Personen

Suche nach Personeneinträgen:

Sortierung Reihenfolge: Aufsteigend Absteigend
 

19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)

Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 103 von 800

Familienname: Carlebach  קרליבך
Mädchenname Farntrog
Vornamen: Rebekka  רבקה
Geboren: 30.9.1889 Fürth
Vater: Isaak [AF p021]  יצחק
Mutter: Ella Emma, geb. Berliner [NF VIII.25]  אללה אמה
Ehepartner: Josef Hirsch  יוסף הירש
Wohnung: Königstr. 45 (1889) = 90 (1919); Frankfurt/M. (1919), Herderstr. 6 bei Jelen (1939, 1942)
Deportiert: 15.9.1942 Theresienstadt; 23.1.1943 Auschwitz – verschollen
Biographisches: Der Vater (Fürth 25.3.1847–28.12.1913 Fürth) betrieb ein Schnittwarengeschäft, die Mutter (Westheim 24.7.1855–13.6.1925 Fürth) war seine 2. Frau. Rebekka war im väterlichen Geschäft tätig, bis sie und der Kaufmann Josef Hirsch Carlebach (* 14.2.1885 Frankfurt/M.) am 16./18.5.1919 in Fürth heirateten und danach in Frankfurt wohnten. Das Ehepaar wurde gemeinsam deportiert, auch der Ehemann ist verschollen in Auschwitz.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen. - Berlin, Bundesarchiv: Ergänzungskarten der Volkszählung vom 17.5.1939, Bestand R15.09 Reichssippenamt. - Gedenkbuch: Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945. 2 Bde. Koblenz 1986, s.v. - Terezín http://www.holocaust.cz/cz/. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (wohnt in Herleshausen u. Frankfurt).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00127


Familienname: Caspary  קספרי
Mädchenname Krautheimer
Vornamen: Sophie Gertrud  סופי גרטרוד
Geboren: 29.5.1900 Fürth
Vater: Nathan [NF XIVa.5-6]  נתן
Mutter: Martha Klara, geb. Landmann, 2. Ehe Ehrlich  מרתה קלרה
Ehepartner: Ernst  ארנסט
Wohnung: Hornschuchprom. 18 (1900, 1910), Lindenstr. 104 (1910, 1923); Frankfurt/M. (1923, 1933); Paris (1933); Sèvres, 35 rue Massenet (1942)
Deportiert: Drancy; 6.11.1942 Auschwitz – verschollen
Biographisches: Lotte Fridmann berichtet: „Sophie Gertrud Caspary wurde am 29. Mai 1900 in Fürth als Tochter von Nathan und Martha Krautheimer geboren. Die Mutter stiftete als Witwe die Krautheimer-Krippe, die 1912 eröffnet wurde. Sophie Gertrud studierte nach dem Schulabschluss in München an der Photoschule, Spezialgebiet Industriephotographie. Im Juni 1923 Heirat mit Ernst Caspary (* 11.7.1896 Quedlinburg). Das Paar lebte danach in Frankfurt/Main. Kurz nach dem Boykott-Tag, dem 1. April 1933, flüchtete die Familie nach Paris.“ – Auf der Deportationsliste für den Transport 42 von Drancy wird Herr Caspary unter der Nummer 6 als Geschäftsmann, seine Frau unter der Nummer 7 als berufslos angegeben. Die Familie wohnte vor der Deportation in Sèvres, nördlich von Paris. Der Ehemann wurde am 1. Dezember 1942 in Auschwitz getötet. Die Mutter emigrierte 1932 mit ihrem 2. Ehemann nach Schweden. Der Bruder Richard (* 6.7.1897 Fürth) starb als berühmter Kunsthistoriker und Ehrenbürger Roms 1994. Die Schwester Lotte, verwitwete Fridmann starb 2005 in Schweden. Der Sohn Gert (* 10.1.1929) starb 2008 als Professor der Berkeley Universität in Kalifornien.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Standesamt: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Klarsfeld, Serge: Le Mémorial de la Deportation des Juifs der France. Listes alphabetiques par convois des Juifs déportés de France. Paris 1978 (Sophie, * Krauthemer, * in Furth, Ernest * in Anedlinburg). - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (Sophie nicht genannt, Ernst Caspari, Emigration nach Frankreich u. Monaco). - pers. Mitt. Lotte Fridmann (Schwester, auch Foto).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00128


Familienname: Chameides  חמיידס
Mädchenname Königshöfer
Vornamen: Gertrude „Trude“ Gietel  גיטל גרטרודה
Geboren: 29.9.1904 Fürth
Vater: Isaak  יצחק
Mutter: Martha Miriam, geb. Altmann  מרים מרתה
Ehepartner: Kalman  קלמן
Wohnung: Maxstr. 5 II (1904, 1909), Marienstr. 6 I (1909, 1931); Kattowitz (1935, 1942)
Deportiert: 1942? Ghetto Lwow
Gestorben: 1942/43 Lwow? – verschollen  
Biographisches: Trude war eine Enkelin des Fürther Waisenhausdirektors Dr. Moshe Jona Königshöfer (Welbhausen 10.4.1840–28.6.1894 Fürth), dessen Grab [AF w858] im alten jüd. Friedhof zerstört, der Grabstein wieder aufgestellt wurde. Ihr Vater (* 3.8.1870 Fürth) war Kaufmann und mit seinen Brüdern Meier und Samuel Inhaber der 1895 gegründeten Leder- und Wollegroßhandlung Gebr. Königshöfer, Friedrichstraße 20, die sich zuletzt in der Pegnitzstraße 10 befand. Er und Martha Altmann (* 12.1.1876 Kattowitz) heirateten am 18.5.1899 in ihrer Geburtsstadt. Martha Königshöfer erhielt im März 1917 das König-Ludwig-Kreuz verliehen. Gertrud, das vierte ihrer sechs Kinder, ließ sich am 25.9.1922 einen Reisepass ausstellen. Als die Familie zwischen 1931 und 1935 nach Kattowitz zog, war sie noch ledig. Frau Chameides war später Hausfrau, sie hatte zwei Kinder. Während der Nazizeit musste sie im Ghetto Lwow leben. Ihr Sohn Leon reichte 1999 aus den USA, ihre Schwester Betty Glück 1956 aus Israel, und ihre Schwester Charlotte Holzmann aus Jerusalem reichten Gedenkblätter bei Yad Vashem für sie ein. – Im August 2019 neu aufgenommen, noch nicht auf den Gedenktafeln hinzugefügt.
Status: Shoah-Opfer
Quellen: Fürth, Standesamt: Geburtsregister 1904.1734. - http://www.yadvashem.org/wps/PA The Central Database of Shoah Victims’ Names: Gedenkblätter. - Fürth, Stadtarchiv: Familienbogen Königshöfer. - Adressbücher 1926/27, 1931. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (nicht genannt).
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue01116


Familienname: Cleve  
Mädchenname Cleve
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Breindel (Kind) (Breinle)  
Geboren: 172x/173x in Fürth
Vater: Salomon, Sohn des Isaak, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rela Block, gest. 1766 (Grab k206)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('31)
Gestorben: Fr. 03.08.1731 in Fürth - Beerdigt: Fr. 03.08.1731  (01. Av 491)
Quellen: Sterberegister: I.03078
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04713


Familienname: Cleve  
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Gabriel, Sohn des Isaak  
Geboren: 170x? (jung) in Unterfarrnbach
Vater: Isaak, sl  
Familienstand: männl., verh./Witwer
Ehepartner: ..., oo vor 1735  
Wohnung: Unterfarrnbach ('39)
Gestorben: Mo. 23.11.1739 in Unterfarrnbach - Beerdigt: Mo. 23.11.1739  (22. Cheschvan 500)
Biographisches: Schreiber, Sofer -| Kind 1: Isaak Farnbacher, gest. 1752, geb. 173x? (g358), | Kind 2: Moses Farnbacher*, gest. 1735, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Chaim, Schulmeister in Lenkersheim, geb. 1739 | Sterberegister: Kleve von Farnbach, verh.;
Quellen: Sterberegister: I.03894
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04714


Familienname: Cleve  
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Herz, Sohn des Pfeifer  
Geboren: 169x/170x? in Kleve/NRW?
Vater: Pfeifer, lebt (Feibelmann)  
Familienstand: männl., verh.
Wohnung: Fürth ('35)
Gestorben: So. 15.05.1735 in Fürth - Beerdigt: So. 15.05.1735  (23. Ijar 495)
Biographisches: posthum zum Rabbiner ernannt, MEHORR -| Kind 1: Herz, gest. 29.08.1735, geb. nach 05.1735 | Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt), hebr.: MEHORR Naftali Hirz Josef Mosche, Sohn des Feibelmann Klef wurde posthum zum Rabbiner ernannt; MemAlt.S60: Naftali Herz Josef, Sohn des Feibelmann Kalif (ohne Datum);
Quellen: Sterberegister: I.03386
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04715


Familienname: Cleve  
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Mathias, Sohn des Salomon (Kind)  
Geboren: 172x/173x in Fürth
Vater: Salomon, Sohn des Isaak, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rela Block, gest. 1766 (Grab k206)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('35)
Gestorben: Do. 15.12.1735 in Fürth - Beerdigt: Do. 15.12.1735  (30. Kislev 496)
Biographisches: Chawer-Sohn | SR hebr.: Mathithia Arije Löb, Sohn des Salman (lebt);
Quellen: Sterberegister: I.03431
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04716


Familienname: Cleve  
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: NN (Kind,, Sohn des Gumperz)  
Geboren: 177x/178x in Kleve/NRW?
Vater: Gumperz (Gumper), lebt (Grab Alter Friedhof n)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('89)
Gestorben: So. 29.03.1789 in Fürth - Beerdigt: So. 29.03.1789  (02. Nissan 549)
Quellen: Sterberegister: I.10258
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04717


Familienname: Cleve Gumperz  
Mädchenname Erlanger Springer
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Chaja Henriette  
Geboren: 09.1767 in Fürth
Vater: Moses, Sohn des Isaak (Grab k343)  
Mutter: Nechama Rappaport, gest. 09.1767 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Elias, Sohn des Pfeifer Philipp*, oo vor 1786  
Wohnung: Fürth ('67); Regensburg ('53)
Gestorben: So. 22.05.1853 in Regensburg - Beerdigt: Di. 24.05.1853  (14. Ijar 613)
Biographisches: Kaufmann-, Großhändlerwitwe -| Kind 1: Nanette, ledig gest. 1867 in Wien, geb. 1786, | Kind 2: Josefine Peppi, 1865 ledig in Regensburg, geb. 1791 | F30/32: vermacht im Testament von 1846 d. Waisenhaus 50 Gulden; Sterberegister: Henriette Gumperz, siehe SR.II.305; Sterberegister: Eintrag bei (Zacharias, Sohn des Löb Cleve Gumperz) gest. 07.1868 siehe SR.II.582; *Elias gest. 28.3.1823 in Regensburg;
Quellen: Sterberegister: JM 113, JM 115
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04720


Familienname: Cleve Gumperz  
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Elias, Sohn des Salomon  
Geboren: 22.03.1722 in Fürth
Vater: Salomon, Sohn des Löb (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Zortel Fränkel (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Fradel Wertheimer*, gest. 1755 oo 14.02.1748  
Wohnung: Fürth ('22, '66)
Gestorben: Mi. 09.07.1766 in Fürth - Beerdigt: Do. 10.07.1766  (03. Av 526)
Biographisches: Kassiersohn, MEHORR, Mitbegründer d. Waiseninstituts | Mohel.BB: Brit 2.4, Z. Vater u. Veiel, Schwiegervater; F28/8: Mitunterzeichner d. Gründungsaufrufs zum Waisenhaus; MBC: Fradel gest. 7.9.1755 kinderlos; Testamentbuch 31, 41; Sterberegister: Elia Jakob Moses, Sohn des Kassier Salomon Cleve Gumperz, hebr.:, Sohn des Gisbar MEHORR, gest. Mi. u. beerdigt Do. mit Hesped von ABD Josef Steinhart
Quellen: Geburtsregister: I.00784 - Sterberegister: I.07143
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04718


Familienname: Cleve Gumperz  
Mädchenname Neuwegen/Nymwegen
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Jütel  
Geboren: 172x? in Wien
Vater: Bendit, sl  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Zacharias, Sohn des Salomon (Grab Alter Friedhof), oo vor 1738  
Wohnung: Fürth ('38, '87)
Gestorben: Sa. 06.01.1787 in Fürth - Beerdigt: So. 07.01.1787  (16. Tevet 547)
Biographisches: Parnas-Frau -| Kind 1: Salomon, gest. 1738.02.25, geb. 08.02.1738, | Kind 2: Feile, gest. 1743, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Merle, gest. 21.08.1741 (Kleinkind), | Kind 4: Bella Fränkel, gest. 1789, geb. 174x? (Alter Friedhof), | Kind 5: Löb, gest. 1837, geb. 09.06.1748 (Alter Friedhof), | Kind 6: Miriam Ordenstein, gest. 1787, geb. 175x? (Alter Friedhof) | Sterberegister: Gumperz;
Quellen: Sterberegister: I.10019
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04719


Familienname: Cleve Gumperz  
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Löb, Sohn des Pfeifer (Juda Löb Ephraim)  
Geboren: 27.02.1741 in Fürth
Vater: Pfeifer Philipp, Sohn des Salomon (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rebekka Fränkel, gest. 1788 (Grab j425)  
Familienstand: männl., Jüngling, ledig
Wohnung: Fürth ('41, '58)
Gestorben: Mi. 10.05.1758 in Fürth - Beerdigt: Mi. 10.05.1758  (02. Ijar 518)
Biographisches: GZ-Sohn, Jeschive-Bocher, Talmudschüler, posthum zum Rabbiner ernannt | Geburtsregister: Jehuda Löb, Sohn des Feifelmann Klef, Z. Juda Emmrich, Schwager d. Vaters; Mohel BB; SR hebr.: Moses Juda Efraim ... 18 Jahre?, nismak; MemAlt.S75: Bochur Mosche Jehudo Efraim genannt Löb, Sohn des Josua Feibelmann Kalif;
Quellen: Geburtsregister: I.01428 - Sterberegister: I.05993
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04721


Familienname: Cleve Gumperz  
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Löb, Sohn des Pfeifer (Kind)  
Geboren: 172x/173x in Fürth
Vater: Pfeifer Philipp, Sohn des Salomon (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rebekka Fränkel (Grab j425)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('39)
Gestorben: Do. 30.07.1739 in Fürth - Beerdigt: Do. 30.07.1739  (24. Tamus 499)
Biographisches: Sterberegister: ohne Familiennamen;
Quellen: Sterberegister: I.03827
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04722


Familienname: Cleve Gumperz  
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Löb, Sohn des Salomon (Kind) (Juda)  
Geboren: 172x in Fürth
Vater: Salomon, Sohn des Isaak (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rela Block, gest. 1766 (Grab k206)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('30)
Gestorben: Do. 27.04.1730 in Fürth - Beerdigt: Do. 27.04.1730  (10. Ijar 490)
Quellen: Sterberegister: I.02974
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04723


Familienname: Cleve Gumperz  
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Löb, Sohn des Zacharias  
Geboren: 09.06.1748 in Fürth
Vater: Zacharias, Sohn des Salomon (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Jütel Neuwegen (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Witwer (I), verh. (II)
Ehepartner: Zortel Fränkel, gest. 1796 (Grab Alter Friedhof), oo 23.10.1787  
2. Ehepartner: Treinle Jeanette Fränkel (Grab c378), oo 19.06.1796  
Wohnung: Fürth ('48), Mohrenstr. 9 ('37)
Gestorben: So. 16.04.1837 früh in Fürth - Beerdigt: Mo. 17.04.1837  (11. Nissan 597)
Biographisches: Subskribent Sefer Tehillim, Juwelenhändler, Juwelier 1787 -| Kind 1: Tochter ohne Vornamen (I), geb. 21.03.1796, | Kind 2: Tochter ohne Vornamen (II), geb. 26.02.1798, | Kind 3: Jette Weil (II), in Regensburg, geb. 08.06.1799, | Kind 4: Bella Pepi Bernstadt (II), geb. 04.08.1800 (Alter Friedhof), | Kind 5: Abraham (II) (Z. Großvater Zacharias Cleve), geb. 29.07.1801, | Kind 6: Tochter ohne Vornamen (II), geb. 14.08.1802, | Kind 7: Tochter ohne Vornamen (II), geb. 29.10.1804, | Kind 8: Zacharias (II), gest. 1868, geb. 29.10.1809 (Alter Friedhof), | Kind 9: Hirsch (II)*, (Z. Zacharias Eger), geb. 05.02.1810 | Geburtsregister: Jehuda Löb, Sohn des Secharja, Z. Herz Schiff, Schwager; 20/10: wird vor 1809 unter Nr. 249/184 in Fürth immatrikuliert, Witwe tritt ab an Tochter verh. Jakob Meir Bernstaett; Testamentbuch 167; Sterberegister: Gumperz; *Hirsch in Hürben ;
Quellen: Geburtsregister: I.01991 - HR.I: I.00190 - HR.II: I.00358 - 20/10 - Sterberegister: JM 111
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04728


Familienname: Cleve Gumperz  
Mädchenname Oppenheimer
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Merle Marianne  
Geboren: 02.1746 in Offenbach/Main?
Vater: Abraham, sl  
Familienstand: weibl., Witwe
Ehepartner: Zacharias, Sohn des Pfeifer Philipp (Grab f275), oo vor 1772  
Wohnung: Fürth ('72), Mohrenstr. 16 ('28)
Gestorben: Fr. 29.08.1828 nachmittags in Fürth - Beerdigt: So. 31.09.1828  (19. Elul 588)
Biographisches: Sensalwitwe -| Kind 1: Tochter ohne Vornamen, gest. 05.01.1772 (Kleinkind), | Kind 2: Zirle, gest. 1790, Kind (k033), | Kind 3: Gütel Karoline Pappenheimer, geb. 14.12.1789 (Alter Friedhof), | Kind 4: totgeborene Tochter, geb. 01.10.1791, | Kind 5: Fanny, 1828 ledig in Wien, geb. 179x?, | Kind 6: Besle Pepi Josephine Rindskopf, geb. 22.11.1793 (c289), | Kind 7: Henriette Hamburger, in Prag, geb. 179x?, | Kind 8: totgeborene Tochter, geb. 02.01.1796, | Kind 9: Chaja Babette Seligsberger, in Eger, geb. 179x?, | Kind 10: Sara, 1828 ledig in Fürth, geb. 179x? (Alter Friedhof n) | Testamentbuch 258; Sterberegister: Gumperz, 82 Jahre 6 Monate alt; Mazzewa klein, verwittert;
Quellen: Sterberegister: JM 111
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04734


Familienname: Cleve Gumperz  
Mädchenname Cleve Gumperz
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Miriam (Kind)  
Geboren: 170x in Fürth
Vater: Salomon, Sohn des Löb, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Zortel Fränkel (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('11)
Gestorben: Di. 23.12.1710 in Fürth - Beerdigt: Di. 23.12.1710  (01. Tevet 471)
Quellen: Sterberegister: I.01510
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04724


Familienname: Cleve Gumperz  
Mädchenname Cleve Gumperz
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: NN (Kind)  
Geboren: 170x in Fürth
Vater: Salomon, Sohn des Löb, lebt (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Zortel Fränkel (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('08)
Gestorben: Di. 13.03.1708 in Fürth - Beerdigt: Di. 13.03.1708  (21. Adar 468)
Biographisches: HRR-Tochter |
Quellen: Sterberegister: I.01284
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04725


Familienname: Cleve Gumperz  
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Pfeifer Philipp, Sohn des Salomon  
Geboren: 1715? in Fürth
Vater: Salomon, Sohn des Löb (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Zortel Fränkel (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Rebekka Fränkel, gest. 1788 (Grab j425), oo um 1735  
Wohnung: Fürth ('20), Königstr. 75 (Eigentum '34, '72), Fürth ('00)
Gestorben: Di. 15.04.1800 abends in Fürth - Beerdigt: Mi. 16.04.1800  (21. Nissan 560)
Biographisches: MOHRR-Sohn, MRR, GZ, Armenpfleger, Mäzen, bezahlt Druckkosten für Mischnajot 1741 -| Kind 1: Löb, gest. 1739, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Salomon, gest. 1739, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Miriam Heitzfelder, gest. 1767, geb. 1738? (Alter Friedhof), | Kind 4: Zacharias, gest. vor 1744, geb. 06.03.1739, | Kind 5: Jakob, gest. 20.11.1740, geb. 27.02.1740, | Kind 6: Löb (Juda Löb Efraim) , gest. 1758, geb. 27.02.1741 (Alter Friedhof), | Kind 7: Elieser, gest. 21.03.1743, geb. 23.03.1742, | Kind 8: Zacharias, gest. 1817, geb. 05.12.1744 (f275), | Kind 9: Elias, gest. 23.02.1823 in Regensburg, geb. 15.02.1746, | Kind 10: Bärmann*, geb. 14.12.1747, | Kind 11: Radisch Rosina, ledig gest. 1818, geb. 1750 ca. (Alter Friedhof), | Kind 12: Salomon, gest. 1755, geb. 07.11.1753 (Alter Friedhof), | Kind 13: Bendit, gest. 01.03.1757, geb. 15.06.1756 | *Mohel.BB Bärmann: Z. Elasar Bär SEGAL, Schwager; Testamentbuch 258; Sterberegister: Feifelmann Klef, auch Philipp Gumperz genannt, 82 Jahre alt; MemAlt.S109: Josua Feibelmann ... u. Tamar Rivka, Tochter des PUM Jakob Fränkel haLevi, Frau des GZ Feibelmann Kalif/Regensburger 26. Nissan 548;
Quellen: Löwenstein.II, 126 - Wunschel - Sterberegister: I.11200
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04735


Familienname: Cleve Gumperz  
Mädchenname Fränkel
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Rebekka (Tamar Rebekka)  
Geboren: 1715 ca. in Fürth
Vater: Jakob, Sohn des Isaak, szl (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Miriam Dina Eger, gest. 1728 (Grab Alter Friedhof)  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Pfeifer Philipp, Sohn des Salomon (Grab Alter Friedhof), oo 1735 ca.  
Wohnung: Fürth ('20), Königstr. 75 ('36, '72)
Gestorben: Sa. 03.05.1788 in Regensburg - Beerdigt: Mo. 05.05.1788  (26. Nissan 548)
Biographisches: Levi-, PUM-Tochter, GZ-, Armenpflegerfrau -| Kind 1: Löb, gest. 1739, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Salomon, gest. 1739, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Miriam Heitzfelder, gest. 1767, geb. 1738? (Alter Friedhof), | Kind 4: Zacharias, gest. vor 1744, geb. 06.03.1739, | Kind 5: Jakob, gest. 20.11.1740, geb. 27.02.1740, | Kind 6: Löb, gest. 1758, geb. 27.02.1741 (Alter Friedhof), | Kind 7: Elieser, gest. 21.03.1743, geb. 23.03.1742, | Kind 8: Zacharias, gest. 1817, geb. 05.12.1744 (f275), | Kind 9: Elias, gest. 23.03.1823 in Regensburg, geb. 15.02.1746, | Kind 10: Bärmann, geb. 14.12.1747, | Kind 11: Radisch Rosina, ledig gest. 1818, geb. 1750 ca. (Alter Friedhof), | Kind 12: Salomon, gest. 1755, geb. 07.11.1753 (Alter Friedhof), | Kind 13: Bendit, gest. 01.03.1757, geb. 15.06.1756 | Testamentbuch 258: Rebekka; Sterberegister: Tamar Rivka Rebekka Gumperz; MemAlt.S109: Tomor Rifka, Tochter des PUM Jakob haLevi, Frau des GZ Feibelmann Kalif, 26. Nissan 548 Regensburg; Mazzewa liegt, Muschel-Ornament;
Quellen: Sterberegister: I.10172
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04736


Familienname: Cleve Gumperz  
Mädchenname Block
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Rela  
Geboren: 169x? in Kleve/NRW?
Vater: Chaim, szl  
Familienstand: weibl., verh.
Ehepartner: Salomon, Sohn des Isaak (Grab Alter Friedhof), oo vor 1720  
Wohnung: Fürth ('20, '66)
Gestorben: So. 09.11.1766 in Fürth - Beerdigt: So. 09.11.1766  (07. Kislev 527)
Biographisches: MEHORR-Tochter, Chasan-, Vorsängerfrau -| Kind 1: Chaim, geb. 03.09.1720, | Kind 2: Isaak, geb. 23.09.1727, | Kind 3: Löb (Juda), gest. 1730, Kind (Alter Friedhof), | Kind 4: Breindel, gest. 1731, Kind (Alter Friedhof), | Kind 5: Tochter, 1762 verh. Aaron Auerbach, geb. 173x? (Alter Friedhof n), | Kind 6: Mathias, gest. 1735, Kind (Alter Friedhof), | Kind 7: Vögele Dinkelsbühler, gest. 1787, geb. 174x? (Alter Friedhof) | Mazzewa eingesunken;
Quellen: Sterberegister: I.07179
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04737


Familienname: Cleve Gumperz  
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Salomon, Sohn des Isaak  
Geboren: 169x? (alt) in Kleve/NRW?
Vater: Isaak, sl  
Familienstand: männl., Witwer
Ehepartner: Rela Block, gest. 1766 (Grab k206), oo vor 1720  
Wohnung: Fürth ('20, '70)
Gestorben: So. 01.07.1770 in Fürth - Beerdigt: So. 01.07.1770  (08. Tamus 530)
Biographisches: Chasan, Vorsänger -| Kind 1: Chaim (Z. Isaak Block), geb. 03.09.1720, | Kind 2: Isaak (Z. Salomon Klef), geb. 23.09.1727, | Kind 3: Löb (Juda), gest. 1730, Kind (Alter Friedhof), | Kind 4: Breindel, gest. 1731, Kind (Alter Friedhof), | Kind 5: Tochter, 1762 verh. Aaron Auerbach, geb. 173x? (Alter Friedhof n), | Kind 6: Mathias, gest. 1735, Kind (Alter Friedhof), | Kind 7: Vögele Dinkelsbühler, gest. 1787, geb. 174x? (Alter Friedhof) | Sterberegister: verh. (Ehefrau nicht genannt); MemMan.S.28: Salomon, Sohn des Isaak Kalif, Vorbeter, So. 8. Tamus 530;
Quellen: Sterberegister: I.07732
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04726


Familienname: Cleve Gumperz  
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Salomon, Sohn des Löb (Juda Löb)  
Geboren: 167x/168x in Kleve/NRW?
Vater: Löb, Sohn des Pfeifer* (Feifelmann)  
Familienstand: männl., verh.
Ehepartner: Zortel Fränkel, gest. 1765 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1708  
Wohnung: Königstr. 57 (Eigentum '01, '23), Königstr. 77 (Eigentum '23, '34), Königstr. 75 (Eigentum '32, '34)
Gestorben: Sa. 04.09.1734 in Ansbach - Beerdigt: So. 05.09.1734  (06. Elul 494)
Biographisches: MOHRR -Sohn, MOHRR, errichtet Klaus vor 1723, PU, Gemeindevorstand, k.u.k. preußischer Oberhoffaktor, Mäzen, posthum zum Rabbiner ernannt -| Kind 1: Tochter ohne Vornamen, gest. 1708, Kind (Alter Friedhof), | Kind 2: Miriam, gest. 1710, Kind (Alter Friedhof), | Kind 3: Zacharias, geb. 1710 (Alter Friedhof), | Kind 4: Lea Dettelbacher, gest. 1778, geb. 171x/172x (Alter Friedhof), | Kind 5: Zimle Wertheimer, geb. 171x? (Alter Friedhof), | Kind 6: Vögele, gest. 1717, Kind (Alter Friedhof), | Kind 7: Pfeifer Philipp, geb. 1718 (Alter Friedhof), | Kind 8: Elias, geb. 22.03.1722 (Alter Friedhof), | Kind 9: Feile, gest. 1787, geb. 172x? (Alter Friedhof) | Bamberg 1716.62: Salomon Gumperz 4 Seelen, zahlt 6 Gulden Schutzgeld an den Domprobst; Bamberg 1716.140: Salomon, Löb, Gabriels Tochtermann, 4 Seelen, 6.-; Löwenstein: trägt wesentlich zum Aufblühen d. Gemeinde bei, errichtet Klaus, spendet mit Bruder teuren Parochet für d. Hauptsynagoge; Testamentbuch 123; SR hebr.: posthum zum Rabbiner ernannt
Quellen: Bamberg 1716.62 - Bamberg 1716.140 - Löwenstein.II, 121f - Wunschel - Habel.272 - Sterberegister: I.03344
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04743


Familienname: Cleve Gumperz  
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Salomon, Sohn des Pfeifer (Kind)  
Geboren: 07.11.1753 in Fürth
Vater: Pfeifer Philipp, Sohn des Salomon (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rebekka Fränkel (Grab j425)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('53, '55)
Gestorben: Fr. 30.05.1755 in Fürth - Beerdigt: Fr. 30.05.1755  (20. Sivan 515)
Biographisches: Geburtsregister: Z. Elias Klef, Bruder d. Vaters;
Quellen: Geburtsregister: I.02308 - Sterberegister: I.05598
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04727


Familienname: Cleve Gumperz  
vorheriger Familienname Cleve
Vornamen: Salomon, Sohn des Pfeifer (Kind)  
Geboren: 173x in Fürth
Vater: Pfeifer Philipp, Sohn des Salomon (Grab Alter Friedhof)  
Mutter: Rebekka Fränkel (Grab j425)  
Familienstand: männl., Kind, ledig
Wohnung: Fürth ('39)
Gestorben: Di. 15.12.1739 in Fürth - Beerdigt: Di. 15.12.1739  (14. Kislev 500)
Quellen: Sterberegister: I.03915
Perma-Link: Permalink kopieren https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf04729


Anfang Zurück Weiter Ende
Seite 103 von 800