Personen
Suche nach Personeneinträgen:
19.980 Einträge gefunden (Datenstand: 2025-06-30 16:05:00)
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 10 von 800
Familienname: |
Angerer |
|
Mädchenname |
Bing |
vorheriger Familienname |
Ansbacher |
Vornamen: |
Esther |
|
|
Geboren: |
12.12.1802 in Fürth |
Vater: |
Löb, Sohn des Abraham (Juda) (Grab c260) |
|
Mutter: |
Rös Landau (Röschen) (Grab c259) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Löb, Sohn des Mordechai Marx (Grab w687), oo 21.05.1840 |
|
Wohnung: |
Fürth ('02), Schützenhof 1 ('40), Alexanderstr. 4 ('69) |
Gestorben: |
Sa. 30.10.1869 abends in Fürth - Beerdigt: Mo. 01.11.1869 vormittags |
(26. Cheschvan 630) |
Biographisches: |
Kaufmanngattin -| Kind 1: Abraham Alexander, gest. 16.10.1840, geb. 07.10.1840, | Kind 2: Anton, gest. 1923, geb. 25.03.1842 (NF I.160), | Kind 3: Aaron, gest. 15.06.1844, geb. 12.04.1844, | Kind 4: Salomon, in Nürnberg, geb. 20.03.1848 | |
Quellen: |
Geburtsregister: I.00785 - Heiratsregister: II.0221 - Sterberegister: JM 115, JM 117 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03047
|
Familienname: |
Angerer |
|
Mädchenname |
Angerer |
vorheriger Familienname |
Ansbacher |
Vornamen: |
Genendel Klara |
|
|
Geboren: |
15.03.1856 in Fürth |
Vater: |
Isaak, Sohn des Mordechai (Grab w665) |
|
Mutter: |
Bella Babette Veitel 'Vorhaus' (Grab w664) |
|
Familienstand: |
weibl., ledig |
Wohnung: |
Bergstr. 8 ('56), Blumenstr. 39-41 ('59), Fürth ('77) |
Gestorben: |
Di. 11.12.1877 abends in Fürth - Beerdigt: Do. 13.12.1877 vormittags |
(06. Tevet 638) |
Biographisches: |
Friedhofsaufseher-, Kupferstechertochter | Mazzewa kopfüber eingesetzt, Schriftplatte vielfach zerbrochen; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.2157 - FBo - Sterberegister: JM 117 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02619
|
Familienname: |
Angerer |
אנגרר |
Mädchenname |
Oschinsky |
Vornamen: |
Hedwig Griseldis |
גריזלדיס הדויג |
Geboren: |
27.12.1880 Leobschütz bei Breslau |
Vater: |
Julius |
יוליוס |
Mutter: |
Malwine Melanie, geb. Meidner |
מלוינה מלני |
Ehepartner: |
Max |
מקס |
Wohnung: |
Leobschütz (1880); Karolinenstr. 24 (1935, 1939), Friedrichstr. 1 (1942) |
Deportiert: |
22.3.1942 Izbica – verschollen |
Biographisches: |
Hedwig Oschinsky und Max Angerer heirateten am 3.5.1904 in Fürth. Ihre am 17.4.1908 geborene Tochter Melanie heiratete am 17.8.1930 den Kaufmann Julius Rosenbach (* 10.8.1898 Schweinshaupten). |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1935. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgewandert). - Fürther Heimatblätter 1988. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ (fälschlich Hedwig Cinsoltis). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00014
|
Familienname: |
Angerer |
|
vorheriger Familienname |
Ansbacher |
Vornamen: |
Isaak, Sohn des Mordechai Marx |
|
Geboren: |
05.07.1815 in Fürth |
Vater: |
Mordechai Marx, Sohn des Alexander (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Kehla Ochs 'Oberknecht' (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Bella Babette Vorhaus (Grab w664), oo 04.06.1844 |
|
Wohnung: |
Königstr. 57 ('15), Bergstr. 8 ('44, '58), Blumenstr. 39-41 ('59), Fürth ('95) |
Gestorben: |
Sa. 09.03.1895 abends in Fürth - Beerdigt: Mo. 11.03.1895 vormittags |
(13. Adar 655) |
Biographisches: |
Grabsteinhauer, Friedhofaufseher seit 1867, Kupferstecher 1848, 1858, Porzellanmaler -| Kind 1: Kehla Karoline Rehbock, geb. 21.04.1845 (w662), | Kind 2: Getta, gest. 26.06.1847, geb. 23.09.1846, | Kind 3: Alexander, verh., geb. 13.04.1848 (wo?), | Kind 4: Justus, (Z. Löb Vorhaus) gest. 20.08.1851, geb. 01.09.1850, | Kind 5: Franziska Bendel, geb. 21.01.1854 (NF III.200), | Kind 6: Genendel Klara, ledig, geb. 15.03.1856 (f104), | Kind 7: Mordechai Max, geb. 07.11.1858 (f105) | F10: Auswanderung 1840 nach Frankfurt/Oder; F27/32; 20/10: Nr. 505; FBo: erhält hier am 11.11.1843 Bürgerrecht; CAlter Friedhofürth 623: 1866-1901 u. Goldene Hochzeit am 5.6.1884 (1. Sivan); Führt ab 1874 Buch mit Grabnummern; Sterberegister: hinterließ 2 Söhne u. 2 Töchter; |
Quellen: |
Geburtsregister: II.0244 - Heiratsregister: II.0294 - FBo - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03048
|
Familienname: |
Angerer |
|
Mädchenname |
Ochs 'Oberknecht' |
vorheriger Familienname |
Ansbacher |
Vornamen: |
Kehla |
|
Geboren: |
1772 in Fürth |
Vater: |
Aaron, Sohn des Löb (Grab e210) |
|
Mutter: |
Rebekka Preßburg, gest. 1804 (Grab e208) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Mordechai Marx, Sohn des Alexander (Grab Alter Friedhof), oo 16.12.1806 |
|
Wohnung: |
Fürth ('72), Königstr. 57 ('15), Bergstr. 12 ('40) |
Gestorben: |
Di. 15.09.1840 abends in Fürth - Beerdigt: Do. 17.09.1840 früh |
(18. Elul 600) |
Biographisches: |
ehemals Schammes-, Musikantenfrau -| Kind 1: Tochter ohne Vornamen, geb. 15.09.1807, | Kind 2: Jesaja (Jesle), gest. 1810, geb. 11.12.1808 (Alter Friedhof), | Kind 3: Rikka Rebekka Stein, in Crailsheim, geb. 11.12.1808, | Kind 4: Miele Mina Hollerbaum, geb. 23.12.1810 (Alter Friedhof), | Kind 5: Löb, geb. 14.06.1813 (w687), | Kind 6: Isaak, geb. 05.07.1815 (w665) | F10/: Rebekka, Isaak (Maler), Mila; |
Quellen: |
Heiratsregister: I.00585 - Sterberegister: JM 112 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02620
|
Familienname: |
Angerer |
|
vorheriger Familienname |
Ansbacher |
Vornamen: |
Löb, Sohn des Mordechai Marx |
|
Geboren: |
14.06.1813 in Fürth |
Vater: |
Mordechai Marx, Sohn des Alexander (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Kehla Ochs (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Witwer |
Ehepartner: |
Esther Bing (Grab c277), oo 21.05.1840 |
|
Wohnung: |
Königstr. 57 ('15), Schützenhof 1 ('40), Mohrenstr. 17 ('42), Hirschenstr. 10, Alexanderstr. 4 ('69) |
Gestorben: |
Fr. 05.05.1892 abends in Fürth - Beerdigt: Mo. 08.05.1892 nachmittags |
(19. Ijar 652) |
Biographisches: |
Fabrikarbeiter 1840, 1848, Spiegelglas-, Ausschnittwarenhändler, Kaufmann 1892 -| Kind 1: Abraham Alexander gest. 1840.10.16, geb. 07.10.1840, | Kind 2: Anton, gest. 1923, geb. 25.03.1842 (NF I.160), | Kind 3: Aaron, gest. 15.06.1844 (Z. Juda Berlin), geb. 12.04.1844, | Kind 4: Salomon*, verh. in Nürnberg, geb. 20.03.1848 | 20/10: wird am 27.2.1840 unter Nr. 353/288 in Fürth immatrikuliert; FBo: erhält Bürgerrecht am 27.10.1865, wird 1873 von seinem Sohn unterhalten; *HR Salomon: Kaufmann, heiratet 8.9.1878 Marie Springer, Whg. Nürnberg; Mazzewa Bruch repariert; |
Quellen: |
Geburtsregister: II.0101 - 20/10 - Heiratsregister: II.0221 - FBo - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03055
|
Familienname: |
Angerer |
אנגרר |
Vornamen: |
Max |
מקס |
Geboren: |
3.1.1875 Fürth |
Vater: |
Alexander [AF] |
אלכסנדר |
Mutter: |
Pauline, geb. Farnbacher [AF] |
פאולינה |
Ehepartner: |
Hedwig Griseldis, geb. Oschinsky |
גריזלדיס הדויג |
Wohnung: |
Schützenhof 7 (1875, 1884), Katharinenstr. 9 (1897, 1907), Karolinenstr. 24 (1935, 1939), Friedrichstr. 1 (1942) |
Deportiert: |
22.3.1942 Izbica – verschollen |
Biographisches: |
Max war der älteste Sohn des Seifen- und Lichterhändlers Alexander Angerer (Fürth 13.4.1848–28.4.1933 Fürth), der auch Friedhofsaufseher war. Max Angerer war Commis, als er und Hedwig Oschinsky am 3.5.1904 heirateten. 1908 war er Prokurist. Auch seine Schwester Hermine Hofmann wurde ein Opfer der Shoah. |
Status: |
Shoah-Opfer |
Quellen: |
Nürnberg, Staatsarchiv: Geburtsregister. - Fürth, Standesamt: Heiratsregister. - Fürth, Stadtarchiv: Adressbuch 1935. - Fürth, Stadtarchiv: Meldekartei der jüdischen Einwohner (1924 separiert). - Fürth, Stadtarchiv AGr 1/138: Verzeichnis der 1938 noch in Fürth ansässig gewesenen Juden (erstellt 1947). - New York, Privatarchiv Frank Harris: Verzeichnis der in den Jahren 1941-1943 deportierten Personen jüdischen Glaubens (abgewandert). - Fürther Heimatblätter 1988. - https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/. |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue00015
|
Familienname: |
Angerer |
|
vorheriger Familienname |
Ansbacher |
Vornamen: |
Mordechai Marx, Sohn des Alexander |
|
Geboren: |
10.07.1776 in Fürth |
Vater: |
Alexander, Sohn des Isserle Ansbacher Weisenbronn (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Fradel, Tochter des Mordechai (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Witwer |
Ehepartner: |
Kehla Ochs 'Oberknecht' (Grab Alter Friedhof), oo 16.12.1806 |
|
Wohnung: |
Fürth ('76), Königstr. 57 ('15), Bergstr. 12 ('40), Bergstr. 8 ('51, '57) |
Gestorben: |
Fr. 15.05.1857 vormittags in Fürth - Beerdigt: So. 17.05.1857 früh |
(21. Ijar 517) |
Biographisches: |
Totengräber, provisorischer Schulklopfer, Lizon, Musikus 1819, Mtgl.1826, Schammes, Kaaldiener 1857 -| Kind 1: Tochter ohne Vornamen, geb. 15.09.1807, | Kind 2: Jesaja (Jesle), gest. 1810, geb. 11.12.1808 (Alter Friedhof), | Kind 3: Rikka Rebekka Stein*, in Crailsheim, geb. 11.12.1808, | Kind 4: Miele Mina Hollerbaum, geb. 23.12.1810 (Alter Friedhof), | Kind 5: Löb, geb. 14.06.1813 (w687), | Kind 6: Isaak, geb. 05.07.1815 (w665) | 20/10: wird vor 1809 unter Nr. 75/10 als Musikus in Fürth immatrikuliert, erledigt durch Abtretung d. verarmten Inhabers 06.1853; F19/12: Unterschrift (1833); F10: Rebekka, Isaak (Maler), Mila; SR Kehla; SR Ehefrau: siehe pag.152, Nr.992; Intelligenzblatt; * Crailsheim: Rikka Rebekka gest. 1886, Grab 147 in Crailsheim; |
Quellen: |
20/10 - Heiratsregister: I.00585 - Sterberegister: JM 113 - Crailsheim.30 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03056
|
Familienname: |
Angerer |
|
vorheriger Familienname |
Ansbacher |
Vornamen: |
Mordechai Max, Sohn des Isaak |
|
Geboren: |
07.11.1858 in Fürth |
Vater: |
Isaak, Sohn des Mordechai Marx (Grab w665) |
|
Mutter: |
Bella Babette Veitel 'Vorhaus' (Grab w664) |
|
Familienstand: |
männl., ledig |
Wohnung: |
Bergstr. 8 ('58), Fürth ('80) |
Gestorben: |
Sa. 17.01.1880 abends in Fürth - Beerdigt: Mo. 19.01.1880 nachmittags |
(05. Shevat 640) |
Biographisches: |
Kaufmann | Geburtsregister: Z. Löb Angerer (Bruder d. Vaters); Mazzewa umgefallen; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.2374 - FBo - Sterberegister: JM 117 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02621
|
Familienname: |
Angerer |
|
Mädchenname |
Farnbacher |
vorheriger Familienname |
Ansbacher |
Vornamen: |
Pauline |
|
Geboren: |
05.10.1849 in Fürth |
Vater: |
Wolf, Sohn des Hirsch (Grab d296) |
|
Mutter: |
Blum Lindenbaum (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Alexander, Sohn des Isaak (Grab Alter Friedhof), oo 05.05.1874 |
|
Wohnung: |
Schützenhof 11 ('49, '84), Katharinenstr. 9 ('97, '20) |
Gestorben: |
Do. 01.04.1920 in Fürth - Beerdigt: |
(13. Nissan 680) |
Biographisches: |
Friedhofaufseher-, Seifenhändlerfrau -| Kind 1: Max, geb. 03.01.1875 (KZ), | Kind 2: Heinrich, gest. 18.07.1876, geb. 25.11.1875, | Kind 3: Cornelia Flora Wittmann, in Regensburg, geb. 13.06.1877, | Kind 4: Gertraud Meyer, 1903 in Ansbach, geb. 07.03.1879, | Kind 5: Hermine Hofmann, geb. 28.03.1884 (KZ) | Intelligenzblatt 10.10.1867: Pauline u. Schwester Rikka (verh. Lehmann) gewinnen je 300 Gulden in d. Aussteueranstalt; |
Quellen: |
Geburtsregister: III.1664 - Heiratsregister: III.0090 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02622
|
Familienname: |
Angermann |
|
Mädchenname |
Wassertrüdinger 'Wasserträger' |
Vornamen: |
Adelheid |
|
Geboren: |
20.03.1810 in Fürth |
Vater: |
Samuel, Sohn des Josef (Grab f080) |
|
Mutter: |
Breindel Oppenheimer (Grab f079) |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Lippmann, Sohn des Löb (Grab s050), oo 1850 ca. |
|
Wohnung: |
Bäumenstr. 29 ('54), Wasserstr. 12 ('59), Theaterstr. 48 ('98), Hirschenstr. 33 ('01) |
Gestorben: |
Do 11.12.1902 in Fürth - Beerdigt: Sohn 14.12.1902 vormittags |
(11. Kislev 663) |
Biographisches: |
Kohen-Tochter, Landesproduktenhändlerwitwe -| Kind 1: Sohn ohne Vornamen, geb. 185x? (Alter Friedhof n), | Kind 2: Sigmund, geb. 185x? (Alter Friedhof n), | Kind 3: Bertha, ledig, geb. 19.05.1854 (NF I.9) | Sterberegister: Bruder Abraham; Testamentbuch 36: in Sulzbach; Mazzewa Schrift für Ehemann völlig abgeplatzt; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.01120 - FBo - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 123 - Histor. Foto V1770 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03057
|
Familienname: |
Angermann |
|
Mädchenname |
Freund |
Vornamen: |
Dora |
|
Geboren: |
11.10.1871 |
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03134
|
Familienname: |
Angermann |
|
Vornamen: |
Emanuel |
|
Geboren: |
5.3.1867 |
Gestorben: |
1.12.1922 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03136
|
Familienname: |
Anker |
|
Vornamen: |
Bertha |
|
Geboren: |
19.5.1854 |
Gestorben: |
28.11.1918 |
|
Quellen: |
Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Geschichte – Gräber – Schicksale. Nürnberg 2019 (Personengeschichtliche Schriften, 12). |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=fue03137
|
Familienname: |
Anker |
|
Mädchenname |
Diespecker |
Vornamen: |
Karoline |
|
Geboren: |
1791 in Wilhermsdorf/Mfr. |
Familienstand: |
weibl., verh. |
Ehepartner: |
Nathan, Sohn des Josef (Grab w630), oo vor 1861 |
|
Wohnung: |
Wilhermsdorf ('91); Theaterstr. 1 ('61) |
Gestorben: |
Fr. 26.04.1861 mittags in Fürth - Beerdigt: So. 28.04.1861 früh |
(16. Ijar 621) |
Biographisches: |
Rauchwarenhändlerfrau | Sterberegister: hinterließ keine Kinder; |
Quellen: |
Sterberegister: JM 114 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02623
|
Familienname: |
Anker |
|
vorheriger Familienname |
Ansbacher |
Vornamen: |
Lazarus, Sohn des Seligmann |
|
Geboren: |
29.08.1770 in Fürth |
Vater: |
Seligmann, Sohn des Josef Ansbacher (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Breindel Bessels, gest. 1780 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Sara Zirndorfer (Grab d219), oo 06.12.1802 |
|
Wohnung: |
Fürth ('70, '19) |
Gestorben: |
Mo. 25.01.1819 in Fürth - Beerdigt: Mo. 25.01.1819 |
(28. Tevet 579) |
Biographisches: |
Melamed, Schul-, Lehrer -| Kind 1: Chaja Karoline Herzfelder in Kronberg, geb. 180x?, | Kind 2: Tochter ohne Vornamen (= Chaja Karoline?), geb. 30.12.1805, | Kind 3: Samson, 1853 in Hamburg, geb. 09.10.1810, | Kind 4: Perl, gest. 1814, geb. 15.03.1812 (j067) | 20/10: wird vor 1809 unter Nr. 77/12 in Fürth immatrikuliert; Sterberegister: 48 Jahre alt; Intelligenzblatt: Ansbacher (!); SR Witwe; Mazzewa Schrift nach Westen, 'Ballon-Ornament', vor 01.1994 von umfallendem (d243) mitgerissen; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.03730 - 20/10 - Heiratsregister: I.00511 - Sterberegister: JM 110 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03058
|
Familienname: |
Anker |
|
Vornamen: |
Lippmann, Sohn des Löb |
|
Geboren: |
26.11.1818 in Sulzbach/Opf. |
Vater: |
Löb, Handelsmann |
|
Mutter: |
Besle Rösle Prager |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Adelheid Wasserträger (Grab s050), oo 1850 ca. |
|
Wohnung: |
Sulzbach ('18); Bäumenstr. 29 ('54), Wasserstr. 12 ('59), Theaterstr. 48 ('98) |
Gestorben: |
Fr. 01.06.1900 in Fürth - Beerdigt: So. 03.06.1900 vormittags |
(04. Sivan 660) |
Biographisches: |
Rohprodukten- 1859, Landesproduktenhändler -| Kind 1: Sohn ohne Vornamen, geb. 185x? (Alter Friedhof n), | Kind 2: Sigmund, geb. 185x? (Alter Friedhof n), | Kind 3: Bertha, ledig, geb. 19.05.1854 (NF I.9) | 20/10: wird am 21.8.1857 unter Nr. 96/31 in Fürth immatrikuliert; FBo: erhält Bürgerrecht in Fürth am 29.4.1857; Mazzewa Doppelgrabstein, Schrift für Lippmann fast völlig abgeplatzt; |
Quellen: |
20/10 - FBo - Adressbuch 1859 - Sterberegister: JM 123 - |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03065
|
Familienname: |
Anker |
|
Vornamen: |
Nathan, Sohn des Josef |
|
Geboren: |
28.12.1793 in Mittelweilersbach/Ofr. |
Vater: |
Josef |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Karoline Diespecker, gest. 1861 (Grab Alter Friedhof), oo vor 1861 |
|
2. Ehepartner: |
Babette Anker (Grab w630), oo nach 1861 |
|
Wohnung: |
Mittelweilersbach ('93); Theaterstr. 1 ('61, '66), Wasserstr. 1 ('76, '78) |
Gestorben: |
Mo. 09.09.1878 abends in Fürth - Beerdigt: |
(12. Elul 638) |
Biographisches: |
Produkten- 1866, Rauchwarenhändler 1878 -| Kind 1: Rettel Regensburger*, adoptiert, geb. 17.01.1856, | Kind 2: Emilie (II), kgl. Hauptlehrerin in Nürnberg, geb. 09.11.1866 | FBo: hat Heimatrecht in Weilersbach, Bürgerrecht in Fürth seit 4.12.1862, gest. 9.9.1878; SR Karoline: hinterließ keine Kinder, Nathan, hier domizilierend, ansässig in Weilersbach; *HR Rettel: heiratet 1876 Isaak [NF VIII.57], gest. 1942 in Hamburg-Wandsbek; +F062; |
Quellen: |
FBo - Adressbuch 1859 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03066
|
Familienname: |
Anker |
|
Mädchenname |
Ansbacher |
vorheriger Familienname |
Ansbacher |
Vornamen: |
Perl (Kind) |
|
Geboren: |
15.03.1812 in Fürth |
Vater: |
Lazarus, Sohn des Seligmann Anker (Grab d246) |
|
Mutter: |
Sara Zirndorfer, gest. 1853 (Grab d219) |
|
Familienstand: |
weibl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Mohrenstr. 6 ('12, '14) |
Gestorben: |
Fr. 10.06.1814 in Fürth - Beerdigt: Fr. 10.06.1814 |
(22. Sivan 574) |
Biographisches: |
Melamed-, Schul-, Lehrertochter 1814 | Geburtsregister: Ansbacher,, Tochter des Lazarus Seligmann u. Rös gest. 1837 (= f); Mazzewa klein, fast völlig verwittert; |
Quellen: |
Geburtsregister: II.0018 - Wunschel - Sterberegister: I.12264 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02624
|
Familienname: |
Anker |
|
Mädchenname |
Zirndorfer |
vorheriger Familienname |
Ansbacher |
Vornamen: |
Sara |
|
|
Geboren: |
1770 in Fürth |
Vater: |
Meir, Sohn des Samson 'Zeitig' (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Perl, Tochter des Simon, gest. 1806 (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
weibl., Witwe |
Ehepartner: |
Lazarus, Sohn des Seligmann (Grab d246), oo 06.12.1802 |
|
Wohnung: |
Fürth ('70), Königstr. 49 ('53) |
Gestorben: |
Sa. 31.12.1853 abends in Fürth - Beerdigt: Mo. 02.01.1854 vormittags |
(01. Tevet 614) |
Biographisches: |
Levi-Tochter, Schul-, Lehrerwitwe -| Kind 1: Chaja Karoline Herzfelder, in Kron, geb. 31.12.1805, | Kind 2: Samson, 1853 in Hamburg, geb. 09.10.1810, | Kind 3: Perl, gest. 1814, geb. 15.03.1812 (j067) | 20/10: wird vor 1809 unter Nr. 77/12 in Fürth immatrikuliert, (ohne Sterbedatum, ohne Vornamen) wird d. Matrikel am 25.1.1854 neu vergeben; SR Lazarus; |
Quellen: |
Heiratsregister: I.00511 - Sterberegister: JM 113 - 20/10 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03067
|
Familienname: |
Ansbacher |
|
vorheriger Familienname |
Ansbacher |
Vornamen: |
Aaron, Sohn des Josef (Kind) |
|
Geboren: |
01.10.1785 in Fürth |
Vater: |
Josef, Sohn des Simon (Grab f316) |
|
Mutter: |
Kindel, Tochter des Kaufmann (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('85, '90) |
Gestorben: |
So. 13.06.1790 in Fürth - Beerdigt: So. 13.06.1790 |
(01. Tamus 550) |
Biographisches: |
Geburtsregister: Aron, Sohn des Josefel (ohne Familiennamen); Mazzewa 3-fach-Stein, eingesunken; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.04628 - Sterberegister: I.10384 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02625
|
Familienname: |
Ansbacher |
|
vorheriger Familienname |
Ansbacher |
Vornamen: |
Abraham Adolf, Sohn des Moses |
|
Geboren: |
13.08.1851 in Jochsberg/Mfr. |
Vater: |
Moses, s.l. gest. vor 1876 |
|
Mutter: |
Fanny, Tochter des Efraim Weil, gest. in Leutershausen |
|
Familienstand: |
männl., Witwer |
Ehepartner: |
Julie Zederholz (Grab w876), oo 13.12.1876 |
|
Wohnung: |
Jochsberg ('51); Stuttgart, Paulinenstr. 47 ('76); Schwabacher Str. 5 ('77), Moststr. 31 ('96), Marienstr. 7 ('01); München ('07, '13) |
Gestorben: |
Fr. 18.04.1913 in München - Beerdigt: So. 20.04.1913 nachmittags |
(11. Nissan 673) |
Biographisches: |
Porzellan-, Glaswarenhändler 1877, Inh. Gebr. Zederholz, Kunstgewerbe-Magazin, Glas, Porzellan, Beleuchtung Schwabacher Str. 5, Theresienstr. 6, Rudolf-Breitscheid-Str. 7 (1903), Privatier 1913 -| Kind 1: Martin* (Z. David Ansbacher von Floß), geb. 20.09.1877, | Kind 2: Gertraud Ansbacher*, Frankfurt/M., geb. 02.12.1878 | FBo: erhält Bürgerrecht in Fürth am 24.9.1896; Fronmüller: Gebr. Zederholz eröffneten in der Schwabacher Straße 5 ein Glas- u. Porzellangeschäft, das 1852 dem Kaufmann Abraham Ansbacher gehört, der den Laden durch prachtvolle Auslagen zur Zierde der Stadt umgeschaffen hat; Adressbuch 1884: Abraham Ansbacher ist 1903 Inhaber von Gebr. Zederholz in Rudolf-Breitscheid-Str. 7; FBo: 1907 nach München; *Martin 'Israel' heiratet Elsa Gidion, Martin gest. 2.6.1956 in USA; *HR Gertraud: 'Sara' heiratet 23./25.3.1906 Martin (geb. 24.12.1871 Floß); |
Quellen: |
Heiratsregister: III.0157 - FBo - Fronmüller.294 - Adressbuch 1884 - Adressbuch 1903 - Sterberegister: JM 123 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03068
|
Familienname: |
Ansbacher |
|
vorheriger Familienname |
Frankfurter Ansbacher |
Vornamen: |
Abraham Wolf, Sohn des Josef |
|
Geboren: |
174x? in Fürth |
Vater: |
Josef, Sohn des Meir Frankfurter, s.l. (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Schöndel Mitwitz, gest. 1750 (Grab Alter Friedhof n) |
|
Familienstand: |
männl., verh. |
Ehepartner: |
Esther, Tochter des David (Grab f314), oo vor 1766 |
|
Wohnung: |
Fürth ('50), Königstr. 91 (Eigentum '57, '02), Fürth ('06) |
Gestorben: |
Fr. 24.10.1806 in Fürth - Beerdigt: Fr. 24.10.1806 |
(12. Cheschvan 567) |
Biographisches: |
Levi, Subskribent Sefer Tehillim -| Kind 1: Josef, gest. 1769, geb. 10.08.1766 (Alter Friedhof), | Kind 2: Gela Meyer, geb. 1769 (f026), | Kind 3: Tochter ohne Vornamen, gest. 1780, Kind (Alter Friedhof), | Kind 4: Chaim, geb. 25.04.1781 (j132), | Kind 5: Kehla Frankfurter, ledig, geb. 178x? (g224) | Grundakt: erbt mit Bruder Alexander Königstr. 91 vom Vater, zahlen Bruder Moses Israel aus, 1785 übernimmt Abraham Wolf auch d. Anteil d. Alexander um 750 Gulden, verkauft am 8.12.1802 an Moses Levi Gunzenhäuser; Sterberegister: Ansbacher; |
Quellen: |
Grundakt.262 - Sterberegister: I.11686 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf03074
|
Familienname: |
Ansbacher |
|
vorheriger Familienname |
Ansbacher |
Vornamen: |
Abraham, Sohn des Josef (Kind) |
|
Geboren: |
14.02.1788 in Fürth |
Vater: |
Josef, Sohn des Simon (Grab f316) |
|
Mutter: |
Kindel, Tochter des Kaufmann (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('88, '90) |
Gestorben: |
Di. 22.06.1790 in Fürth - Beerdigt: Di. 22.06.1790 |
(10. Tamus 550) |
Biographisches: |
Geburtsregister: Z. Simon Sulzbach; Mazzewa 3-fach-Stein, eingesunken; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.04746 - Sterberegister: I.10389 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02626
|
Familienname: |
Ansbacher |
|
vorheriger Familienname |
Ansbacher |
Vornamen: |
Abraham, Sohn des Lazarus (Kind) |
|
Geboren: |
16.08.1713 in Fürth |
Vater: |
Lazarus, Sohn des Isaak, lebt (Grab Alter Friedhof) |
|
Mutter: |
Madel Ottensooser (Grab Alter Friedhof) |
|
Familienstand: |
männl., Kind, ledig |
Wohnung: |
Fürth ('15) |
Gestorben: |
Di. 26.02.1715 in Fürth - Beerdigt: Di. 26.02.1715 |
(23. Adar I 4 75) |
Biographisches: |
Chawer-Sohn | Geburtsregister: Z. Efraim Ansbacher; Sterberegister:, Sohn des Lasi; |
Quellen: |
Geburtsregister: I.00427 - Sterberegister: I.01780 |
Perma-Link: |
https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?permaLink=jf02627
|
Anfang
Zurück
Weiter
Ende
Seite 10 von 800