränkel |
Vornamen: |
Sara Salie |
|
Geboren: |
13.06.1831 in Fürth |
Vater: |
Isaak Bär, Sohn des Hirsch (Grab w917) |
|
Mutter: |
Hanna Rindskopf 'Rosenkopf' (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Abraham, Sohn des Jakob (Grab w830), oo 29.06.1853 |
|
Wohnung: |
Königstr. 98 ('31), Königstr. 58 ('52, '59), Schulhof 6 ('60, '94) |
Gestorben: |
Sa. 23.05.1914 in Nürnberg - Beerdigt: Mo. 25.05.1914 nachmittags |
(27. Ijar 674) |
Biographisches: |
Levi-Tochter, Levi-, Vorsänger-, Religions-, Lehrer-, Kantorenwitwe -| Kind 1: Zippora Sabine Ebstein, in Bamberg, geb. 23.02.1859, | Kind 2: Hanna Hanau, in Mainz, geb. 14.02.1860, | Kind 3: Jakob, geb. 04.06.1862, | Kind 4: Heinrich, gest. 1937, geb. 08.02.1864 (NF VII.189), | Kind 5: Ignaz, gest. 06.12.1865, geb. 05.12.1865, | Kind 6: Ludwig, geb. 22.06.1867 (KZ), | Kind 7: Benno, 'Israel', verh., geb. 02.11.1871 (NF n) | |
Quellen: |
Geburtsregister: III.0285 - Heiratsregister: II.0457 - FBo - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05359
|
Familienname: |
Eckmann |
|
Vornamen: |
Amalie |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03438
|
Familienname: |
Eckmann |
|
Mädchenname |
Ganzmann |
Vornamen: |
Amalie |
|
Geboren: |
24.12.1890 |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03437
|
Familienname: |
Eckmann |
|
Vornamen: |
Leopold |
|
Geboren: |
24.8.1892 |
Gestorben: |
1.2.1940 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03439
|
Familienname: |
Eckstein |
עקשטיין |
Vornamen: |
Helene |
הלנה |
Geboren: |
31.1.1893 Bamberg/Ofr. |
Vater: |
Dr. Adolf Abraham |
אברהם אדולף |
Mutter: |
Julie, geb. Joel |
יוליה |
Familienstand: |
ledig |
Wohnung: |
Bamberg (1893), Hauptwachstr. 19 (1904), Hainstr. 28 (1913), Hainstr. 4 (1919), Schönleinspl. 2 (1932), Friedrichstr. 17 (1939), Hainstr. (09.1939), Zinkenwörth 17 Weiße Taube (1942); Fürth, Julienstr. 2 (jüd. Altersheim) (1942, 1943) |
Deportiert: |
17.6.1943 Theresienstadt; 9.10.1944 Auschwitz – verschollen |
Biographisches: |
Helenes Vater (Neutra, damals Österreich-Ungarn 16.6.1857–10.1.1935 Bamberg) kam mit seiner Frau (Breslau 11.8.1865–10.12.1938 Bamberg) 1888 von Leipzig nach Bamberg, wo er von da an bis 1926 als Distrikts- und Gemeinderabbiner wirkte. Er veröffentlichte im März 1898 „Die Geschichte der Juden im ehemaligen Fürstbistum Bamberg", im September 1910 die „Festschrift zur Einweihung der neuen Synagoge in Bamberg" und im Jahr 1929 „Haben die Juden in Bayern ein Heimatrecht?" Der letzte Titel wurde nur wenige Jahre später auf grausame Weise verneint. Helene Eckstein war Mitglied im Beirat des Jüdischen Kulturbund in Bayern. Sie leitete ab 1937 selbstlos bis zuletzt die Gemeindekanzlei und die Zentralwohlfahrtsstelle der Isr. Kultusgemeinde Bamberg. Im Herbst 1939 musste sie ins „Judenhaus" in der Hainstraße ziehen. Nach dem letzten Transport von Bamberg nach Theresienstadt am 23.9.1942 mussten Helene Eckstein und der Gemeindeangestellte Isidor Traub auf Anordnung der Gestapo die Geschäfte der untergegangenen Gemeinde abwickeln. – Schon ab Winter 1941/42 musste Helene Eckstein die „Heimeinkaufsverträge" der älteren jüdischen Bamberger abwickeln und all jener, die vor ihrer Deportation gezwungen worden waren, nach Bamberg zu ziehen. Sie musste Banken, Versicherungen, Behörden und Ämter anschreiben, sich nach den Vermögenswerten der Betroffenen erkundigen und die Auflösung der Geldanlagen sowie den Verkauf von Pfandbriefen, Rentenansprüchen und Aktien veranlassen. In allen Fällen musste sie am Ende die freigewordenen Beträge auf das Sonderkonto H der Reichsvereinigung der Juden für den „Einkauf ins Heim Theresienstadt" einzahlen. Am 15.12.1942 musste Helene Eckstein in das damalige Fürther jüdische Altersheim ziehen. Von dort wurde sie mit Transport II/28 unter der Nummer 1248 nach Theresienstadt und 14 Monate später weiter mit Transport Ep unter der Nummer 1355 nach Auschwitz deportiert. – Im Oktober 2009 neu aufgenommen, noch nicht auf den Gedenktafeln hinzugefügt. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
GB 2009 (fälschlich wohnt in Nürnberg u. Bamberg). - GB Bamberg. - Loibl, Herbert: Juden in Bamberg, S. 35, S. 60, S. 90. - Terezín http://www.holocaust.cz/cz/. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (fälschlich wohnt in Nürnberg u. Bamberg). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00159
|
Familienname: |
Ede |
|
vorheriger Familienname |
Ettenheimer |
Vornamen: |
Isaak Löb, Sohn des Jakob |
|
Geboren: |
174x? in Ettenheim/Ortenau? |
Vater: |
Jakob, sl |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Besle Schwabach, Heidenberg (II) (Grab Alter Friedhof), oo vor 1763 |
|
Wohnung: |
Fürth ('63, '77) |
Gestorben: |
So. 29.11.1777 in Fürth - Beerdigt: Mo. 30.11.1777 |
(29. Cheschvan 538) |
Biographisches: |
Kind 1: Tochter ohne Vornamen, gest. 1763, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Tochter ohne Vornamen, gest. 1768, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Moses, gest. 1769, geb. 12.10.1767 (Alter Friedhof), | Kind 4: Rikka, ledig gest. 1790, geb. 176x/177x (l310), | Kind 5: Feile Wolfsheimer, 1837 in Bamberg, geb. 177x?, | Kind 6: Isaak Löb (posthum), 1837 in Frankfurt/M., geb. 11.01.1778 | Geburtsregister: Familienname Ede 'Ettenheimer'; MemAlt.S93: Eicha; Sterberegister: Ede; |
Quellen: |
Sterberegister: I.08878 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05354
|
Familienname: |
Ederheimer |
|
vorheriger Familienname |
Ederheimer |
Vornamen: |
Chaim, Sohn des Abraham |
|
Geboren: |
17xx in Ederheim/Schwaben? |
Vater: |
Abraham, lebt |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Wohnung: |
Hospital ('87) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Mo. 02.07.1787 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mo. 02.07.1787 |
(16. Tamus 547) |
Quellen: |
Sterberegister: I.10086 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05355
|
Familienname: |
Ederheimer |
|
vorheriger Familienname |
Ederheimer |
Vornamen: |
Chaim, Sohn des Ascher Lämmlein |
|
Geboren: |
16 x/17xx in Ederheim/Schwaben |
Vater: |
Ascher Lämmlein, sl |
|
Familienstand: |
männl., verh./Witwer |
Wohnung: |
Hospital ('40) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Do. 11.02.1740 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Do. 11.02.1740 |
(13. Shevat 500) |
Biographisches: |
Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt); |
Quellen: |
Sterberegister: I.03933 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05356
|
Familienname: |
Ederheimer |
|
vorheriger Familienname |
Ederheimer |
Vornamen: |
Elias, Sohn des Baruch (Elia) |
|
Geboren: |
17xx in Ederheim/Schwaben? |
Vater: |
Baruch, lebt |
|
Familienstand: |
männl., verh./Witwer |
Wohnung: |
Hospital ('62) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Di. 23.03.1762 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Di. 23.03.1762 |
(28. Adar 522) |
Biographisches: |
Levi | Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt); |
Quellen: |
Sterberegister: I.06506 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05357
|
Familienname: |
Ederheimer |
|
vorheriger Familienname |
Ederheimer |
Vornamen: |
Hanna |
|
Geboren: |
171x? (alt) in Ederheim/Schwaben? |
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Selke (Grab Alter Friedhof n) |
|
Wohnung: |
Fürth ('85) |
Gestorben: |
Fr. 07.01.1785 in Fürth - Beerdigt: Fr. 07.01.1785 |
(25. Tevet 545) |
Quellen: |
Sterberegister: I.09709 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05360
|
Familienname: |
Ederheimer |
|
vorheriger Familienname |
Ederheimer |
Vornamen: |
Jakob, Sohn des Samson |
|
Geboren: |
168x? (alt) in Ederheim/Schwaben? |
Vater: |
Samson, sl |
|
Familienstand: |
männl., verh./Witwer |
Wohnung: |
Hospital ('53) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Do. 24.05.1753 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Do. 24.05.1753 |
(20. Ijar 513) |
Biographisches: |
Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt); |
Quellen: |
Sterberegister: I.05347 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05361
|
Familienname: |
Ederheimer |
|
Mädchenname |
Ederheimer |
vorheriger Familienname |
Ederheimer |
Vornamen: |
Jütel (Kind) |
|
Geboren: |
170x/171x in Ederheim/Schwaben? |
Vater: |
Abraham, lebt (Grab Alter Friedhof n) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Hospital ('12) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Fr. 03.07.1712 abends in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: So. 05.07.1712 |
(28. Sivan 472) |
Biographisches: |
Hospitalitin | SR hebr.: beerdigt Erew Rosch Chodesch Tamus; |
Quellen: |
Sterberegister: I.01599 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05362
|
Familienname: |
Ederheimer |
|
Mädchenname |
Ederheimer |
vorheriger Familienname |
Ederheimer |
Vornamen: |
Lea (Kind) |
|
Geboren: |
171x/172x in Ederheim/Schwaben? |
Vater: |
Moses, lebt (Grab Alter Friedhof n) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Hospital ('21) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
So. 22.06.1721 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: So. 22.06.1721 |
(27. Sivan 481) |
Quellen: |
Sterberegister: I.02268 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05363
|
Familienname: |
Ederheimer |
|
vorheriger Familienname |
Ederheimer |
Vornamen: |
Salomon |
|
Geboren: |
16 x/17xx in Ederheim/Schwaben? |
Familienstand: |
männl., verh./Witwer |
Wohnung: |
Fürth ('41) |
Gestorben: |
Sa. 18.02.1741 in Fürth - Beerdigt: So. 19.02.1741 |
(02. Adar 501) |
Biographisches: |
Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt); |
Quellen: |
Sterberegister: I.04060 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05364
|
Familienname: |
Ederheimer |
|
vorheriger Familienname |
Ederheimer |
Vornamen: |
Sheva |
|
Geboren: |
16xx in Ederheim/Schwaben? |
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Abraham |
|
Wohnung: |
Hospital ('12) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Fr. 15.07.1712 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Fr. 15.07.1712 |
(11. Tamus 472) |
Biographisches: |
Hospitalitin | SR hebr.: Ederi (Vater nicht genannt); |
Quellen: |
Sterberegister: I.01604 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05365
|
Familienname: |
Ederheimer? |
|
vorheriger Familienname |
Ederheimer? |
Vornamen: |
Meir, Sohn des Abraham |
|
Geboren: |
168x? (alt) in Ederheim/Schwaben? |
Vater: |
Abraham |
|
Familienstand: |
männl., verh./Witwer |
Wohnung: |
Hospital ('57) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Di. 01.11.1757 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Di. 01.11.1757 |
(18. Cheschvan 518) |
Biographisches: |
Levi | Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt); |
Quellen: |
Sterberegister: I.05908 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05366
|
Familienname: |
Egelsteiner |
|
Mädchenname |
Egelsteiner |
vorheriger Familienname |
Egelsteiner |
Vornamen: |
Edel (Kind) |
|
Geboren: |
170x/171x in Egelstein/Baden-Württemberg |
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Hospital ('20) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Do. 21.11.1720 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Do. 21.11.1720 |
(20. Cheschvan 481) |
Biographisches: |
Sterberegister: Vater nicht genannt; |
Quellen: |
Sterberegister: I.02232 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05367
|
Familienname: |
Egenhausen |
|
vorheriger Familienname |
Egenhausen |
Vornamen: |
Mordechai Marx, Sohn des Simon |
|
Geboren: |
170x/171x in Egenhausen/Mfr. |
Vater: |
Simon |
|
Familienstand: |
männl., verh./Witwer |
Wohnung: |
Hospital ('41) Rednitzstr. 28 |
Gestorben: |
Mi. 26.04.1741 in Fürth, isr. Hospital - Beerdigt: Mi. 26.04.1741 |
(10. Ijar 501) |
Biographisches: |
kauft 1738 Haus Nr. 6 in Egenhausen; Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt); |
Quellen: |
Sterberegister: I.04091 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05368
|
Familienname: |
Eger |
|
Mädchenname |
Eger |
vorheriger Familienname |
Eger |
Vornamen: |
Bella (Kind) |
|
Geboren: |
173x in Fürth |
Vater: |
Hirsch, Sohn des Joel (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Dina Heitzfelder (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('39) |
Gestorben: |
So. 07.06.1739 in Fürth - Beerdigt: So. 07.06.1739 |
(01. Sivan 499) |
Quellen: |
Sterberegister: I.03797 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05369
|
Familienname: |
Eger |
|
Mädchenname |
Eger |
vorheriger Familienname |
Eger |
Vornamen: |
Bella (Kind) |
|
Geboren: |
173x in Fürth |
Vater: |
David, Sohn des Joel (Grab Alter Friedhof n) |
|
Mutter: |
Hale Emmerich, gest. 1735 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('35) |
Gestorben: |
Do. 07.07.1735 in Fürth - Beerdigt: Do. 07.07.1735 |
(17. Tamus 495) |
Quellen: |
Sterberegister: I.03398 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05370
|
Familienname: |
Eger |
|
Mädchenname |
T.d. David |
vorheriger Familienname |
Eger |
Vornamen: |
Bella (Rachel Bella) |
|
Geboren: |
164x? in Eger? |
Vater: |
David, szl |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Elias, Sohn des Meir, gest. vor 1732 (Grab Alter Friedhof n), oo 167x? |
|
Wohnung: |
Fürth ('95) |
Gestorben: |
So. 05.06.1695 in Fürth - Beerdigt: So. 05.06.1695 |
(22. Sivan 455) |
Biographisches: |
Rabbinertochter, Kazin-, MOHRR-, PU-, Gemeindevorstandfrau -| Kind 1: Feile Fränkel, gest. 1732, geb. 166x (W43), | Kind 2: Meir, gest. 1741, geb. 167x? (V43) | Sterberegister: Bella; MemAlt.S31: Rachel Bella, Tochter des David, Frau des PU Elia Eger, gest. 22. Sivan 455; Cnollen.117: 1. Zeile auch in Nr.89; |
Quellen: |
Sterberegister: I.00711 - Histor. Abb. Cnollen.117 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05373
|
Familienname: |
Eger |
|
Mädchenname |
Eger |
vorheriger Familienname |
Eger |
Vornamen: |
Besle (Kind) |
|
Geboren: |
171x/172x in Fürth |
Vater: |
Joel, Sohn des Moses, lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Zirle, Tochter des Meir, gest. 1767 (Grab g343) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('29) |
Gestorben: |
Sa. 09.07.1729 in Fürth - Beerdigt: So. 10.07.1729 |
(12. Tamus 489) |
Biographisches: |
Sterberegister:, Sohn des Joel (ohne Familiennamen); |
Quellen: |
Sterberegister: I.02925 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05371
|
Familienname: |
Eger |
|
Mädchenname |
Eger |
vorheriger Familienname |
Eger |
Vornamen: |
Blum |
|
Geboren: |
nach 1764 in Fürth |
Vater: |
Hirsch, Sohn des Joel, s.l. (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Breindel Sulzberger (Grab f141) |
|
Familienstand: |
weibl., ledig |
Wohnung: |
Fürth ('88) |
Gestorben: |
Sa. 29.11.1788 in Fürth - Beerdigt: So. 30.11.1788 |
(29. Cheschvan 549) |
Biographisches: |
Sterberegister: Blümche; |
Quellen: |
Sterberegister: I.10220 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05372
|
Familienname: |
Eger |
|
Mädchenname |
Eger |
vorheriger Familienname |
Eger |
Vornamen: |
Blum (Kind) |
|
Geboren: |
175x/176x in Fürth |
Vater: |
Hirsch, Sohn des Joel (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Breindel Sulzberger (Grab f141) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('64) |
Gestorben: |
Di. 10.07.1764 in Fürth - Beerdigt: Di. 10.07.1764 |
(10. Tamus 524) |
Biographisches: |
Sterberegister: Blümche; |
Quellen: |
Sterberegister: I.06838 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf05374
|
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 132 von 800